Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Kultur

Traurigsein

WIE AUS DEM NICHTS RINNENDE TRÄNEN SCHMERZHAFTES SEHNEN ALS ICH DEN ZWETSCHGENBAUM SAH. FARBLOSE ÄSTE FERN NOCH DER BLÜTE ALL DEINE GÜTE FEHLT MIR SO SEHR. ICH STEH IM REGEN SPÜRE DEN SCHAUER SALZIGE TRAUER DÜNGT UNSREN BAUM. ICH WILLS NICHT FASSEN KANN ES NICHT GLAUBEN ZWETSCHGEN UND TRAUBEN PFLÜCKST DU NIE MEHR. ANGST VOR DEM FRÜHLING GRAU WIRKT DAS KOMMEN WEIL MAN GENOMMEN DEN VATER HAT MIR. DOCH: WAS DU GESÄT HAST TROTZT AUCH DEM STERBEN ICH DARF SIE ERBEN FRÜCHTE DER LIEBE.

  • Essen-Nord
  • 22.02.24
  • 7
  • 5
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Der FC Karnap 07/27 e.V. trauert um Karnaper Fußball-Legende

Der FC Karnap 07/27 trauert um Karnaper Fußball-Legende Henner Bodden. Er verstarb am Mittwoch im Alter von 84 Jahren. Henner Bodden war vor der Fusion Jahrzehnte Fußballobmann von TSG Karnap 1907 e.V. Er hat den Karnaper Fußball Jahrzehnte lang geprägt. Bis vor ein paar Jahren besuchte er jedes Wochenende Amateurspiele im gesamten Essener Stadtgebiet. Der FC Karnap 07/27 wird Henner Bodden stets ein ehrendes Andenken bewahren.

  • Essen-Nord
  • 11.12.22
Ratgeber
Der Ambulante Hospizdienst öffnet am Montag seine Tür zum Trauercafé.  | Foto: Symbolfoto: lokalkompass.de

Trauercafé am Montag
Ab 15 Uhr in der Immelmannstraße 12

Der Ambulante Hospizdienst Essen Nord öffnet wieder seine Tür zum Trauercafé. Am Montag, 10. Januar, laden die Mitarbeitenden von 15 bis 16.30 Uhr in die Immelmannstraße 12 ein. Die Einladung gilt allen, die einen Verlust durch den Tod eines geliebten Menschen erfahren haben. Das Trauercafé ist keine feste Trauergruppe, sondern ein offener Treffpunkt, der zur Trauerbewältigung beitragen kann. In den eineinhalb Stunden am Montagnachmittag ist Raum für einen offenen Austausch über Gefühle, ohne...

  • Essen
  • 04.01.22
Wirtschaft
Im Einkaufszentrum Limbecker Platz ist Karstadt einer der Ankermieter. Hier befindet sich außerdem eine Karstadt Sports-Filiale. Foto: Marc Keiterling
2 Bilder

Schwerster denkbarer Schlag für die Einkaufsstadt
Essen verliert seine letzten Kaufhäuser

Symbolträchtig prangt der Schriftzug "Essen - die Einkaufsstadt" am Handelshof gegenüber des Hauptbahnhofs und begrüßt die Menschen. Den Spruch können sie jetzt abmontieren. Die Hammer-Nachricht aus dem Karstadt-Kaufhof-Konzern: Beide noch existenten Filialen am Limbecker Platz (Karstadt im Einkaufszentrum) und am Willy-Brandt-Platz (Kaufhof, vormals Horten) werden geschlossen. Damit verliert Essen seine beiden letzten Kaufhäuser mit Vollsortiment.  Die Schocknachricht erreichte die...

  • Essen
  • 19.06.20
  • 11
Kultur

Bistum Essen nimmt an weltweiter Kunstaktion teil
Lebensträume vor dem Tod

Die eigenen Wünsche vor dem Tod können Passanten in Bochum und in Essen ab sofort auf große Kreidetafeln schreiben. Die Wünsche werden auf Instagram dokumentiert. „Über die Endlichkeit nachdenken und den eigenen Lebensträumen und Wünschen nachspüren“, so beschreiben die Essener Citypastoral, die evangelische Initiative raumschiff.ruhr, das Jugendhaus St. Altfrid und die Bochumer Citypastoral ihr Gastprojekt „Before I die“. „Die Welt umreisen“, „ein Café eröffnen“, „zur Ruhe kommen“: Wünsche,...

