Trainer

Beiträge zum Thema Trainer

Sport
Foto: KSB Wesel

Ausbildung, Sport, Kreissportbund
Neue Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten beim KSB Wesel: Modulare Übungsleiter*in-C-Ausbildung ab Mai 2025

Der Kreissportbund (KSB) Wesel erweitert sein Bildungsangebot und bietet ab 2025 die Bausteine der neuen Übungsleiter*in-C-Lizenz an. Damit eröffnet sich für Sportbegeisterte eine flexible und moderne Möglichkeit, sich zur zertifizierten Übungsleitung weiterzubilden und Sportgruppen gezielt zu fördern. Modulare Ausbildung mit individuellen Schwerpunkten Die Übungsleiter*in-C-Ausbildung ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt vier Bausteine mit jeweils 30 Lerneinheiten, die innerhalb von...

  • Wesel
  • 12.02.25
Sport
2 Bilder

Drei erfolgreiche Sporthelferausbildungen beim KSB Wesel

Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB Wesel) hat erfolgreich drei Sporthelfer 1-Ausbildungen durchgeführt und dabei insgesamt 35 neue Sporthelfer*innen ausgebildet. Die Kurse fanden einmal in Kooperation mit dem VFL Repelen, einmal in Wesel-Ginderich und als Abschluss im Rahmen der INGE-Projektwoche an der Ida-Noddack Gesamtschule in Wesel statt. Sporthelfer*innen (SH) sind speziell ausgebildete Jugendliche, die Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Schule und...

  • Wesel
  • 22.05.23
Sport
Die Schüler des Sport-Projektkurses zusammen mit Andreas Menzel (TV Voerde), Benjamin Poth (SV 08/29 Friedrichsfeld), Sportlehrer Markus Balthaus, Christian Bolder (Commerzbank Kleve) und Wera Grumpe (Fußballverband Niederrhein) (von links). Foto: Gymnasium Voerde

22 neue Coaches in Voerde
Nachwuchstrainer ausgebildet

Schüler des Gymnasiums Voerde absolvierten in diesem Schuljahr die von Commerzbank und dem Deutschen Fußball-Bund gemeinsam initiierte „DFB-JUNIOR-COACH“-Ausbildung. Bereits zum siebten Mal wurden am Gymnasium Voerde Schüler erfolgreich zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet – dieses Mal insgesamt 22. Das vom DFB mit Unterstützung der Commerzbank initiierte Programm begleiten Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Bundestrainer Joachim Löw als DFB-Paten. Nun haben sie ihre offiziellen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.07.22
  • 1
Sport
Nach der coronabedingten Unterbrechung im letzten Jahr ist nun endlich wieder geglückt, neue DFB-Junior-Coaches zu ehren. Bei der feierlichen Übergabe waren Birgitt Foth (Schulleiterin der RSM), Inga Gerlings (Abteilungsleiterin des Placida), Miriam Sdunek (Stadt Menden), Thomas Synowczik (DFB) sowie die Sportlehrer Martin Itor und Dominique Herrmann anwesend.
3 Bilder

Junior Coaches: Anstoss für die Trainer*In von Morgen
Hier ist vielleicht der nächste "Jogi Löw" dabei

Wie wird man eigentlich Bundestrainer? -  Auch ein Joachim Löw hat mal klein angefangen. Er spielte in der Jugend für den Heimatverein TuS Schönau, bevor seine Profi-Karriere beim SC Freiburg begann. Später wurde Jogi dann Co-Trainer neben Jürgen Klinsmann und durfte im Juni als 2006 als Bundestrainer die deutsche Fußball-Nationalelf übernehmen.  Eine steile Karriere, von der auch viele Kinder und Jugendliche im Märkischen Kreis träumen. Laut DFB-Statuten muss der Bundestrainer über eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.09.21
Sport
Der Kreis Sport Bund Unna sagt coronabedingt diverse Aus- und Fortbildungen ab. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Philine Gilles

