Training

Beiträge zum Thema Training

Sport
Es war der „harte Kern“, der sich zum Gruppenfoto versammelt hatte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventen hatten ihre Auszeichnungen schon vorher entgegengenommen.
Foto: Heinrich privat
2 Bilder

In Neumühl lief vor dem Preis der Schweiß
So viele Sportabzeichen wie selten zuvor

Zum Abschluss der diesjährigen Sportabzeichensaison wurden im Vereinslokal des TC Neumühl im Heinrich Hamacher Sportpark an der Oberhauser Allee die Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahre 2023 mit der entsprechenden Urkunde an die anwesenden Sportlerinnen und Sportler verliehen. Es war der „harte Kern“, der sich zu dieser Zeremonie versammelt hatte und für ein anschließendes Gruppenfoto posierte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventinnen und Absolventenen...

  • Duisburg
  • 16.12.23
  • 1
Sport
Die erfolgreichen Sport-Oldies und ihre Trainer verzichteten auch in diesem Jahr nicht auf ihre gemütliche „Abschluss-Zeremonie“.
Foto: U.H.

Senioren freuen sich über das Sportabzeichen
Sport hält fit

Jetzt war es wieder soweit. Die Deutschen Sportabzeichen wurden für die in diesem Jahr erbrachten Leistungen verliehen. 35 Sportlerinnen und Sportler aus Duisburg und Oberhausen erhielten die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu vergeben hat. Sie haben damit, wie Uwe Heinrich, seit vielen Jahren mit von der Partie, es formuliert, „unter Beweis gestellt, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und mental wohltuend zugleich es ist, sich...

  • Duisburg
  • 17.11.22
Ratgeber
Foto: Polizei Essen

Verkehr in Witten
Pedelec-Training mit Polizei und Verkehrswacht in Witten

Dass immer mehr Menschen auf Fahrrad und Pedelec umsteigen, ist eine äußerst positive Entwicklung. Doch diese Art der Fortbewegung birgt auch neue Gefahren im Straßenverkehr. Viele Menschen nutzen die modernen Zweiräder, ohne zu wissen, wie sie richtig bedient werden. Aus diesem Grund führen das Team der Verkehrsunfallprävention der Bochumer Polizei und die Verkehrswacht Bochum am Dienstag, 5. Juli, in Witten erneut ein gemeinsames Pedelec-Training durch. Die Örtlichkeit: Der Personalparkplatz...

  • Witten
  • 01.07.22
Ratgeber
Übung macht den Meister! | Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve
6 Bilder

Pedelc-Training, eine wichtige Sache!
Achim Jaspers: "Die Resonanz könnte aus Sicht der Kreispolizeibehörde deutlich besser sein."

Sie sind seit Wochen unterwegs, doch mit den steigenden Temperaturen werden es wöchentlich mehr: Menschen, die auf E-Bikes und Pedelecs über niederrheinische Straßen und Pättkes düsen. Allerdings unterschätzen manche (vor allem ältere) Nutzer der Elektroräder die Gefahren, die sich bei diesem Freizeitvergnügen auftun. Deshalb haben die Kreispolizei Kleve und die Verkehrswacht gemeinsam eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt, die E-Bikern das Fahrerleben leichter machen sollen. In...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.05.22
  • 2
  • 1
Ratgeber

Worauf man beim Busfahren achten muss erklärt das Seniorenbüro Lütgendortmund mit DSW 21
Training mit dem Rollator

Beweglich sein – das wollen ältere Menschen genau so wie die jungen. Was aber, wenn man auf einen Rollator angewiesen ist? Kann man sich dann noch in den öffentlichen Nahverkehr wagen? Viele Ältere sind unsicher, wenn sie mit dem Rollator in einen Bus einsteigen sollen. Worauf kommt es beim Ein- und Ausstieg an? Wie muss ich mich im Bus mit dem Rollator verhalten, damit ich sicher mitfahre? Was sollte an einer Haltestelle beachtet werden? Diesen Fragen möchte das Seniorenbüro Lütgendortmund mit...

  • Dortmund-West
  • 30.09.21
Sport
Maria Stellberg ist begeistert davon, wie sich ihre Trainingsgruppe der über 80-Jährigen ins Zeug legt.  
Foto: Georg Lukas
3 Bilder

Stolz auf seine Oldies
Ganzheitliches Training

Der Essen-Werdener Ruder-Club von 1896 ist stolz auf seine Oldies. Nun konnte die Ü80-Senioren-Trainingsgruppe ein neues Ruderergometer in Betrieb nehmen. Das Gerät konnte mit Mitteln aus dem Förderprogramm „1000x1000“ des Landessportbunds NRW beschafft werden. Das am Südufer des Baldeneysees gelegene Bootshaus des EWRC hat nicht nur einen eigenen Ruder- und Segelsteg, sondern beherbergt auch eine öffentliche Gastronomie, Steg 3 genannt. Neben der Terrasse mit umwerfendem Blick auf den See gibt...

