Trauung

Beiträge zum Thema Trauung

Ratgeber
Trauungen in Ratingen sind ab sofort auch Donnerstagnachmittag möglich. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Zusätzliches Terminangebot für Heiratswillige
Trauungen in Ratingen auch Donnerstagnachmittag

Die Frühjahrs- und Sommerzeit ist bei Brautpaaren sehr beliebt, um sich das „Ja-Wort“ zu geben. Pünktlich zu Beginn dieser Hochzeitsmonate macht das Standesamt der Stadt Ratingen auf ein zusätzliches Terminangebot für heiratswillige Paare aufmerksam. Trauungen werden mittlerweile nicht nur Montag bis Mittwoch und Freitagvormittag sowie an ausgewählten Samstagen durchgeführt, sondern auch Donnerstagnachmittag. An den Nachmittagen werden jeweils vier Termine angeboten. Die Anmeldung zur...

  • Ratingen
  • 08.04.22
Ratgeber
Das Standesamt Langenfeld bietet seit kurzem einen neuen Online-Service: Trautermine aller drei Trauorte (Rathaus, Freiherr-vom-Stein-Haus und Wasserburg Haus Graven) können ganz bequem von zu Hause oder unterwegs vom Smartphone aus gebucht werden.
 | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Standesamt Langenfeld

Trautermine aller drei Trauorte in Langenfeld auch online buchbar und dann auch bis Ende 2022 im Voraus
Langenfelder Standesamtes zu Online-Trauterminen

Das Standesamt Langenfeld bietet seit kurzem einen neuen Online-Service: Trautermine aller drei Trauorte (Rathaus, Freiherr-vom-Stein-Haus und Wasserburg Haus Graven) können ganz bequem von zu Hause oder unterwegs vom Smartphone aus gebucht werden. Darüber hinaus erweiterte das Standesamt den Service der Terminbuchung kürzlich dahingehend, dass alle Trautermine nun bis Ende 2022 gebucht werden können. Dies war bislang nur für sechs Monate im Voraus möglich. Der Online-Kalender ist dann auf der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.10.21
Politik
"Ein für das Standesamt wichtiger Meilenstein zur Digitalisierung und zur stetigen Verbesserung des Bürgerservice ist erreicht“, so Standesamtsleiterin Katrin Dente.^Foto: Walter Schernstein

Das Mülheimer Standesamt bietet einen Online-Traukalender an
Ab sofort möglich: Trautermine 2022 online buchen

Unter traukalender.muelheim-ruhr.de und über die städtische Homepage erreichbar, können interessierte Brautpaare sich im Online-Traukalender nun detailliert über die verschiedenen Trauorte in Mülheim an der Ruhr informieren und sich auch selbst ihren Wunschtermin für die standesamtliche Trauung im Jahr 2022 reservieren. Lediglich für Fallkonstellationen, die besondere Prüfungsnotwendigkeiten mit sich bringen (zum Beispiel aufgrund bestimmter Staatsangehörigkeiten der Eheschließenden) wird es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.05.21
Kultur
Melanie und Dirk Böhmer heirateten in der Evangelischen Kirche Haßlinghausen. | Foto: privat

Kuss mit Mundschutz
Melanie und Dirk Böhmer wurden als Erste in der Ev. Kirche Haßlinghausen getraut

Eine Hochzeit ist immer etwas Besonderes. Nichtsdestotrotz erlebten Melanie Böhmer (46) und Dirk Böhmer (55) aus Haßlinghausen eine besonders außergewöhnliche Trauung, denn sie war am 14. August die erste, die seit Ausbruch der Corona-Pandemie in der Evangelischen Kirche Haßlinghausen stattfand. Von Vera Demuth Ursprünglich hatte das Paar am 11. Juli heiraten wollen, dem Geburtstag von Dirk Böhmers verstorbenem Vater. DJ, Fotograf und Catering waren gebucht und das Haus Martfeld in Schwelm als...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.08.20
Kultur
8 Bilder

Hochzeit im Corona-Stil
Familien feiern ihr Traumpaar

Lange war er geplant und vorbereitet, der große Tag! Hochzeit! Die Vorbereitungen begannen schon im Herbst 2019. Im März 2020 wurden die Entwicklungen rund um Corona kritisch verfolgt und bald war sicher: Wir können nicht feiern! Bräutigam Dennis und seine schwangere Braut Bianka trugen es mit Fassung und sprachen immer davon: Wir holen das nach! Dennoch waren sie deutlich geknickt und betroffen. Dies rief die Familien auf den Plan. Angeregt durch die kreativen Lösungen anderen...

