Transport

Beiträge zum Thema Transport

Ratgeber
Winterlich auf einer Autobahnrastanlage
5 Bilder

Eisplatten im Winter
Runter mit Schnee und Eisplatten

Der Oktober geht, der November kommt. Und auch eines ist sicher: Der Winter kommt. Und mit diesem auch das seit Jahren bekannte Problem mit Schnee und Eisplatten auf Fahrzeugaufbauten. Obwohl jeder im Straßenverkehr, unabhängig vom Fahrzeug, nach § 23 StVO verpflichtet ist, vor Fahrtbeginn sein Gefährt von Schnee und Eis zu befreien, kommt es immer wieder zu Unfällen mit Eisplatten. Bei einem PKW ist es nicht unbedingt ein Problem, eben über das Dach zu fegen, sofern nötig und / oder die...

  • Arnsberg
  • 29.10.22
LK-Gemeinschaft
Angeboten werden Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsstellen Foto: Speralux

Informationstag auf dem Hönig
Tag des LkW in Hagen

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause kommt in diesem Jahr der 3. "Tag des LKW" . Dieser Tag findet am Montag, 20. Juni, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf dem Otto-Ackermann-Platz in Hagen statt. Angesprochen werden sollen insbesondere Schülerinnen und Schüler ab der Klasse acht sowie Geflüchtete, Arbeitslose und Arbeitssuchende. Aber auch allen anderen Interessierten steht diese Veranstaltung offen, jeder Besucher ist willkommen!

  • Hagen
  • 18.06.22
Ratgeber
Das Impfzentrum in Ennepetal | Foto: EN-Kreis

Corona-Krise
Kein städtischer Impf-Bus - Sammel-Busfahrten sind nicht möglich

Der Startschuss für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises fällt am Montag, 8. Februar. Die Zeit vor Beginn der Impfungen in Ennepetal war in Witten geprägt von der Frage, wie die impfwilligen Wittenern im Alter 80(+) am besten zum Impfzentrum gelangen, wenn sie weder private noch ärztlich bescheinigte oder ÖPNV-Möglichkeiten haben. Aktuellste Erkenntnis: Städtisch organisierte Busfahrten von Witten nach Ennepetal sind in der aktuellen Phase vom Tisch. Die Wittener Anfrage an den...

  • Witten
  • 05.02.21
Wirtschaft
11 Bilder

Spezialtransport von Bergkamen nach Kamen
Ein langer Riese geht auf Reisen

Etwas Großes schickt die Bergkamener Firma Müller&Stock auf Reisen. Ein 16 Meter langer und 2 Tonnen schwerer Säuretank wurde am Freitag von der Firma Müller&Stock von Bergkamen nach Kamen auf die Reise geschickt. Die Firma, die auch schwierige Projekte realisiert, hat den doppelwandigen Spezialtank, der später einmal bis zu 10.000 Liter heiße 20 % Salzsäure beinhaltet, aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Am Freitagmorgen wurde der 16x1x1 Meter große Tank mittels eines Spezialtransporters...

  • Bergkamen
  • 06.03.20
Politik
V. r. n. l.: Ulrich Koch (Stadtwerke Herne AG), Mirko Strauss (GF WHE), NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst, Thomas Nückel MdL (Verkehrsausschuss-Vorsitzender im Landtag NRW).  | Foto: Foto: VM NRW

Land fördert kleine Bahnunternehmen
728.000 Euro für die Wanne-Herner-Eisenbahn

Einen hilfreichen Förderbescheid übergab NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst an Mirko Strauss (Geschäftsführer WHE) und Ulrich Koch (Vorstand Stadtwerke Herne AG): Mit der Landesförderung in Höhe von 728.000 Euro wird die Wanner-Herner-Eisenbahn in den kommenden zwei Jahren in die Erneuerung ihrer Anlagen investieren. Konkret geht es um den Austausch von Gleisen und Weichen im WHE-Übergabebahnhof Wanne. Bei der Eisenbahnbrücke über den Rhein-Herne-Kanal in Höhe des Steag-Kraftwerks werden die...

  • Herne
  • 08.07.19
Wirtschaft
Die Schleuse Henrichenburg ist für den Dortmunder Hafen das Tor zur Welt.
 | Foto: Hafen AG

Schleusensperre trifft Dortmund
Hafen abgeschnitten

Notwendig gewordene Sanierungsarbeiten legen die Schleuse Henrichenburg sechs Wochen lahm. Damit ist der Dortmunder Hafen bis zum 31. Juli nicht für Schiffe erreichbar. Zwischen dem 1. August und Ende November ist anschließend ein Notbetrieb für etwa acht bis zehn Stunden täglich in den Abend- und Nachtstunden geplant. Die Schleuse passieren jährlich etwa 2.200 Schiffe und schlagen rund 2,5 Mio. t Güter im Hafen um. Berechnungen der Dortmunder Hafen AG zufolge, fallen durch die Sperrung 10.100...

  • Dortmund-City
  • 18.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.