  • Essen-Werden
  • 05.06.21
Sport

Kurse für Senioren im Solimare
Ausdauer, Kraft und Spaß im Wasser

Die ENNI.Aqua Fit Seniorenkurse im Solimare stärken das Selbstbewusstsein, verbessern die Ausdauer und optimieren das Herz-Kreislaufsystem. Die ENNI Sport & Bäder (ENNI) weist darauf hin, dass für die aktuellen Kurse noch Restplätze zu haben sind. „Wir bieten eine Mischung aus Ausdauer, Körperbewusstsein, Kraft und Spaß“, freut sich Kurs-Koordinatorin Marion Wimmer-Haseneier auf weitere Teilnehmer. Die Kurse finden immer freitags zwischen 8:30 und 9:15 Uhr statt. Die Kursgebühr von 85 Euro für...

  • Moers
  • 25.09.19
Sport
Die Verantwortlichen der DJK Adler Union Frintrop bedankten sich nun auch offiziell für die geleistete Nachbarschaftshilfe. | Foto: Adler Union Frintrop

SC Union stellte während der Umbauphase Trainingskapazitäten zur Verfügung
Adler Union sagt Danke für spontane Nachbarschaftshilfe

Vor einem knappen Jahr, als die Termine des Platzumbaus am Wasserturm, festgezurrt wurden, standen die Mannschaften des Klubs vor einem Programm. Denn Junior/innen und Senior/innen der DJK AdlerUnion Frintrop stand für die Zeit des Umbaus nur noch ein Spielfeld zur Verfügung. Erreichbaren Ersatz zu finden, so lautete die Aufgabe für die Vorstandsriege. Hilfe kam von den Vereinsnachbarn. Ohne zu zögern bot Ende 2018 der SC Essen Frintrop die Platzanlage am Schemmannsfeld an der Oberhauser...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.19
Ratgeber
Die  Verkehrssicherheitsberater trainieren mit den Teilnehmern des Pedelec-Trainings das Fahren mit ihren eigenen Rädern auf einem geschützten Platz und am Simulator. | Foto: Lisa Peltzer

Den richtigen Umgang üben
Polizei bietet in den kommenden Monaten mehrfach Pedelec-Training im Kreis Wesel an

Eine Pedelec-Fahrerin saust mit ihrem Rad eine Straße entlang. Plötzlich läuft ein Fußgänger von der Seite auf die Straße. Nicht schnell genug gebremst: Beide stoßen zusammen. Zum Glück ist das nur ein Unfall auf dem Bildschirm des Pedelec-Simulators. Die Polizei im Kreis Wesel registrierte im vergangenen Jahr 76 verunglücke Pedelec-Fahrer, zusätzlich waren 77 Fahrer mit ihren Rädern an Unfällen beteiligt. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Zahlen gestiegen. Um bei Verkehrsteilnehmern das...

  • Dinslaken
  • 23.05.19
Ratgeber
Durch gezielte Übungen sollen die Senioren mehr Sicherheit im Alltag erhalten. Foto: Fliedner-Stiftung

Erneutes Rollator-Training im Fliedner-Dorf am kommenden Dienstag
Die Hürden sicher meistern

Schon im letzten Herbst gab es einen großen Zulauf zum Alltags-Fitness-Test durch den Mülheimer Sportbund Dort stand der sichere Umgang mit dem Rollator im Mittelpunkt. Das Fliedner-Dorf bietet am Dienstag,16. April, noch zusätzliche Angebote an. "Wir haben nicht lange gezögert, um den Alltags-Fitness-Test ein zweites Mal ins Dorf nach Selbeck zu holen“, berichtet Christine Schächner-Masurek über die Kooperation mit dem Mülheimer Sportbund (MSB), der 2019 zudem 100-jähriges Bestehen feiert. Im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.19
Überregionales
Foto: Archiv

Ganzheitliches Gedächtnistraining mit dem Kneipp-Verein Unna

Der Kneipp-Verein Unna lädt zu einem ganzheitlichen Gedächtnistraining ein. Ab Dienstag, 20. Februar, treffen sich die Teilnehmenden zehn Mal wöchentlich dienstags von 9.30 bis 11 Uhr in der Senioren-Wohnanlage Haus am Kurpark (Friedrich-Ebert-Straße 57), um in entspannter Atmosphäre etwas gegen die nachlassende Hirnleistung zu tun. Nachdem Motto „Wer rastet, der rostet“ bekommen die Teilnehmenden die neuen Impulse, um die wichtigstenFunktionen des Gehirns spielerisch und ohne Stress zu...

