Tollitäten

Beiträge zum Thema Tollitäten

Vereine + Ehrenamt
„Närrischer Landtag” mit „Altstadtnarren”. Foto: Privat

Dorstener Altstadtnarren beim „Närrischen Landtag NRW” 2017

Düsseldorf. Ausgelassene Stimmung im nordrhein-westfälischen Landtag: Mehr als 111 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag, 14. Februar 2017, die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament gefeiert. Auch eine Delegation des Dorstener Karnevalsclub „Die Altstadtnarren“ unter Führung des Vorsitzenden Fred Kaiser war auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Michael Hübner mit dabei. Das Gipfeltreffen der Tollitäten im Landtag...

  • Dorsten
  • 16.02.17
LK-Gemeinschaft
Ein Gruppenbild mit der Dame des Hauses. Carina Gödecke, die Präsidentin des Landtages NRW, ließ es sich nicht nehmen, den diesjährigen Landtags-Orden 2017 zu überreichen und sich mit allen Gruppen fotografieren zu lassen.
28 Bilder

Närrischer Landtag 2017 mit 128 Tollitäten

Wenn die Präsidentin des Landtages NRW, Carina Gödecke, zum jährlichen "Närrischen Landtag" nach Düsseldorf einlädt, dann folgen alle Karnevalsvereine und -gemeinschaften gern diesem Ruf. Und schon wurde die Zahl des Vorjahres getoppt: 128 Tollitäten und Abordnungen der Vereine wurden von ihr persönlich auf der extra eingerichteten Bühne begrüßt, "ordentlich" mit einem Landtagsorden versehen und mit ihr fotografiert. Die Moderation übernahm René le Riche, die Musii: Markus Nordt. Auch der...

  • Dinslaken
  • 15.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einer Einladung des Essener Stadtprinzenpaares wird gern gefolgt. Hier ein Foto mit dem Stadtprinzenpaar von Dinslaken.
70 Bilder

17. Närrische Ratssitzung im Rathaus Essen

Tollitätentreffen mit Spaß und Humor Am vergangenen Samstag trafen sich wieder traditionell die Prinzenpaare von Niederrhein und Ruhrgebiet sowie aus dem Bergischen- und dem Sauerland. Egal, ob z.B. aus Mülheim, Wesel, Velbert, Hattingen, Dinslaken, Oerhausen, Kamp-Lintfort oder Bottrop. All die Prinzenpaare aus Nah und Fern, die die Narren ihrer Städte regieren, ließen es sich nicht nehmen, der diesjährigen Einladung des FEK (Festkomitee Essener Karneval) und des Essener Oberbürgermeisters,...

  • Essen-Steele
  • 16.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Prinzentreffen auf der Riverdream

Der CAW Wesel lud die Prinzenpaare zum traditionellen Prinzentreffen ein - und alle, alle kamen Dass die "Riverdream" immer so schnell ausgebucht ist, hat schon seinen Grund. Denn wenn der CAW mit seinem amtierenden Prinzenpaar ruft, folgen alle Vereine gern der Einladung zur Karnevalsparty auf das schöne Ausflugsschiff. Hier einige Fotos für die, die da waren, und die, die neugierig sind. Alle Fotos: Birgit Kerschel, DKV Blau-Weiss e.V. Dinslaken Uns hat es riesigen Spaß gemacht, mit Euch...

  • Wesel
  • 09.01.17
  • 1
Überregionales
Die Delegation gemeinsam mit Vizepräsident Eckhard Uhlenberg. Foto: Landtag NRW / Schälte

Tollitäten aus Recklinghausen beim Närrischen Landtag NRW 2016

Ausgelassene Stimmung im nordrhein-westfälischen Landtag: Mehr als 111 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament gefeiert. Auch Prinz Norbert II. & Prinzessin Eva I. waren beim Empfang von Landtagspräsidentin Carina Gödecke dabei. Das Gipfeltreffen der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt närrischer Heiterkeit am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im...

  • Recklinghausen
  • 03.02.16
Kultur

Dorstener Tollitäten im Landesparlament

Ausgelassene Stimmung im nordrhein-westfälischen Landtag: Mehr als 111 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag, 26. Januar 2016, die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament gefeiert. Auch Prinz Robert I. & Prinzessin Heidrun I. waren beim Empfang von Landtagspräsidentin Carina Gödecke dabei. Das Gipfeltreffen der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt närrischer Heiterkeit am Rosenmontag zeigen...

  • Dorsten
  • 27.01.16
Kultur
14 Bilder

Jecke geben im Norden Vollgas

Die Karnevalisten aus dem Essener Norden waren auch am letzten Wochenende unterwegs, um bei Jung und Alt für Frohsinn zu sorgen. So präsentierte die Tanzgarde des Karnevalsvereins "Närrische 11" im Wohnheim der Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen (GSE) an der Essener Straße 90 ihre aktuellen Showtänze. Auch im inklusiven Club für Menschen mit Handicaps der Evangelischen Kirchengemeinde Schonnebeck, Immelmannstraße12, ging es hoch her. Neben dem Besuch der Essener Tollitäten Prinz Andre I....

