Trödel

Beiträge zum Thema Trödel

LK-Gemeinschaft

Samstag, 27. Januar 2024
Erster Nachtflohmarkt im DEPOT 2024

Es geht auch 2024 wieder weiter: Die Nachtflohmarkt-Crew lädt im Januar zu einer winterlichen Runde Trödel, Musik und Kulturprogramm. In der Mittelhalle warten zahlreiche private Stände mit Vintage-Schätzen und Dachbodenfunden auf die Besucher. Dazu gibt es Livemusik, Getränke und kulinarische Kleinigkeiten, die den abendlichen Flohmarktbummel zum Erlebnis machen. Wann: 27. Januar 2024, 17 bis 23 Uhr Wo: Depot, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund Eintritt: 3 €; bis 13 Jahre Eintritt frei Nähere...

  • Dortmund-Nord
  • 20.01.24
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
Marianne Kolecki an ihrem Trödelstand an der Leveringstraße 19. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Bei zweiten Greveler Hofflohmärkten ließ sich manches Schnäppchen ergattern
Viele Besucher stöberten an neun Standorten auf Höfen und in Gärten

An neun Standorten auf Höfen und in Gärten in Grevel und Hostedde stöberten jetzt bei der zweiten Auflage der Hofflohmärkte Grevel zahlreiche Besucherinnen und Besucher zwischen Haushaltsgegenständen und Bekleidung, Büchern und Spielen nach interessanten Schnäppchen. Vom Wetter begünstigt war's für Teilnehmer wie Gäste eine schöne Sache. Und für viele war's auch ein netter Spaziergang von der Flughafenstraße in Hostedde über die Hostedder, die Greveler und die Leveringstraße im...

  • Dortmund-Nord
  • 28.05.19
Überregionales
Die Organisatoren freuen sich auf den Samstag, denn dann gibt es in den Innenhöfen der Nordstadt viel zu entdecken: Alltagströdel, Musikartikel, Kunsthandwerk und viele weitere alte Schätze. | Foto: Quartiersmanagement Nordstadt

Hofmärkte laden in die Nordstadt

Am Samstag ist der Blick hinter die Fassade möglich: Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen, neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte am 24. September zahlreiche Gelegenheiten. Viele Nordstädter, von der Studenten-WG bis zur multikulturellen Hausgemeinschaft sind dabei. „Das Interesse ist wirklich groß. Die teilnehmenden Höfe sind über die ganze Nordstadt verteilt.“ berichtete Quartiersmanager Alexander Sbosny. Die Hofmärkte ermöglichen erstmals den Blick hinter die...

  • Dortmund-City
  • 21.09.16
Politik

Agentur plant Veranstaltungen in Parks

Neu geregelt ist die Zuständigkeiten für Veranstaltungen in Parks. Denn die Planung und Ausrichtung gehört nicht zu den klassischen Fachdisziplinen des Tiefbauamtes. Daher wurde überlegt, das Management in den Aufgabenbereich der Dortmund Agentur zu verlagern. Jetzt ist folgendes vereinbart: Grundsätzlich wird die Organisation und Durchführung von städtischen Veranstaltungen in Parks vom Tiefbauamt auf die Dortmund Agentur übertragen. Doch die Trödelmärkte im Fredenbaumpark werden weiterhin vom...

  • Dortmund-City
  • 04.01.16
LK-Gemeinschaft
Ein großes musikalisches und gastronomisches Angebot haben die Organisatoren des Westparkfestes auf die Beine gestellt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ein Fest im Westpark

Unter dem Leitgedanken „Life & Live“ bietet das Westparkfest ein Angebot, dass sowohl mit Musikfestivals als auch Partyveranstaltungen mithalten kann und dabei den kulturellen Charakter nicht außer Acht lässt. Das breite Angebot in allen Bereichen spiegelt den zentralen Gedanken des Westparkfestes wieder: Jeder soll etwas für sich vorfinden, um sich im Westpark wohl zu fühlen. An allen Tagen ist der Eintritt in den Park selbstverständlich frei. Los geht es am Donnerstag: Das „Vatertagsgrillen“...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
LK-Gemeinschaft
Für Jäger und Sammler, aber auch den Zufallsbesucher lohnt sich der Besuch des Flohmarkts am Wochenende im Westfalenpark immer. | Foto: Schmittz

Flohrian lockt in den Westfalenpark

Die Standplätze sind längst ausgebucht, und wenn Amateure und Profis am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr wieder ihre Schätze und Schätzchen im gesamten estfalenpark anbieten, dürfte bei schönem und auch bei weniger schönem Wetter ordentlich was los sein im Park. Schnäppchenjäger finden hier zwischen Schallplatten, Kinderkleidung, Spielzeug, Kunsthandwerk und Anktikem so ziemlich alles, was das Herz begehrt, und was man immer schon mal haben wollte. Der nächste Flohrian ist für den 5. Juli...

