Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

LK-Gemeinschaft
Die Federn von Hedwig | Foto: umbehaue
4 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 19

Tag 19 Entwarnung unserem Wichtel ist nichts passiert! Er hatte Besuch von Hedwig, der Post Eule. Die Großen unter euch mögen sie noch von Harry Potter kennen. Hedwig hatte dem Wichtel einen Brief von seiner Familie gebracht. Sie wollten wissen wie es im geht und ob er bei einer netten Familie wohnt? Natürlich vermissen sie ihn auch, aber er hat ja Urlaub und soll auch neue Erfahrungen sammeln. Schließlich muss er, wenn er zurück reist, an den langen Sommertagen, an dem die Sonne nicht...

  • Essen-Süd
  • 15.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gab es einen Angriff, oder Unfall? Ist dem Wichtel was passiert? | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 18

Tag 18 Wie sieht es heute denn aus? Möbel sind umgeworfen und es liegen große Federn vor der Tür. Gab es einen Angriff von einem Raubvogel? Die Federn sehen aus als ob sie von einem Raubvogel sind. Aus der Wohnung ist gar kein Geräusch zu hören, nicht einmal ein leises Schnarchen. Hoffentlich ist nichts passiert? Wir müssen schauen, ob sich morgen etwas am Haus verändert hat.

  • Essen-Süd
  • 14.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Abgeseilt | Foto: umbehaue
4 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 9

Tag 9 Der Wichtel erkundet unsere Wohnung. Da hat der Wichtel sich doch ein Seil gemacht und abgeseilt. Er ist doch wirklich durch unsere Wohnung gezogen. Man kann kleine Fußabdrücke erkennen. Den Kindern möchte er wieder eine Freude machen und hat einen Spieleparcours aufgebaut. Wie bei Ninja Warrior Kids, sollen sie sich durch die Wohnung bewegen. Aber sie dürfen nicht den Boden berühren, denn der Boden ist Lava. Die Kinder freuen sich darauf los zu legen. Wir aber nicht so, wer weiß was nach...

  • Essen-Süd
  • 05.12.22
  • 1
  • 2
Kultur
...HEILIGABEND... für viele (christliche) Menschen der HÖHEPUNKT eines Weihnachtsfestes´...
11 Bilder

Geschichten Essays Meinungen Gedichte Phantasien Illusionen Standpunkte Gedanken
...in den TAGEN...um WEIHNACHTEN

...Essen Ruhrgebiet, NRW, Deutschland und... die GANZE WELT... ( bereits kurz nach Weihnachten hatte ich diesen TEXT begonnen zu schreiben... erst Ende Januar 2021 wieder aufgenommen... um diesen nun, Anfang Februar endlich zu vollenden...) mein kleiner RÜCKBLICK: WEIHNACHTEN 2020...mitten in CORONA-Pandemie-lockdown-Zeiten.... ... und es begab sich zu einer Zeit, dieser weihnachtlichen Zeit der Lichter, der Vorfreude und der Hoffnung, in der sich viele Menschen so gerne anstecken lassen… Nein,...

  • Essen
  • 07.02.21
  • 24
  • 9
LK-Gemeinschaft
Für viele sind Geschenke ein fester Bestandteil des Weihnachtsfests. | Foto: Ken Boyd auf Pixabay

Weihnachten 2019
Frage der Woche: Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke gekauft?

Weihnachten – das Fest der Feste. Der Grund dafür ist ursprünglich religiös: Gefeiert wird die Geburt von Jesus. Mit der Zeit ist Weihnachten aber auch vieles mehr geworden. Es ist ein Fest, geprägt von reichlichem Essen, Leckereien, Dekorationen, Traditionen und Geschenken. Warum aber beschenken wir uns gegenseitig zu Weihnachten? Das Konzept des Schenkens gibt es schon seit langem. Vor allem in der dunklen Jahreszeit heiterte man einander mit verschiedenen Überraschungen auf. Geschenke waren...

  • Essen-Süd
  • 06.12.19
  • 18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch beim Verladen der bunten Päckchen halfen die Grundschüler kräftig mit.  | Foto: Schule Gerschede

Grundschule Gerschede hält an Tradition fest
Geschenke für die Essener Tafel

Seit mehreren Jahren ist es an der Schule Gerschede Tradition, dass die Schüler sich vor Weihnachten auf die Suche nach gut erhaltenem Spielzeug in ihren Kinderzimmern begeben, um dieses der Essener Tafel zu spenden. Auch diesmal wurden Kuscheltiere, Puzzles, Puppen, Hörspiel-CD´s und vieles mehr liebevoll in buntes Geschenkpapier verpackt und im Laufe der Adventszeit unter dem Weihnachtsbaum im Schulfoyer gesammelt. Kurz vor dem Fest halfen dann einige Kinder dabei, die vielen Päckchen und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.18
LK-Gemeinschaft
Weihnachtssingen vor der Hirsch Apotheke.
Foto: Privat
4 Bilder

Die schöne Tradition der lebendigen Adventsfenster erhellt wieder die Altstadt
Werden leuchtet

Alexandra Peiper schmunzelt: „Als wir nach Werden gezogen sind, bin ich in den Heimatverein eingetreten. Das muss so sein, habe ich mir gedacht. Doch zunächst war ich eher stilles Mitglied.“ Die Journalistin ist im Abteistädtchen auf viel bürgerliches Engagement gestoßen: „Man kann immer auf Tatkraft und Ideen zählen. Das ist beispielhaft.“ Bei der Mitgliederversammlung des Heimatvereins machten Christa und Klemens Büchler deutlich, dass sie die Organisation der Adventsfenster nicht mehr...

  • Essen-Werden
  • 20.11.18
  • 1
Kultur
Mehr als zehn Akteure sorgten auch 2018 beim traditionellen Konzert nach Weihnachten in St. Mariä Himmelfahrt wieder für besinnliche Stimmung im Altendorfer Dom. | Foto: Gohl
9 Bilder

Musikalische Tradition im Altendorfer Dom

42. Altendorfer Konzert nach Weihnachten Es war brechend voll im Altendorfer Dom. Gerade noch so konnten alle Gäste einen Platz erhaschen, um so rund zwei Stunden dem Konzert zu lauschen, das traditionell im neuen Jahr im Stadtteil veranstaltet wird. Bereits zum 42. Mal veranstaltete der Altendorfer Bürgerverein e.V. das Konzert nach Weihnachten, wobei auch im Jahr 2018 eine Vielzahl von Chören und Solisten den Besuchern ein paar festliche, musikalische und besinnliche Momente zum Jahresbeginn...

  • Essen-West
  • 12.01.18
  • 2