Trödelmarkt

Beiträge zum Thema Trödelmarkt

Kultur
32 Bilder

Erfolgreicher Garagentrödel in Wersten.

Der erste Garagentrödel im Stadtteil Wersten wurde am Samstag zu einem großen Erfolg. Bewaffnet mit einem detailierten Stadtplanausschnitt aller Straßen im Stadtteil, worauf alle gemeldeten Garagen mit einem roten Punkt markiert waren, zogen die Interessenten durch die Straßen. So konnten an ca. 140 Stellen in Ruhe ausgesucht und gekauft werden. Die Angebote waren so vielseitig wir auf den groß ausgerichteten Trödelmärkten. Wobei die etwas allein und abseits gelegenen Garagen einen kleinen...

  • Düsseldorf
  • 07.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Trödelmark an der Orangerie in Benrath

Jedes Jahr einmal findet ein Trödelmarkt im Benrather Schlosspark an der Orangerie statt. Dieser Trödelmarkt ist immer gut besucht und sehr beliebt in der Bevölkerung, da hier nur private Trödler teilnehmen können. Hier ein paar Schnappschüsse davon.

  • Düsseldorf
  • 17.08.14
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Neuware auf Trödelmarkt.

Auf meiner sonntägigen Fahrradtour besuchte ich den Trödelmarkt in Goch. Als „Trödelmarkt“ war er in der Presse und auf Schilden ausgewiesen. . Die Enttäuschung war groß. Nur jeder vierte Stand hatte Trödelwaren, der Rest Neuwaren, ja sogar Obst und Gemüse. Ein Trödelmarkt, auch Flohmarkt genannt, sollte doch eigentlich nur mit gebrauchten Waren bestückt sein. So möchte denn auch der Mittelstand in NRW die Neuwaren von sonntäglichen Trödelmärkten verbannen. Er sieht im Verkauf von Neuwaren eine...

  • Bedburg-Hau
  • 17.08.14
  • 2
  • 1
Überregionales
55 Bilder

Sonnige Straßenparty in Weeze

Mit Sonne verwöhnt wurde die Straßenparty in Weeze. Zwei Tage lang wurde im Herzen der Stadt wieder gefeiert, mit Livemusik, einer niederländischen Juxkapelle und nicht zu vergessen, dem Verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Einzelhändler ihre Angebote präsentierten. Zwischendurch war Zeit für ein kühles Getränk, etwas Leckeres vom Grill und einen Bummel über den Trödelmarkt. Eröffnet wurde die diesjährige Straßenparty vom Festgebenden Verein, der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG)...

  • Weeze
  • 31.07.14
Überregionales
30 Bilder

Trödeln in Hattingen!

Am Sonntag den 15.06.2014 fand zum wiederholten Mal der sehr beliebte Trödelmarkt in der Altstadt von Hattingen statt. Bei sonnigen Temperaturen macht ein Spaziergang, über den weit über Hattingen hinaus bekannten Markt, so richtig Lust aufs Trödeln. Das bewiesen wieder einmal die vielen Besucher, die hier auf Schnäppchensuche unterwegs waren. Ich war auch dort und habe einige Fotos gemacht.

  • Hattingen
  • 17.06.14
  • 9
  • 4
Überregionales
20 Bilder

Trödelmarkt an der UNI!

Eigentlich wollten wir am heutigen Samstag dort nur einige Blumen kaufen. Trotzdem konnte ich es nicht lassen einige Fotos zu machen. Hier einige Schnappschüsse.

  • Bochum
  • 07.06.14
  • 8
  • 5
Überregionales
UNI-Trödelmarkt 04.05.2014
30 Bilder

Stadtbummel oder Trödelmarkt?

