Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Überregionales
24 Bilder

Vlaggetjesdag - oder der Neue Hering ist da

Am 17. Juni 2017 fand zum fünften Mal der Vlaggetjesdag in Emmerich auf der Rheinpromenade statt. Eigentlich ist das eine niederländische Tradition, doch in Zeiten eines vereinten Europas möchte uns Liemers Niederrhein mit Unterstützung des Rheinmuseums Emmerich, das Fest unserer Nachbarn näher bringen. Mitte Juni fahren die mit Flaggen - Vlaggetjes, geschmückten Boote in den Hafen von Scheveningen und bringen den neuen Herring. Das ist natürlich ein Grund zum feiern. Über den Rhein, auf einem...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.17
  • 2
  • 10
Überregionales
7 Bilder

Kamen lebt Tradition und Neues

Seit 2012 schmückt ein Maibaum zum Wonnemonat Mai den Marktplatz der Stadt Kamen und wird somit ein Stück der lebendigen und interessanten Stadtgeschichte Kamens. Den Maibaum haben die Kamener Bürger und Besucher dieser schönen Stadt an der Seseke dem „Bürgerverein Kamener Maibaum“ zu verdanken. Im September 2011 gründete sich dieser Bürgerverein mit dem Ansinnen, die Tradition des Maibaums auch den Kamener Bürgern erlebbar zu machen. Die Idee dazu brachte der spätere Vorsitzende des Vereins...

  • Kamen
  • 08.04.17
Kultur
20 Bilder

Neujahrsfest 2017 im Hafen der Hoffnung e.V.

Neujahrsfest 2017 im Hafen der Hoffnung Nach der Begrüßung der Gäste und Glückwünschen zum Neuen Jahr von Julia Weber, der Vorsitzenden vom Hafen der Hoffnung e.V. sprachen auch die Anwesenden Glückwünsche aus: "Erfolg, Gesundheit, Liebe, Frieden auf der ganzen Welt, Verständnis, Geborgenheit, Freude, Zuversicht, Geld, echte Freundschaft und... Im Laufe des Abends fand eine Tombola unter der Leitung von Nina Kuppen statt. Ein lustiges Programm folgte! Zuerst kamen das Väterchen Frost mit seiner...

  • Kleve
  • 24.01.17
  • 4
  • 2
Kultur
Ein Glas Rotwein zur Linsensuppe im Mode-Café "FranXs" zum Jahresausklang - ist gleichzeitig ein Gruß an die Leser und Wunsch nach Frieden im Jahr 2017.
Video 17 Bilder

„Linsensuppe für einen guten Zweck“ – wieder im Mode-Café des Modehaus „FranXs“ 31.12.2016 ab 11 Uhr

. Es war wieder wunderbar, die „Lothars Linsensuppe“ ein Gedicht, die Besucher in bester Stimmung und erneut mit der Bitte um eine Spende verbunden. Wenn nach der ersten Modenschau 2017 die Spendensumme feststeht, werde ich wieder auf den nächsten 20-er Betrag aufrunden, habe ich bereits versichert. Allerdings geht die Spende diesmal nur an den Sportverein „VFL Eintracht 67“, da sich der bisherige zweite Verein offensichtlich letztens mit wenigstens einem Dank mehr als zurück hielt. In seinen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.01.17
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Herbstfest im Ruhrtal am 1. Oktober 2016....

Herbstfest Samstag , 1. Oktober veranstaltete der Schützenverein Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen wie schon seit 24 Jahren ein Herbstfest. Außerdem wurden die Helfer ( Bedienung ) vom Schützenfest in Westick mit einem tollen Essen als Dankeschön belohnt. Es ist Tradition das wir vom Schützenverein Ruhrtal die Bewirtung in Westick übernehmen und die Westicker ( Fröndenberger Schützenbund ) dies bei uns auch machen . In der festlich geschmückten Halle begrüßte der erster Vorsitzende und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.10.16
  • 5
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Klotschenstappeln ist gar nicht so einfach, dass mußten Hans Fromm (l.) und Johannes Krümpel feststellen. | Foto: Rüdiger Eggert
3 Bilder

Heimatverein Dorf-Hervest veranstaltet traditionelles Fest

Hervest. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Heimatverein Dorf-Hervest sein traditionelles Heimatfest auf dem Hof Schulte-Tendrich und auf der Hervester Deele. Die Mitglieder hatten für Essen und Trinklen gesorgt und bei bester Laune und Stimmung konnten die Gäste den Tag geniessen. Dem Vorsitzenden Hans Fromm ist es wichtig, daß dieses Fest auch Neubürger die Möglichkeit bietet Kontakte knüpfen zu können. Natürlich darf auch der Spaß beim Heimatfest nicht zu kurz kommen. Hans Fromm...

