Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Kultur
Ein Orginal.
8 Bilder

Dankeschön - an meine Tageszeitung WAZ
Lokales aus Bochum : Vor zehn Jahren verließ Tana Schanzara die große Bühne ... Leben

Die große Bühne Leben verließ Tana Schanzara am 19.Dezember 2008. Der WAZ -Aufruf in Erinnerung an die beliebte Schauspielerin (1925-2008) wurde eifrig unterstützt. Schön das auch ich dazu beitragen konnte - als ein Rückblick gesucht wurde. Tratsch bei Elly: Wir mochten uns gleich beim ersten Treffen. Eine unglaubliche Frau begegnete mir mitte der 70 er.  Tana... Ich bin dankbar sie kennengelernt zu haben. Heute: Für uns Bochumer und Theaterfreunde bleibt Tana unvergessen. Sie .... die eine...

  • Bochum
  • 19.12.18
  • 11
  • 4
Kultur
Tana kleckste gerne-so nannte sie es .
3 Bilder

In Memory : Niemals geht man so ganz
Lokales aus Bochum : 10. Todestag von Tana Schanzara - unsere unvergessene Duse des Reviers

Tana Schanzara  eigentlich... Konstanze Schwanzara Geboren: 19.Dezember 1925 in Kiel Gestorben: 19.Dezember2008 in Bochum Tochter der Opernsänger Gertrud und Hans Schwanzara Aufgewachsen: in Dortmund Abitur: Schauspielunterricht: Ihre Bühnen: Kammerspiele Bonn/ Theater Köln/Mannheim/Oldenburg/Gelsenkirchen/Bochum Seit 1956 gehörte die Ruhrpott-Duse zum Ensemble des Schauspielhauses Bochum .  Rückblick: Unsere dienstälteste Schauspielerin arbeitete beinahe mit jedem Intendanten mit Ausnahme von...

  • Bochum
  • 15.12.18
  • 17
  • 7
LK-Gemeinschaft
Grau ist nur der Himmel meine Gedanken sind es nicht.

Unvergessen
Der Ewigkeitssonntag ohne trübe Gedanken

Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Buß - und Bettag, der Totensonntag bildet traditionell den Abschluss dieser Gedenktage. Der Ewigkeitssonntag wie er auch genannt wird nimmt Bezug auf die Auferstehung und ein ewiges Leben. Er ist der letzte Sonntag in unserem zu Ende gehenden Kirchenjahres, das neue beginnt schon in der kommenden Woche mit dem ersten Adventssonntag. Christen nehmen den heutigen Tag noch einmal zum Anlass,die Gräber ihrer Angehörigen zu besuchen. Ich werde heute auch...

  • Bochum
  • 25.11.18
  • 26
  • 3
Blaulicht
Trauer

Trauer in Kalifornien
Verheerende Waldbrände und die Luxussorgen der Stars

Mehr als 44 Tote, Hunderte vermisst, tausende von Häusern zerstört. Kalifornische Waldbrände erreichen eine unfassbare Dimension. Allein in der Ortschaft Paradise werden 23 Todesopfer beklagt. Menschen verbrannt in ihren Häusern und Fahrzeugen. Ein mobiles DNA-Labor soll helfen, die Toten zu identifizieren. Überall chaotische Verhältnisse - Menschen irren über die Straßen auf der Suche nach Angehörigen. Mehr als 8000 Feuerwehrkräfte kämpften sich am Wochenende durch ein Flammenmeer. Weitere...

  • Bochum
  • 12.11.18
  • 8
LK-Gemeinschaft

Bochum aktuell : Vorsicht
Novemberblues mit Folgen

Der November ist der elfte Monat des gregorianischen Kalenders. Er hat 30 Tage und ist wohl nicht so beliebt. Schon früher als der November noch anders benannt war- wurde er stets grau und duster geschildert. Nebelung, Windmond ,Windmonat, Nebelmond, Wintermonat, Schlachtmond und Dritter Herbstmond so wurde er schon genannt. Es ist wieder November und damit hängen vermehrt wieder Nebelschwaden über dem Land - der Übergang in den grauen ,,Herbst" ist vollzogen. Mensch und Natur kommen zur Ruhe ....

  • Bochum
  • 11.11.18
  • 20
Überregionales
Graffiti unter der Gustav-Heinemann-Brücke in Gedenken an Gereon Buchholz. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Haltung und Meinung

Der Tod des Redakteurs Gereon Buchholz ist ein nicht zu ermessender Verlust für Werden Gereon Buchholz ist tot. Diese Nachricht ließ Werden verstummen. Der langjährige Redakteur der Werdener Nachrichten hinterlässt eine Lücke, die noch gar nicht zu ermessen ist. Erst nach und nach begreift das Abteistädtchen, was für einen Verlust dieser Tod bedeutet. Erst nach und nach finden die Werdener Kraft, die Gedanken zu sortieren und ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Das geschieht auf mannigfaltige...

  • Essen-Werden
  • 24.05.18
  • 2
Überregionales
Carola vom Kolke 
Foto: privat
2 Bilder

Zwei aufrechte Christdemokraten

CDU-Ortsverband Werden trauert um Carola vom Kolke und Karl-Heinz Reiners Der Ortsverband der CDU Werden trauert um zwei seiner engagiertesten Mitglieder. Die Christdemokraten mussten von Carola vom Kolke und Karl-Heinz Reiners Abschied nehmen. Carola vom Kolke wurde 1926 im damals noch selbstständigen Werden geboren und galt als „die große Lady“ der CDU in Essen. Bereits 1951 trat sie in die Partei ein, gründete sofort eine Ortsgruppe der Jungen Union und war auch deren Vorsitzende. Vier Jahre...

