Tour

Beiträge zum Thema Tour

Kultur
...... beste musikalische Unterhaltung wünsche ich allen ROCK´ Fans´♥
5 Bilder

MUSIC ROCK CONCERT - ACDC
wünsche Euch was´ AC/DC 🎸🎶🎸

GELSENKIRCHEN MAI 2024 :-) Veltins-Arena   .... AC/DC let´s POWER UP ! 🤘🤘🤘🎸🎸🎸🤘🤘🤘 AUF SCHALKE... geht es auch heute wieder musikalisch rund!!! AC/DC geben gleich, in wenigen MINUTEN, ihr zweites GELSENKIRCHEN- LIVE Konzert der POWER UP- TOUR Wünsche allen glücklichen ROCK-Musik-Fans´ nen´duften Abend!!!!!!!! ♥ Wäre gern mit dabei, wenn ich Selbst .... auch kein´wirklicher´ ACDC-Fan´ bin ... die letzte Platte aber, die POWER UP und natürlich den ein oder anderen KLASSIKER dieser legendären...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 37
  • 5
Kultur
Chris Norman Junction 55 Tour | Foto: umbehaue
9 Bilder

Chris Norman on Tour
Zuschauer wurden von den Sitzen gerissen!

Genau das, hatte noch gefehlt, eine Zeitreise in die Vergangenheit und in die Gegenwart! Der Lead Sänger der Gruppe Smokie und Solo Künstler Chris Norman ist wieder auf Tour. Der Tour Beginn, fand in der Ruhr Congress Halle Bochum statt. Sein Alter von 73 Jahre, sah man ihm nicht an, immer noch dieselbe durchdringende Stimme die zum Träumen einlädt. Auch sein Publikum, dass sich in der ausverkauften Halle eingefunden hatte, war überwiegend in der Altersklasse 50+. Wohlerzogen und brav, saßen...

  • Essen-Süd
  • 28.04.24
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Inuit Gruß , mit Freigabe von Siegfried und Joy | Foto: umbehaue
8 Bilder

Siegfried und Joy in Mülheim
Verzaubernde Comedy Magie die mit reißt

Siegfried und Joy in Mülheim Es war endlich soweit, Mülheim an der Ruhr ist zur Metropole geworden! Las Vegas kommt mit Siegfried und Joy ins Ruhrgebiet und zieht gleich, mit Städten wie Berlin, Barcelona und Paris. Das Ruhrgebiet mit seinen Einwohnern, gilt als zurückhaltend und herzlich. Aber ab der Sekunde 1 hatten Siegfried und Joy die ausverkaufte Stadthalle in Mülheim und ihr Publikum verzaubert! Eine großartige Show begann, die zumindest ich, nicht so erwartet hatte. Zaubertricks und...

  • Essen-Süd
  • 17.02.24
  • 2
  • 1
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Blog: Blume im Revier
Kiosktour durch Bochum

„Eine gemischte Tüte bitte!“ Bei wem kommen da keine Kindheitserinnerungen auf? Ob Kiosk, Bude oder Trinkhalle, sie gehören einfach zum Ruhrgebiet. Der Kiosk war schon immer ein kultureller Begegnungsort und ein beliebter Treffpunkt in der Nachbarschaft. Nicht umsonst wurden die Trinkhallen des Ruhrgebiets zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Das hat sich der Blog „Blume im Revier“ zum Anlass genommen, um eine kleine Tour durch Bochum zum Thema Kioskkultur zu machen. Der Blog „Blume im Revier“...

  • Bochum
  • 11.04.23
Reisen + Entdecken
Die Fahrt führt unter anderem auf die Tetraederhalde. | Foto: (C) K.Peter

Jetzt noch für Samstag anmelden
Cabriobustour entlang der Route der Industriekultur

Entlang der Route der Industriekultur führt die fünfstündige Cabriobustour, die am Samstag, 17. September, um 11 Uhr in Essen am Hauptbahnhof vor dem Haus der Technik startet. Das bedeutet viel Zeit für den Gästeführer, um die Industriekultur von heute und gestern zu erklären. Die Fahrt führt unter anderem auf die Tetraederhalde sowie zum Landschaftspark Duisburg-Nord. Anmeldung für die TourDie Mitfahrt kostet 41 Euro, ermäßigt 36 Euro. Im Preis enthalten ist eine gemeinsamer Imbiss. Eine...

  • Essen
  • 15.09.22
Kultur
René Steinberg vor dem Ringlokschuppen, in dem er am 19. März das Heimspiel seiner aktuellen Tour gibt. | Foto: Andreas Köhring / PR-Fotografie Köhring

Interview mit dem Mülheimer Kabarettisten
René Steinberg: "Humor stutzt die Mächtigen auf Menschenmaß zurecht"

Mit seinem neuen Programm "Freuwillige vor - jetzt erst recht" ist der Mülheimer Comedian und Kabarettist René Steinberg aktuell auf Tour. Am 19. März macht er auch Station in der Heimat. Im Interview sprach der 48-Jährige über das Lachen als Mittel, das Ruhrgebiet - und Dirty Dancing. In einer Ankündigung von Juni 2020 heißt es „Kabarettist René Steinberg blickt auf die Zeit nach der Pandemie“ – kann man als Untertitel fast immer noch so stehen lassen, oder? René Steinberg: Ja, das war damals...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Moped-Club Neumühl hat stets Schulen und Vereine unterstützt. Auf dem Foto überreichten einige Aktive vor einigen Jahren eine Spende an den Schulleiter der Gesamtschule Emschertal. Die Benefiz-Aktionen sollen bald weitergehen. Jetzt hat Club die Corona-Zeit genutzt, um die „Tochter von Frankensteins Tochter“ in sein imposantes Moped-Museum zu locken.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der Moped-Club Neumühl hat trotz Corona wieder „Gas gegeben“
„Frankensteins Tochter“ hat auch eine Tochter

