topnews

Beiträge zum Thema topnews

Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Ein Polizist im Schutzanzug durchsucht am Abend den Müll aus der Wohnung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Zweite Baby-Leiche in Wohnung gefunden

Es ist wie ein schrecklicher Albtraum: Nach einem Brand in einer Wohnung im Lüner Norden wird ein Kinder-Skelett entdeckt. Eine Woche später nun die nächste schlimme Nachricht. Ermittler finden im Haus ein zweites totes Baby. Polizisten machten den zweiten grausigen Fund am späten Donnerstag bei weiteren Ermittlungen in der Wohnung der alleinerziehenden Mutter (29). Das Baby soll etwa einen Monat alt gewesen sein, als es starb. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Säugling...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
Überregionales
Das Auto der Familie aus Lünen wurde gegen den Bus gedrückt. | Foto: Magalski
3 Bilder

Familie aus Lünen bei Unfall verletzt

Der Kleinwagen einer Familie aus Lünen wird regelrecht in den Linienbus gepresst, als ein Bulli auf den Golf auffährt. Vater, Mutter, drei Kinder und der Fahrer des Bullis werden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Schwerer Unfall auf der Lünener Straße in Langern: Als ein Busfahrer hier am Samstag gegen 15 Uhr an einer Haltestelle am ehemaligen Jagdhaus bremst, passiert es: Eine Familie aus Lünen, die direkt hinter dem Bus fährt, kann noch bremsen. Doch ein Bulli, am Steuer ein Lüner...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Die Polizei rüstet sich für den dritten Blitzermarathon. | Foto: Magalski

Dritter Blitzer-Marathon startet im Oktober

Wieder geht es Rasern an den Kragen. Das Innenministerium hat für den 24. Oktober den dritten Blitzer-Marathon in diesem Jahr angekündigt. Autofahrer sind es fast schon gewohnt: Ab 6 Uhr morgens wird dann für 24 Stunden an vielen Stellen im ganzen Land die Geschwindigkeit kontrolliert. Es ist das dritte Mal in 2012, dass die Polizei auf Anweisung des Innenministers zur großen Aktion gegen Bleifüße ausschwärmt. Neu: Dieses Mal soll nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in Niedersachsen...

  • Lünen
  • 18.09.12
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 4
Überregionales
Vor einer Miet-Kneipe in der Ludgeristraße passierte die Tat. | Foto: Magalski

War Ohrfeige Grund für Messer-Streit?

War es eine Ohrfeige, die einen jungen Selmer so wütend machte, dass er einen Mann (60) mit einem Messer verletzte? Im blutigen Streit vor einer Selmer Kneipe gibt es nun neue Informationen. Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft begann wahrscheinlich alles mit einem Streit zwischen dem späteren Opfer und einer Frau (23) in einer Kneipe an der Ludgeristraße. "Dabei soll es um Geldschulden gegangen sein", so Dr. Heiko Artkämper von der Staatsanwaltschaft Dortmund am Dienstag auf Anfrage....

  • Lünen
  • 07.08.12
  • 5
Überregionales
Die Ludgeristraße am Morgen: Blut an der Hauswand, Handschuhe der Retter auf der Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Blutiger Streit: Mann mit Messer verletzt

Die Spuren der Nacht sind noch deutlich zu sehen: Blutspritzer an einer Hauswand, Blut auf dem Boden: Ein Mann ist gegen 2 Uhr in der Ludgeristraße in Selm mit einem Messer verletzt worden. Das Opfer, ein 60-Jähriger, schwebte danach zunächt in Lebensgefahr. Ob es ihm mittlerweile besser geht, teilte die Polizei in der aktuellen Pressemitteilung nicht mit. Zu dem blutigen Streit kam es nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Dortmund bei einer privaten Feier in einer Gaststätte, die man für...

  • Lünen
  • 05.08.12
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Münsterstraße: Mehrere Autos stießen zusammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Vier Kinder bei schwerem Unfall verletzt

Lange gesperrt war die Münsterstraße am Nachmittag nach einem schweren Unfall: Vier Kinder wurden verletzt, ihre Mutter erlitt einen Schock. Anwohner fordern nun einen Blitzer an der Unfallstelle. Es war ein Großeinsatz für die Retter in Wethmar: Drei Rettungswagen, den Hubschrauber Christoph 8, einen weiteren Notarzt, den leitenden Notarzt des Kreises Unna, Feuerwehr und Polizei schickte die Leitstelle nach der Alarmierung um 16.25 Uhr zur Unfallstelle in Höhe der Oststraße. Denn insgesamt...

  • Lünen
  • 01.08.12
  • 3
Überregionales
Der Güterzug hatte radioaktives Material geladen. | Foto: Magalski

Radioaktive Ladung rollte durch Lünen

Fast unbemerkt rollte ein Zug mit radioaktiver Fracht durch Lünen und Selm. Nur ein Hubschrauber der Bundespolizei, der über den Gleisen kreiste, sorgte für Aufsehen. Leser hatten den Zug, der mit den Zeichen für Radioaktivität sowie umweltgefährliche und ätzende Substanzen gekennzeichnet war, am Montagabend auf der Bahnlinie in Richtung Hamm entdeckt. Der Güterzug, der nach Angaben der Bundespolizei mit radioaktivem Uranhexafluorid beladen war, kam aus Gronau. Hier war der Transport am Morgen...