  • Dorsten
  • 22.08.16
Vereine + Ehrenamt
80 Bilder

1. Treffen der "IFA-Gemeinschaft" auf Güntherslebener Insel – Beginn einer Tradition (?!)

. Am Wochenende (10.-12.06.2016) veranstaltete die „IFA-Gemeinschaft“ ihr erstes Inseltreffen in Günthersleben-Wechmar (bei Gotha). Das war, wie immer, ein Sprung ins kalte Wasser. Einerseits ist der Platz auf dieser idyllischen Insel nicht so riesig und auch nicht ausdehnbar. Andererseits passen sehr viele Fahrzeuge drauf und kann man sich rege Beteiligung auch zu den kommenden Treffen auf der Insel nur wünschen. Als ich Samstag sehr zeitig ankam, war der Zustrom noch verhalten. Da konnte ich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.06.16
Vereine + Ehrenamt
König Jens I. Bielefeld und seine Königin Katharina Schulze-Wethmar beim Zapfenstreich am Feuerwehrhaus. | Foto: Magalski
45 Bilder

Wethmar feiert Krönung voller Emotionen

Feitagabend stand das Schützenfest in Wethmar ganz im Zeichen der Könige. Rembert und Dorothee Pieper genossen die letzten Augenblicke ihrer Regentschaft, dann stiegen Jens Bielefeld und Katharina auf den Thron. Die Elmenhorster Blaskapelle und der Spielmannszug Heimatklänge Waltrop spielten vor dem Feuerwehrhaus des Löschzugs Wethmar den Zapfenstreich, danach marschierten die Schützen mit vielen Gastvereinen und Besuchern zum Zelt auf dem Caterpillar-Parkplatz. Bürgermeister Jürgen...

  • Lünen
  • 28.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

ZÄHER VOGEL VIEL DANN DOCH

Die Diersfordter Schützen, in Person der beiden Königsaspiranten Wilhelm Holtkamp und Wolfgang Krusdick hatten schon ihre liebe Mühe, den hölzernen Vogel von der Stange zu holen. So kam es dann, dass das an Himmelfahrt begonnene Schießen um 23 Uhr abgebrochen wurde. Freitags morgens um zehn Uhr fanden sich die beiden Konkurrenten wieder am Schießstand ein und das Ringen um die Königswürde ging weiter. Schließlich beendete Wolfgang Krusdick um 10.49 Uhr mit dem 318. Schuss das „Ah“ und „Oh“ der...

  • Wesel
  • 07.05.16
Kultur
21 Bilder

1. Monheimer Walpurgisnacht

Statt in den Mai zu tanzen, feierte die Monheimer Altstadt ein rockiges Fest für alle Hexen, Dämonen und Bürger der Stadt. Dazu bot der 'Alte Markt' mit seinem historischen Flair die passende Kulisse. Erstklassische Lifemusik ließ das Publikum vor der Bühne und weniger deren Handys vibrieren. Fackeln und Feuerstellen sorgten zusätzlich dafür, dass trotz der niedrigen Außentemperaturen niemand frieren musste, während das gastronomische Angebot nicht nur die Hexen von innen wärmte. Es wird sicher...

  • Monheim am Rhein
  • 01.05.16
  • 2
Kultur
70 Bilder

Neujahrsfest 2016 im Hafen der Hoffnung e.V.

Neujahrsfest 2016 Die mehr als 270 Gäste auf der Neujahrsfeier beim Hafen der Hoffnung begrüßte die Vereinsvorsitzende Julia Weber und Kira Safonova sang ein russisches Lied "Altes Jahr, ade!" Anschließend fand eine Tombola statt, die von Tatjana Martens, Sneshanna Schwarz und Kira Safonova durchgeführt wurde. Ein gutes Programm präsentierte den Anwesenden Tatjana Gerliz! Das schlaue Schneemädchen (Tatjana Gerliz), die bezaubernd schöne Eiskönigin (Ilona Gerliz), King Kong (Viktor Lang) eine...

  • Kleve
  • 13.01.16
  • 1
Kultur
Der Nikolaus begrüßte die wartenden Kinder persönlich. Fotos: Ralf Pieper
9 Bilder

Nikolauszug: Von drauß' vom Wasser komm ich her

Einen ausgewachsenen Seesturm soll der Heilige Nikolaus einst mit Wunderhänden beendet haben. Am zweiten Advent konnte er sich aber entspannen: Ganz ruhig und sicher kam er über den Stausee gefahren - erwartet von freudigen Kinderscharen. Der 6. Dezember ist Nikolaustag - und da zieht es die Halterner Jahr für Jahr an das Ufer des Stausees. Seit über 30 Jahren kommt der Heilige, wie es sich für den Schutzpatron der Seeleute gehört, mit dem Boot über den See gefahren. So war es nur gute...