  • Dortmund
  • 26.04.20
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Neue Traustandesbeamten sollen zum Glück der Brautpaare in Marl beitragen

Die Stadtverwaltung geht neue Wege, um das Heiraten in Marl attraktiver zu machen: Sie bildet erstmals Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Traustandesbeamten aus. Sie  möchte den Service verbessern und Brautpaaren mehr Trautermine und mittelfristig zusätzliche Trauorte anbieten. Neun Mitarbeiter erhalten "Lizenz zum Trauen" Nach einem Aufruf an alle Verwaltungsmitarbeiter waren neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Bewerbung erfolgreich. Romana Böse, Sarah Baumgart, Eva Bittner,...

  • Marl
  • 24.12.18
Überregionales
Der Radio Mülheim-Moderator Stefan Falkenberg und sein frisch gebackener Ehemann Rene strahlten um die Wette. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

"Schnapsdatum": Am 15.5.15 wurden in Mülheim 20 Ehen geschlossen - auch die von Moderator Stefan Falkenberg

15 Ehen wurden am 5.5.15 in Mülheim geschlossen, am gestrigen Freitag, ein weiteres „griffiges Datum“, waren es noch einmal 20. Auch Radio Mülheim-Moderator Stefan Falkenberg und sein Ehemann Rene haben an diesem besonderen Tag „Ja" gesagt: am 15.5.15 um 15 Uhr. „Total nervös“ war nicht nur das Brautpaar, sondern waren auch die Eltern. „Unsere Gäste wussten nicht, was an diesem Tag passiert“, sagt Stefan. „Aber wir waren uns sicher: Es wird ein schöner, unvergesslicher Tag.“ Angefangen mit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Trauen sie sich mal!

Bis Ende April dieses Jahres war der Rettungsturm in Binz geschlossen. Jetzt im Mai werden wieder Trauungen vollzogen. Wer jetzt auf den Geschmack kommt, sollte zuerst seinen Partner fragen und dann einen Termin mit der Standesbeamtin abstimmen! Die Scheidung wird dann voraussichtlich an anderer Stelle vorgenommen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.15
  • 7
  • 2
Sport
Das glückliche Brautpaar Ingrid und Helmut Gommers
2 Bilder

Ab jetzt radeln sie gemeinsam durch das Leben

Trauung in der Kapelle des Aquarius Wassermuseums Am vergangenen Freitag gaben sich Ingrid und Helmut Gommers das Ja-Wort. Mit ihren vielen Gästen begingen sie die Feierlichkeiten der standesamtlichen Trauung in der Kapelle des Aquarius Wassermuseums in Mülheim an der Ruhr. Musikalische Unterstützung gab es von einem Chor, der die Zeremonie der Trauung durch den Standesbeamten begleitete. Vor der Kapelle erwartete das Brautpaar dann noch die eine oder andere Überra-schung. Glückwünsche und...

  • Oberhausen
  • 26.04.15
  • 1
Überregionales
Der neueste Trauort in Dortmund ist das U. | Foto: Archiv

Im Dortmunder U das Ja-Wort geben

Hoch über den Dächern Dortmunds können sich ab sofort Verliebte das Ja-Wort geben. Standesamtliche Trauungen können nun im U, in der Mediathek, im Lautsprecher oder im View durchgeführt werden. Trauuningen außerhalb des Standesamtes liegen im Trend. Ob auf der Außenterrasse des Florians oder am Dortmunder Kanal. Das Angebot an Orten zur standesamtlichen Trauung wurde von drei Orten (Zeche Zollern, Haus Schulte-Witten, Altes Hafenamt) außerhalb der Verwaltungsgebäude auf 15 ausgeweitet. Näheres...

  • Dortmund-City
  • 08.10.14
  • 1
Überregionales
Fürs Pressefoto stellte das Ehepaar Hasecker die Traufreudigen dar. Mendens Erster Standesbeamter Manfred Gies und Bürgermeister Fleige (ebenfalls offizieller Standesbeamter) "spielten" sich selbst.

Menden "traut sich" - Wer hat weitere Ideen?