  • Lünen
  • 31.07.12
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
So sah der Aufruf zur Facebook-Party in Lünen aus, als es der Öffentlich bekannt wurde. | Foto: Screenshot: FB
4 Bilder

Facebook-Party: Verbot für alle Teilnehmer in ganz Lünen

Die Stadt verbietet die Facebook-Party, die für den kommenden Samstag im Horstmarer Seepark angekündigt wurde. Am Seepark und auch im gesamten Stadtgebiet ist eine Facebook-Party am Samstag untersagt. Dazu ermittelte die Polizei auch den Facebook-User, der zur Party aufgerufen hatte. Er muss mit teuren Konsequenzen rechnen. Das ist das Ergebnis der Pressekonferenz von Stadt und Polizei. Beide hatten fast zeitgleich am Wochenanfang von der geplanten Facebook-Party erfahren. Da der Initiator des...

  • Lünen
  • 12.07.12
  • 1
Überregionales
Ein Polizist sicherte Spuren am Fahrrad des Unfallopfers. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autofahrer nach Unfall in Psychiatrie

Ein Autofahrer, der am Sonntag in Lanstrop einen Radfahrer anfuhr und schwer verletzte, wird in einer Psychiatrie behandelt. Wahnvorstellungen könnten der Auslöser für den Unfall gewesen sein. Davon gehen Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer vorläufigen ärztlichen Untersuchungen aus. Hinweise darauf, dass der Unfall in der Färberstraße möglicherweise absichtlich geschah, gaben Zeugen schon am Sonntag. Nun scheint klar zu sein: Der Autofahrer, ein 29-jähriger Dortmunder, handelte vermutlich...

  • Lünen
  • 02.07.12
Überregionales
Damian Galuszka sprang in den Kanal und half, als ein Rollstuhlfahrer ins Wasser stürzte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Er half, als ein Mann in den Kanal stürzte

Dramatische Rettung im Preußenhafen: Als ein Rollstuhlfahrer in den Datteln-Hamm-Kanal stürzt, zögern zwei Männer nicht lange. Sie springen hinterher, halten den Mann über Wasser, bis die Feuerwehr ihn rettet. Warum der 86-Jährige am Samstagnachmittag im Lüner Preußenhafen die Kontrolle über seinen Elektrorollstuhl verlor und über die Spundwand ins Wasser stürzte, ist bisher noch unklar. Der Sohn des Seniors, der auf dem Fahrrad neben seinem Vater fährt, reagiert sofort und springt in den...

  • Lünen
  • 30.06.12
  • 3
Überregionales
An der Lippebrücke an der Zwolle Allee fand die Polizei die Verletzte. | Foto: Magalski

Verletzte Frau kann sich nicht erinnern

Was passierte in dieser Nacht? Schwerverletzt fanden Polizisten am späten Montagabend eine junge Frau unter der Lippebrücke an der Zwolle Allee. Wurde sie das Opfer einer Straftat? Die Kamenerin kann sich an nichts mehr erinnern. In der Nacht zu Montag hatte die 24-Jährige gegen 23 Uhr den Notruf gewählt. Sie erzählte, dass sich unter der Brücke an der Zwolle Allee drei Männer streiten würden. Sie wollte auf der Brücke auf die Polizei warten. Doch als die Polizisten am Einsatzort ankamen, waren...

  • Lünen
  • 11.06.12
Überregionales
Ein junger Mann aus Lünen starb bei einem Unfall auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Junger Lüner stirbt auf der Autobahn

Ein junger Lüner ist in der Nacht bei einem Unfall auf der Autobahn 3 ums Leben gekommen. Ein Reisebus prallte in seinen Audi, der 23-Jährige starb noch an der Unfallstelle. Lange Zeit konnte der Fahrer des Audis nicht eindeutig identifiziert werden. Bekannt war zunächst nur, dass das Unfallopfer am Steuer eines Wagens mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna saß. Am Nachmittag teilte die Polizei Düsseldorf in einer Pressemitteilung mit: Bei dem Toten handelt es sich um einen Mann aus Lünen. Nicht...

  • Lünen
  • 10.06.12
Überregionales
Ein Auto brannte im Reichweg. (Themenbild) | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Brandstifter

Eine brennende Mülltonne, ein brennendes Auto - es war keine ruhige Nacht in Brambauer. Sogar ein Hubschrauber der Polizei kreiste über dem Stadtteil, suchte nach möglichen Tätern. Kurz nach halb vier war der Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag der Brand des Autos im Reichsweg gemeldet worden. Nicht der erste Einsatz in dieser Nacht. Denn etwas früher, gegen 1.30 Uhr, hatte bereits eine Mülltonne in Flammen gestanden und war von der Feuerwehr gelöscht worden. Das rief die Polizei auf den Plan....

