Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur
7 Bilder

Mit verändertem Ablauf
Die Bochumer Maischützen kommen

Bürgermeisterin Sabina Müller: „Wir laden ALLE herzlich ein mit uns und den Bochumer Maischützen unsere gemeinsame Tradition zu feiern! Schauen Sie sich mit Ihren Kindern den Umzug an und feiern Sie abends mit unseren Gästen eine tolle Party mit DJ. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!“ Traditionell legen die Bochumer Maischützen zum Auftakt ihres Maiabendfestes in der Fröndenberger Stiftskirche einen Kranz am Grabe des Grafen Engelbert III von der Mark...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.04.23
Kultur
Natürlich soll auch das große Riesenrad aufgebaut werden. Archivfoto: Birgit Ohlrogge
4 Bilder

Pfingstkirmes in Menden mit vielen Attraktionen
„Richtige Kracher auf dem Rummel“

Nach zwei Jahren ohne Pfingstkirmes in Menden, wird diese schöne Tradition nun wieder aufleben und damit die erste große Kirmes in der Region gefeiert. Die Eröffnung soll am 4. Juni um 14 Uhr auf dem Alten Rathausplatz stattfinden. Bürgermeister Dr. Roland Schröder freut sich schon, denn er will gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Schaustellervereins Iserlohn-Schwerte, Konstantin Müller, den Eröffnungstag per Fassanstich beginnen.  Bis zum 7. Juni drehen sich dann in der Mendener Innenstadt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.22
  • 5
  • 2
Kultur
Die langjährige Tradition der Kranzniederlegung fand in diesem Jahr aufgrund Corona im kleinen Kreis statt. | Foto: Stadt Fröndenberg/Ruhr

Neuenrade ehrt Graf Engelbert
Kranzniederlegung in der Fröndenberger Stiftskirche

Beide Orte, Neuenrade und Fröndenberg/Ruhr, gehören seit ihrer jeweiligen urkundlichen Ersterwähnung zum historischen Kernbestand der Grafschaft Mark. Graf Engelbert (geb. 1330) übernahm nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1347 die Regierung der Grafschaft Mark und wurde 1391 in der Fröndenberger Stiftskirche beigesetzt. Seit 2005 (erstmals zur 650-Jahr-Feier der Stadt Neuenrade) ist es nun schon Tradition geworden, dass die Stadt Neuenrade zum Namenstag des Grafen Engelbert am 7. November eines...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.11.20
Kultur
Während der Jugendkreuztracht 2018 folgten tausende Menschen dem Kreuzträger schweigend den Berg hinauf. | Foto: K. Rath-Afting

Die Mendener Kreuztracht im Zeichen von Corona
Einladung zu einem ganz persönlichen Kreuzweg

Der Pastoralverbund Menden sagt auf Grund der aktuellen Corona-Krise die uralte Tradition der Mendener Kreuztracht in diesem Jahr ab. „Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung“ : Unter diesem "Motto" lädt der Verbund nichtsdestotrotz Menschen ein, sich auch 335 Jahre nach der Entstehung der Mendener Kreuztracht Gedanken zu machen. Dafür laden sie alle Gläubigen ein, die Kreuztracht in diesem Jahr in anderer Form zu begehen. Menschen könnten „Ihr ganz persönliches Kreuz“ über...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.20
  • 2
  • 2
Überregionales
40 Bilder

Guter Besuch trotz niedriger Temperaturen

Der traditionelle Allerheiligenmarkt Ense lockte viele Besucher in die Ortsmitte. Eine Kettcar-Rennbahn und der Ballonflug sorgten für Kurzweil bei den kleinen Besuchern. Die "großen" Gäste schlenderten durch die Reihen der Stände, besuchten die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag oder trafen sich zu Plaudereien oder einfach nur für ein Päuschen an den vielen Pavillons zur Stärkung. Ob ein erfrischendes Getränke, etwas zum Aufwärmen, Grlühwein etwa, oder die beliebten Crepes, Würstchen und...