Coronabedingte Absagen diverser Aus- und Fortbildungen beim Kreis Sport Bund Unna
KSB Unna bietet Online-Seminare an: Installation gesundheitsfördernder Angebote in Sportvereinen

Die Verbreitung des Coronavirus beeinträchtigt in diesem Jahr auch massiv die Arbeiten des Kreis Sport Bundes Unna. Daher sagt dieser diverse Aus- und Fortbildungen beim Kreis Sport Bund ab und bietet gleichzeitig Online-Seminare über die Installation von gesundheitsfördernden Angeboten in Sportvereinen an. Michael Kanand, u.a. für die Breitensport-Entwicklung im Kreisgebiet zuständig, äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen: „Auch während der Pandemie mit seinen unzähligen Auswirkungen auf...

  • Unna
  • 06.11.20
Sport
16 Schüler*Innen haben den Lehrgang erfolgreich absolviert und erhielten nun ihr Zertifikat. Foto: J. Lange

Von der Schul- zur Trainingsbank
16 Schüler*Innen zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet

An der Realschule Oberaden wurden 16 Schüler*Innen zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Die Realschule Oberaden ist somit eine von bundesweit fast 200 Schulen pro Schuljahr, an denen Jugendliche zu jungen Trainern ausgebildet werden und erhielten vergangenen Woche ihre Zertifikate. Bergkamen. Im laufenden Schuljahr sollen weitere 4.000 Schüler*Innen (seit 2013 sind es etwa 13.000 zertifizierten DFB-Junior-Coaches) in ganz Deutschland die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach durchlaufen. Der vom DFB...

  • Kamen
  • 24.03.19
Sport
Zu Sporthelfer wurden am Theodor-Heuss-Gymnasium 18 Schüler ausgebildet. | Foto: privat

HG bildet 18 Schüler zu Basketball-Sporthelfern aus

Alle Teilnehmer bestanden erfolgreich Erstmalig fand am Theodor-Heuss-Gymnasium eine sportartspezifische Sporthelferausbildung statt. Hierfür öffnete die Partnerschule des Leistungssports die Tür und lud Schüler aller Hagener Schulen ein, um sie für das Anleiten von Kinderbasketball zu qualifizieren. Insgesamt 18 Basketballinteressierte Schüler von der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule Helfe, dem Christian-Rohlfs-Gymnasium Haspe, der Hildegardisschule, dem Fichte-Gymnasium und allen voran dem THG...

  • Hagen
  • 12.07.18
Sport

Leichtathletiktrainerausbildung in Wesel

22 Teilnehmer aus dem Verbandsgebiet des Leichtathletikverbandes Nordrhein (LVN) nahmen vom 23.09. bis zum 07.10. in Wesel an der Basistrainerausbildung Leichtathletik Teil. In 45 Lerneinheiten wurden die grundlegenden Techniken im Sprint, Sprung und Wurf vermittelt. Weitere Themen waren die Planung und Organisation von Trainingseinheiten, sowie Trainingslehre. Koordination, Technik, und Kondition bildeten im Anforderungsprofil der Teilnehmer ebenso einen Schwerpunkt, wie Kommunikation,...

  • Wesel
  • 08.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
`Diese fußballbegeisterten Kinder brauchen Trainer und Betreuer
3 Bilder

Jugendabteilung benötigt Hilfe im Trainer und Betreuerbereich

Auf den Bilden sind die aktuellen Minikicker bis E-Jugendspieler des LFC Laer 06. Diese Mädchen und Jungs wollen mit Spaß und Freude ihre gewählte Sportart ausführen. Im Minikicker und F Jugendalter waren gestern beim Training 22 Kinder, (und es kommen immer mehr) die zur Zeit unter 3 Betreuen aufgeteilt werden. Leider sind die Betreuer aus beruflichen Gründen nicht jeden Dienstag und Donnerstag beim Training anwesend. So kann es vorkommen, dass sich ein Trainer mit 22 Kinder im Alter zwischen...

  • Bochum
  • 05.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.