Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Politik

Psychisch kranke Täter
Für mehr Sicherheit in Deutschland – Es ist Zeit zu handeln!

Das gestrige Attentat in Aschaffenburg beschäftigt mich sehr -und ganz sicher nicht nur mich, es hat uns alle erschüttert. Es zeigt uns einmal mehr, wie wichtig es ist, dass wir gemeinsam für unsere Sicherheit einstehen. Wir dürfen solche Vorfälle nicht einfach hinnehmen – wir müssen handeln, laut werden und Veränderungen fordern!!!! Sicherheit ist ein Grundrecht, das uns allen zusteht – egal, wo wir leben oder welchen Hintergrund wir haben. Doch in den letzten Jahren fühlen sich viele Menschen...

  • Bochum
  • 23.01.25
  • 68
  • 4
Politik
2 Bilder

Brutal - Bestialisch - Barbarisch
Der junge Mann, 20 Jahre jung, ist tot

Das kann man nur mit Entsetzen wahrnehmen, dass der 20Jährige an den Folgen dieser brutalen Tat, welche sich im Kurpark Bad Oeynhausen abspielte, gestorben ist. Zu Tode geprügelt, getreten …. Man findet kaum noch Worte für solche abartig brutalen Auswüchse und ich frage mich wirklich, wie Angehörige, Freunde, Eltern damit klarkommen .. ob sie jemals das Unfassbare bewältigen können. Ganz ehrlich – wenn ich schon von einer „Gruppe“ lese .. dann kriege ich die Krise. Eine Bande von zehn...

  • Bochum
  • 26.06.24
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
3 Bilder

3,01 Millionen Corona-Tote weltweit
Gedenken an Corona -Tote : Ein miteinander im unendlichen Leid

Corona : Corona macht nicht nur zu schaffen, die Pandemie macht uns auch empfindsam für Augenblicke der Berührung, die es zur Zeit nicht gibt, die aber in unser aller Leben so wichtig sind: ich freue mich inzwischen über das Lächeln meines Gegenübers ,das freundliche winken von Nachbarn, ein nettes Telefongespräch, ich genieße mein Radio Bochum weil es schon am frühen Morgen meinen Tag verschönert und mein Stimmungs-Aufheller ist. Diese kleinen Gesten helfen mir tagtäglich über...

  • Bochum
  • 18.04.21
  • 4
  • 1
Politik
Herbert Jahn starb am Donnerstag. | Foto: CDU Lünen

Politik-Urgestein ist tot
Lünen trauert um Herbert Jahn

Politik war sein Leben, die Feuerwehr seine Leidenschaft, nun trauern viele Menschen in Lünen um ihn - am Donnerstag starb Herbert Jahn. Ende des Jahres erst hatte der Christdemokrat  aus gesundheitlichen Gründen Abschied von seinem Sitz im Rat der Stadt Lünen genommen, kein leichter Schritt für ihn nach zwanzig Jahren Lokalpolitik und fünfzehn Jahren im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung, davon zehn Jahre als dessen Vorsitzender. Jahn war kein Freund vieler Worte, sondern ein Macher, der mit...

  • Lünen
  • 27.03.20
  • 1
Politik
Entsetzen und Trauer

Entsetzen und Trauer
Bochum trauert : Hanau ist überall - das Böse ist unterwegs

Eine Demonstration gegen Rassismus und Terror in Bochum. 500 Menschen gingen am Donnerstag durch die Innenstadt von Bochum. 500 Menschen die spontan gegen Rassismus und Rechten Terror demonstrieren. 18:00 Uhr war es - als die Teilnehmer auf dem Kurt-Schumacherplatz gegenüber des Hauptbahnhofs starteten - und zeigten wir trauern mit euch - wir wollen nicht das Hanau sich wiederholt. Die Morde in Hanau zeigen erneut das Ausmaß des Terrors . Zeigt Gewaltbereite Menschen,Einzeltäter wie der...

  • Bochum
  • 21.02.20
  • 39
  • 8
Blaulicht
Trauer

Trauer in Kalifornien
Verheerende Waldbrände und die Luxussorgen der Stars

Mehr als 44 Tote, Hunderte vermisst, tausende von Häusern zerstört. Kalifornische Waldbrände erreichen eine unfassbare Dimension. Allein in der Ortschaft Paradise werden 23 Todesopfer beklagt. Menschen verbrannt in ihren Häusern und Fahrzeugen. Ein mobiles DNA-Labor soll helfen, die Toten zu identifizieren. Überall chaotische Verhältnisse - Menschen irren über die Straßen auf der Suche nach Angehörigen. Mehr als 8000 Feuerwehrkräfte kämpften sich am Wochenende durch ein Flammenmeer. Weitere...

