Tollitäten

Beiträge zum Thema Tollitäten

Vereine + Ehrenamt
Einer Einladung des Essener Stadtprinzenpaares wird gern gefolgt. Hier ein Foto mit dem Stadtprinzenpaar von Dinslaken.
70 Bilder

17. Närrische Ratssitzung im Rathaus Essen

Tollitätentreffen mit Spaß und Humor Am vergangenen Samstag trafen sich wieder traditionell die Prinzenpaare von Niederrhein und Ruhrgebiet sowie aus dem Bergischen- und dem Sauerland. Egal, ob z.B. aus Mülheim, Wesel, Velbert, Hattingen, Dinslaken, Oerhausen, Kamp-Lintfort oder Bottrop. All die Prinzenpaare aus Nah und Fern, die die Narren ihrer Städte regieren, ließen es sich nicht nehmen, der diesjährigen Einladung des FEK (Festkomitee Essener Karneval) und des Essener Oberbürgermeisters,...

  • Essen-Steele
  • 16.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
94 Bilder

Der Narrenexpress 2013 lief und lief und lief und....................

....man erlebte bei der Gesellschaft Narrenzunft einen amüsanten und erlebnisreichen Abend. Eine Wertung kann man nicht geben, weil einfach "Alle" ihr Bestes gaben!! Hier die Programmpunkte: Seine Tollität Prinz Karneval von Groß Oberhausen Gerhard I. - das Kinderprinzenpaar Maurice I. & Lorena I. an deren Seite die Begleitungen Anja Kösling und Ludger Schettler - Engel Hettwich (ein himmlischer Beistand für den Narrenexpress) - die Tanzgarden der Gesellschaft (Kindergarde, Juniorengarde und...

  • Oberhausen
  • 20.01.13
Vereine + Ehrenamt
131 Bilder

Wagentaufe bei der Karnevalsgesellschaft Schwarz-Weiß Buschhausen

Am Sonntag, den 06. Januar, erfolgte die Wagentaufe bei der KG Schwarz-Weiß Buschhausen. Die Repräsentanten des Oberhausener Karnevals - Stadtprinz, Dreigestirn und das Kinderprinzenpaar - ließen es sich nicht nehmen mit Ihrem Besuch die Veranstaltung zu bereichern. Ein gemütlicher Vormittag, der durch die gute Stimmung bis zum späten Nachmittag ging.....Oberhausen - Helau!! gesamte Bildergalerie auf der Homepage "Echte Fründe Oberhausen"

  • Oberhausen
  • 07.01.13
LK-Gemeinschaft

Musikalische Kinderregenten

Singende und tanzende Kinderprinzenpaare hatte Oberhausen schon des Öfteren. Das diesjährige Kinderprinzenpaar, Maurice I. und Lorena I., kam bei seiner Inthronisierung mit einer Neuerung um die Ecke: Beide spielten im Duett ihre Blasinstrumente. Maurice die Klarinette und Lorena die Trompete. Voll besetzt mit Kindern und Vertretern aller Oberhausener Karnevalsgesellschaften war des Freizeithaus am vergangenen Samstag, als die Kinderregenten von Hauptausschusspräsident Heiner Dehorn in den...

  • Oberhausen
  • 26.11.12
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Pünktlich um 11.11 Uhr ..........

......erwachte der Hoppediz bei der Karnevalsgesellschaft Sterkrader Raben. Wir haben doch erst den 10.11. und die närrische Session beginnt bereits in Sterkrade?? Ja, so ist es halt, wenn sich viele Oberhausener Karnevalsvereine um einen geeigneten Termin bemühen, um ihren Karnevalsbeginn zu starten. Da muss man womöglich auch mal Alternativen eingehen. Obgleich verfrüht, brachte der Hoppediz der Sterkrader Raben mit seiner Rede sein närrisches Volk zum Nachdenken. Hatte er doch seit...

  • Oberhausen
  • 10.11.12
  • 2
Kultur
Wochen-Anzeiger helau! Die Oberhausener Tollitäten statteten dem WA am Mittwoch einen Besuch ab.

Tollitäten in der Redaktion

Mittlerweile ist es gute Tradition, dass die Tollitäten in der Karnevalszeit dem Wochen-Anzeiger einen Besuch abstatten. Jetzt war es wieder soweit: Stadtprinz Peter II., mit seinem Hofmarschall Michael Schultz, seinem Minister Jens Stürtzer und seinen Paginnen Anke und Silke war ebenso zugegen, wie das „Zweigestirn“ der KG Dampf drauf, Prinzregent Manfred Buil mit seinem Bauern Bernd vom Alsfeld und der Pagin Ramona. Eigentlich ist es ja ein Dreigestirn, doch Jungfrau Michael(a) vom...

  • Oberhausen
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.