Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur
2 Bilder

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit …
Ein Weihnachtsbaum und die Bürokratie

Wie weit Bürokratie von menschlichem Miteinander entfernt sein kann, zeigt der Vorfall mit dem Gärtner, der guter Dinge war, als er den Weihnachtsbaum auf den Gelände der Kita aufstellte. Aber der Reihe nach. Der gute Mann, weder Nikolaus noch Weihnachtsmann, stellte mir nix, dir nix einen Weihnachtsbaum auf dem Gelände einer Hamburger Kindertagesstätte auf. Letztes Jahr im Dezember war das.  Mit dem Hintergedanken, den Kindern eine Freude zu bereiten, betrat er das Kita-Gelände. Mit einer...

  • Bochum
  • 19.11.24
  • 16
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Heilig Abend Tour des Musikverein Menzelen
Musikverein Menzelen verbreitet Weihnachtsstimmung

Alpen.Wie jedes Jahr seit 1963 tourt der Musikverein am 24.Dezember durch den Ort. Ab 12Uhr geht es vorerst wieder in zwei Gruppen los und später gemeinsam. Es ist ein Einstimmen auf den Heiligen Abend für jedermann. An vielen Orten werden die 40 zu erwartenden Musiker mit Heißgetränken uns Snacks erwartet. Für viele Kinder und Jugendliche ist es nach den zahlreichen Sankt Martins Umzügen dieses Jahr die erste Weihnachtsrunde an der sie teilnehmen. Ab 22 Uhr lässt der Musikverein Menzelen...

  • Alpen
  • 20.12.23
  • 1
Kultur
Duisburger Philharmoniker mit Dirigent Peter Stockschläder, die Swingfoniker Gelsenkirchen unter der Leitung von Lutz Peller und das Männerquartett Sterkrade-Heide 1927 e.V., geleitet von Stefan Lex beim Singen von „Oh du fröhliche“ | Foto: Egemen Semih Köse
5 Bilder

Duisburg
Das Letzte Weihnachtskonzert der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp

Am vergangenen Samstagnachmittag fand in der Mercatorhalle ein bewegendes Ereignis statt, das nicht nur musikalisch, sondern auch emotional die Geschichte der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp prägte. Das 47. Weihnachtskonzert der Vereinigung wurde nicht nur zu einem musikalischen Höhepunkt, sondern markiert zugleich das Ende einer 101-jährigen Ära. Am 31. Dezember 2023 wird die Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp sich auflösen, und das Weihnachtskonzert wurde als das Finale gewählt. Die...

  • Duisburg
  • 17.12.23
  • 5
LK-Gemeinschaft
Am 6. Dezember war der Nikolaus an der Leibniz-Gesamtschule. Da staunten die Schülerinnen und Schüler. Riesen-Stutenkerle mit Zuckerguss, Schokolade und Mandeln wurden vom Nikolaus an die Kinder verteilt und sorgten für eine süße Überraschung in den Klassenzimmern.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Nikolausaktion an der Leibniz-Gesamtschule
Leckerer Brauch zum Nikolaustag

Im Duisburger Norden liegt die Leibniz-Gesamtschule. Die Schulleitung hat in den vergangenen Jahren nicht nur für mehr Lehrer und bessere Ausstattung sondern auch für kostenloses Frühstück gekämpft. Damit die Schule ein Ort ist, an dem sich alle Kinder wohlfühlen und erfolgreich lernen können. Vom ersten Schultag der Jahrgangsstufe 5 bis zur Abschlussfeier der Schulabgänger ist das Leben der Leibniz-Gesamtschule durch eine Vielzahl von Veranstaltungen geprägt, die mittlerweile zu Traditionen...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 2
Kultur

Weihnachlieder und beliebte Songs
I´m Alive und Feliz Navidat

Feliz Navidad, Feliz Navidat .. Na – direkt einen Ohrwurm bekommen? Feliz Navidad, von Jose Felicano – mein absolutes Lieblingsweihnachtslied. In Dauerschleife gesungen kann ich mich direkt reinsteigern, in dieses tolle Weihnachtslied .... das so gut wie jeder versteht. Wie ist das eigentlich bei dir oder euch mit den Weihnachtsliedern – stellt ihr das Radio laut und begleitet Mariah Carey mit „All i want for Christmas“ oder singt ihr nur in der Kirche "StilleNacht-HeiligeNacht"  -  mit...

