trabrennbahn

Beiträge zum Thema trabrennbahn

Sport
Die Leidenschaft zu den anmutigen Fellträgern zieht seit Jahrzehnten eine ganze Familie in den Bann: Julia und Jan Thirring (v.li.) wurden von ihren Eltern Gaby und Zoltan schon in den Kinderschuhen vom Stallgeruch der Pferde infiziert. Denn einst feierte der Vater auf der Trabrennbahn in Recklinghausen zahlreiche Siege als Fahrer und Erfolge in der Zucht. Jetzt tritt der Nachwuchs in diese Erfolgsstapfen. Mit der Stute Chessies Maydance, die sensationell ihr erstes Rennen dominierte, und einem Fohlen, das Hillerheide getauft wurde. | Foto: Sabine Sexauer
4 Bilder

Ein unschlagbares Familien-Unternehmen
Der "Thirring-Clan" ist der Passion Pferd verfallen, schreibt seit Jahrzehnten wunderschöne Geschichten

Vier beneidenswert lange Beine, ein aufsehenerregender Schweif und ein Fell, das in weiß, samtbraunen Tönen oder seidig schwarz glänzt: Diesen anmutigen Geschöpfen ist die Marler Familie Thirring förmlich verfallen, eine tierische Passion, die die Oberhäupter Gaby und Zoltan, deren Kinder Julia, Jan samt Judith sowie die Enkelkinder Hanna und Paula gemeinsam teilen. Und sie schreibt seit Jahrzehnten immer wieder neue wunderbare Geschichten, die allesamt dem "Treiben" auf dem Hof Thirring...

  • Marl
  • 26.05.21
Sport
Werner Arndt, Ignatz und Carsten Löcker.
2 Bilder

Werner Arndt testet die Kondition von Ignatz von Herten
Bürgermeister im Sulky

Ob Marls Bürgermeister Werner Arndt im reifen Mannesalter eine neue Sportler-Karriere anstrebt, ist noch nicht ausgemacht. Jedenfalls hat er zugesagt, ein Probetraining in einem Zweier-Traber-Sulky mit Profi-Begleitung zu absolvieren. Dazu hat ihn die Chefin vom Schrödershof, Cornelia Schröder, eingeladen. Er hat nämlich jüngst den vierbeinigen Neubürger „Ignatz von Herten“ begrüßt. Dieser Schwarzbraune mit seinen 115 Mitbesitzern ist ein sogenannter Bürgertraber. Er ist ein in der Szene...

  • Herten
  • 10.04.21
Ratgeber
Mutmaßlich handelt es sich einen 250 Kilogramm schweren Blindgänger, die Bombe wird aktuell noch freigelegt.  | Foto: Motivfoto

Erhebliche Evakuierungsmaßen
Bombenfund auf der Trabrennbahn

Im Zuge der Bauarbeiten auf dem Gelände der Trabrennbahn ist am Montagmorgen, 8. März, ein mutmaßlicher Blindgänger im südlichen Teil des Geländes (Höhe Kleingartenanlage) entdeckt worden, der wahrscheinlich entschärft werden muss. Aus diesem Grund ist im Laufe des Tages mit erheblichen Evakuierungsmaßen im Vorfeld der Entschärfung zu rechnen. Mutmaßlich handelt es sich einen 250 Kilogramm schweren Blindgänger, die Bombe wird aktuell noch freigelegt. Durch den Fund ist mit einer möglichen...

  • Recklinghausen
  • 08.03.21
Sport
Der Werberiese musste jetzt fallen.:
2 Bilder

Turm der Trabrennbahn muss Rückbauarbeiten weichen
Ein Wahrzeichen verschwindet

Die glorreichen Renntage gehören längst der Vergangenheit an. Zehn Jahre ist es her, als zuletzt Pferde über das 34 Hektar große Gelände trabten. Die Zukunft für das Areal der ehemaligen Trabrennbahn im Stadtteil Hillerheide ist aber bereits gesichert und sieht etwas völlig Neues vor: die Umwandlung durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen (SER) zu einem modernen Wohnquartier. Aktuell wird die Masterplanung zur Umsetzung des Konzepts „Wohnen am Wasser“ erarbeitet. Das Projekt...

  • Recklinghausen
  • 29.11.20
Sport
Michael Polubinski (l.) und die Bürgertraberfamilie. Der Trabsportfan hat viele Erinnerungen an die Rennbahn. | Foto: Polubinski

Michael Polubinski kramt für den Stadtspiegel in Erinnerungen an die glorreichen Zeiten der Trabrennbahn
"Wetten war Vati suspekt"

Mit dem Abriss des markanten Werbeturms an der A 2 in Höhe der Recklinghäuser Hillerheide endete jetzt auch optisch wahrnehmbar die Traber-Historie im nördlichen Revier. Luftlinie knapp zwei Kilometer davon entfernt, ist Michael Polubinski aufgewachsen. Traber haben den Wahl-Scherlebecker seit seiner Kindheit bis heute begleitet. Seit zwanzig Jahren führt er die Geschäfte des Vereins „Bürgertraber Herten“. Der STADTSPIEGEL hat den Bürgerpreis-Träger gebeten, für die Leser in seinen...

  • Herten
  • 28.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.