Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Natur + Garten
Im Wald, da sind nicht, wie es in einem Volkslied heißt, die Räuber, sondern vielmehr jede Menge Erlebens- und Entdeckenswertes. Das können Duisburger Kinder jetzt in den Ferien hautnah erfahren.
Foto: Miriam Kasten

Ein ganz besonderes Ferien-Erlebnis
Kinder entdecken den Duisburger Stadtwald

Kinder sind von Natur aus neugierig und gehen vorurteilsfrei auf Neues zu. Besonders Wälder sind spannend. Sie bieten jede Menge Abenteuer und jede Menge Unbekanntes, was es zu entdecken gilt. Daher bietet Duisburg Kontor eine nicht ganz alltägliche Waldführung an, die einer Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald gleicht. Das Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Es wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne mit...

  • Duisburg
  • 11.07.21
LK-Gemeinschaft
Bei allen Routen gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten am Rande der Strecke. | Foto: Kreis Wesel

Radelvergnügen und Freizeitspaß
Raderlebniswoche für die ganze Familie

In der letzten Sommerferienwoche, vom 8. bis zum 15. August, können Radbegeisterte dieses Jahr erstmals an einer Niederrheinischen Raderlebniswoche teilnehmen. Diese findet unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss“ in 63 Orten zwischen Rhein und Maas, am linken und rechten Niederrhein statt. Insgesamt 94 verschiedene Tourentipps führen durch historische Ortskerne und die reizvolle niederrheinische Landschaft. Kreis Wesel. Um den traditionellen eintägigen Niederrheinischen Radwandertag trotz aller...

  • Dinslaken
  • 05.07.21
Ratgeber
Einfach mal raus, durchatmen, dem (Corona-)Stress entfliehen. Diesen Wunsch haben zurzeit viele. Aber: Wie sinnvoll ist es, jetzt seinen nächsten Urlaub zu buchen? | Foto: Lisa Peltzer

Urlaubsplanung in Zeiten der Corona-Pandemie
Buchen oder nicht buchen?

Spätestens im Januar machen sich viele Gedanken darüber, wo und wie sie ihre Ferien verbringen möchten. Normalerweise. In Zeiten einer Pandemie ist jedoch alles anders. Das gilt auch für die Urlaubsplanung. Buchen oder nicht buchen, das ist hier die Frage. Wer sich dafür entscheidet, sollte, so Ulrike Grabowski, Leiterin der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale in Dinslaken, vor allem eins: sich ganz genau die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchlesen. Und sichergehen, dass man im Falle...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.