  • Bochum
  • 12.11.18
  • 8
Überregionales
Carola vom Kolke 
Foto: privat
2 Bilder

Zwei aufrechte Christdemokraten

CDU-Ortsverband Werden trauert um Carola vom Kolke und Karl-Heinz Reiners Der Ortsverband der CDU Werden trauert um zwei seiner engagiertesten Mitglieder. Die Christdemokraten mussten von Carola vom Kolke und Karl-Heinz Reiners Abschied nehmen. Carola vom Kolke wurde 1926 im damals noch selbstständigen Werden geboren und galt als „die große Lady“ der CDU in Essen. Bereits 1951 trat sie in die Partei ein, gründete sofort eine Ortsgruppe der Jungen Union und war auch deren Vorsitzende. Vier Jahre...

  • Essen-Werden
  • 22.01.18
Politik
Am Karl-Lehr-Tunnel gedenken Trauernde an die Opfer der Loveparade im Jahre 2010 | Foto: Frank Preuß

Loveparade-Strafverfahren beginnt ab dem 8. Dezember 2017

Der Termin für das Loveparade-Strafverfahren steht nach 7 Jahren nun endgültig fest. Es startet am 8. Dezember 2017. Dies wurde vom Vorsitzenden der 6. Großen Strafkammer festgelegt. Bis zum 15. Februar 2018 sind bis zu 23 Verhandlungstermine in Planung. An drei Tagen der Woche, von jeweils Dienstag bis Donnerstag werden die Verhandlungen hauptsächlich im Congress Center Düsseldorf (CCD-Ost) um 9.30 Uhr stattfinden. Insgesamt zehn Angeklagte, vier vom Veranstalter Lopavent und sechs von der...

  • Düsseldorf
  • 05.07.17
  • 2
Politik
2 Bilder

Ringenberg trauert um Jürgen Kuran

Ringenberg: Der Kommunalpolitiker der CDU und Vereinsvorsitzender der Teddybären-Bosnienhilfe Niederrhein e.V Jürgen Kuran ist am Mittwochmorgen (7. Juni 2017) nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben. Ringenberg trauert um einen großartigen Menschen und Freund. Jürgen hatte stets ein offenes Ohr, wenn jemand Unterstützung oder Hilfe brauchte. Seine Haustür stand immer für ein „Prökten“ offen! Jürgen Kuran war seit 1993 Mitglied der CDU. Schon seit 1999 war er als...

  • Hamminkeln
  • 08.06.17
Überregionales
Nur ein Flugzeug...

Warum Terror ? Wieder ein Anschlag ?

Ein Passagier Flugzeug von Egypt Air ist über dem Mittelmeer um 2.45 Uhr ( MESZ) vom Radar auf einer höhe von 11000 Metern verschwunden. Am Bord der Airbus A 320 Flugnummer MS 804 etwa 56 Passagiere- unterwegs von Paris nach Kairo. Laut Medienberichte ist ein Terroranschlag nicht auszuschließen. Nachrichten wie diese erinnern mich an die Entführung der,, Landshut"( Boeing 737-200 der Lufthansa)durch vier palästinensische Terroristen am 13. Oktober 1977 am 18.Oktober 1977 erfolgreich befreit....

  • Bochum
  • 19.05.16
  • 20
  • 13
Überregionales
Ein Licht für die Hoffnung und Zuversicht.
6 Bilder

Bochum trauert*Schweigeminute um Zwölf Uhr*Paris Trauerfeier 27 November*Die Welt hält den Atem an*

Zwölf Uhr - eine Minute nur - hält die Welt den Atem an Glocken läuten. Fragen wie so etwas geschehen kann? Entsetzen Angst und Traurigkeit soviel Elend soviel Leid. Zwölf Uhr - nur eine Minute. Betroffenheit, Solidarität zeigen das es anders geht. Zwölf Uhr - nur eine Minute. Friede heißt es im Gebet das einer zu den andern steht. Zwölf Uhr - eine Minute nur. Die Welt steht auf Menschen zeigen das sie menschlich sind. Zwölf Uhr für nur eine Minute. Anteilnahme und Gedenken Trost den...

  • Bochum
  • 16.11.15
  • 4
  • 8
Überregionales

Nur noch eine Zigarette ...

