Transparenz

Beiträge zum Thema Transparenz

Politik
"Von den Top 100 der finanzstärksten Einträge im Lobbyregister des Deutschen Bundestags stellt die Finanzlobby schon zehn.", belegt die Bürgerbewegung Finanzwende. | Foto: Finanzwende
2 Bilder

Finanzwende
Für Transparenz: Finanzlobby aus dem Schatten zwingen

Jahr für Jahr bringt der Verein Finanzwende mit Hilfe des Lobbyregisters mehr Licht ins Dunkel der Finanzlobby. 2023 konnte Finanzwende ihre enorme Größe sichtbar machen. Doch wie die Finanzlobby agiert, blieb weiter weitgehend verborgen. Deshalb hat Finanzwende, ein Verein, der sich als Gegengewicht zur Finanzlobby für faire, stabile und nachhaltige Finanzmärkte einsetzt, sich in diesem Sinne für ein wirksameres Lobbyregister eingesetzt. Mit Erfolg: Dank der im März 2024 in Kraft getretenen...

  • Dortmund
  • 26.01.25
Politik

Politische Mandatsträger in Kriegszeiten
Abstimmungen über Kriegseinsätze und Waffenhandel: Profitieren unsere Politiker von Rüstungs-Aktien?

Grafik: LYNX Broker Gegenwärtig kann die Demokratie in den USA kaum unser Vorbild sein, doch in einem Punkt verdient sie unbedingt Nachahmung in Deutschland: Der aktuell in den dortigen Kongress eingebrachte Gesetzesentwurf einer demokratischen Abgeordneten soll allen Abgeordneten Rüstungs- und Kriegsprofite durch privaten Aktienbesitz von Rüstungskonzernen verbieten. Schon 2023 war eine fraktionsübergreifende Initiative im Kongress entstanden, um private Aktiengeschäfte von Politikern und...

  • Düsseldorf
  • 17.03.24
  • 1
  • 2
Politik

Erneute Rüge vom Europarat
Warum verweigert Deutschland wirksame Maßnahmen gegen Korruption?

Mit moralischer Empörung gegen die hohe Korruption in anderen Ländern ist Deutschland vorneweg. Doch die Korruptionsbekämpfung im eigenen Land wird hartnäckig politisch verweigert: Die erneute Rüge des Europarates vor einer Woche, wonach Deutschland nur eine von vierzehn Empfehlungen eines offiziellen Anti-Korruptionsgremiums umgesetzt hat, kam in den Medien gar nicht oder nur als kleine Randnotiz vor. Die mediale Empörung blieb aus. Die fehlende Transparenz der Lobby-Einflüsse in deutschen...

  • Haltern
  • 25.03.23
  • 1
Politik

Bürger-Tisch

Der nächste Bürger-Tisch mit Teilnehmern aus Gladbeck, Bottrop, Kirchhellen und Dorsten findet am nächsten Mittwoch statt. Interessierte Bürger dürfen zu jeder Zeit dazustoßen und die Diskussionsrunde mit neuen Ideen bereichern. Auf der Tagesordnung stehen  a) Möglichkeiten des Bürgereinflusses auf Politik b) Lobbyismus/Parteispenden/Transparenz

  • Bottrop
  • 03.11.17
  • 5
Politik
5 Bilder

Politischer Bürgertisch vergrößert sich

Zum dritten Mal trafen sich Bürger aus Gladbeck, Bottrop, Dorsten und Kirchhellen, nachdem die Buchautorin und Bloggerin Barbara Erdmann dazu eingeladen hatte. Entstanden aus einer Wohnzimmerdiskussion in Erdmanns Haus, zu welchen in ganz Deutschland die Bürgerorganisation Campact aufgerufen hatte, kamen die Teilnehmer auf die Idee, sich regelmäßig zu treffen, um die Strukturen von Politik gemeinsam zu beleuchten und unseren Volksvertretern genauer auf die Finger zu sehen. Das Thema am letzten...

  • Gladbeck
  • 09.10.17
  • 2
Politik

Demokratie geht anders - abgeordnetenwatch.de ringt um mehr Transparenz

Im aktuellen Newsletter ist zu lesen: „Hunderte Lobbyisten gehen im Bundestag unerkannt ein und aus, allein CDU/CSU und SPD haben im Geheimverfahren knapp 1.000 Lobbyisten einen Hausausweis verschafft. Niemand weiß, wer diese Lobbyisten dafür bezahlt, dass sie Politik im Interesse von einigen Großkonzernen beeinflussen. Während uns Linke und Grüne die Namen ihrer Lobbykontakte freiwillig mitgeteilt haben, weigert sich die GroKo beharrlich. Damit wollen wir uns nicht abfinden und haben Klage...

  • Iserlohn
  • 11.05.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.