Ab sofort gibt es in Menden eine neue "Location", wo sich künftige Ehepaare "trauen" können: die Wilhelmshöhe. Mehr zum Thema steht in der nächsten Ausgabe des Stadtspiegels. Damit hat die Hönnestadt neben den "üblichen" (Standesamt) und den "besonderen" (zum Beispiel Teufelsturm) bestehenden Möglichkeiten der standesamtlichen Eheschließung eine neue bekommen, die ein ganz besonderes Ambiente bietet. Bei der Vorstellung für die Presse zeigte sich Bürgermeister Fleige offen für weitere...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.14
  • 5
  • 3
Überregionales
8 Bilder

Heiraten im stilvollen Ambiente

„Früher war hier mal ein Schweinestall“, schmunzelte der Hausherr und schenkte ein Glas Sekt ein. Doch das ist lange her und nichts erinnert in dem schmucken Raum heute noch an die bäuerliche Bewirtschaftung. Im Gegenteil. Das Ambiente ist sehr stilvoll, ein würdiger Rahmen für eine Trauung. von jörg terbrüggen hüthum. Die Kerzenleuchter brennen und an den Wänden hängen fakelähnliche Lampen, die dem ganzen Raum eine wohlige Atmosphäre verleihen. Die grauen Wandsteine erinnern ein wenig an ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.10.12
Ratgeber
Cornelia Laupenmühlen, Abteilungsleiterin im Standesamtsbereich, geht auf die individuellen Wünsche ein. | Foto: Michael Kaprol

Heiraten in Bottrop: Individueller Service für Brautpaare

Seien es Barockkostüme, Bermuda und Flipflops, ein Karnevalsoutfit oder aber der Klassiker ganz in weiß - der Gestaltung des vermutlich schönsten Tages im Leben scheint mittlerweile keine Grenze mehr gesetzt zu sein. Die Rede ist natürlich von der Hochzeit. War sie früher noch ein reiner Routineakt, wird sie nun im Wandel der Zeit immer spezieller und individueller. „Die kirchlichen Trauungen gehen zurück“, weiß Cornelia Laupenmühlen, Abteilungsleiterin im Bottroper Standesamtsbereich, „deshalb...

  • Bottrop
  • 12.07.12
Ratgeber
Nicht nur das Brautkleid sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Auch die Ortswahl wird bei der Hochzeit immer wichtiger.  In Westfalen gibt es viele Möglichkeiten, vom Fußballstadion bis zum Förderturm.

Für Trauorte gilt: Hauptsache ausgefallen

Ob in der Tropfsteinhöhle, auf dem Förderturm, in der Luft beim Skydiving oder traditionell in einem Schloss: Ungewöhnliche Orte für Trauungen und Hochzeitsfeiern werden in Westfalen immer beliebter. Allein die Stadt Dortmund bietet derzeit 15 Orte für „Ambientetrauungen“ an. Das 1998 gestartete Angebot wird stetig ausgebaut und - trotz Zusatzkosten - häufig nachgefragt: Von den 7417 Eheschließungen, die in den vergangenen drei Jahren in Dortmund besiegelt wurden, fanden 1087 an Ambienteorten...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
  • 3
Überregionales
Murat Osman Oglu und Cansu Bozkurt.
5 Bilder

11.11.11: Castroper trauen sich!!!

11.11.11: Der perfekte Tag, um sich das Ja-Wort zu geben. Gleich acht Paare gaben sich in unserer Stadt am heutigen Freitag das Ja-Wort. Zwei Trauungen übernahm Bürgermeister Johannes Beisenherz höchstpersönlich.

  • Castrop-Rauxel
  • 11.11.11
Überregionales

Alternative zum Rathaus

Das Trauzimmer ist groß, luftig und bietet einen Blick ins Grüne: Seit einem Jahr werden im Best Western Parkhotel standesamtliche Trauungen durchgeführt. Eine Alternative zum Trauzimmer im Velberter Rathaus. Bis zu 80 Sitzplätze stehen im Trauzimmer „Saal Velbert“ des Hotels an der Günther-Weisenborn-Straße zur Verfügung - und damit fasst der Raum etwa viermal so viele Personen wie der im Rathaus. Dies ist insbesondere für große Gesellschaften ein Pluspunkt. Aber auch sonst kennt Hoteldirektor...

  • Velbert
  • 22.01.11
Überregionales
2 Bilder

Herz ist Trumpf! Xantens ehemalige Standesbeamtin Maria Reitz blickt zurück

Xanten. Maria Reitz kann was erzählen. Sie hat 13 Jahre als Standesbeamtin der Stadt Xanten gearbeitet. Jetzt ist sie im Ruhestand und blickt zurück auf eine wunderschöne, interessante Tätigkeit. Bei Trauungen ist nach wie vor „das Herz Trumpf“ - die Liebe zählt. „Ich war mit ganzem Herzen dabei“, sagt Maria Reitz und sieht dabei Ehemann Karl an. Am 15. Mai sind beide seit 40 Jahren standesamtlich getraut. Es war Walter Ingendahl, der ihren Bund fürs Leben schloss. Wie es war selber Trauungen...

  • Xanten
  • 11.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.