Trauerbegleitung

Beiträge zum Thema Trauerbegleitung

Ratgeber
Die Lintorfer Pfarrgemeinde bietet auch im Jahr 2032 Gesprächsabende für Trauernde an. Der nächste Gesprächsabend ist am Dienstag, 17. Januar, von 19 bis 21 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Johannes in Lintorf, Am Löken 69. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: WA-Archiv

Am Dienstag, 17. Januar, und Sonntag, 22. Januar
Trauergesprächskreis in Lintorf und Trauercafé der Hospizbewegung Ratingen

Die Lintorfer Pfarrgemeinde bietet auch im Jahr 2032 Gesprächsabende für Trauernde an. Der nächste Gesprächsabend ist am Dienstag, 17. Januar, von 19 bis 21 Uhr im kleinen Pfarrsaal von St. Johannes in Lintorf, Am Löken 69. Angesprochen sind alle, die gerade einen lieben Menschen durch den Tod verloren haben oder auch schon länger durch eine unverarbeitete Trauer belastet sind. Der kleine Gesprächskreis bietet Gelegenheit, sich in einer ruhigen Atmosphäre mit anderen Trauernden und erfahrenen...

  • Ratingen
  • 16.01.23
Ratgeber
Foto: Pixabay

Witten
Trauercafé öffnet wieder

Trauer ist keine Krankheit, aber sie kann krank machen, wenn sie nicht beachtet wird. Mit dem Verlust zu leben, zu hören und zu erfahren, wie andere Betroffene mit dem Thema umgehen, Unterstützung zu geben und anzunehmen: das sind die zentralen Themen des Trauercafes in Witten. Am Dienstag, 19. Juli, kann in der Zeit von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten in der Lutherstraße 6 endlich wieder ein Trauercafé stattfinden.  Die Moderation und Leitung übernehmen erfahrene Trauerbegleiter,...

  • Witten
  • 15.07.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Archivbild

Initiative Wesel für Verwitwete
Trauergruppe Hospiz - Nach dem Abschied weiterleben

Mit dem Tod der Partnerin oder des Partners verändert sich das eigene Leben ungewollt. Wie geht es weiter? Wie die Sehnsucht und das Alleinsein aushalten? Wohin mit den Gefühlen? Darf und werde ich mich in meinem Leben jemals wieder wohl fühlen? Das Leben verlangt, neu ausgerichtet zu werden. In der Gesprächsgruppe haben Witwen und Witwer die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen in der Trauer seit dem Tod der Partnerin oder des Partners auszutauschen. Die Gruppe trifft sich ab Ende November...

  • Wesel
  • 27.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Treffen werden durch zertifizierte Trauerbegleiterinnen geleitet. | Foto: Hospiz - Initiative Wesel

Nach dem Abschied weiterleben
Hospiz-Initiative: In der Trauer unterstützen

Mit dem Tod der Partnerin oder des Partners verändert sich das eigene Leben ungewollt. Wie geht es weiter? Wie die Sehnsucht und das Alleinsein aushalten? Wohin mit den Gefühlen? Darf und wird man sich in seinem Leben jemals wieder wohl fühlen? Das Leben verlangt, neu ausgerichtet zu werden. In der Gesprächsgruppe haben Witwen und Witwer die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen in der Trauer seit dem Tod der Partnerin oder des Partners auszutauschen. Die Gruppe trifft sich ab Ende November...

  • Wesel
  • 20.10.21
Vereine + Ehrenamt
Neun neue ehrenamtliche Mitarbeiter begleiten sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg. In der hinteren Reihe, von links: Ulrike Tippelt, Sandra Ringelings, Susanne Normann, Reinhard Nissing, Cornelia Meyer-Rieforth. In der vorderen Reihe, von links: Michaela Siegmund, Marina Schivella, Kerstin Angenendt, Petra Eckers.Foto: Caritasverband

Ambulanter Palliativ- und Hospizdienst feiert Seminarabschluss
Neue Ehrenamtliche

Neun neue ehrenamtliche Mitarbeiter wurden umfänglich auf die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Familien vorbereitet. Dazu gehörte unter Anderem die intensive Auseinandersetzung mit eigenen Abschiedserfahrungen, die Frage des „Sich-Einlassens auf Bedürfnisse der Betroffenen“ oder Themen wie Kommunikation in schwierigen Situationen, Trauer, Informationen zu Erkrankungen wie zum Beispiel Demenz und vieles mehr. Für die Koordinatorinnen des Dienstes, Beate Herdina und...

  • Dinslaken
  • 08.10.20
Ratgeber
Die  Hospiz-Initiative Wesel bietet wieder eine offene Sprechstunde für Trauernde an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Hospiz-Initiative Wesel.

Ab Donnerstag, 18. Juni, immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Hospiz-Initiative Wesel (Kiek in den Busch 87)
Hospiz-Initiative Wesel öffnet wieder Sprechstunde für Trauernde

"Die offene Sprechstunde für Trauernde kann wieder wöchentlich stattfinden.", das teilt die Hospiz-Initiative Wesel mit. Manchmal reicht schon ein Gespräch, ein Mensch, der zuhört und Rat weiß, wenn Trauer übermächtig und der Schmerz zu groß wird. Die Hospiz-Initiative Wesel bietet für diese Not regelmäßig einmal in der Woche eine offene Sprechstunde für Trauernde an. Wöchentlicher Termin Die offene Sprechstunde für Trauernde findet wieder ab Donnerstag, 18. Juni, immer donnerstags von 15 bis...

  • Wesel
  • 17.06.20
Vereine + Ehrenamt
Der Kalender
8 Bilder

+++ Mit Dezember-Terminen Herzenswunsch Niederrhein +++
Mein Tischkalender Magische Momente 2020 zugunsten Herzenswunsch

Auch für 2020 gibt es wieder einen Tischkalender von mir, dessen Erlöse vollumfänglich an Herzenswunsch Niederrhein gehen. Der Verein  Ihr wisst / Sie wissen ja, das ist dieser Verein, der Herzenswünsche todkranker Menschen und deren Angehörigen erfüllt. Besonders berührt hat mich diesmal die Wunscherfüllung bei einer schwerkranken Dame, die kurz vor ihrem Tode Peter Maffay treffen durfte. Oder ein letztes Mal das Meer sehen, Abschied nehmen können von lieben Menschen, die man sonst nicht mehr...

  • Kleve
  • 24.11.19
  • 17
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.