  • Essen-Nord
  • 26.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auch die närrische Delegation aus Gladbeck war im "Närrischen Landtag" vertreten und wurde dort von MdL Michael Hübner begrüßt. | Foto: Landtag NRW / Schälte

Tollitäten aus Gladbeck beim Närrischen Landtag NRW

Der Landtag außer Rand und Band: 111 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten am Dienstag die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Prinz Olaf I. und Prinzessin Sabrina I. waren dabei und repräsentierten ihre Heimatstadt. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rheinufer willkommen. Das Gipfeltreffen der Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten im Landtag hat...

  • Gladbeck
  • 04.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
149 Bilder

Helau! - Goch hat ein neues Prinzenpaar! - Jetzt alle Bilder!

Wenn der Karneval in Goch so wird wie sein Auftakt bei der Prinzenkür am Freitag Abend in der Sporthalle, dann können sich die Gocher auf etwas gefasst machen: dynamischer konnten Ralf I. und Martina I. nicht inthronisiert werden. Grandios! Atemlos! Furios! Von Franz geib 1400 Gäste in der Sporthalle hatten extrem viel zu lachen, jede Menge zu bestaunen und erlebten ein Prinzenpaar, dass sich mit Lust in den Karneval stürzte. Nachdem ein gutgelaunter Josef Hondong das Publikum nach dem Einzug...

  • Goch
  • 12.01.15
  • 2
  • 4
Überregionales
28 Bilder

Essener Tollitäten im Amt

Das neue Stadtprinzenpaar, seine Tollität Wolfgang I. und seine Prinzessin, ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Nicole II. wurde im Saal Deutschland der Messe Essen inthronisiert. Beide stammen aus der KG Völl Freud. Wie es sich für Vollblut Karnevalisten gehört haben sie sich am 11.11. um 11.11 Uhr im Standesamt Essen das "Ja" Wort gegeben.

  • Essen-Süd
  • 18.11.14
  • 2
Kultur
71 Bilder

Prinzentreffen in Goch - eine Halle voller Tollitäten!

Wenn sich die närrischen Majestäten treffen, dann wird in Goch kräftig gefeiert! So auch wieder am Sonntag, als einmal mehr das Gocher Prinzentreffen anstand, zu dem das Festkomitee Gocher Karneval e.V. (RZK) eingeladen hatte. Damit schloss sich der jecke Reigen, der am Freitagabend mit der Prinzenkür begonnen und Samstag mit dem Kinderkarneval fortgesetzt wurde. In der Sporthalle des Gymnasiums wurden die Tollitäten willkommen geheißen und es wurde gemeinsam gefeiert. Josef Hondong stellte die...

  • Goch
  • 08.01.14
Überregionales
Das designierte Dreigestirn (v.l.n.r.): Jungfrau Petra (Peter Schiefer), Prinz Nico I. (Nicole Steinfeld) und Bauer Bernhard (Barbara Gieron). Foto: Dirk Thomé

Zum ersten Mal gibt es ein gemischtes Trifolium

Hitdorf hat ein neues Dreigestirn und bietet wieder eine Besonderheit. Nachdem in der vergangenen Session ein internationales Dreigestirn das närrische Volk regierte, gibt es nun zum ersten Mal ein gemischtes Trifolium. „Dabei übernehmen die Damen die Männerollen und der Mann die Frauenrolle“, sagte Uwe Steeg, 1. Vorsitzender der Hetdörper Mädche und Junge vun `93 bei der Vorstellung am Sonntag im Biergarten zur Hitdorfer Fähre. Prinz Nico I. (Nicole Steinfeld), Bauer Bernhard (Barbara Gieron)...

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.13
Kultur

Essener Tollitäten im ,Schlag auf Schlag' - Interview

Das Essener Tollitätenpaar, Prinz Marc I. (Teckentrup, 24 Jahre) und Prinzessin Assindia Katja I. (Sander, 27 Jahre), ist das jüngste Prinzenpaar, das jemals in Essen regiert hat. Bei einem Interview mit dem SÜD ANZEIGER musste das Karnevals-Prinzenpaar spontan auf folgende Schlagworte antworten: Humor: „In der nach wie vor angespannten Wirtschaftslage sehe ich die Aufgabe der Karnevalisten darin, das ,Volk‘ zum Lachen zu bringen. Wir besuchen Kindergärten, Seniorenheime und Behindertenzentren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
Vereine + Ehrenamt
94 Bilder

Der Narrenexpress 2013 lief und lief und lief und....................