  • Bochum
  • 23.12.22
LK-Gemeinschaft
Die Federn von Hedwig | Foto: umbehaue
4 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 19

Tag 19 Entwarnung unserem Wichtel ist nichts passiert! Er hatte Besuch von Hedwig, der Post Eule. Die Großen unter euch mögen sie noch von Harry Potter kennen. Hedwig hatte dem Wichtel einen Brief von seiner Familie gebracht. Sie wollten wissen wie es im geht und ob er bei einer netten Familie wohnt? Natürlich vermissen sie ihn auch, aber er hat ja Urlaub und soll auch neue Erfahrungen sammeln. Schließlich muss er, wenn er zurück reist, an den langen Sommertagen, an dem die Sonne nicht...

  • Essen-Süd
  • 15.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gab es einen Angriff, oder Unfall? Ist dem Wichtel was passiert? | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 18

Tag 18 Wie sieht es heute denn aus? Möbel sind umgeworfen und es liegen große Federn vor der Tür. Gab es einen Angriff von einem Raubvogel? Die Federn sehen aus als ob sie von einem Raubvogel sind. Aus der Wohnung ist gar kein Geräusch zu hören, nicht einmal ein leises Schnarchen. Hoffentlich ist nichts passiert? Wir müssen schauen, ob sich morgen etwas am Haus verändert hat.

  • Essen-Süd
  • 14.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Abgeseilt | Foto: umbehaue
4 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 9

Tag 9 Der Wichtel erkundet unsere Wohnung. Da hat der Wichtel sich doch ein Seil gemacht und abgeseilt. Er ist doch wirklich durch unsere Wohnung gezogen. Man kann kleine Fußabdrücke erkennen. Den Kindern möchte er wieder eine Freude machen und hat einen Spieleparcours aufgebaut. Wie bei Ninja Warrior Kids, sollen sie sich durch die Wohnung bewegen. Aber sie dürfen nicht den Boden berühren, denn der Boden ist Lava. Die Kinder freuen sich darauf los zu legen. Wir aber nicht so, wer weiß was nach...

  • Essen-Süd
  • 05.12.22
  • 1
  • 2
Kultur
Ich liebe Churros!!!
8 Bilder

Weihnachtsmarkt-Tradition
Hattinger Weihnachtsmarkt ab dem 21.11.2022

Noch sieht es in Hattingen ein bisschen öde aus, aber ab morgen, dem 21.11., wird sich das definitiv ändern. Die Vorbereitungen waren, aus meiner Sicht, auf jeden Fall schon voll im Gange. Der Hattinger Weihnachtsmarkt soll einer der schönsten in der Ruhr-Metropole sein .. und wie jedes Jahr, schüttelt Frau Holle ab 1. Dezember täglich ab 17 Uhr am Alten Rathaus ihr Federbettkissen aus. Der beliebte Weihnachtsmarkt ist täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet, Freitags und Samstag bis 21 Uhr.

  • Bochum
  • 20.11.22
Kultur
Der Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt ist eine liebgewonnene Tradition in der Monheimer Adventszeit. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison (Archiv)

Jetzt bewerben mit gastronomischem Angebot / 10. bis 12. Dezember weihnachtlicher Gaumenschmaus in Monheim
Sternenzauber-Weihnachtsmarkt in Monheim