  • Unna
  • 11.02.18
Überregionales
Immer noch fit: Theodor Alkemper, hier mit Trainerin Claudia Gerulat.
3 Bilder

Greiser Fitness-Fan: "In Bewegung bleiben"

An so manchem Tag wünschen sich viele von uns einfach nur eine Pause auf dem Sofa. Nicht so Theodor Alkemper: Seit 25 Jahren trainiert der Eigener regelmäßig im Fitnessstudio. Inzwischen ist er 90, und hat nicht vor, aufzuhören. "Man muss in Bewegung bleiben", das ist so etwas wie der Wahlspruch von Theodor Alkemper. Tatsächlich wirkt der Senior nicht wie ein typischer Greis, der seine neun Lebensjahrzehnte auf dem Buckel hat. Er ist noch immer hochbeweglich, und das sowohl im Kopf, als auch...

  • Bottrop
  • 25.11.14
  • 1
Sport
Bei Kindern und Jugendlichen steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
3 Bilder

Bewegung und Entspannung - gesundheitsfördernde Kurse im Sportzentrum Ruhr

Nach den Sommerferien startet das Sportzentrum Ruhr wieder mit neuen Kursen. Das umfangreiche Sportprogramm des Vereins DJK Franz Sales Haus e. V. bietet Bewegungsangebote für alle Altersklassen an. Wer also seine Gesundheit fördern oder Problemzonen angehen möchte, der ist im Sportzentrum Ruhr an der richtigen Stelle: Freie Plätze gibt es z. B. noch beim „Nordic Walking“, einem dosierten Ausdauertraining mit reduzierter Belastung der Gelenke, Bänder, Sehnen und der Wirbelsäule. Bei dem Kurs...

  • Essen-Süd
  • 30.07.14
Sport
Übungen mit dem Thera-Band helfen, beanspruchte Körperpartien zu stärken.
8 Bilder

Mit Reha-Sport zu mehr Lebenskraft

Neuer Verein Pro Revita bietet Senioren effektives Training Aufwärmen, Dehnen, leichte gymnastische Übungen in angemessenem Tempo. Trainerin Soraya achtet darauf, dass alle im Kurs mitkommen und trotzdem individuell gefördert werden. So wie Dagmar, die als Einzige im Sitzen mitmacht. Die 63-Jährige ist zum ersten Mal dabei. Sie hat nach einer missglückten Bandscheibenoperation einen langen und schmerzhaften Leidensweg hinter sich. Jetzt ist sie hier und will in erster Linie erreichen, dass die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.03.14
Ratgeber
Professor Dr. Gunter Zimmermeyer, stv. Vorsitzender der Verkehrswacht Mülheim und Vize-Präsident der Deutschen Verkehrswacht macht es vor: E-Bike fahren und Helm tragen. Copyright: Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer

Senioren testen E-Bikes

Kostenloses Schnuppertraining von Verkehrswacht Mülheim und RWE Deutschland Ein kostenloses Schnuppertraining mit dem Elektrofahrrad können Senioren am 3. August 2013 absolvieren. In Kooperation mit der Verkehrswacht Mülheim lädt RWE Deutschland zwischen 10 und 15 Uhr auf das Gelände von DEKRA, Saalestr. 8a, 45478 Mülheim. Jeweils 10 Personen starten zur vollen und halben Stunde ein einstündiges Training. Nach einem Einführungsfilm folgt das Kennenlernen und die Einweisung in die Handhabung des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.13
Vereine + Ehrenamt
Die "NTV-Oldies" in der Nevigeser Halle am Waldschlößchen aktiv !
3 Bilder

Gemütlicher Jahresabschluss der NTV-Oldies im Vereinslokal

Rückblick auf ein sportliches Jubiläumsjahr der NTV-Senioren Das letzte Treffen im Jahr 2012 der NTV-Oldies, der männlichen Seniorengruppe im Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), führte die rüstigen Sportler in den vergangenen Tagen nicht wie gewohnt in die Sporthalle am Nevigeser Waldschlößchen, sondern ins Vereinslokal Seidl an der Bernsaustraße. Dort traf man sich in großer Runde, um beim schon traditionellen „Haxen-Essen“ Rückblick auf ein ereignisreiches Sportjahr zu halten, das ganz im...

  • Velbert-Neviges
  • 19.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.