Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Überregionales
In so prächtiger Karnevalsstimmung möchten wir das Abteistädtchen weiterhin sehen.
Foto: Archiv
2 Bilder

Ein närrisches Zeichen setzen

Der traditionelle 39. Bollerwagenzug durch Werden kann kommen Nun dauert es nicht mehr lange und der traditionelle närrische Bollerwagenzug schlängelt sich durch die Werdener Altstadt. Einiges muss sich ändern, das verschärfte Sicherheitskonzept der Stadt zeigt Wirkung. Die Veranstalter Anja Kirchhoff und Ulf Korten werben bei den betroffenen Anwohnern um Verständnis: „Es ist ja für alle das erste Mal, dass die Veranstaltung so organisiert wird. Trotz der neu zu erfüllenden Voraussetzungen...

  • Essen-Werden
  • 14.02.17
Kultur

Sind Sie "jeck" oder nicht?

Wir sind mittendrin in der fünften Jahreszeit. Die Jecken ziehen nun von einer bunten Veranstaltung zur nächsten. Doch wer mit Leib und Seele Karnevalist ist, für den ist dies kein Stress, sondern sicherlich eine Art „Lebenselixier“. Schön, dass es Menschen gibt, die diese alte Tradition noch fördern und leben. Doch auch das Thema Karneval spaltet die Gemüter. Während die Einen sich für ihr Leben gerne verkleiden und sich auf die „tollen“ Tage freuen, gibt es für die Anderen nichts...

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.12
  • 17
Vereine + Ehrenamt
Das Kindeprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. in Begleitung der FEK und EKV
7 Bilder

"Ehrenabend" der KG Hahnekopp 1862 e.V.

Am Samstag, den 24.09.2011 fand im Pfarrzentrum St. Elisabeth der traditionelle Ehrenabend der KG Hahekopp statt. Der amtierende König der Gesellschaft Rüdiger I. empfing an diesem Abend zahlreiche Gäste, die so mancherlei Geschenk mitbrachten. Zu den Gratulanten zählten zahlreiche Vereine und Gesellschaften aus Essen und Umgebung. Unter Ihnen auch der Schützenverein BSV Frohnhausen, aber auch Gäste aus Mülheim, Krefeld und Velbert gaben sich die Ehre. Im Namen der Stadt Essen gratulierte der...

  • Essen-Süd
  • 12.10.11
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Kurioses rund um die Blaukittel

Diese Mal war die Hahneschlacht der KG Hahnekopp mehr als kurios. Die traditionelle Veranstaltung, bei der einem - man beachte- Plastik-Hahn der Kopf vom Hals geschlagen wird, fand nämlich zuallererstmal im Regen statt. „Leider hatten wir nicht so ein großes Glück mit dem Wetter“, gab auch Präsident Oliver Weiß zu. Dennoch kamen die Gäste zahlreich und drängten sich unter große Schirme. Das Spektakel wollte man sich dann doch nicht entgehen lassen! Kaum ging die Zeremonie weiter, kam es zum...

  • Essen-West
  • 01.03.11