  • Dortmund-City
  • 22.04.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schnäppchen gibt‘s Sonntag im Fredenbaumpark. | Foto: Archiv

Flohmarkt im Fredenbaumpark

Zum Trödelmarkt lädt Stadtgrün am kommenden Sonntag, 19. Oktober, in den Fredenbaumpark ein. Von 11 bis 16 Uhr sind dann im herbstlichen Park nicht nur die Blätter an den Bäumen bunt. Viele Stände und volle Tische bauen Trödler auf. Rund um die Festwiese, auf dem Platanenplatz und am großen Teich werden wieder viele Schätze und Kuriositäten aus Keller und Garage angeboten. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die begehrten Trödler-Plätze schon alle ausgebucht sind.

  • Dortmund-City
  • 14.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hoch her geht‘s am Wochenende beim Westparkfest. Das Veranstalterteam freut sich, dass auch das wetter mitspielt. | Foto: Schmitz

Im Westpark wird gefeiert: Tag des Quartiers, Bands und Trödel

Tanz, Live-Bands, einen Tag des Quartiers, ein buntes Bühnenprogramm und einen großen Trödelmarkt, das bietet das Westparkfest am Wochenende. innenstadt-west. Schon zum vierten Mal lädt die Aktions- und Interessensgemeinschaft „Westend“ zum Fest im Westpark ein. Am Sonntag, 1. Juni, gibt es wieder den beliebten Nachbarschaftströdelmarkt mit einmaliger Stimmung mitten im Unionviertel, der bereits ausgebucht ist. Bereits am Samstag, 31. Mai, läuft ab 15 Uhr die beliebte Mitmachaktion „Tanzen im...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sie wollen den Bären fliegen lassen, die Organisatoren des Westparkfestes stecken mitten in den Vorbereitungen zur großen Open-Air-Party im Park. | Foto: Schmitz

Westparkfest steigt mit Bands und Tanz

Salsa tanzen zu den südamerikanischen Klängen einer Live-Band, ein Ska-Festival erleben, ein buntes Bühnenprogramm und einen großen Trödelmarkt, das bietet das Westparkfest vom 29. Mai bis zum 1. Juni. Und dabei kommt auch der musiklische Nachwuchs nicht zu kurz. Während sich das Musikfestival „Ska im Westend“ schon dem Newcomerfestival entwickelt hat, bringt DEW21 am Freitag (30. Mai) die beste Nachwuchsband des Contests „Dortmund calling“ auf die Bühne. Und natürlich gibt es auch wieder einen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
LK-Gemeinschaft
Beliebt bei Händlern und Besuchern: der Flo(h)rian. | Foto: Braun/ Archiv

Trödeln beim Flo(h)rian

Nach einem tollen Trödel-Saisonstart im April findet nun am Sonntag, 7. Juli, der zweite große „Flo(h)rian – Flohmarkt“ dieses Jahres in Dortmunds grüner Oase statt. Ab 11 Uhr startet der Verkauf im Westfalenpark mit allem was dazugehört: Suchen, Vergleichen, Feilschen und Handeln nach Herzenslust. Bis 18 Uhr lockt der allseits beliebte riesige Antik-, Kunsthandwerk- und Trödelmarkt Amateure, Profis, Kauflustige, Neugierige und Spaziergänger wieder in Dortmunds grüne Oase. Aus...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Kultur
abends lädt das ememalige Straßenbahndepot zum Nachtflohmarkt ein. | Foto: Jan Schmitz

Nachtflohmarkt im Depot

Am Samstag, 9. Februar, locken wieder Raritäten, Seltsamkeiten und wiederverwertbare Schätze ins Depot an der Immermannstraße. Der Nachtflohmarkt verbindet Kultur und Kunst mit dem nächtlichen Treiben. Dazu gibt‘s von 17 bis 24 Uhr jede Menge Programm: Das DJ Team Funktronix verbindet Neues mit Altem und noch Älterem: Soul, Funk, Reggae. „Stück für Stück“ heißt eine Ausstellung von Denis Sedat Klatt. Mit ruhiger, warmer Stimme erzählt Hello Piedpiper seine Geschichten über Freiheit, Protest und...

  • Dortmund-City
  • 06.02.13
LK-Gemeinschaft
Sonntag wird im Fredenbaumpark getrödelt. | Foto: Archiv/Braun

Flohmarkt: Ende der Saison

Am Sonntag, 21. Oktober, wird der ausgefallenen Trödelmarkt im Fredenbaumpark nachgeholt. Er bildet den Asbchluss der Saison im Fredenbaum. Auf der herbstlichen Festwiese im Park kann dann wieder von 11 bis 16 Uhr gestöbert, gefeilscht und verhandelt werden. Für diesen Trödel gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen werden per E-Mail unter stadtgruen@dortmund.de oder per Fax an 50-2 41 40 entgegen genommen. Weitere Infos gibt es unter Tel: 502 41 29.

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.