Tote

Beiträge zum Thema Tote

Ratgeber
Foto:
Pixabay

Coronavirus News
Corona : 54.Todesfall in Bochum - 2 weitere Menschen starben

54 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona verzeichnet Bochum inzwischen. 42 Menschen sind an Corona gestorben. Obwohl die Inzidenz auf 144,6 gesunken ist gab es in unserer Stadt 2 weitere Tote.  Insgesamt gibt es seit Montag ( 7.12 ) wieder neue Corona-Infektionen, nämlich 92. Nachweislich sind 765 Menschen mit dem Virus infiziert. 91 Bochumerinnen und Bochumer werden stationär behandelt. Intensiv-medizinisch werden 25 Personen mit Beatmung 2 Personen ohne betreut. Das Gesundheitsamt errechnete...

  • Bochum
  • 08.12.20
  • 9
  • 1
Politik
Foto Pixabay

Tragisch was in Deutschland geschieht.
Sachsen : Zu viele Virus - Tote. Kliniken müssen Leichen auslagern

Weil zu viele Menschen in Sachsen am oder mit dem Coronavirus gestorben sind, mußten die Kliniken im Landkreis Görlitz eine traurige Entscheidung treffen. Teilweise wurden ihre Toten auslagert, weil die Kühlfächer allesamt belegt waren. Platz für Tote gab es in den Kliniken nicht mehr. Das bestätigte die Sprecherin eines Kreises, Julia Bjar, Sprecherin des Landkreises Görlitz. Es herrscht der Ausnahmezustand im Osten Sachsens. Keine freien Betten für Intensivbetten in Görlitz und auch im Umfeld...

  • Bochum
  • 07.12.20
  • 24
  • 2
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Corona - News
Zwei weitere Corona-Tote in Bochum

Am gestrigen Montag verstarben in Bochum an Corona und im Zusammenhang mit Covid-19 zwei weitere Menschen. Laut Info der Stadt haben beide Personen unter Vorerkrankungen gelitten . Weitere Info: Aufgrund technischer Störungen bei der Stadt gibt es am heutigen Dienstag keine aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Pandemie in Bochum.

  • Bochum
  • 17.11.20
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Weltweit : 25-Millionen-Marke längst überschritten
Corona: Massengräber lügen nicht

Weltweit : Die 25 - Millionen-Marke ist längst überschritten und das sind nur die nachgewiesenen Corona-Infektionen. Wie mag die Dunkelziffer aussehen frage ich mich ? Weltweit: 850.000 Menschen starben an Covid-19. In unserem Land verbreitet sich der Virus aktuell vor allem bei jüngeren Leuten. 785 neue Infektionen meldet das Robert-Koch - Institut am Sonntag. 241.771 Menschen in Deutschland haben sich nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert.9295 Tote sind zu beklagen. Aber wie sieht es anderswo...

  • Bochum
  • 31.08.20
  • 18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixsbay

Lokalnachrichten
Bochum : Frau stirbt durch Covid-19

Bochum: Eine 65 jährige Bochumerin verstarb am Wochenende die sich mit dem Corona -_Virus infiziert hatte. Laut Angaben der Stadt litt die Verstorbene an Vorerkrankungen. Die Ärzte eines Krankenhauses hatten als Todesursache Covid -19 angegeben. Damit sind in Bochum insgesamt zwanzig Menschen an den Folgen des Corona -Virus gestorben. Infizierte: Am Wochenende hat es zehn neue Fälle gegeben, aktuell  nun dreißig Infizierte. In Quarantäne sind 178 Bochumer.  Die Zahl der Infizierten ist von...

  • Bochum
  • 13.07.20
  • 21
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay.

News Weltweit.
Covid -19 mutiert

Die Corona-Pandemie hält 6 Monate nach ihrem Ausbruch eine weitere erschreckende Nachricht  bereit. Nachdem über 10,4 Millionen Menschen sich weltweit mit Covid-19 infizierten ,mehr als 500.000 Menschen ihr Leben ließen hofft die Welt auf einen Impfstoff. Allein in Deutschland infizierten sich mehr als 197.000 Menschen mehr als  9000 Menschen starben an Covid -19. Nun diese neuen furchtbaren Nachrichten aus China. Dort wurde eine Mutation des Stammes nachgewiesen. Vermutlich noch ansteckender...