Oder doch lieber eine Fahrt ins Grüne. Vielleicht einmal wieder zum Kemnader-See? Einen Tag auf der Terrasse in der Sonne faulenzen wäre auch nicht schlecht, aber nicht ohne vorher den UNI-Trödelmarkt zu besuchen. Hier einige Fotos vom UNI-Trödelmarkt am 04.05.2014

  • Bochum
  • 04.05.14
  • 5
  • 4
Überregionales
14 Bilder

RTL2 Trödeltrupp bei Hamminkelner Familie

Diersfordt. „Das Geld liegt im Keller“ - Das ist das Motto der RTL2 Produktion „Der Trödeltrupp“. Den Trödel in Geld verwandeln, will auch eine Familie aus Hamminkeln. Das Konzept der Doku-Soap: Ein Verkaufsexperte wird von einer Familie gerufen, die meist Unmengen an alten Trödel angehäuft hat. Oftmals dermaßen viel, dass das normale Leben durch die Sammelleidenschaft drastisch eingeschränkt wird. Ein ähnliches Schicksal traf auch Michael und seine Familie aus Hamminkeln. Der ehemalige...

  • Wesel
  • 17.04.14
  • 2
Überregionales
Auch beim PPP-Stadtfest 8hier. Ballonglühen) gibt's einen Trödelmarkt. | Foto: Michael Gertzen
4 Bilder

Trödeln, Handeln, Schnäppchen jagen: diverse Märkte in und um Wesel

In Wesel finden das ganze Jahr über, neben den regelmäßig stattfindenden Wochenmärkten, vielfältige Themen- und Trödelmärkte statt. Hier kann man am Wochenende nach Herzenslust stöbern, feilschen und kaufen. Ein Bummel lohnt sich allemal. Tuch- und Stoffmarkt Der holländische Tuch- und Stoffmarkt findet am Samstag, 29. März, von 10 bis 17 Uhr in Wesel rund um das Berliner Tor statt. Hobbyschneiderinnen und -schneider können sich auf die Fülle des Angebotes freuen. Kleider-, Gardinen-, Möbel-...

  • Wesel
  • 12.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Trödelmarkt der Bieberschlümpfe in der Schützenhalle Hüingsen

Am vergangenen Wochenende veranstalten die Bieberschlümpfe, die seit 30 Jahren bestehen, einen großen Trödelmarkt. Angeboten wurden vor allem Kindersachen zum Anziehen und auch viel Kinderspielzeug die auch neue Besitzer fanden. Auch Erwachsenen konnten ihrer "Kauflust“ frönen. Nicht alle Anbieter vom Samstag waren auch am Sonntag mit ihren Ständen in der Halle. Dadurch wurde für die interessierte Käuferschaft am zweiten Tag noch ein anderes Angebot durch die Sonntagsverkäufer bereitgestellt....

  • Menden (Sauerland)
  • 11.03.14
Überregionales
32 Bilder

Viel Sonne beim Trödeln an der UNI.

Am Samstag und Sonntag fanden wieder die beliebten Trödelmärkte an der Lennershofstraße statt. Bei herrlichem Sonnenschein waren wieder viele Händler und Besucher in Trödellaune. Hier einige Fotos vom Wochenende!

  • Bochum
  • 09.03.14
  • 9
  • 5
Überregionales
34 Bilder

Großer Verkaufs- und Trödelmarkt im Ruhrpark Bochum!

Am Sonntag den 02.03.2014 fand auf den Parkplätzen hinter Sinn & Leffers ein Trödelmarkt statt. Der Anteil der gewerblichen Aussteller war sehr groß. Viele Besucher ließen es sich aber nicht nehmen, dort einmal vorbei zu schauen. Zeitweilig herrschte sogar ein wenig Gedränge zwischen den Verkaufsständen. Hier meine Photografischen Eindrücke!

  • Bochum
  • 03.03.14
Überregionales
26 Bilder

Lauter Trödel im Gocher Kastell!

Am letzten Sonntag war es wieder soweit: Alle Schatzsucher und Schnäppchenjäger trafen sich im Kastell und konnten wieder nach Herzenslust bummeln. Der traditionelle Kindertrödelmarkt der Stadt Goch zog viele Besucher an. Kids von sechs bis 14 Jahren hatten einmal mehr ihre Zimmer aufgeräumt und boten Spielzeug, Bücher und vieles mehr an. Da bot sich bestimmt die eine oder andere Gelegenheit, schon mal nach Weihnachtsgeschenken zu schauen!

