Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur

Rheinpreußen Orchester gibt Konzert in Kamp - Lintfort

Eine alte Tradition lebt noch und drum auf nach Kamp-Lintfort Am 27.10.2019 um 15.00 Uhr gibt das Rheinpreussen Orchester in der Christus Kirche zu Kamp - Lintfort, Friederich Heinrich Alee 22, ein musikalisches Konzert. Einlass ist um 14.30 Uhr. Karten sind im Kirchenportal erhältlich. Das Orchester freut sich auf Ihr erscheinen. Sie werden beim Zuhören der musikalischen Leckerbissen nicht enttäuscht,  sondern im besonderen Maße sehr überrascht sein. Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie...

  • Rheinberg
  • 11.10.19
Kultur
Rheinpreussen Orchester zur Gast in Hamburg
2 Bilder

Jahreskonzert des Rheinpreussen-Orchesters

Mit Ablauf des 31.12.2018 stirbt mit der Schließung der letzten Zeche eine alte Tradition nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im ganzen Bundesgebiet. Die Förderung des schwarzen Goldes ist damit Geschichte. Schnell wird man über nachfolgende Generationen vergessen haben, dass von den einst stolzen Zechen der wirtschaftliche Aufschwung nach dem Kriege einer ganzen Industrienation abhängig war. Für viele waren die Zechen eine Lebensexistenz. Sie gab ihnen Arbeit und Wohnraum. Wie schwer der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bildquelle Rheinpreußen Orchester | Foto: Rheinpreußen Orchester
2 Bilder

Eine alte Tradition muss erhalten bleiben und darf nicht steben!

Kamp Lintfort, Wie geht es ab 2019 mit dem Rheinpreussen-Orchester (Werksorchester der Ruhrkohle AG) weiter ? Dies war die große Frage auf der Jahreshauptversammlung, die gestern (08.03.18) stattfand. Wie allgemein bekannt endet der Steinkohlenbergbau in Deutschland zum Ende des Jahres 2018. Im 121. Jahr des Bestehens des Rheinpreussen-Orchesters steht die Frage im Raum, wie das Fortbestehen des Werksorchesters ohne laufenden Betrieb eines „Werkes“ (und damit ohne oder zumindest weniger...

  • Rheinberg
  • 09.03.18
Kultur

ST. Martinskomitee´ Lohmühle – Vierbaum verlässt die große Bühne alter Traditionen und der Brauchtumspflege

Nun ist es amtlich und das St. Martinskomitee´ Lohmühle – Vierbaum stellt seine Aktivitäten für die Kinder in Vierbaum ein. Eine alte Tradition ging somit nunmehr am 25.05.2013 mit einem feierlichen Festakt endgültig zu ende. Mit ein bisschen Wehmut blicken die Mitglieder des St. Martinskomitees dennoch mit Stolz auf eine recht schöne Zeit zurück, aber letztendlich hatten Sie auch keine andere Wahl. Alles fing im Jahr 1986 an, da kam dem Bürger Willi Henning die Idee, einen St. Martinskomitee...

  • Rheinberg
  • 26.05.13
  • 1
Kultur

Beecker Kirmes 2010

Am Freitag, dem 27. August 2010 wird Bürgermeister Benno Lensdorf (CDU) um 16 Uhr am Beecker Denkmal (Friedrich-Ebert-Straße) mit einer kurzen Ansprache und dem traditionellen Faßanstrich die diesjährige Beecker Kirmes eröffnen. Über 180 Schausteller beteiligen sich auf dem Festgelände, auf dem Marktplatz und in den umliegenden Straßen mit rund 210 Geschäften. "Beobachter und Kirmeskenner sehen in der aktuellen Besetzung die wohl am besten bestückten Beecker Kirmes, die es seit langem gegeben...

  • Moers
  • 23.08.10