Zum Monheimer Sternenzauber gehört in diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsmarkt vom 10. bis 12. Dezember in der Altstadt. Der Verein Treffpunkt Monheim, der den Weihnachtsmarkt 21 Jahre lang organisiert hatte, hat die Stadt gebeten, die Organisation zu übernehmen. Die Kreativhütten sind bereits gefüllt mit kreativen und ausgefallenen Geschenkideen und hochwertigem Kunsthandwerk. Für das gastronomische Angebot werden nun Bewerbungen entgegengenommen. „Die Altstadt ist geprägt von einer...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.21
Kultur
...HEILIGABEND... für viele (christliche) Menschen der HÖHEPUNKT eines Weihnachtsfestes´...
11 Bilder

Geschichten Essays Meinungen Gedichte Phantasien Illusionen Standpunkte Gedanken
...in den TAGEN...um WEIHNACHTEN

...Essen Ruhrgebiet, NRW, Deutschland und... die GANZE WELT... ( bereits kurz nach Weihnachten hatte ich diesen TEXT begonnen zu schreiben... erst Ende Januar 2021 wieder aufgenommen... um diesen nun, Anfang Februar endlich zu vollenden...) mein kleiner RÜCKBLICK: WEIHNACHTEN 2020...mitten in CORONA-Pandemie-lockdown-Zeiten.... ... und es begab sich zu einer Zeit, dieser weihnachtlichen Zeit der Lichter, der Vorfreude und der Hoffnung, in der sich viele Menschen so gerne anstecken lassen… Nein,...

  • Essen
  • 07.02.21
  • 24
  • 9
LK-Gemeinschaft
Joachim Bramorski baut seit über 50 Jahren seine Krippe auf.  | Foto:  Ingenlath-Gegic
9 Bilder

Klein Bethlehem in Schwelm
Joachim Bramorski baut seit 50 Jahren seine Krippenlandschaft auf und aus

Weihnachten ohne eine Krippe? Für Joachim Bramorski unvorstellbar! Seit Jahrzenten baut er in seinem Wohnzimmer jedes Jahr ein Krippenmeisterwerk auf. Eine große Krippenlandschaft steht bei Joachim im Wohnzimmer. Unendlich viel gibt es da zu entdecken. Er drückt auf die Fernbedienung und sogleich leuchtet es überall. An vielen Stellen setzt Bewegung ein. Dazu spielt stimmungsvolle Weihnachtsmusik. Aus einem Turm erscheint langsam ein Engel, der zur Posaune greift. Eine Windmühle dreht sich hoch...

  • Schwelm
  • 02.12.20
Vereine + Ehrenamt
Hier die Engel, dort die Kinder! Die Idee, nicht mehr gebrauchtes, sehr oft aber noch gut erhaltenes Spielzeug einzusammeln, um es Kindern zu geben, die daran ihre helle Freude haben, ist einfach fantastisch. | Foto: Ferdi Seidelt
2 Bilder

Geschenke für Kinder zu Weihnachten: Eine besondere Aktion nach einer besonderen Idee
Wenn Kinderaugen leuchten

Ohne Rücksicht auf Verluste mäht die Corona-Pandemie alle Veranstaltungen in Rumeln-Kaldenhausen nieder. Auch die Events des Runden Tisches. Seefest, Sommerparty und Weihnachtsmarkt - keine Chance! Programm-Perlen wie die vor elf Jahren von Iris Schulz geschaffene Aktion „Leuchtende Kinderaugen“ bleiben auf der Strecke. Wirklich? Nein, sagt Janine Peerebooms, wenn in diesem Jahr die Kinder schon nicht vom Nikolaus beschenkt werden dürfen, dann könnten doch zumindest die Kinder der Tafeln...

  • Duisburg
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Am 23. Dezember ist es wieder soweit; "Blau unterm Baum" in der Hagener City. | Foto: Archiv

Tradition am 23. Dezember
"Blau unterm Baum": Großes Wiedersehen in der Hagener Innenstadt

Für viele Hagener ist die traditionelle „Blau unterm Baum“ Veranstaltung in der Innenstadt am Tag vor dem Heiligen Abend Pflicht. Die Hagen-Agentur und die Citygemeinschaft übernehmen die Ausrichtung. Zur Freiluft-Zusammenkunft ab 18 Uhr erwarten die Veranstalter bei trockenem Wetter über 2000 Menschen rund um die Ecke Elberfelder Straße/ Hohenzollernstraße. „Am Konzept wird sich nichts ändern – die Tradition bleibt erhalten“, so Citymanager Wladimir Tisch. Hinter der Theke stehen die lokalen...