  • Goch
  • 20.11.13
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Der Trödelmarkt des Bädervereins ist zu Ende gegangen

Auf dem Parkplatz des Hallenbades in Kevelaer fand am heutigen Sonntag, 6. Oktober, der große Trödelmarkt des Bäderverein Kevelaer statt. Über 150 private Aussteller freuten sich auf zahlreiche Besucher. Der Erlös ist für den Ersatzbau des Lehrschwimmbeckens bestimmt. Für das leibliche Wohl sorgte die DLRG-Ortsgruppe Kevelaer.

  • Weeze
  • 06.10.13
  • 2
  • 1
Überregionales
24 Bilder

Einmal nach Herzenslust trödeln!

Nachdem ich gestern von dem Trödelmarkt an der UNI bitter enttäuscht war, machte ich mich heute auf dem Weg nach Hattingen um hier den angekündigten Trödelmarkt in der Hattinger Fußgängerzone aufzusuchen. Ich war überrascht von den vielen Besuchern, die hier auf Schnäppchenjagd gingen. Den Tag für die Bundestagswahl nutzten sicher viele Wähler, um nach der Wahl einen ausgiebigen Spaziergang über den Hattinger Trödelmarkt zu machen. Aber sicher nicht nur deshalb sondern auch, weil der beliebte...

  • Hattingen
  • 23.09.13
  • 2
Überregionales
17 Bilder

Auf Schnäppchenjagd zum Trödelmarkt!

Obwohl sich heute um die Mittagszeit zeitweilig die Sonne blicken ließ, war von einem großen Besucherandrang auf dem Trödelmarkt an der UNI nichts zu merken. Trotz dem ist es immer wieder mal interessant dort vorbei zu schauen, denn er gehört mit zu den größten Trödelmärkten in Bochum.

  • Bochum
  • 22.09.13
Überregionales
v.l.: Dr. Jens Petersen, 2. Vorsitzender der Bürgerhilfe Gerresheim; Evelyn Möllemann und Wolfgang Gollenbusch von der Gaststätte "Zur Isa" mit Scheckspende,sie übernahmen die Schirmherrschaft des Straßenfestes, weiterhin Stefanie Külkens, die Rheinische Kartoffelkönigin 2013/14 und Ute Schulz, Schirmherrin der Bürgerhilfe Gerresheim
202 Bilder

Gerresheim stand Kopf

Trotz des großen Bürgerfestes zum Stadtjubiläum in der Innenstadt ging es im Ortskern von Gerresheim beim großen Straßenfest der Bürgerhilfe Gerresheim rund um den Gerricusplatz hoch her. Allen Unkenrufen zum Trotz klärte sich der Himmel auf, als Oberbürgermeister Dirk Elbers morgens kam, und das Wetter hielt genau bis zum Abbau. Eine Attraktion war wie immer das Radschlägerturnier. In der Gruppe der Kinder bis 9 Jahre nahmen 22 teil. 1. Platz: Carla Albuera 2. Platz: Lara-Sophie Jahnke 3....

  • Düsseldorf
  • 08.09.13
Überregionales
Lisa, Carolin und Maria haben tolle alte Stühle erobert. | Foto: Magalski
17 Bilder

Trödel gibt alten Schätzen neues Zuhause

Sonntag lange im Bett liegen? Keine Option für Trödel-Fans. Der frühe Vogel fängt den Wurm - oder in diesem Fall die besten Teile. Der Ausverkauf mit den Ruhrpott-Ramschern im Hause Spenner geriet am Wochenende bereits morgens zum Ausflugsziel. Auto an Auto reiht sich an der Straße, die ersten Trödler blasen schon vor dem offiziellen Verkaufsstart zum Sturm auf die Wohnungseinrichtung. Mittendrin Dirk Spenner aus Selm, der dem Treiben zu Beginn noch mit gemischten Gefühlen zuschaut. Denn es ist...

