Tombola

Beiträge zum Thema Tombola

Vereine + Ehrenamt
Der BSV Aldenrade-Fahrn freut sich an diesem Samstag auch wieder über volle Tische beim traditionellen Grünkohlessen im Schützenheim. | Foto: Archivfoto BSV

Der BSV startet in das neue Jahr
Schützen laden zum traditionellen Grünkohl essen ins Vereinsheim

Am kommenden Samstag, 11. Januar startet der Bürgerschützenverein Aldenrade-Fahrn in das Veranstaltungsjahr 2025 und öffnet die Türen des Vereinsheims für das Winterfest mit gemeinsamen Grünkohlessen. Herzhaft und lecker wird der erste Abend im Schützenheim der Grünröcke an der Kurfürstenstraße 134 in Aldenrade. Zum Grünkohlessen mit Winterfest lädt der Verein nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle Bürger herzlichst ein. Um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung, pro Portion Grünkohl werden 8...

  • Duisburg
  • 07.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Vorsitzende des Tiergnadenhof und Jugendfarm e.V., Renate Zolopa, freut sich über die Spenden.
Foto: WBD

WBD-Spendenaktion beim Betriebssommerfest
Über 1.000 Euro für den Tiergnadenhof

Der Geschäftsbereich Urbane Innovation der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) hat einen Spendenscheck in Höhe von 1.020 Euro an den Tiergnadenhof und Jugendfarm e.V. in Rheinhausen übergeben. Die Spendensumme ist durch die Mitarbeitenden der Wirtschaftsbetriebe im Rahmen einer Tombola des diesjährigen Betriebssommerfestes zustande gekommen. Die erste Vorsitzende des Vereins, Renate Zolopa, hat den Spendenscheck dankend entgegengenommen. Der 2006 gegründete Verein fungiert als eine Mischung aus...

  • Duisburg
  • 16.10.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Diana Walter in "ihrem" Kita-Garten.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

70 Jahre Duissener Lutherknirpse
"Das ist doch ein Träumchen hier"

Im Außengelände des Duisserner Kindergartens neben der Lutherkirche springt laut der Kantenschneider an. Vor der großen Feier „70 Jahre Lutherknirpse“ - am 2. September steigt das Fest - wird der Garten hübsch gemacht. Die Einrichtungsleiterin Diana Walter bittet die emsigen Gärtner um Schonung für die üppig blühende Insektenwiese. „Bitte nicht unser Bienenfutter abmähen“, sagt sie. Sie genießt selber kurz das Summen und Brummen vor dem großen Insektenhaus inmitten von Kapuzinerkresse,...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Politik
Präsentierten zusammen die Tombola Gewinne, von links: Claudio Garau, Werner Niewald, Helmut Weigelt, Lieselotte Weigelt, Bezirksbügermeisterin Elisabeth Liß, Hans Medewitz, Nobert Grundhöfer und Manfred Walter. | Foto: SPD

Bewegendes Friedensgebet
Jahresabschlussfeier des SPD-Ortsvereins Rheinhausen-Mitte

Im Gemeindesaal der "Erlöserkriche" feierte der SPD-Ortsverein Rheinhausen-Mitte nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder seine Jahresabschlussfeier. Diese wurde in bewährter Manier vorbereitet und durchgeführt von der AG 60 Plus um Vorsitzende Lieselotte Weigelt und der AsF um Vorsitzende Hannelore Behrendt-Bliß. Mehr als 70 Parteimitglieder und Bürger erlebten einen gelungenen Nachmittag in weihnachtlicher Atmosphäre. Sehr zufrieden zeigten sich denn auch Weigelt und Behrendt-Bliß: "Der...

  • Duisburg
  • 11.12.22
Vereine + Ehrenamt
„Weihnachtsmann“ und Vorsitzender des Bürgervereins Peter Dahmen und Cheforganisatorin Ursula Dahmen bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. | Foto: Meidericher Bürgerverein

Leise rieselte der Schnee...
Kirchen luden zum neunter Meidericher Martinsmarkt ein

Als Peter und Ursula Dahmen vom Meidericher Bürgerverein von 1905 e.V. sowie Pater Gereon von der katholischen Kirchengemeinde St. Michael, die in diesem Jahr Gastgeberin war, pünktlich um 11 Uhr den neunten Meidericher Weihnachtsmarkt eröffneten. Anders als beim „Ersatz“-Weihnachtsmarkt im Sommer sollte der Glühwein diesmal heiß sein. Denn die Temperaturen waren winterlich, wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört. Wieder hatte der Meidericher Bürgerverein zusammen mit der evangelischen...

  • Duisburg
  • 06.12.22
Vereine + Ehrenamt

Rollkunstlauf
Rheinperlekürpokal 2022

Am Samstag 22. Oktober 2022 findet in der Halle Beckersloh der Rheinperlekürpokal 2022 statt. Für unsere Läuferinnen und Läufer ist dies eine Art Saisonhöhepunkt sich in eigener Halle vor Publikum präsentieren zu dürfen. Die hohe Resonanz anderer Vereine bei unserem Pokal zu laufen unterstreicht dies und spornt zudem an den Wanderpokal zu gewinnen und in eigener Halle zu halten. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl beginnt das Programm bereits um 8 Uhr, die Abschluss-Siegerehrung wird am Abend...