  • Bochum
  • 04.07.20
  • 21
Ratgeber
Immer schön...
Augen auf.

Bochum:19.Coronaopfer
Bochum-Corona : Traue niemals einer Statistik

Versäumnis eingeräumt. Covid-19 Schon im April.beklagten wir in Bochum ein 19.Todesopfer. In die Statistik der Stadt eingeflossen ? Fehlanzeige. Aufgefallen: Bei einer routinemäßigen Überprüfung des Gesundheitsamtes . Auf die Gesamtzahl aller Coronavirus infizierten Personen wirke sich das nicht aus, da die Seniorin bereits als erkrankt geführt wurde,so  Stadtsprecher T.Sprenger. Ach,so. Wir werden jetzt aber nicht lasch in Bochum oder?

  • Bochum
  • 10.06.20
  • 7
  • 1
Politik
Unterricht geht nun anders.
2 Bilder

Coronavirus in Deutschland - aktuelle Zahlen
Uneingeschränkter regulärer Schulbetrieb nicht vor den Sommerferien

Laut KMK ( Kultusministerkonferenz) Einen regulärer Schulbetrieb in Deutschland ist vor den Sommerferien laut den Ministern nicht geplant. Ein Mix aus Lernen und Präsenzunterricht soll ausgebaut werden. Nach Meinung der Länderminister hat der Schutz vor Ansteckung höchste Priorität. Nach jetzigen Stand ist es nicht möglich den erforderlichen Abstand von 1,50 Meter einzuhalten. Zum Schulstart : Strenge Hygienemaßnahmen seien unabdingbar allerdings ein Mundschutz sei nicht vorgesehen. Coronavirus...

  • Bochum
  • 28.04.20
  • 11
  • 2
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Ratgeber
Hier gibt es aktuelle  Informationen der Stadt Bochum zum Thema Corona. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Aktuelle Corona-Nachrichten für Bochum
Stadt vermittelt freiwillige Helfer im medizinischen Bereich - Freies Parken für medizinisches Personal

Um Menschen, die in der Corona-Pandemie im medizinischen Bereich helfen wollen, zu unterstützen, hat die Stadt ein Internet-Portal eingerichtet, das Unterstützungssuchende und Hilfsbereite zusammenbringt. Ab sofort findet sich unter www.bochum.de/pflegeschulung ein Online-Formular für alle diejenigen, die das medizinische Personal unterstützen wollen. Personen, die pflegerisch helfen wollen, werden an die Hochschule für Gesundheit vermittelt, die entsprechende Schulungen organisiert und...

  • Bochum
  • 31.03.20
LK-Gemeinschaft

Boeing 737 Max
346 Tote - Nicht zugelassene Sensoren

News: Ein knappes Jahr nach dem zweiten Absturz der Boing 737 Max gibt es schwere Vorwürfe gegen den Flugzeughersteller und der zuständigen Aufsicht. Die Überprüfung der 737 durch die FAA Luftfahrtaufsicht war grob unzureichend. Nicht zugelassene Sensoren sind in den Jets entdeckt worden. Möglichweise nicht mit dem System der Boeing 737 kompatibel.  Traurige Billanz. 346 Tote. Die US-Luftfahrtaufsicht fordert von Boeing wegen dieser Bauteile des Herstellers Rockwell Collins in Hunderten Jets...

  • Bochum
  • 07.03.20
  • 15
  • 2
LK-Gemeinschaft

VIRUS SARS-COV-2 in Italien über 200 Infizierte
Venedig: Wenn die Gondeln Trauer tragen

Trauriges ,vorzeitiges Ende für den venezianischen Karneval. Eigentlich sollten die Karnevalsfeierlichkeiten bis Dienstag laufen. Zwei Patienten mit dem Virus SARS-COV-2 infiziert sollen sich direkt in einem Krankenhaus der Lagunenstadt befinden. In Italien lag die Zahl der Infektionsfälle bisher bei Einhundertdreißig. Drei Todesfälle gab es bisher im Norden Italiens. Inzwischen meldet Italien  weitere Todesfälle. Um eine Ausbreitung des Virus einzudämmen, greift das Land zu drastischen...

  • Bochum
  • 23.02.20
  • 16
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die Welt ist klein geworden.
Wir bereisen diese.
Schnell ist die eine oder andere Krankheit im Koffer.