  • Lünen
  • 05.09.13
  • 1
Überregionales
Dirk Spenner mit alten Jugendbüchern - auch sie sollen beim Haus-Trödel verkauft werden. | Foto: Magalski
18 Bilder

Ruhrpott-Ramscher starten den Ausverkauf

Gerümpel ist ein hässliches Wort. Keines, das im Wortschatz der Ruhrpott-Ramscher vorkommt. Dinge findet das Trio großartig und das Elternhaus von Dirk Spenner ist voll davon. Sonntag startet mit einem Trödel der Ausverkauf - und auch das Fernsehen berichtet. Der Hintergrund der Geschichte ist traurig. Dirk Spenner aus Selm verlor vor vier Jahren seine Eltern und seine Großmutter. Innerhalb von nur sieben Wochen. Das Haus an der Lünener Straße in Bergkamen blieb - voll mit Erinnerungen. "Eine...

  • Lünen
  • 27.08.13
Überregionales
24 Bilder

PPP-Tage, mein Resümee

Man könnte eigentlich viel Spaß haben auf der Kirmes an der Rheinpromenade, wenn die Preise an den Fahrgeschäften nicht so hoch wäre. Drei Euro für ein paar mal im Kreis fahren, 3 € für 10 mal schießen an der Schießbude und 2 € für ein Fläschchen Wasser 0,2 l am Getränkestand? Die Leute können sich das einfach nicht leisten und bleiben deshalb von der Kirmes fern. Deshalb bringt man sich sein Fläschchen Wasser von Zuhause mit. Was will man eigentlich? Eine leere Kirmes mit viel zu hohen...

  • Wesel
  • 05.08.13
  • 19
Überregionales
60 Bilder

Mächtig viel Spaß rund um den Brunnen!

Eröffnung mit Livemusik am Samstagabend, das Marktfrühstück am Sonntagmorgen, Kaffeetrinken der Landfrauen aus Keppeln und Uedemerbruch, Trödelmarkt und der Besuch der Oldtimerfreunde - kurzum, das Uedemer Brunnenfest hatte wieder einmal eine ganze Menge zu bieten! Den Gästen gefiel‘s, die Stimmung war prächtig und wir haben die Bilder! Mehr zu sehen gibt es hier: www.lokalkompass.de

  • Goch
  • 30.07.13
Kultur
29 Bilder

Internationales Straßenfest 2013 in Düsseldorf Flingern

Tausende besuchten dieses Jahr wieder das internationale Straßenfest in Düsseldorf Flingern. Bei gefühlten 28 Grad im Schatten kam so mancher Besucher am Samstag richtig ins schwitzen. Die zahlreichen Bierstände sorgten dabei für abkühlung. Auch der Ice-Slash Automat für die Kleinen durfte nicht fehlen. Überall sah man gut gelaunte Besucher. Die Organisatoren hatten ja auch wieder ein buntes Programm aufgeboten. Vom großem Trödelmarkt, Bierständen, Metzgereien, Spanferkelbraterei, Kaffee und...

  • Düsseldorf
  • 09.06.13
Überregionales
18 Bilder

Mein Bummel über den UNI-Trödelmarkt.

Der Trödelmarkt an der UNI ist einer der größten in Bochum. Bei den kühlen Außentemperaturen ist es schon bewundernswert, dass trotz dem noch so viele Händler dort ihren Trödel anbieten. An diesem Tag blieb sicher auch so manche Küche kalt, dafür sorgten die zwei Beköstigungsstände, die kleinere Speisen und Getränke im Angebot hatten. Der fehlende Sonnenschein, war wohl der Grund dafür, dass weniger Besucher, als sonst hier unterwegs waren. Wann kommt denn endlich der Sommer?

  • Bochum
  • 01.06.13
  • 2