Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Ratgeber
Von links: Michael Kersting, Dimitrios Axourgos, Robin Beckmann, Stefanie Butera und Maren Fischer vor dem neuen Büro von Stadtmarketing und Tourismus.
  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Das Rathaus teilt mit
Stadtmarketing und Tourismus rücken näher an Bürger und Besucher

Der persönliche Austausch im direkten Kontakt mit Einwohnern und Besuchern der Stadt Schwerte war dem Schwerte Stadtmarketing schon immer eine Herzensangelegenheit. Jetzt ist die Mannschaft um Michael Kersting, Geschäftsleitung Stadtmarketing und Tourismus, noch näher an die Menschen herangerückt. Bei der Präsentation der neuen Geschäftsstelle am Postplatz 8 stand am Mittwoch Bürgermeister Dimitrios Axourgos an der Spitze einer illusteren Gästeschar. „Hier entstehen neue Chancen in Verbindung...

  • Schwerte
  • 30.10.21
  • 1
Reisen + Entdecken

Uwe Fuhrmann geht in den Ruhestand:
Robin Beckmann übernimmt Tourismus

Der Staffelstab ist übergeben. Am Freitag verbrachte Uwe Fuhrmann noch einen coronagerechten Tag im Kreise von Kolleg*innen, genoss die freundlichen Worte seiner Amtsleiterin Gabriele Stange. Und dann war Schluss. Der Tourismuspionier verabschiedete sich in den Ruhestand. „Wie kaum ein anderer hat Uwe Fuhrmann seiner Stadt ein Gesicht verliehen“, lobte Gabriele Stange die Amtsleiterin zum Abschied. In Fuhrmanns Fußstapfen treten wird Robin Beckmann. Er wird in den professionellen Strukturen...

  • Schwerte
  • 26.02.21
Kultur
Es gibt sogar Tourismus in Herne! Welche Orte sollte man in eurer Heimatstadt mal gesehen haben?
26 Bilder

Frage der Woche: Was macht eure Stadt besonders?

Ich bin Herner. Das war zwar nicht immer so, aber seit 2011 nenne ich den Flecken Erde, an dem sich A43 und A42 kreuzen, mein Zuhause. Wie in den allermeisten Städten gibt es in Herne Sachen, die funktionieren ganz gut, andere nicht so gut. Ich bin aber ganz sicher, dass Herne besonders ist. Hernes größter Vorteil ist auch gleichzeitig ein ziemliches Problem: Man kommt schnell weg aus Herne. Ruckzuck ist man mit der U-Bahn, mit Auto oder Bahn nach Bochum, Dortmund oder Essen gefahren. Das ist...

  • Herne
  • 20.04.18
  • 28
  • 10
Politik
Hunderte Iserlohner lehnen einen Windpark im Stadtwald ab.

Klares Nein zur Windenergie im Stadtwald und auf dem Schälk von der WIS

Von der Wirtschaftsinitiative Iserlohn (WIS) erhielten wir in Sachen Windenergie folgende Stellungnahme. Zur Sache: Die Politiker der Stadt Iserlohn streben die Veränderung des Flächennutzungsplanes der Stadt an. Es sollen sogenannte „Vorrangflächen“ für Windenergieanlagen ausgewiesen werden. Die Stadt Iserlohn ist eine der ersten Städte in NRW, die diese Vorrangflächen in Wäldern ausweisen will. Eine Verordnung oder ein Erlass für eine so schnelle Umsetzung gibt es nach unserem Kenntnisstand...

  • Iserlohn
  • 07.11.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.