3000 Infizierte und bereits 81 Tote in China
Entwarnung für Coronavirusverdachtsfälle in Deutschland -Ergebnisse bisher negativ

China: Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Die Zahl der Toten ist bereits auf 81 gestiegen. Knapp 3000 gemeldete Infizierte. Deutschland: Deutschland gibt vor gut gerüstet zu sein. ,,Deutschland hat klare Pandemiepläne," so verlautet es aus dem Gesundheitsministerium. Grund zur Hysterie scheint es nicht zu geben. Bisher gab es zwar Patienten die unter Corona-Verdacht standen - aber für diese Fälle gibt es bereits eine Entwarnung. Alle Testergebnisse erwiesen sich als negativ. Einen...

  • Bochum
  • 27.01.20
  • 59
  • 5
Überregionales
Polizei und Feuerwehr am Unfallort an der Kreuzung mit der Dortmunder Straße. | Foto: Magalski
4 Bilder

Motorrad-Unfall fordert zwei Tote in Lünen

Sonntag kamen bei einem Unfall in Lünen zwei junge Menschen aus Bochum ums Leben. Ihr Motorrad prallte am Abend vor ein Auto und eine Ampel. Der Zwanzigjährige am Steuer des Motorrads und seine neunzehn Jahre alte Beifahrerin fuhren auf der Bundesstraße in Richtung Lünen, dann prallte die Yamaha offenbar am Ausbauende zuerst vor ein an der Kreuzung bei Rot wartendes Auto und im Anschluss in die Ampelanlage in der Straßenmitte. Fahrer und Sozia stürzten auf die Fahrbahn. Die Maschine schleuderte...

  • Lünen
  • 31.07.17
Überregionales
Foto: Karsten John
3 Bilder

Tödlicher Unfall - Vermutlich technischer Defekt - Beifahrerin tot geborgen

Am Samstagabend, gegen 18.50 Uhr, befuhr ein 69-jähriger Fahrzeugführer aus Bochum mit seinem PKW die Wasserstraße in Bochum-Weitmar in nordöstlicher Richtung. Plötzlich beschleunigte sein Fahrzeug vermutlich auf Grund eines technischen Defekts, so dass der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit weiter in Richtung Oviedoring fuhr. In einem ersten Fahrmanöver touchierte er einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PkW. Danach überholte er mit unvermindertem Tempo 2 vorausfahrende Fahrzeuge und fuhr...

  • Bochum
  • 30.03.14
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John
3 Bilder

Tödlicher Unfall: Beifahrerin starb im Krankenhaus

Auf der Hauptstraße kam es am heutigen Dienstag, 4. März, nahe der Straße "In der Schornau" Langendreer zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem eine Beifahrerin so schwer verletzt wurde, dass sie im Krankenhaus starb. Kurz nach 13 Uhr fuhr eine Wittenerin mit ihrem Auto in Richtung Langendreer. Aus bislang unbekannter Ursache geriet sie auf den linken Fahrstreifen für den Gegenverkehr. Hier stieß sie frontal zunächst mit einem Motorradfahrer, anschließend mit einem PKW zusammen. Motorradfahrer...

  • Bochum
  • 04.03.14
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Tote im Stadtparkteich - Vermisste Seniorin lebt nicht mehr

Passanten entdeckten am Nachmittag des 22. Oktober, eine leblose weibliche Person in einem Teich im Bochumer Stadtpark. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 gehen davon aus, dass es sich um die seit etwa zwei Wochen vermisste, 84-jährige Maria Klein aus Bochum, handelt. Frau Klein war am 13. Oktober spurlos aus einer Bochumer Klinik verschwunden und hatte dort einen Abschiedsbrief hinterlassen. Ihr Auffinden bestätigte tragischerweise die Umstände ihres Verschwindens. Fremdverschulden...

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 2
Überregionales

Herner Straße: Eine Frau bei Wohnungsbrand gestorben

Bei einem Brand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Herner Straße ist eine ältere Frau in der Nacht zum Sonntag (10. März) gestorben. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 1:27 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand an der Herner Straße 277 gerufen bei dem eine Bewohnerin verstarb. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit insgesamt 40 Kräften von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr vor Ort war, schlugen bereits Flammen aus dem Fenster einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Von den zwölf noch...