  • Lünen
  • 07.06.12
Natur + Garten
Der Tatort am Horstmarer See wurde abgesperrt. | Foto: Magalski

Staatsschutz ermittelt nach Seepark-Streit

Hatte die Messer-Attacke am Horstmarer See einen politischen Hintergrund? Der Staatsschutz der Polizei ermittelt nach dem Streit mit zwei Schwerverletzten. Noch ist unklar, warum zwei Gruppen mit türkischem beziehungsweise kurdischem Hintergrund am Samstagabend im Seepark Lünen in Streit gerieten. Doch einen politischen Hintergrund schließt die Polizei nicht aus, das Staatsschutzkomissariat der Polizei Dortmund hat deshalb die Ermittlungen aufgenommen. Wie berichtet waren bei der...

  • Lünen
  • 29.05.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
Überregionales
Liam (2) hatte mit seinem Motorrad freie Fahrt. Andere Anwohner konnten nicht zur Arbeit. | Foto: Magalski
5 Bilder

Lastwagen rammte Autos und Haus

Großer Laster, kleine Straße - das perfekte Rezept für einen chaotischen Start in den Tag. Denn als am frühen Donnerstagmorgen ein Sattelzug in der Zeppelinstraße mehrere Autos und ein Haus rammte, war es mit der Nachtruhe vorbei. Gegen 4.30 Uhr hatte sich der 57-Jährige Fahrer aus Melle hoffnungslos in der kleinen Sackgasse in der Viktoriasiedlung festgefahren. Seine verzweifelten Versuche, den Lastwagen rückwärts aus der engen Straße zu kriegen, endeten mit hohem Sachschaden. Rund 12.500...

  • Lünen
  • 24.05.12
Überregionales
Fünf Mal klickten die Handschellen.

Drogen: Polizei nimmt fünf Männer fest

Der Polizei ist offensichtlich ein Schlag gegen eine Schmugglerbande gelungen. Die Männer sollen Drogen über die Grenze der Niederlande gebracht haben. Das schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung: Als am 4. Mai in Goch am Niederrhein ein 41 Jahre alter Mann aus Lünen festgenommen wurde, der gerade zwei Kilo Marihuana und 50 Gramm Kokain aus den Niederlanden eingeführt hatte, hüllten sich die Dortmunder Drogenfahnder zu den Hintergründen der Festnahme aus ermittlungstaktischen Gründen...

  • Lünen
  • 22.05.12
Überregionales
Gehört dieses Auto den Tätern? Der VW wurde sichergestellt.
2 Bilder

Wollten die Männer ihn entführen?

Aufregung in der Nacht zu Montag: Ein Polizeihubschrauber kreiste über Horstmar, suchte mit einem hellen Scheinwerfer Straßen und Felder ab. Mehrere Männer wurden festgenommen. Was zuvor passierte, ist mysteriös: Als ein 61-Jähriger aus Lünen nach Hause kam und sein Fahrrad in die Garage schob, wurde er plötzlich von drei Männern angegriffen und geschlagen. So schreibt es die Polizei in einer Pressemitteilung. Ohne Worte versuchten die Angreifer dann, den Mann in ein Auto zu ziehen. Der Lüner...

  • Lünen
  • 30.04.12
  • 5
Überregionales
Der tonnenschwere Gips schob ein Auto wie Spielzeug zur Seite, als der Laste umkippte. | Foto: Magalski
19 Bilder

Laster-Unfall: Auto fast unter Gips begraben

Großeinsatz in Lünen: Nachdem hier ein Lastwagen am Morgen umgekippt war, sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Der Lüner Anzeiger ist vor Ort und berichtet aktuell. 7.45 Uhr: Ein mit Sand beladener Lastwagen ist an der Kreuzung Brambauer Straße / Königsheide umgestürzt. Größere Mengen Diesel sind ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Die Brambauer Straße ist zurzeit voll gesperrt. 7.56 Uhr: Mit Bindemittel streut für Feuerwehr den Kraftstoff ab. Ein Teil ist schon in der Erde versickert....

  • Lünen
  • 19.04.12
Überregionales
Maskiert, mit Ramme und Schild:  So gingen Polizisten zum Haus der Familie. | Foto: Magalski
5 Bilder

Festnahme: Mann bedrohte Familie mit Axt

Maskierte Spezialkräfte der Polizei verhafteten in der Nacht einen Familienvater. So endete ein heftiger Streit in Brambauer. Der Mann soll zuvor seine Familie mit einer Axt bedroht haben. Die Ehefrau alarmierte am Sonntagabend mit dem Telefon die Polizei: Ihr Mann (36) habe gedroht, sie und die Kinder mit einem Beil zu verletzten. Dann riss der Kontakt ab. Für die Polizei begann damit ein Großeinsatz, der fast vier Stunden dauerte. Polizisten beobachteten das Haus, versuchten aus der Deckung...

  • Lünen
  • 16.04.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.