. Helmut Schmidt war nicht ohne sie denkbar. Die Zigarette war, nach Pfeife und Schnupftabak, sein Markenzeichen geworden. In seiner aktiven Zeit konnten da nur die Hanseatenmütze und seine berühmt berüchtigte „Schnauze“ mithalten. Helmut Schmidt war ein Mann mit Ecken und Kanten – mit Schwächen und Stärken. Ein Mensch eben. Einer von den Menschen, an denen es heute so oft mangelt. Er war einer, der Verantwortung übernahm, wenn sie gefordert wurde. In späteren Jahren war er auch einer, der, in...

  • Goch
  • 10.11.15
  • 11
  • 20
Kultur
Trauer um den plötzlichen Krebstod des neuen Chefs der Dortmunder Nordstadt-Kulturstätte Gernot Rehberg.

Trauer um Dietrich-Keuning-Haus Chef Rehberg - neue Pläne müssen her

Nach dem plötzlichen und überraschenden Tod des seit September 2014 neuen Dietrich-Keuning-Hausleiters Gernot Rehberg am 22. Dezember führt Verwaltungsleiter Egon Schefers, der eigentlich Ende Januar in Rente gehen wollte, kommisarisch das 24-köpfige Team des Kulturzentrums. Das neue Programm für das erste Halbjahr 2015 steht allerdings. Eine Lösung für die Führungsposition soll zeitnah gefunden werden.

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
Politik
Dort, wo noch bis vor wenigen Wochen alte Zechenhäuser standen, ist im Bereich der Uhlandstraße nach dem Abriss der Gebäude eine große Freifläche entstanden.

Arbeitskreis Stadtbildpflege in "Trauer" um die Uhlandstraße

Gladbeck. Zum Jahreswechsel absolut keine Partystimmung aufkommen will derzeit bei den Mitgliedern des „Arbeitskreis Stadtbildpflege“. Vielmehr trauern die engagierte Gladbecker um die „Uhlandstraße“, haben sogar einen ganz eigenen „Nachruf“ zu Papier gebracht: - Wir trauern um den Verlust eines weiteren Zeugnisses der Gladbecker Bergbau-Geschichte vom Anfang des 20. Jahrhunderts. - Wir bedauern, dass sich auch von Seiten der Bergarbeiterschaft keine Stimme öffentlich gegen den unnötigen Abriss...

  • Gladbeck
  • 27.12.13
Politik
Rudi Zenker  24. April, 1925 bis 21. Dezember 2013 | Foto: Heinz Kolb (Archivbild),

Der SPD Ortsverein Horst – Nord trauert um seinen Ehrenvorsitzenden.

Rudi Zenker, der am 24. April 1925 das Licht der Welt erblickte verstarb am Samstag, den 21. Dezember im Alter von 88 Jahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme und unser Beileid gilt der trauernden Familie. Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden, einen tatkräftigen Mitstreiter unseres Ortsvereins und in sicherlich Vielem herausragenden Menschen. Er hatte, wenn es um die Probleme seiner Mitmenschen ging, immer ein offenes Ohr und war stets tatkräftig um Lösungen bemüht. In seinem Umfeld war er...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.13
  • 4
  • 1
Überregionales

Nachruf auf Heinrich Mödder

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord trauert um ihr langjähriges Mitglied Heinrich Mödder. Heinrich Mödder lag der BV sehr am Herzen und er setzte sich sehr engagiert für die Nordstadt ein. Die Mitglieder der Bezirksvertretung werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Und auch der Jugendförderkreis verlor mit Heinrich Mödder ein engagiertes Gründungsmitglied. „Er lebte Jugendlichen vor, dass man durch Eigeninitiative auf seine Probleme aufmerksam machen muss, um auf diesem Weg seine Ziele zu...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Politik
Oberbürgermeister Sierau würdigte bei der Trauerfeier die großen Verdienste des verstorbenen Alt-Oberbürgermeisters Günter Samtlebe.
4 Bilder

Abschied von einem großen Dortmunder

„Er war wie ein Vater für diese Stadt“, mit diesen Worten nahm Oberbürgermeister Ullrich Sierau vor rund 500 Trauergästen im Schaupielhaus Abschied vom verstorbenen Alt-OB und Ehrenbürger Günter Samtlebe. „So leb‘ dein Leben“, sang George Major auf der mit weißen Rosen geschmückten Bühne, nachdem auch der ehemalige SPD-Vorsitzende, Franz Müntefering, Genosse und Weggefährte, seine Rede mit den Worten geschlossen hatte: „Wir sind stolz, dass er Sozialdemokrat war.“ In seiner Trauerrede nannte er...

  • Dortmund-City
  • 14.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.