Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Politik

Keine Unterstützung für die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord

Die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931) dient gemäß ihrer Satzung dem Zweck, Verbraucherinteressen von insbesondere selbst nutzenden Wohneigentümern, privaten Bauherren und an Wohnimmobilien Interessierten wahrzunehmen und Familien durch Unterstützung bei der Schaffung eines familiengerechten, gesunden und ökologisch wie ökonomisch nachhaltigen Lebensraumes für jedermann zu fördern. Zu den Aufgaben der Gemeinschaft zählen im Einzelnen, a) in allen Fragen der Nutzung des Wohn- und...

  • Düsseldorf
  • 19.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Bund der Vertriebenen wird nicht unterstützt

Der Bund der Vertriebenen kümmert sich um Kultur, Tradition, Heimatpflege, Unterstützung gemeinschaftsfördernder Maßnahmen, Pflege von Patenschaften mit den Heimatgemeinden, Freizeiten für Kinder und Jugendliche sowie die soziale Beratung und Betreuung von Vertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern. „In der letzten Stadtratssitzung stellten wir den Antrag, diese Arbeit mit 10.000 Euro zu unterstützen,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Düsseldorf
  • 11.01.23
Politik
2 Bilder

CDU, Bündnis90/GRÜNE, SPD/VOLT und FDP stimmten für die Auflösung des Großmarkts
Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert den OB auf, den Großmarkthändlern und dem Autohaus jetzt zu helfen

In der Ratsversammlung am 1. Juli haben CDU, Bündnis90/GRÜNE, SPD/VOLT und FDP für die Auflösung des Großmarkts gestimmt. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir haben selbstverständlich gegen die Auflösung des Großmarkts gestimmt. Uns ist völlig unerklärlich, warum es gestern dafür eine so große Mehrheit gab. 1.000 Arbeitsplätze und rund eine halbe Milliarde Euro Umsatz im Jahr sind betroffen! Außerdem ist bekannt, dass auch ein...

  • Düsseldorf
  • 02.07.21
Politik

Mit 25.000,- Euro die Arbeit der Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord unterstützen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord einmalig mit 25.000,- Euro zu untertsützen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931) dient gemäß ihrer Satzung dem Zweck, Verbraucherinteressen von insbesondere selbst nutzenden Wohneigentümern, privaten Bauherren und an Wohnimmobilien Interessierten wahrzunehmen...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik

Stadt muss Brauchtums- und Traditionsvereine bei Mietzahlungen helfen

Düsseldorf, 18. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, Brauchtums- und Traditionsvereinen in Düsseldorf über das Referat „Ehrenamt, Social Sponsoring, Veranstaltungen“ im Büro des Oberbürgermeisters, wenn erforderlich, auch mit Zuschüsse zu den Mietkosten zur Durchführung von Veranstaltungen zu helfen. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER „Brauchtums- und Traditionsvereine haben sich in den letzten Wochen...

  • Düsseldorf
  • 18.12.19
Politik
2 Bilder

50.000,- Euro für Bund der Vertriebenen in Düsseldorf

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Leistungen, die der Bund der Vertriebenen in Düsseldorf durchführt, mit 50.000,- Euro zu unterstützen. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Der Bund der Vertriebenen kümmert sich um Kultur, Tradition, Heimatpflege, Unterstützung gemeinschaftsfördernder Maßnahmen, Pflege von Patenschaften mit den Heimatgemeinden, Freizeiten für Kinder...

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Politik

Ratsherr Kirchner: Traditionelle Geschäfte in der Altstadt unterstützen

Wie den Medien in den letzten Tagen zu entnehmen war, werden immer mehr traditionelle, inhabergeführte Geschäfte in der Altstadt aufgrund hoher Mieten zur Aufgabe gezwungen. Ketten und Filialisten, die bereit sind, die geforderten Mieten zu zahlen, verdrängen die alteingesessenen Geschäfte. Diese Entwicklung ist nicht neu. Sie hat sich allerdings in den letzten Jahren verstärkt. FREIE-WÄHLER-Ratsherr Dr. Klaus Kirchner: „Wir bedauern diese Entwicklung. Das ist ein Verlust an Tradition und...

  • Düsseldorf
  • 02.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.