  • Ense
  • 28.10.18
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönig Philipp Wergen
3 Bilder

Philipp Wergen ist HBL Schützenkönig

Philipp Wergen holt den Vogel von der Stange ­und macht damit den Dreifacherfolg für die Familie perfekt Philipp Wergen ist glücklich und sichtbar stolz, nach dem er mit 598. Schuss dem einst prachtvollem Vogel am Montag um 16.41 Uhr das Garaus machte. „Es war nicht geplant, aber langfristig schon das Ziel“, sagt der 26-jährige Sparkassenmitarbeiter nach seinem finalen Schuss. An seiner Seite regiert Königin Chantal Degenhardt. Leidenschaftliche Gesäge der HBL Schützen rahmten die große Freude...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.18
  • 1
Sport
75 Bilder

SV Neptun Neheim lädt zum 47. Pfingstschwimmfest ein

Diese internationale Veranstaltung hat viel Tradition. Mehr als 600 Schwimmerinnen und Schwimmer nahmen in diesem Jahr teil. 33 Vereine aus sechs Ländern schickten ihre besten Athleten ins Freibad an der Jahnallee. Beim Einmarsch der Nationen bot sich den Zuschauern ein buntes Bild, besonders in dem Moment, als die vielen Ballone auf die Reise geschickt wurden. Natürlich wurde auch wieder einiges im sportlichen Bereich geboten.

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.05.18
Vereine + Ehrenamt
Franz-Josef Filthaut und Marianne Kissing - Königspaar 1967 beide verstorben, der junge rechts ist Theo Filthaut, heute Oberst von HBL.
3 Bilder

Erstes HBL Schützenfest am 05. und 06. September 1857

Der Stadtspiegel Menden gab dem Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V. die Gelegenheit sich vorstellen. In der Printausgabe vom 02. Mai 2018 stand folgender Bericht: Im Juni 1857 wurde in der damaligen Gemeinde Holzen mit Ortsteil Bösperde der Schützenverein Holzen-Bösperde-Neuwalzwerk gegründet. Die aufgestellten Statuten wurden von 191 Personen unterschrieben. Am 05. und 06. September 1857 wurde das erste Schützenfest gefeiert. Noch heute ziert die Königskette ein silberner Vogel,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.18
  • 1
Überregionales
90 Bilder

Die große Kreuztracht

Menden. Nachdem am Gründonnmerstag um 21 Uhr die Kreuztracht 2018 gestartet worden war und die Gläubigen bereits die ganze Nacht hindurch stündlich die Rekonstruktion des Leidensweg Christi beschritten hatten, beteiligten sich rund 2.500 Christen an der "Großen Prozession" am Karfreitagmorgen. Auch Bürgermeister Martin Wächter folgte dem Kreuzträger von der St. Vincenzkirche bis hoch hinauf zur Antoniuskapelle. An den einzelnen Stationen gedachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Gebet den...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Wieder ein voller Erfolg: Karneval beim SV - HBL

Am Samstag, 10. Februar 2018, fand die seit mehr als 30 Jahren beliebte Karnevalsparty wieder in der HBL Schützenhalle statt. „Wollt Ihr feiern?“ fragte der Frontmann von der Band "Schlussakkord" pünktlich um 19.59 Uhr und zwei Minuten später war die Tanzfläche schon voll und die Stimmung auf Hochtouren. Wie in den vergangenen Jahren, ganz ohne Büttenreden, feierten mehr als 600 Gäste bis morgens um 3 Uhr ausgelassen und die Band "Schlussaccord" heizte die HBL- Halle ordentlich ein....

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vlnr: Melanie Knappe und Alex Frese

HBL Winterschützenfest weiter in Frauenhand

HBL Winterschützenfest weiter in Frauenhand Melanie Knappe ist Winterschützenkönigin „Unser Winterschützenfest für jedermann war wieder ein großartiger Erfolg“, so freut sich Frank Auer, Kassierer und Kaiser der HBL Schützen. Und als er sah, wie Melanie Knappe mit dem 441 Schuss dem Schneemann um 21.40 Uhr das Garaus machte, stellte Auer spontan fest: Auch das 4. HBL - Winterschützenfest bleibt in Frauenhand!“ Melanie Knappe hat keine weiteren Verpflichtungen und hat 30 Liter VELTINS gewonnen....