  • Haltern
  • 07.12.15
  • 1
Überregionales
16 Bilder

40 Jahre und noch immer ein Pubikumsmagnet

40 Jahre Kanalfest, 40 Jahre Siedlergemeinschaft „Am Kanal“– wenn das kein doppelt guter Grund zum Feiern war ! Sehr gut besucht war das Kanalfest wieder in diesem Jahr. Viele Freunde des Kanalfest der Siedlergemeinschaft waren gekommen, um bei bestem Wetter das 40- jährige Jubiläum des Kanalfestes zu feiern. Am Samstag um Punkt 16 Uhr schlug der Schirmherr Jürgen Gefromm das traditionelle Freibierfass an und dann, nach kurzer knackiger Eröffnungsrede durch den Vorsitzenden Martin Grieshaber,...

  • Lünen
  • 02.08.15
  • 2
  • 4
Kultur
14 Bilder

IBSV-Traditionsessen: Zukunft der Alexanderhöhe auch hier Thema

Beim diesjährigen Traditionsessen des IBSV gab Fürst Maximilian zu Bentheim-Tecklenburg in seinen „Gedanken zum Stellenwert adliger Familien in der heutigen Zeit“ einen Einblick in die Geschichte seines Hauses sowie soziale und kulturelle Verpflichtungen. In seiner gut 35-minütigen Rede versäumte er es auch nicht, seine Argumente für die Errichtung eines Windparks auf der Schälker Heide zu äußern. Konsens in Sachen Parkhalle "ermutigender Ansatz" Zuvor hatte IBSV-Oberst Hans-Dieter Petereit die...

  • Iserlohn
  • 01.07.15
  • 1
Kultur
Gautschfest auf Schloss Horst.Foto:Kurt Gritzan
40 Bilder

Gautschfest auf Schloss Horst

Gautschfest auf Schloss Horst 20 Mediengestalter und Drucker wurden am Sonntag mit dem Gautschen in die Zunft der Drucker aufgenommen.

  • Gelsenkirchen
  • 28.06.15
  • 3
  • 6
Überregionales
Lang, lang ist es her... Kinder-Königin 1966 | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Königliches Wiedersehen

54 ehemalige Kinder-Königspaare treffen sich nach vielen Jahren wieder am Ort des Geschehens: In der Schützenhalle in Hirschberg, einem wunderschönen Ort im Sauerland mit 1.800 Einwohnern. Mein Heimatdorf. Vor wenigen Wochen flatterte mir per Post folgende Einladung ins Haus: "Liebe ehemalige Kinderkönigin Marita. 1966 warst Du zusammen mit Jürgen unser Königspaar. Anlässlich des Jubiläums "350-Jahre Schützenbruderschaft Hirschberg", ist es uns gelungen, weltweit zu recherchieren, wohin es die...

  • Arnsberg
  • 03.05.15
  • 2
  • 5
Überregionales
25 Bilder

Tag der Fröndenberger Radfahrer ...zum 29 Mal

Fröndenberger Volksradfahren am 3.5.2015 Wie in jedem Jahr fand auch heute das traditionelle Fröndenberger Volksradfahren statt , es jährt sich zum 29 Mal. Start und Ziel ist die Sparkasse in Fröndenberg, Stift 12 . Startzeit 11.00 Uhr Unzählige Radfahrer machten sich auf den Weg . Diese Fotos zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der Mitfahrendenden in der Wickeder Straße gegen 11.30 Uhr . Am Ende des Fröndenberger Stadtgebietes , also Wickede , bekommen die Radler Getränke , Traubenzucker und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.05.15
  • 4
  • 12
Kultur
16 Bilder

Der Zirkus, ein Ort an dem ein jeder mit offenen Augen träumen kann

Strahlende Kinderaugen, Spannung und neugierige Erwartung hervorgerufen durch den besonderen Duft der Manege, ein verträumtes Lächeln, die Rückkehr in längst vergangene Kindheitsträume... All dies entlockte der Besuch der Vorstellung des Reptiliencircus-Fantasia bei seinen Besuchern. Geboten wurde ein abwechslungsreiches und traditionelles Circusprogramm ohne Raubtiere bei dem die Zuschauer nach alter Zirkustradition mit einbezogen wurden. Danny und David Trumpf präsentierte in humaner Dressur...

  • Arnsberg
  • 26.04.15
  • 16
  • 10
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.