Tourismusbranche

Beiträge zum Thema Tourismusbranche

LK-Gemeinschaft
Die Feldbahnfreunde in Schermbeck-Gahlen bieten zu festgelegten Terminen gemächliche Fahrten mit ihrer historischen Schmalspurbahn an. Immer ein Erlebnis! | Foto: KD-Video-Fotografie

Moers - Ausflüge vor der Haustür
Erlebnisreiche Ferien am Niederrhein

Die touristische Sommersaison am Niederrhein hat begonnen! Auch für uns Niederrheiner selbst! Die touristischen Betriebe am Niederrhein erwarten die besten Monate seit längerer Zeit, denn auch im Kreis Wesel sieht sich die Tourismusbranche nach einer Umfrage von Tourismus NRW in einem kräftigen Aufwind. „Im Kreis Wesel stiegen die Übernachtungszahlen von Januar bis April im Vergleich zum Vorjahr um 191.060 Übernachtungen. Das ist ein Plus von 268,4 Prozent“, erklärt Landrat Ingo Brohl. Die...

  • Moers
  • 14.07.22
  • 2
Politik
Charlotte Quik als Tourismusbeauftragte der CDU-Landtagsfraktion bei ihrer Rede.  | Foto: Wahlkreisbüro Charlotte Quik MdL

„Auf nach Nordrhein-Westfalen!“
Charlotte Quik setzt auf Stärkung der Tourismusbranche

Die heimische CDU-Landtagsabgeordnete Charlotte Quik hat in ihrer  Plenarrede am 1. Juli den Ausbau der Unterstützung der Tourismusbranche in Nordrhein-Westfalen und somit auch am Niederrhein gefordert und einen von CDU und FDP eingebrachten Antrag unterstützt, den der Landtag nach Debatte beschlossen hat. Kreis Wesel. Charlotte Quik, die als Tourismusbeauftragte der CDU-Landtagsfraktion den Antrag der regierungstragenden Fraktionen federführend mit ausgearbeitet hat, schilderte an einigen...

  • Dinslaken
  • 05.07.21
Politik
Besonders hart betroffen: Gastgewerbe, Tourismus und Einzelhandel.  | Foto: Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski

Tourismus und Gastgewerbe senden Notsignale
Laut IHK-Umfrage verschärft Lockdown Insolvenzsorgen am Niederrhein

Niederrhein. Vielen Betrieben in der Region steht das Wasser bis zum Hals. Die Corona-Pandemie wirkt sich immer mehr auf ihre Finanzlage aus. Zum Teil mit fatalen Folgen: Im Tourismus sehen sich 31 Prozent vor dem Aus, im Gastgewerbe 19 Prozent und 10 Prozent im Einzelhandel. Das zeigen die ersten Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Niederrheinischen IHK für den Jahresbeginn. Auch 2021 kaum Land in Sicht Viele Branchen mussten in 2020 deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Den für 2021 erwarteten...

  • Duisburg
  • 26.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.