„Mit den alten Mopeds ist es wie mit Hunden. Die müssen öfter mal Gassi gehen.“ Peter Wedig, der Vorsitzende des in ganz Duisburg, aber auch in Oberhausen dem Ruhrgebiet und dem benachbarten Ausland anerkannten Moped-Clubs Neumühl, lacht laut, wischt sich den Schweiß von der Stirn und streicht mit einen sauberen Tuch fast liebevoll über die historische Kreidler. Seine Hände sind schmutzig, denn gerade noch hat er an dem alten Schätzchen rumgeschraubt. Jetzt geht es mit der Maschine Gassi. Von...

  • Duisburg
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am 20. Dezember verlosen wir eine Segway-Tour für zwei Personen.
3 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Segway-Tour durchs Ruhrgebiet

Nicht zu Fuß, nicht mit dem Rad, sondern mit dem Segway eine Tour durchs Ruhrgebiet machen: Das ist neu, das verspricht Action und Spaß. Wir verlosen eine Tour für zwei Personen.  Türchen Nr. 20 Aufsteigen, Oberkörper nach vorne beugen und schon kann's losgehen. Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge werden mittels Gewichtsverlagerung gesteuert. Was zunächst nach einer wackeligen Angelegenheit klingt, ist dank eines erfahrenen Anleiters und mit ein bisschen Übung bald kein Problem mehr. Der Spaß...

  • Essen-West
  • 20.12.17
  • 10
  • 17
Überregionales

Abenteuer Ruhrgebiet - "Emscherleuchten"

Auf eine faszinierende Erkundungstour kann man sich am Samstag, 20. Februar, mit der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) begeben: Vor allem in den Abendstunden zeigt sich das Ruhrgebiet von seinen romantischen Seiten und überzeugt mit seiner in Szene gesetzten Industriekultur. Schon tagsüber beeindruckt die Region zwischen Emscher und Ruhr mit ihren beliebten Stätten der Industriekultur. Durch kunstvolle Lichtinstallationen entfaltet sich in der Dämmerung eine ganz besondere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.16
Überregionales
Ab Juli gibt es die Fahrradkarte zu kaufen. | Foto: Walter Schernstein

Amtliche Fahrradkarte für das Ruhrgebiet

Die neue Amtliche Fahrradkarte 2013 ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Ämtern der Stadt Essen und Mülheim. Nunmehr haben die beiden Städte (gemeinsam mit dem ADFC) sich dem Thema „fahrradfreundliche Stadt“ gewidmet. Hierbei sind städteübergreifende Verbindungen, wie beispielsweise die Rheinische Bahn, der Annentalradweg und der Ruhrtalradweg Motivation für die Produktion einer gemeinsamen Karte gewesen. Beide Städte haben sich erstmals dazu entschieden die Amtliche Fahrradkarte als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.13
Überregionales
Immer dem Daumen nach: Holger Steffens war mit seinem fünf Meter langem Tandem-Gespann im Ruhrgebiet unterwegs. Als Anhalter suchte er Menschen, die ihn per Rad ein Stück des Wegs mitnahmen und reiste so von Dortmund nach Duisburg. | Foto: Steffens
3 Bilder

Per Anhalter durch das Ruhrgebiet

Sechs Tage, rund 250 Kilometer und neun Fahrer waren nötig, um den Extremtramper Holger Steffens durchs Ruhrgebiet zu bringen. Er durchquerte dabei 13 Städte. Die Regeln der Reise: Er durfte in seinem Tandem nicht vorn sitzen und musste sich stets jemanden suchen, der ihn fährt. Den größten Teil der Strecke hat Steffens mit seinem knapp fünf Meter langen Gespann dabei auf dem Emscherradweg und dem Ruhrtalradweg zurückgelegt. „Beide Strecken haben unheimlich viel zu bieten und haben einfach Spaß...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Kultur
VHS Bocholt - Foto Abenteuer Kulturmetropole Ruhrgebiet im Landschaftspark Duisburg-Nord | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Bocholt - Fotoabenteuer im Landschaftspark Duisburg

Fototour durch die Kulturmetropole Ruhrgebiet Eine fotografische Entdeckungsreise durch die illuminierte Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord, die von dem Lichtkünstler Jonathan Park mit Kunstlicht gestaltet wurde, erlebten die Teilnehmer des Fotoworkshop Nachtfotografie. Auf den Spuren der Industriepioniere wandelten die Nachtfotografen bei dieser Fotoexkursion, die von der VHS Bocholt organisiert und durchgeführt wurde. Begleitet wurde die Fototour von dem Duisburger...

  • Duisburg
  • 28.11.11
Kultur
Fototour Abenteuer Ruhrgebiet - Halden und Landmarken | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fototour Metropole Ruhr - Abenteuer Ruhrgebiet

Liebe Fotofreunde, die Frühbucher haben schon zugeschlagen, aber noch sind Plätze frei. Auf die Fototour zu den Halden und Landmarken in der Metropole Ruhr freuen wir uns jetzt schon und es wird wieder ein grosser Spass für alle Teilnehmer. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie die aktuellen Termine dieser spannenden Führung und Fotoreise durch die Metropole Ruhr auf der folgenden Webseite http://ruhrgebiet.niederrhein-foto.de Eine Neuigkeit noch: Fotos vom Ruhrgebiet als Desktop Wallpaper...

  • Duisburg
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.