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.18
Überregionales
Black Pearl - Da steckt einiges an Stunden drin.
3 Bilder

Bollerwagen-Gigantismus

Bald steht wieder Vatertag an. Dann wandern viele Männer mit Hut und Bollerwagen durch die Gegend. Eine alte Tradition, der aber auch heute noch gefrönt wird. Dabei wird das Gefährt mit allerlei leckeren Sachen gefüllt, in der Hauptsache kühle Getränke, hinter sich hergezogen und langsam geleert. Wie aber richtige "Bollerwagen" aussehen, haben die jüngeren Mitmenschen gezeigt, als sie wieder am 1. Mai in Scharen nach Oesbern zogen, um dort auf dem Bolzplatz "ihr" Treffen abzuhalten. Da war...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.05.17
  • 1
Überregionales
57 Bilder

Der Maiabendgesellschaft kommt zu Besuch

Die Maiabendgesellschaft aus Bochum war wieder in Fröndenberg zu Besuch, um am Grab ihres Stadtgründers einen Kranz niederzulegen. Die Schützen des Bürgerschützenvereins, des Fröndenberger Schützenbundes, des Schützenvereins „Adler Hohenheide“ sowie „Ruhrtal Warmen“ hatten ihnen einen gebührenden Empfang bereitet. Die Begrüßung vor dem Stiftsgebäude nahm die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Kostorz vor. Von Bochumer Seite begleitet die Bürgermeisterin Erika Stahl die Gäste. Nach den...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.04.17
  • 1
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Sport
71 Bilder

Was für ein Spiel! Roosters zähmen auch die roten Bullen aus München!

Die Statistik: Roosters: Dshunussow – Jares, Teubert; Liwing, Sullivan; Lavallée, Danielsmeier; Orendorz – Foster, Dupont, Kahle; Raedeke, Macek, Friedrich; York, Petersen, Wruck; Bassen, Blank, Connolly Redbull: Treutle – Boyle, Smaby; Regehr, Kettemer; Brückner, Herpich – Christensen, Wolf, Sparre; Roe, DiSalvatore, Meckler; Barta, Ritter, Holzmann, Merl Schiedsrichter: Hascher (Miesbach), Oswald (Kaufbeuren) Tore: 1:0 (02:43) Petersen (York, Liwing/5:4), 1:1 (21:58) Ritter (Brückner,...

  • Iserlohn
  • 24.12.14
Sport

Ein letztes gemeinsames Roosters-Foto der Saison 13/14

Traditionell wird bei den Iserlohn Roosters zum Saison-Abschluss ein Mannschaftsessen im „Romy‘s“ durchgeführt. In dieser Zusammensetzung wird man die Iserlohn Roosters nicht mehr sehen. Das Bild ist somit der Roosters-Geschichte für die Saison 2013/14 hinzuzufügen.

  • Iserlohn
  • 09.04.14
Sport
Ließ sich per Handy über seine Borussen aus Braunschweig informieren: Neven Subotic im VIP-Bereich der Eissporthalle.
2 Bilder

Neven Subotic war von der Stimmung sehr angetan

Neven Subotic, Langzeitverletzter von Borussia Dortmund, setzte die Tradition der BVB-Spielerbesuche beim Iserlohner Eishockey fort. Während seine Borussen in Braunschweig hart für den 2:1-Auswärtssieg zu arbeiten hatten, schaute sich der Innenverteidiger das Spiel der Roosters gegen die Eisbären aus Berlin an. "Das ist mein erstes Eishockeyspiel in Iserlohn", erzählte der sympathische Borusse der Redaktion. Er fand das Spiel äußerst intensiv und hatte ein großes Lob für die Zuschauer parat:...

  • Iserlohn
  • 01.02.14
Überregionales
5 Bilder

Weihnachten den Kirchplatz fegen ...

... das macht man nicht jedes Jahr. Der 26.12.2013 war es für Dirk Weise ein besonderer Tag. Er feierte mit Familie und Freunden seinen 30. Geburtstag. Doch zuvor musste er standesgemäß, den Traditionen treu bleiben. Verkleidet als bunter Vogel durfte er den Kirchplatz der Dellwiger Kiche fegen. Dieses wurde liebevoll von allen vorbereitet. Alle hatte viel Spaß und es wurde traditionell zur Jahreszeit mit Glühwein, Plätzchen und Würstchen gefeiert.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.12.13
  • 1
  • 4
Sport

Roosters-Fan-Beirat übt harsche Kritik

Die derzeitige Situation rund um die Iserlohn Roosters und die aktuellen Pressemitteilungen des Vereins beschäftigten den Roosters-Fanbeirat auf seiner Sitzung am 28. April. „Die Fanvertreter waren sich in der Diskussion im ersten Teil ihres Treffens weitgehend einig darüber, dass die von den Roosters veröffentlichten Analyseergebnisse mehr als dürftig und in dieser Form nicht akzeptabel waren. Diese Ergebnisse sind nicht dazu geeignet, die Eishockey-Fans mit auf den Weg in die neue Saison zu...