  • Hagen
  • 20.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für viele sind Geschenke ein fester Bestandteil des Weihnachtsfests. | Foto: Ken Boyd auf Pixabay

Weihnachten 2019
Frage der Woche: Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke gekauft?

Weihnachten – das Fest der Feste. Der Grund dafür ist ursprünglich religiös: Gefeiert wird die Geburt von Jesus. Mit der Zeit ist Weihnachten aber auch vieles mehr geworden. Es ist ein Fest, geprägt von reichlichem Essen, Leckereien, Dekorationen, Traditionen und Geschenken. Warum aber beschenken wir uns gegenseitig zu Weihnachten? Das Konzept des Schenkens gibt es schon seit langem. Vor allem in der dunklen Jahreszeit heiterte man einander mit verschiedenen Überraschungen auf. Geschenke waren...

  • Essen-Süd
  • 06.12.19
  • 18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch beim Verladen der bunten Päckchen halfen die Grundschüler kräftig mit.  | Foto: Schule Gerschede

Grundschule Gerschede hält an Tradition fest
Geschenke für die Essener Tafel

Seit mehreren Jahren ist es an der Schule Gerschede Tradition, dass die Schüler sich vor Weihnachten auf die Suche nach gut erhaltenem Spielzeug in ihren Kinderzimmern begeben, um dieses der Essener Tafel zu spenden. Auch diesmal wurden Kuscheltiere, Puzzles, Puppen, Hörspiel-CD´s und vieles mehr liebevoll in buntes Geschenkpapier verpackt und im Laufe der Adventszeit unter dem Weihnachtsbaum im Schulfoyer gesammelt. Kurz vor dem Fest halfen dann einige Kinder dabei, die vielen Päckchen und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.18
Vereine + Ehrenamt
Die Jugend des Vereins

96 Musiker spielten in der Eiche auf

Menzelen. Beim Musikverein Menzelen sind derzeit alle auf Weihnachten eingestellt. 96 Musiker spielten in vier verschiedenen Orchestern ein großartiges Adventskonzert am vergangenen Sonntag. Erstmals präsentierten sich das Blockflötenensemble Piccolos aus dem Jahr 2017, das Nachwuchsorchester, das Jugendorchester und das Hauptorchester mit einen bunten Strauß Weihnachtsliedern. In den vergangen Wochen haben sich die Musiker im Alter zwischen sieben und 75 Jahren mit den musikalischen Leitern...

  • Alpen
  • 19.12.18
LK-Gemeinschaft
Weihnachtssingen vor der Hirsch Apotheke.
Foto: Privat
4 Bilder

Die schöne Tradition der lebendigen Adventsfenster erhellt wieder die Altstadt
Werden leuchtet

Alexandra Peiper schmunzelt: „Als wir nach Werden gezogen sind, bin ich in den Heimatverein eingetreten. Das muss so sein, habe ich mir gedacht. Doch zunächst war ich eher stilles Mitglied.“ Die Journalistin ist im Abteistädtchen auf viel bürgerliches Engagement gestoßen: „Man kann immer auf Tatkraft und Ideen zählen. Das ist beispielhaft.“ Bei der Mitgliederversammlung des Heimatvereins machten Christa und Klemens Büchler deutlich, dass sie die Organisation der Adventsfenster nicht mehr...