  • Essen-Süd
  • 26.10.19
  • 2
  • 2
Kultur
Manfred Gerunde (Mitte) hatte zu seinem 80jährigen Geburtstag ins Kolpinghaus eingeladen! | Foto: Friedel Frentrop
2 Bilder

Chorgründer gestorben
Essener Madrigalchor trauert um Manfred Gerunde

Chorgründer starb mit 88 Jahren Der Essener Madrigalchor trauert um seinen Ehrenvorsitzenden, der am 4. Dezember im Alter von 88 Jahren gestorben ist. 1968 gründete Manfred Gerunde gemeinsam mit dem Musikdirektor Siegfried Trebing den gemischten Chor. Er wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und übte dieses Amt ohne Unterbrechung 45 Jahre aus, bis er sich 2013 zurückzog. Seitdem war er Ehrenvorsitzender. Die Liebe zur Musik, das Singen und sein Chor hatten im Leben von Manfred Gerunde einen großen...

  • Essen-Nord
  • 10.12.18
Überregionales
Unser Foto zeigt (v.l.n.r.) den Kirchenmusiker Lothar Jorczik, Pastor Arnold Jentsch (St. Bonifatius) und Matthias Helms (Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt) bei der Vorstellung der neuen ökumenischen Liederbücher in der Trauerhalle auf dem alten Teil des Parkfriedhofs. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Kerstin Bögeholz
2 Bilder

Vier Gemeinden spenden ökumenische Liederbücher für die Trauerhallen auf dem Parkfriedhof und dem Ostfriedhof

Die Evangelischen Kirchengemeinden Altstadt, Bergerhausen und Königssteele und die Katholische Gemeinde St. Bonifatius haben gemeinsam neue ökumenische Liederbücher für die Trauerhallen auf dem Parkfriedhof und dem Ostfriedhof gespendet: Insgesamt wurden 160 Exemplare des Liederbuchs „Denn du bist bei mir!“ angeschafft, das von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage herausgegeben worden ist....

  • Essen-Süd
  • 22.11.17
Politik
Hannelore Kraft gibt in ihrer Heimatstadt ein Statement. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Betroffen über Attentat in Nizza

Für mindestens 84 Menschen endeten die Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag in Nizza am Donnerstagabend tödlich. Sie wollten das Feuerwerk auf dem gesperrten Strandboulevard der französischen Küstenstadt genießen. Kurz nach dem Ende des Feuerwerks raste ein Laster auf der Promenade des Anglais in die Menschenmenge. Über zwei Kilometer fuhr der Todesfahrer durch die Menschenmassen, fast eine halbe Stunde dauerte es, bis die Polizei den Fahrer stoppen und erschießen konnte. Es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.16
  • 7
  • 1
Überregionales
Senioren-WG gefällig? Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen erzählt Hortense Ullrich aus dem Leben einer Rentnerin. | Foto: Wunderlich Verlag
2 Bilder

Bücherkompass: Von Liebe, Hoffnung und dem ganz normalen Wahnsinn

Das Leben stellt uns immer wieder vor die unterschiedlichsten Herausforderungen, ganz egal, in welcher Lebensphase wir uns gerade befinden. Liebe, Schmerz, Trauer, Freude - alles vermischt sich von Zeit zu Zeit zu einer irrwitzigen Masse aus Erlebtem und Gedanken. Genau wie in den Büchern dieser Woche. Marek Heindorff: Das Leben ist Brosig Kaum rettet er vom Strommast aus eine Wolke vor dem sicheren Tod, geht das Theater los. Holger Brosig, 26-jähriger dauerbekiffter Schein-Student, will...

  • 05.07.16
  • 10
  • 8
Politik
2 Bilder

Betroffenheit und Trauer über die Anschläge in Paris

Trauer in Essen Weltweit zeigen sich Menschen schockiert über die Anschläge in Paris. Auch in Deutschland möchten die Menschen ihre Anteilnahme ausdrücken. Heute in Essen Rüttenscheid, am Deutsch-Französischen Kulturzentrum bekunden Bürger mit Blumen und Kerzen ihre Anteilnahme und Betroffenheit.

