Tonhalle

Beiträge zum Thema Tonhalle

Natur + Garten
Blick vom Ehrenhof auf die Tonhalle | Foto: ©Margot Klütsch
5 Bilder

Die Schönheit des Regens
Regen, Regen, nichts als Regen

Regen, Regen, nichts als Regen Bekanntlich bin ich keine Regenfreundin. Trotzdem: Auch Regenwetter kann das Fotografenherz erfreuen. Nach dem Besuch der Ausstellung "Gerhard Richter. Verborgene Schätze" im Kunstpalast habe ich ein paar Impressionen aus dem Ehrenhof in Düsseldorf mitgebracht und freue mich, wenn sie auch Euch gefallen.

  • Düsseldorf
  • 25.01.25
  • 16
  • 9
Kultur
Der große Springbrunnen am Kunstpalast im Ehrenhof. Architekt Wilhelm Kreis ließ sich bei den Ehrenhof-Bauten von der klassischen Antike und der Backsteingotik inspirieren. | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Je später der Abend...

Ohrenschmaus und Augenschmaus in der Tonhalle Anne-Sophie Mutter und das Pittsburgh Symphony Orchestra gaben sich mal wieder die Ehre in der Tonhalle. Der Rundbau entstand 1926 im Rahmen der Ausstellung GeSoLei und diente zunächst als Planetarium. Er ist einer der schönsten Konzertsäle weit und breit, ein Gesamtkunstwerk, in dem ganz nebenbei auch Kunstwerke vom Jugendstil bis ZERO zu sehen sind. Im sogen. Grünen Gewölbe sind Teile der Glassammlung Hentrich untergebracht. In der Rotunde des...

  • Düsseldorf
  • 05.09.24
  • 13
  • 7
Kultur
Christoph Pöggeler: Fremde (Säulenheilige 6), 2006, Düsseldorf, vor St. Lambertus
3 Bilder

Düsseldorf: Nächsten Sonntag ist Muttertag!

Ihr glaubt es nicht? In Düsseldorf wird der Muttertag vorverlegt, wie man jetzt in der Altstadt vor dem Stiftsplatz feststellen kann! Aber der "richtige" Muttertag im Mai kommt auch noch. Die Mutter mit dem Kind auf dem Arm hoch oben auf der Säule auf dem Emilie Schneider-Platz ist eine von acht "Säulenheiligen" des Düsseldorfer Künstlers Christoph Pöggeler. Die Arbeit entstand 2006 und hat den Titel "Fremde". Die Fremde Ursprünglich sollte die "Fremde" noch fremdartiger aussehen, denn bei...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 18
  • 15
Kultur
So sollte es sein: Der "Ausklang" vor der Tonhalle
7 Bilder

Düsseldorf entdecken: Der umgestürzte Flügel

Ein merkwürdiges Objekt Auf der Wiese vor dem Eingang zur Tonhalle an der Oederallee liegt im kreisrunden Brunnenbecken ein merkwürdiges Objekt: Aus dem Wasser ragen die drei Beine eines umgestürzten Konzertflügels und ein Klavierschemel. Ausklang - Nachklang Die Arbeit stammt von dem japanischen Künstler Sohei Hashimoto. Sie trug ursprünglich den Titel "Ausklang", wird aber häufig auch als "Nachklang" bezeichnet. Hashimoto hat einen Konzertflügel nachgebildet und kopfüber in das Wasserbecken...

  • Düsseldorf
  • 03.08.14
  • 9
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.