Tomaten

Beiträge zum Thema Tomaten

Ratgeber
28 Bilder

Traumsommer-Abschiedsblues: Von Rilke und Rheinstromern, Flusstomaten und bunten Herbstblumen in der Millinger Theetuin

Letzte Sommertage haben es so an und in sich. Besser als Rainer Maria Rilke es in seinem "Herbsttag" in Worte gekleidet hat, kann man es auch sowieso nicht beschreiben. Nochmal diese ganz besondere Wärme und Schönheit der Natur, gepaart mit einem Hauch von Melancholie des nahenden Abschieds. Der milde Wind, der durch die Pappeln seufzt und das Haar liebevoll zerzaust. Knallig blauer Himmel mit kleinen weißen Sturmwirbeln, auf denen die Möwen reiten und ihre lauten Schreie hören lassen. Die...

  • Kleve
  • 19.09.18
  • 19
  • 20
LK-Gemeinschaft
Hier haben wir schon mal einen Teil meines Abendessens!!!
2 Bilder

Brotzeit... oder sowas in der Art... ;-)))

* Brotzeit Oktoberfest??? Nein... nur ein kleines Abendessen bei Bruni Man(n) oder Frau gönnt sich ja sonst nix... da kann dann - wenn schon das nötige Kleingeld fürs Oktoberfest fehlt - auch zu Hause ein wenig Oktoberfeststimmung gezaubert werden... ist doch alles kein Problem!!! Mit einer Dose Weissbier, 3 Weisswürschtl, 2 Tomaten und ein Laugenbrötchen habe ich es mir dann auch gut gehen lassen... der süße Senf gehörte freilich auch dazu!!! Und wer nun noch etwas aus Bayern dazu hören mag,...

  • Düsseldorf
  • 29.09.14
  • 74
  • 14
Natur + Garten
die abgebrochenen Blüten der Knollenbegonie in der Vase
18 Bilder

Garten-Dschungel im Juni

In diesem Jahr muss der Garten einiges abkönnen! Zwar haben wir Gottlob keine Überschwemmungen gehabt, aber es reicht auch so mit den Wetterkapriolen! Nachdem Ende Mai wider Erwarten die meisten Pflanzen doch noch den Wachstumsrückstand aufgeholt hatten, fegte eines Abends plötzlich ein heftiger Nordwind durch den Garten und zerfetzte gnadenlos alles, was Stengel und zarte Blüten hatte. Mit Tränen in den Augen sammelten wir die Überreste ein und versuchten zu retten, was noch zu retten war....

  • Emmerich am Rhein
  • 23.06.13
  • 2
Natur + Garten
20 Bilder

erste Blütenpracht im Garten - Garten_EM

27. April 2013- nach der endlosen Kälteperiode namens Winter haben die Frühlingsblumen jetzt einen Quickstart hingelegt und blühen in voller Pracht. Ich lasse die Fotos jetzt einfach mal für sich sprechen. Nur noch eins: auf manchen Bildern sieht der Garten zweigeteilt aus. Das ist nicht vorher-nachher, sondern unserer und Nachbars Garten. Sein Giersch wächst und gedeiht auch aufs Beste...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.04.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Joujou / PIXELIO
2 Bilder

Gut gegen Schmuddelwetter: Salatrezept mit Meerblick

Mit unserer mediterranen Sommersalatfantasie erleben Sie / erlebt Ihr ein Urlaubscomeback! Diese Vitaminbombe haben wir zum Fressen gern und sie kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Gerne nehmen wir den Salat zum Grillen bei Freunden mit. Zutaten - Ein Meer aus 2 saftige Zitronen - 1 EL Öl, 1/2 Teelöffel Salz, 4 Teelöffel Zucker und der feine Sandstrand ist perfekt - 1 Schlangengurke Poseidons Seeungeheuer lässt grüßen - 4 Strauchtomaten sorgen für angenehmen Schatten, wenn die gleißende...

  • Kleve
  • 02.02.13
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

so schön blühte der Garten Ende Mai- als es noch warm war...

Es ist so kalt, nur 8°. Es regnet schon seit Stunden. Ich friere. Ist es wirklich erst ein paar Tage her, dass wir hochsommerliches Wetter hatten? Ich kann kaum glauben, dass wir noch vor kurzem nicht wussten, was wir noch ausziehen können. Die Blütenpracht im Garten explodierte förmlich. Es summte und brummte in allen Blumen. Hummeln, Bienen und andere Insekten flogen wie betrunken von Blüte zu Blüte und tankten den süßen Duft. Und jetzt hängt alles traurig herab, schwer vom Regen. Zwar mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.