  • Iserlohn
  • 03.05.13
Sport

Danielsmeier im Tor, Caron im Sturm

Andrew Caron, 7-jähriger Sohn von Rooster-Goalie Sébastien Caron geht ab sofort für die „Bambinis“ des IEC auf Torejagd. Hiermit folgt Caron der guten alten Tradition auch den eigenen Nachwuchs am Seilersee aufs Eis zu schicken. „Es freut mich sehr, dass wir mit Andrew einen weiteren Spielersohn, neben unserem Bambini-Torwart Cole Danielsmeier, in unseren Reihen haben. Diese familiären Bindungen sind sehr wichtig und bringen Profis und Nachwuchs näher zusammen“, so Nachwuchs-Vize Torsten Busch....

  • Iserlohn
  • 30.08.12
Kultur
65 Bilder

Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend

Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend 5.April 2012 Menden/ Am Gründonnerstagabend um 21.00 Uhr begann die Kreuztracht in Menden. Nach Jahrhunderte alter Tradition mit unbekannten Kreuzträgern. Viele Gläubige folgten dem Kreuz. Bis am Karsamstagmorgen 6.00 Uhr geht stündlich die Prozession. Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012 Impresionen Kreuztracht 2012 in Menden http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.12
  • 2
  • 1
Sport
Es gibt viele verschiedene Varianten von Bärten, hier mal drei Beispiele: Variante „Amish“ von Christian Hommel (re.), Variante „kanadischer Holzfäller“ von Derek Peltier (Mitte) und Variante „Pornobalken oder Schenkelbürste“ von Toni Ritter (l.). | Foto: André Günther

Die Play-Off-Bärte sprießen bei den Roosters

von André Günther An den Bärten der Eishockeyspieler ist zu merken, dass die Play-Off-Zeit beginnt. Es ist eine jahrzehntelange Tradition, dass Spieler, die mit ihren Teams die Play-Offs erreicht haben, sich einen Bart wachsen lassen. Sean Blanchard: „Das mache ich schon seit meiner Juniorenzeit so. Auf dem College ging das weiter, und als Senior war es ebenfalls überall so.“ Egal ob Nordamerika oder Europa - auf der ganzen Welt tragen Eishockeyspieler im Kampf um die Meisterschaft Bärte. Doch...

  • Iserlohn
  • 13.03.12
Vereine + Ehrenamt
Die Wickeder Narren hatten in Holtum viel Spaß.

Wickeder Narren bei Holtumer Karnevalssitzung

Schon fast zur Tradition geworden, ist der Besuch der Wickeder Karnevalisten zur Holtumer Karnevalssitzung. So machten sich am frühen Samstag abend die Wickeder Dreigestirnninnen, Vorstandsmitglieder des WikaVau und interessierte Karnevalisten auf den Weg in das Nachbardorf. Dort wurden sie herzlich von der Karnevals-Interessengemeinschaft begrüßt. Das Motto ihrer Sitzung war Wetten dass, ...live aus der Stierarena auf Mallorca - zu Gast in Holtum. Die Wickeder Narren Abordnung war vom Programm...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.02.12
Überregionales
2 Bilder

am Freitag dem 13. den 30. Geburtstag

Am Freitag dem 13. Jannuar, feierte Sven Ritzerow seinen 30. Geburtstag. Doch bevor er sich im Anglerheim, in Wickede Ruhr, von Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen feiern lassen konnte, musste er standesgemäß, den Traditionen treu bleiben. Vor dem Westernsaloon "Colorado" in Wickede, musste er erst stroh auffegen, eher er sich im salloon der Bewirtung seiner Schaulustigen und Stammgästen des saloons, widmen musste. Verkleidet als Obelix, ausgestopft mit kissen, war das ganze auch eine...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.01.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.