Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Vereine + Ehrenamt
Stadtrat Klaus Babel (l.), Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling (2.v.r.), Verkehrsvereinvorsitzender Friedhelm Lahn (3.v.l.) und Touristinfo–Chefin Christiane Dusse empfingen die Lütgendortmunder Reinhard Sack (r.) und Wilhelm Mohrenstecher ( 2.v.l.) in der Schlossfestausstellung. | Foto: privat
2 Bilder

Kleine Delegation besucht auch ohne Schlossfest die Partnerstadt Neuburg an der Donau
Besuch bei Freunden

Eigentlich ist es ein fester Termin Veranstaltungskalender: Alle zwei Jahre brechen am ersten Juliwochenende ca. 150 Lütgendortmunder auf, um in Neuburg an der Donau das Schlossfest zu besuchen. Schon seit 38 Jahren besteht die vom Vorsitzenden der Lütgendortmunder Vereine und Verbände, Reinhard Sack, gegründete Partnerschaft zwischen Lütgendortmund und der bayerischen „Stadt der Renaissance“ . Schlossfest-PauseIn diesem Jahr macht das Neuburger Schlossfest coronabedingt Pause, aber so ganz...

  • Dortmund-West
  • 11.07.21
LK-Gemeinschaft
Karussellfahren - immer wieder ein großer Spaß. Archivfoto: Schütze

Kirmesspaß in Bodelschwingh

Traditionelles Kirmesvergnügen lockt an diesem Wochenende nach Bodelschwingh. Vom heutigen Samstag (2.7.) bis Montag (4.7.) findet die traditionsreiche Bodelschwingher Kirmes statt. Es ist die 695. Auflage dieser Veranstaltung. Auf dem Dorfplatz finden sich dann so beliebte Fahrgeschäfte wie der „Break-Dancer“, „Heroes“, der „Venturer“ oder der „Kettenflieger“. Auf der Deininghauser Straße reihen sich dann die kulinarischen Highlights einer Kirmes aneinander. Der Montag ist traditionell wieder...

  • Dortmund-West
  • 01.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.