Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Reisen + Entdecken
Mit bester Laune warben die Tourismusförderer am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve für die touristischen Highlights der Region.  | Foto:  Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
2 Bilder

Kreis-WfG informiert zu Tourismus-Highlights
Messe GreenLive in Kalkar: Was Landwirtschaft und Maschinentechnik zum Thema beitragen

Die Angebotspalette auf der GreenLive in Kalkar ist breit. Sehr breit sogar. So präsentierten sich auf der „Rheinischen Leitmesse für Landwirtschaft und Agrarmanagement“ auch in diesem Jahr wieder etwa 250 renommierte AusstellerInnen der Branche und informierten zu Melk-, Land- und Maschinentechnik, zu Anlagen für die Viehhaltung und den Ackerbau und zu vielem mehr. Ob aktuelle Trends, nachhaltige Innovationstechniken oder regionale Produkt – die GreenLive bot alles, was den niederrheinischen...

  • Kalkar
  • 11.12.22
Reisen + Entdecken
Solch schöne Anblicke bleiben Besuchern in guter Erinnerung! | Foto: Lea Mispelkamp

Kreis Wesel zieht nach Landesgartenschau eine positive Bilanz
450.000 Besucher waren zumeist begeistert

Die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort ging am 25. Oktober nach einer zweiwöchigen Verlängerung zu Ende. Der Kreis Wesel zieht eine positive Bilanz, denn die meisten Besucher zeigten sich von der Ausstellung im ungewöhnlichen Ambiente des neu gestalteten Zechenparks begeistert. Die Lust der Menschen war zu spüren, sich besonders in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie mit touristisch versierten Ausstellern über entspannende Freizeitthemen zu unterhalten. Im Zechenpark lockte ein buntes...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.11.20
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
Flaute in der Gaststätte: Corona hat zu einem Einbruch in der Beherbergungs- und Gastrobranche geführt. | Foto: NGG

Corona sorgt für Tourismus-Einbruch
Flaute in der Gaststätte: Wegen Corona rund 53 Prozent weniger Gäste in der Volmestadt

Im ersten Halbjahr haben rund 26.700 Gäste Hagen besucht - das sind 53 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 41 Prozent auf etwa 82.800. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit und beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes. „Die Pandemie hat zu einer beispiellosen Krise im heimischen Gastgewerbe geführt. Erst mussten Hotels, Pensionen, Kneipen und Restaurants über viele Wochen ganz schließen. Und...

  • Hagen
  • 25.09.20
  • 1
Ratgeber
Die Bilanz für das Projekt „NiederrheinRad“ im ersten Halbjahr 2011 fällt auch im Kreis Wesel positiv aus. | Foto: Foto: privat

Erwartungen übertroffen

Um den Niederrhein noch stärker als fahrradfreundliche Region zu positionieren, wurde das Projekt „NiederrheinRad“ ins Leben gerufen. 1.000 einheitlich gestaltete Fahrräder dienen den Touristen am Niederrhein als Fortbewegungsmittel. Abgerundet wird das System des NiederrheinRades durch ein flächendeckendes Netz radtouristischer Fahrradverleih- und Servicestationen. Nun ziehen die Projektmacher eine erste Zwischenbilanz - und vermelden direkt Rekordzahlen. Im ersten Halbjahr 2011 verdreifachte...

  • Wesel
  • 10.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.