  • Essen-Werden
  • 20.11.18
  • 1
Kultur
Mehr als zehn Akteure sorgten auch 2018 beim traditionellen Konzert nach Weihnachten in St. Mariä Himmelfahrt wieder für besinnliche Stimmung im Altendorfer Dom. | Foto: Gohl
9 Bilder

Musikalische Tradition im Altendorfer Dom

42. Altendorfer Konzert nach Weihnachten Es war brechend voll im Altendorfer Dom. Gerade noch so konnten alle Gäste einen Platz erhaschen, um so rund zwei Stunden dem Konzert zu lauschen, das traditionell im neuen Jahr im Stadtteil veranstaltet wird. Bereits zum 42. Mal veranstaltete der Altendorfer Bürgerverein e.V. das Konzert nach Weihnachten, wobei auch im Jahr 2018 eine Vielzahl von Chören und Solisten den Besuchern ein paar festliche, musikalische und besinnliche Momente zum Jahresbeginn...

  • Essen-West
  • 12.01.18
  • 2
Kultur
2 Bilder

Vermisst......

..... habe ich in diesem Jahr die kleine Aufmerksamkeit der Redaktion aus Essen an die BR des Monats vermisst. Schade das man solch ein schöne Tradition nicht weiter führt. Im letzten Jahr gab es noch eine kleine Bastelarbeit sowie eine kleine Nascherei.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.12.17
  • 22
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Der Musikverein Menzelen mit ihren Weihnachtsmützen

Traditionelle Weihnachtstour des Musikverein Menzelen 

Alpen.Wie jedes Jahr seit 1963 tourt der Musikverein am 24.Dezember durch den Ort. Ab 12Uhr geht es vorerst wieder in zwei Gruppen los und später gemeinsam. Es ist ein Einstimmen auf den Heiligen Abend für jedermann. An vielen Orten werden die 40 zu erwartenden Musiker mit Heißgetränken uns Snacks erwartet. Für die MusiKids2016 ist es dieses Jahr die erste Weihnachtsrunde an der sie teilnehmen. Nach der diesjährigen 17 Uhr Messe findet um 18 Uhr das traditionelle „Turmblasen“ des Musikvereins...

  • Alpen
  • 16.12.17
Überregionales
14 Bilder

Nikolaus kam auf Schiff nach Lünen

Helle Lampen leuchten aus weiter Entfernung – es kommt von einem Schiff auf der Lippe. Die Besatzung: Der Nikolaus, Knecht Ruprecht und winterliche Märchengestalten. Zum 40. Mal besuchte der Nikolaus die Stadt per Schiff. Sie legen ihre Rettungswesten ab und steigen auf die Lippekaskade. Die Lüner Klüngelgarde samt Herold nehmen Nikolaus, Knecht Ruprecht und das Gefolge in Empfang. Der Posaunenchor der Herz Jesu Gemeinde spielt Weihnachtlieder. Der stellvertretende Bürgermeister Siegfried...

  • Lünen
  • 03.12.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Traditionelle Weihnachtsgeschichte 2016

Ende der Flucht Der kleine Weihnachtsengel Dezember 2016 Wenn sich der Himmel wie jedes Jahr im Dezember rot färbt ist dies ein Hinweis, dass hoch oben im Himmel die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest stattfinden. Es scheint, dass die himmlische Backstube voll in Betrieb ist. Spekulatius, Süßigkeiten und Geschenke müssen verpackt werden. Das Christkind und seine Engel treffen letzte Reisevorbereitungen für ihren Besuch auf Erden; gilt es doch auch in diesem Jahr den Menschen Freude zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.16
Kultur

"WEIHNACHTEN MIT GABY ALBRECHT" Traditionelles Konzertprogramm in Lünen

Am Freitag,09.Dezember 2016 - 20.00 Uhr - entfacht Gaby Albrecht zum wiederholten Mal mit ihrem Konzertprogramm ein einzigartiges Feuerwerk der Gefühle im Heinz-Hilpert-Theater Lünen. Traditionell in der Vorweihnachtszeit heißt es "WEIHNACHTEN MIT GABY ALBRECHT", in diesem Jahr unter Mitwirkung von Trompetenlegende Walter Scholz und dem Tenor Winni Biermann, begleitet von der Live-Band "HARLEKIN". Für dieses festliche Konzertprogramm gibt es noch Eintrittskarten im Vorverkauf, bei: Kulturbüro...

  • Lünen
  • 07.11.16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.