  • Duisburg
  • 20.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zum Lagerfeuer ab 20 Uhr gibt es neben des klassischen Stockbrots in diesem Jahr auch Marshmellows. Die benötigten Stöcke wurden bereits von den Wölflingen in der Gruppenstunde gesammelt. | Foto: Florian Boos

Gemeinsam feiern
Großenbaumer Pfadfinder laden zum Sommerfest ein

Am Samstag, 20. August, ist es wieder so weit: Nach zweijähriger Coronapause veranstalten die Pfadfinder aus Großenbaum draußen am Franziskushaus, Am Glockenturm 1, ab 15 Uhr ihr alljährliches Sommerfest. Geboten wird ein buntes Programm aus Spielen für die kleinen Besucher, einer Tombola und Gitarrenmusik am Lagerfeuer. Für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich mit Speisen und Getränken zu fairen Preisen gesorgt. Zum Start um 15 Uhr wird die Wiese der Kirche St. Franziskus zu...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Ratgeber
Die Hoffnung hat sich erfüllt. Das Gemeindefest findet statt, sehr zur Freude von Heinz Kahlert, Pastor Rainer Streich und Rainer Dwornik (v.l.).
Foto: St. Hildegard

Gemeindesfest in St. Hildegard an diesem Wochenende findet statt
Die Hoffnung hat sich erfüllt

Lange Zeit stand es auf der Kippe, ob das diesjährige Gemeindefest in St. Hildegard überhaupt stattfinden kann. Es kann und wird stattfinden. Vermutlich hat der „gute Draht nach oben“ der katholischen Gemeinde in Röttgersbach nachgeholfen. An diesem Wochenende ist es soweit. Zum Gemeindefest in St. Hildegard am heutigen Samstag, 18. September, und am morgigen Sonntag ist alles in trockenen Tüchern. Das hoffen die Verantwortlichen auch mit Blick auf das Wetter. Los geht es am heutigen Samstag ab...

  • Duisburg
  • 18.09.21
Vereine + Ehrenamt
Die KKG Wehofen veranstaltet wieder die große Kinderkarnevalsparty in der Stadthalle Walsum. | Foto: Kirchner

Die Kinderkarnevalsgesellschaft Wehofen lädt zur großen Party ein
Kindersitzung in der Stadhalle Walsum

In diesem Jahr findet wieder die Kindersitzung in der Stadthalle Walsum statt. Mit vielen Spielen, Gästen und Showtanz mit vielen tollen Kostümen. Bei dir Tombola gewinnt jedes Los, damit keiner leer ausgeht. Die Veranstaltung der KKG Wehofen beginnt am Sonntag, 9. Februar, um 14:11 Uhr. Einlass ist um 13:11 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.

  • Duisburg
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt
Wolfgang Spiske war schon Grünkohlkönig, am Samstag wird es beim BSV wieder einen neuen geben. | Foto: BSV

Wer wird der neue Grünkohlkönig beim BSV?
Walsumer Schützen feiern Winterfest

Zum Jahresauftakt lädt der Bürgerschützen Verein BSV Aldenrade-Fahrn alle Bürger zum Winterfest mit Grünkohlessen am 11. Januar, ab 19 Uhr in das Vereinsheim auf der Kurfürstenstraße 134 ein. Mit großer Tombola, Musik und Tanz wird auch traditionell im Jahre 2020 die Grünkohlkönigin beziehungsweise der Grünkohlkönig gesucht. Wer findet in seinem Gemüse den preiskrönenden Knochen und regiert als „Gemüsekönig“ den BSV? Der Vorverkauf hat bereits begonnen, aber natürlich sind auch spontane Gäste...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Kultur
Beim Gemeindefest gab es den ganzen Tag über Livemusik für die zahlreichen Besucher rund um die evangelische Kirche in Aldenrade. Das Fest war sehr gut besucht. | Foto: Faßbender

Spiel, Spaß und eine große Tombola rund um die evangelische Kirche in Aldenrade
Ein gelungenes Fest!

Alle zwei Jahre feiert die Evangelische Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade ihr Gemeindefest. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Rund um die Kirche an der Schulstraße gab es verschiedene Stände mit unterschiedlichsten Angeboten. Die fleißigen Helfer standen von 14 bis 20 Uhr am Grill, um den Hunger zu stillen und die Durstigen zu versorgen. Der „Eine Welt Laden“ hatte einen eigenen Stand, an einem anderen wurden selbstgemachte Marmeladen verkauft. Der Kindergarten nebenan lud zum...

  • Duisburg
  • 18.09.19
  • 1
  • 1
Sport
Auszeichnung für herausragende Leistungen.
6 Bilder

56.000 Kilometer mit dem Radtreff Ruhrpark unterwegs

33. Jahr wurde im Schönefeld beendet Die zur Tradition gewordene Abschlussfeier des Fahrradtreffs am Ruhrpark fand am letzten Samstag in geselliger Runde statt. Dazu hatte der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen als Ausrichter die Teilnehmer eingeladen. Die Organisatoren Helmut Gommers und Rainer Gutsmann begrüßten in der Gaststätte der Kleingartenanlage Schönefeld die 68 Radtreffteilnehmerinnen/–teilnehmer und die Gäste Herrn Manfred Gregorius, der in Personalunion den Stadtsportbund die...

  • Oberhausen
  • 27.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.