  • Bochum
  • 10.03.13
Kultur
Ein Ort der Stille und Entspannung, aber auch des Gedenkens der Verkehrsopfer, die Autobahnkirche Ruhr. | Foto: Molatta

Einfach weiter ohne Anhalten? - Gedenkgottesdienst für Opfer im Straßenverkehr am 3. November

Eine Autobahn hat neben vielen Vorteilen einen Nachteil: man darf auf ihr nicht anhalten. Das wäre zu gefährlich. Der dichte und rasende Verkehr lässt es nicht zu – außer man steht im Stau und das ist für die meisten eher nervig, als dass es zu Entspannung und Besinnung verhilft. Im dichten, schnellen Verkehr können Betroffene auch kein Kreuz, Blumenstrauß oder Kerzen aufstellen, um eines verunglückten Angehörigen oder Freundes zu gedenken. Also einfach immer weiter fahren ohne anzuhalten? Im...

  • Bochum
  • 12.10.12
  • 2
Politik
Der Vater von BürgerReporterin Hildegard Grygierek, Gustav Wawer (verstorben), hat dieses Bild der Zeche Lothringen gemalt, das sie in den Lokalkompass eingestellt hat. | Foto: Grygierek

Die roten Kranzschleifen wurden beschlagnahmt - Erinnerung an das Zechenunglück auf Lothringen

Von BürgerReporter Günter Gleising. In zahlreichen Berichten wird dieser Tage an das große verheerende Grubenunglück auf der Zeche Lothringen von 1912 erinnert. Bei einer Schlagwetterexplosion am 8. August kamen in 350 Metern Tiefe 144 Bergleute ums Leben, viele wurden verletzt. Sicherheitsmängel und eine unzureichende Wetterführung (Frischluftzufuhr) waren die Hauptursachen für die Explosion. Weniger das Unglück selbst, sondern die Tatsache, dass Kaiser Wilhelm damals Bochum einen...

  • Bochum
  • 15.08.12
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Niedringhausen, Pfarrer Johannes Roman und Werner Nettler vor dem Ehrenmal auf dem Gerther Friedhof. In der Hand das offizielle Gemälde des Kaiserbesuchs einen Tag nach dem Unglück. | Foto: Schröder
2 Bilder

118 Gerther Bergleute hatten keine Chance - Gedenkfeier zum 100. Jahrestag des Lothringer Grubenunglücks

„Der Tod muss eine rasche Ernte gehalten haben; der Explosionsschlag und die Flammen, welche die Baue durchwogten, hatten fast ausnahmslos und wohl augenblicklich jedes Leben vernichtet.“ So beschrieb die Bochumer Postille „Märkischer Sprecher“ das Grubenunglück, das am 8. August 1912 über die Zeche Lothringen hereinbrach. Zum 100. Mal jährt sich 2012 der Jahrestag, an den der Bergmanns-Kameradschafts-Verein Glückauf Gerthe 1891 gemeinsam mit den beiden Kirchengemeinden in einer besonderen...

  • Bochum
  • 03.08.12
Überregionales
Pfarrer Hajo Witte, Notfallseelsorger in Bochum. | Foto: Privat

Zwischenruf: Runter vom Gas!

Kolumne von Pfarrer Hajo Witte, Notfallseelsorger in Bochum. Der Polizist und ich drücken schweigend auf den Klingelknopf. Mit Herzklopfen warten wir darauf, dass uns geöffnet wird. In wenigen Sekunden werden wir den Eltern mitteilen, dass ihr Sohn, die Schwiegertochter und die beiden Enkelkinder nicht mehr leben. Auf dem Weg in den Urlaub passierte es. Ein LKW fuhr ins Stauende, in Sekunden war alles vorbei…jede Hilfe kam zu spät. Vier Leben ausgelöscht – wegen einer Sekunde Unachtsamkeit,...

  • Bochum
  • 02.07.12
Ratgeber
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Polizei Bochum macht Jagd auf Raser - Standorte der Radarfallen im Internet

Untersuchungen haben gezeigt, dass acht von zehn Fußgängern sterben, die von einem Auto mit einer Geschwindigkeit von 65 km/h angefahren werden. Bei 50 km/h hingegen überleben acht von zehn. Überhöhte Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist der Killer Nummer 1! Im Rahmen eines landesweiten Konzepts des Ministeriums für Inneres und Kommunales will auch die Bochumer Polizei dagegen halten und das generelle Geschwindigkeitsniveau flächendeckend senken. Teil des Maßnahmenkonzeptes ist es, dass...

  • Bochum
  • 12.12.11
  • 1
  • 2