  • Essen-Werden
  • 22.01.18
Kultur
Eine unglaublich wandelbare Frau
2 Bilder

Tana Schanzara. ...unvergessen.
Lokales aus Bochum / neues aus meiner Stadt: Bochum deine Promis - heute Tana Schanzara

Tana Schanzara  ... Konstanze Schwanzara Geboren: 19 Dezember 1925, Kiel Gestorben: 19 Dezember 2008, Bochum Tochter der Opernsänger Gertrud und Hans Schwanzara  Aufgewachsen in Dortmund Abitur Schauspielunterricht  Ihre Bühnen: Kammerspiele Bonn/ Theater Köln/ Mannheim/ Oldenburg /Gelsenkirchen / Bochum Seit 1956 gehörte die ,,Ruhrpott-Duse" zum Ensemble des Schauspielhaus Bochum. Unsere dienstälteste Schauspielerin arbeitete beinahe mit jedem Intendanten mit Ausnahme von Saladin Schmitt. Das...

  • Bochum
  • 01.01.18
  • 32
  • 13
Überregionales
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki ist gestorben. 
Foto: Archiv

Einer, der den Menschen zuhörte

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki ist verstorben Reinhold Schulzki ist tot. Mit einem bewegenden Requiem in der Luciuskirche wurde jetzt Abschied genommen von diesem liebenswerten Menschen. Ein besonderer Mensch: Der „Stellvertretende Bezirksbürgermeister“ - den pompösen Titel mochte er gar nicht - wurde nie laut. Für einen Politiker eher untypisch. Sein leises Sprechen zwang zum genauen Hinhören. Doch es war nicht nur fehlende Lautstärke. Das, was Schulzki da sagte,...

  • Essen-Werden
  • 18.12.17
Überregionales
6 Bilder

Tornados Hagen- Fans stellen Kerzen und Blumen auf

Nach dem traurigen Tod des Phoenix Hagen Trainers Matthias Grothe riefen die Fans zu einer Niederlegung mit Kerzen an der Ischeland Halle auf. Es kamen viele Fans, Freunde des verstorbenen Trainers. Viele weinten und waren fassungslos. Wir wünschen der Familie sowie Freunde viel Kraft.

  • Hagen
  • 01.11.17
Sport
Manfred Rummel verstarb im Alter von 79 Jahren. 
Foto: Archiv
3 Bilder

Eine Fußball-Legende

Der FSV Kettwig trauert um den Ausnahmefußballer Manfred Rummel Der FSV trauert um Manfred Rummel. Am Donnerstag verstarb der Ur-Kettwiger nach schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren. Rummel war ein großer Sportsmann, brachte internationales Fußballflair ins Gartenstädtchen. Überall wurde gekickt, auf der Straße, auf Bolzplätzen. Vom Metzger gab es Schweinsblasen, die aufgepumpt wurden. Von denen gingen bestimmt drei pro Spiel drauf. Straße trat gegen Straße an, das waren heiße Duelle. Am...

  • Essen-Kettwig
  • 31.07.17
Politik

Trauer & Nachruf für meine/unsere geliebte Ullimaus!

Ihr hinterlassener Text aus ihren Unterlagen: Leise kam das Leid zu ihr, trat an ihre Seite, schaute still und ernst sie an, blickte dann ins Weite. Leise nahm es ihre Hand, ist mit ihr geschritten, lies sie niemals wieder los, sie hat viel gelitten. Leise ging die Wanderung über Tal und Hügel, und es war als wuchsen still, ihre Seele Flügel. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seine Arme um mich und sprach: Komm heim. Am 02.April 2016...

  • Herten
  • 04.04.16
  • 10
  • 6
Überregionales

Guten Tag! Je suis Charlie

Liebe Leserinnen und Leser, es war kein guter Tag für die Presse. Wir alle sind entsetzt und tieftraurig. Skrupellose Mörder überfielen die Pariser Redaktion des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ und töteten. Böse Die Karikaturen von „Charlie Hebdo“ sind böse, selten geschmackvoll, politisch unkorrekt. Das Blatt nimmt kein Blatt vor den Mund, jeden aufs Korn, der es verdient hat. Französische Politiker kriegen da ihr Fett weg, besonders scharf ist „Charlie Hebdo“ in seiner antiklerikalen Haltung....

  • Essen-Werden
  • 08.01.15
  • 1
Kultur
Trauer um die WESTEN-Community
2 Bilder

Trauer um die WESTEN-Community

Als ehemalige DER WESTEN Community-Bloggerin Rhonda 1410 melde ich mich heute nach längerer Zeit mal wieder zu Wort. Die WESTEN-Community ist nun Geschichte. Die Methode, mit der wir Blogger/innen - per automatischer Postnachricht !!! - über die bevorstehende Auflösung der Community informiert worden sind, war äußerst unpersönlich und höchst fragwürdig. Ich nenne das sogar eiskalt und herzlos. Und - eine Dreistigkeit war ebenfalls in der PN enthalten. Die Community wurde nämlich NICHT am 28.1....

  • Marl
  • 28.01.11
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.