Treff

Beiträge zum Thema Treff

Politik
3 Bilder

Kein Auslaufmodell

Vor 30 Jahren öffnete das Jugendzentrum an der Höferstraße seine Türen. Eine Ausstellung erinnert noch bis morgen an die Anfänge der Sozialeinrichtung. Doch wie hat sich die Institution Jugendzentrum in den letzten Jahrzehnten gewandelt? Der Stadtanzeiger sprach mit Jugendamtsleiterin Petra Henning. Wie waren die Anfänge der Jugendzentren in Velbert? Henning: Dem Jugendzentrum an der Höferstraße ging eine Hausbesetzung des ehemaligen Velberter Finanzamtes durch Jugendliche voraus, die einen...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.12.11
Kultur
Foto: Schmitz
3 Bilder

Alevitische Jugend trifft sich

Zum ersten Mal hatte die alevitische Gemeinde in Dortmund zu einem Kinder- und Jugendcem eingeladen. Kinder aus ganz NRW, die am alevitischen Religionsunterricht teilnehmen, waren dabei. Der Cem ist eine Gebetszeremonie der Aleviten. Bei einem Cem gibt es zwölf Pflichten, die essentiell für den Ablauf sind. Darunter befinden sich verschiedene Aufgaben, zum Beispiel die musikalische Begleitung auf der Saz oder die Sorge für einen ordentlichen Ablauf des Cems. Alle zwölf Aufgaben wurden von...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Ratgeber

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde Übernachtung, Mr. und Mrs. Treff, Oktoberfest und vieles mehr! Fr.: 02.09. „Übernachtung “ Thema ist dieses mal Alkohol und Drogen Mi.: 07.09. Kochtag: „Flammkuchen“ Fr.: 09.09. „Girls-Day“ Mi.: 14.09.Kochtag: „Backstube im Treff (Kuchen, Donuts und mehr)“ Fr.: 16.09. „Mr. und Mrs. Treff“ Mi.: 21.09. Kochtag: „Kaiserschmarrn“ Fr.: 23.09.: „Dorfrallye durch Bösperde“ Mi.: 28.09. Kochtag: „ Köstlichkeiten vom Oktoberfest“ Fr.: 30.09....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
Ratgeber

Ferienspaß im KEZZ

Anstatt sich in den Sommerferien zu langweilen, können Kinder Spaß im Treffpunkt Kezz für Kinder und Jugendliche in der Martha-Gillessen-Str. 31 haben. Der Treff bietet ein attraktives Ferienprogramm an. Am Mittwoch, 27. Juli, ist ein Kletterkurs im Revierpark Wischlingen gebucht. Die Kinder können am Donnerstag (28.) und Freitag (29.) an einem Zirkusprojekt teilnehmen. Zu dem Florianturm im Westfalenpark geht es dann am 2. August und zwei Tage später zur Pfeil und Bogenwelt in den Rombergpark....

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Ratgeber

Hilfe für Angehörige von Dementen

Regelmäßige Gesprächsangebote in einem kleinen Kreis sind für viele Angehörige von Demenzkranken eine der seltenen Gelegenheiten, über ihre Anliegen und Sorgen frei und ohne Scheu sprechen zu können. Es werden Informationen ausgetauscht, ebenso wie Tipps und kleine Alltagshilfen, die zur Erleichterung des Pflegealltags führen. Die AWO bietet wieder regelmäßige Gesprächskreise an. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, können mitkommen und währenddessen ebenfalls gemütlich beisammen sein....

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
Kultur
5 Bilder

„NEUES Jugendzentrum JUZE MIT PLAN“ - ONLINEBEFRAGUNG DER HAMMINKELNER JUGENDLICHEN

HAMMINKELN. Im Sommer 2010 übernahm die Stadt Hamminkeln die Leitung des Jugendzentrums Juze. Damit möglichst viele das Juze nutzen, soll nun in einer Onlinebefragung unter den Jugendlichen, der Bedarf an Einrichtung, Angebot und Öffnungszeiten ermittelt werden. Schüler der 9. und 10. Klasse, der Heinrich-Meyers Realschule Hamminkeln, haben hierzu einen Onlinefragebogen erstellt. In der anonymen Umfrage sollen Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren, 18 Fragen per Mausklick beantworten. Unter...

  • Hamminkeln
  • 23.11.10
Natur + Garten
Menschen und ihre Hunde

4-Pfoten-Treff in der Leucht - Ein schöner Spaziergang

Wir haben an diversen Stellen darüber berichtet, wie der Spaziergang am Samstag verlaufen ist. Die Hunde haben sich gut verstanden, die Menschen auch. Hier eine Zusammenfassung aller Beiträge. Beas Beitrag Christian Voigt berichtet hier und und hier Fotos von Wilfried Proboll Bis zum nächsten Spaziergang!

  • Essen-Süd
  • 18.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.