  • Essen-Süd
  • 14.11.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Schauspiellegenden im Theater im Rathaus

Klaus Mikoleit und Friedhelm Ptok zu Gast auf der Bühne im Theater im Rathaus - nur drei Vorstellungen! Das Schauspiel beginnt ungewöhnlich! Am Grab seiner vor kurzem verstorbenen Frau lernt Halpern unerwartet Johnson kennen und erfährt, dass dieser der Liebhaber seiner Frau war… - wenn auch vor ihrer Ehe. Halpern ist über den Blick in das Vorleben seiner Frau wenig erfreut, nicht ahnend, dass dies lediglich die Spitze des Eisbergs ist, denn – und das entsetzt ihn noch mehr – sie hat sich...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 2
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Trauer um Buffy

Als wir am Samstag, 22.03. im Stadtspiegel lesen mussten, das Buffy im "Bärenhimmel" ist, waren wir sehr traurig. Die Bilder entstanden am Freitag, 14.03.14 abends um halb sechs. Wir wussten nicht, dass es um den Bären so schlecht stand.

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.14
Ratgeber
Ingrid Lehnen-Beyers mit Artur Schmidt, der „guten Seele“ des Friedhofs Oberhausen. | Foto: PR-Foto Köhring/PK
5 Bilder

Würdiges Trauern um Tiere

Der würdevolle Umgang mit verstorbenen Tieren ist der Wunsch aller Tierbesitzer. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem sich der Mensch von seinem Begleiter verabschieden muss, ist die Tierkörperentsorgung schon lange nicht mehr die angemessene Lösung. Nur noch selten werden verstorbene Tiere aus den Tierarztpraxen von Friedhelm Niederdorf abgeholt und ins Tierheim gebracht, bevor ihr letzter Weg zu einem Abdecker führt. Die angemessene Alternative zur Tierkörperentsorgung stellt die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.13
Überregionales

"Löwes Lunch": Terroristisch-islamistisch-fundamentalchristlich-nationalistisch...

Nach der aktuellen Nachrichtenlage sind gestern in und um Oslo 91 Menschen von einem Einzeltäter getötet worden. Bombenexplosion im Regierungsviertel, Jagdszenen auf einer Ferieninsel. Unser Mitleid gilt Opfern und Angehörigen, die unfassbares Leid durchleben müssen. Die Bluttat in Oslo mahnt aber auch zur Wachsamkeit. Norwegen ist ein demokratisches Land. Also verbreitete sich die Nachrichtenlage vom Tatort schnell wie ein Lauffeuer. Noch gestern Abend wurde im Gespräch am Grill und an der...

  • Essen-Steele
  • 23.07.11
Kultur
2 Bilder

Buchtipp- Die Hütte - eines meiner Lieblingsbücher

Bei einem Familienausflug der Mackenzie´s bleibt plötzlich die jüngste Tochter verschwunden. In einer verlassenen Hütte, tief in der Wildnis, gibt es Hinweise, dass sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Vier Jahre später erhält Mack in der Zeit der Traurig- und Hofnungslosigkeit eine Nachricht, in der er um ein Treffen in die selbe Hütte gebeten wird. Als Absender ist Gott angegeben. Trotz aller Zweifel und Einwände seines Verstandes, macht er sich auf den Weg zurück in den düsteren...

  • Dinslaken
  • 13.01.11
  • 9
Überregionales

"Löwes Lunch": Nur ein Klick bis zum Tod!

Es gibt nichts, was es nicht gibt und das gilt wohl gerade fürs Internet. Denn kurz vor den traditionellen Feiertagen in der dunklen Jahreszeit bin ich auf Online-Friedhöfe gestoßen. Die soll' s schon länger geben. Hätten Sie das gewusst? Irgendwie "komisch" berührt begutachte ich eine Startseite, auf der ganz selbstverständlich "Buttons" wie "Neues Grab anlegen", "Gedenkkerze anzünden", oder "Grabstein hier individuell gestalten" eingestellt sind. Wie ansonsten Reklamebänder, wechseln sich...

  • Essen-Steele
  • 02.10.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.