....man erlebte bei der Gesellschaft Narrenzunft einen amüsanten und erlebnisreichen Abend. Eine Wertung kann man nicht geben, weil einfach "Alle" ihr Bestes gaben!! Hier die Programmpunkte: Seine Tollität Prinz Karneval von Groß Oberhausen Gerhard I. - das Kinderprinzenpaar Maurice I. & Lorena I. an deren Seite die Begleitungen Anja Kösling und Ludger Schettler - Engel Hettwich (ein himmlischer Beistand für den Narrenexpress) - die Tanzgarden der Gesellschaft (Kindergarde, Juniorengarde und...

  • Oberhausen
  • 20.01.13
Kultur

Meiderich lädt wieder zum Prinzen und Freundschaftstreffen ein

5. Prinzen und Tollitätentreffen Liebe Karnevalisten, Gäste aus Nah und Fern Tanz und Showgarden sowie Gruppen karnevalistisch orientierter Menschen Zum 5.mal veranstaltet die 1.Große Meidericher Carnevals Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Duisburg Nord das Duisburg Meidericher Prinzentreffen. Eingeladen sind Tollitäten wie Prinzessinnen und Prinzen, Kinderprinzen, Prinzenpaare Dreigestirne Tanz und Showgarden und all diejenigen welche...

  • Duisburg
  • 04.01.13
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Pünktlich um 11.11 Uhr ..........

......erwachte der Hoppediz bei der Karnevalsgesellschaft Sterkrader Raben. Wir haben doch erst den 10.11. und die närrische Session beginnt bereits in Sterkrade?? Ja, so ist es halt, wenn sich viele Oberhausener Karnevalsvereine um einen geeigneten Termin bemühen, um ihren Karnevalsbeginn zu starten. Da muss man womöglich auch mal Alternativen eingehen. Obgleich verfrüht, brachte der Hoppediz der Sterkrader Raben mit seiner Rede sein närrisches Volk zum Nachdenken. Hatte er doch seit...

  • Oberhausen
  • 10.11.12
  • 2
Kultur
Foto: Foto: Bangert

Kindertollitäten dankten

Das Kinderprinzenpaar der Stadt Velbert Joel I. und Sina I. besuchte mit seinem Hofstaat das Geschäft von Barbara Bussemas (Zweite links hinten). Die jungen Tollitäten bedankten sich bei der Kauffrau für die finanzielle Unterstützung des Velberter Karnevals mit einem namhaften Geldbetrag. Dafür gab es selbstverständlich einen Kinderprinzenorden für Barbara Bussemas sowie ein dreifaches „Tüpp, Tüpp Helau“ auf die neue Ordensträgerin.

  • Velbert
  • 15.02.12
Vereine + Ehrenamt
Prinz Jens I begrüßt die Narren
5 Bilder

Jens I und Claudia I regieren die Velberter Narren

Seit dem 7. Januar, 20.30 Uhr, regieren Jens I und Claudia I die Narren in Velbert. Bürgermeister Stefan Freitag überreichte die Insignien der jecken Regentschaft. Die Tollitäten nahmen sofort die "Amtsgeschäfte" auf und verkündeten die närrischen Gebote. So muss unter anderem sofort die Arbeit im Finanzamt ruhen...

  • Heiligenhaus
  • 08.01.12
Kultur
31 Bilder

Vorstellung der Tollitäten in Hagen 2011 / 2012

Heinz Dieter Kohaupt, Bezirksbürgermeister des Hagener Nordens, hatte am Samstag alte und neue Jeckens ins Theatercafé der Gesamtschule Helfe eingeladen. Auf dem Programm stand die Verabschiedung der "Tollitäten" der vergangenen Narrensaison und die Begrüßung der Würdenträger der Session 2011/2012.

  • Hagen
  • 21.11.11
Vereine + Ehrenamt

Die schönste Karnevalsfeier im Seniorenclub Dümpten e.V.

Am 2. März 2011 wurde im Seniorenclub in der Frintroper Straße Karneval gefeiert. Das Mülheimer Prinzenpaar mit Hofstaat war da und die Stimmung war bombig. Die Tollitäten Prinz Hans IV. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Urge I. kamen in Begleitung ihrer Paginnen Melanie und Elvira, natürlich war auch der Hofmarschall dabei. Selten haben wir eine so fröhliche Karnevalsfeier erlebt! Die Mitglieder waren begeistert, wie das Prinzenpaar den Kontakt zum "Volk" gesucht hat. Hier also ein ganz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.03.11
Kultur
Wochen-Anzeiger helau! Die Oberhausener Tollitäten statteten dem WA am Mittwoch einen Besuch ab.

Tollitäten in der Redaktion

Mittlerweile ist es gute Tradition, dass die Tollitäten in der Karnevalszeit dem Wochen-Anzeiger einen Besuch abstatten. Jetzt war es wieder soweit: Stadtprinz Peter II., mit seinem Hofmarschall Michael Schultz, seinem Minister Jens Stürtzer und seinen Paginnen Anke und Silke war ebenso zugegen, wie das „Zweigestirn“ der KG Dampf drauf, Prinzregent Manfred Buil mit seinem Bauern Bernd vom Alsfeld und der Pagin Ramona. Eigentlich ist es ja ein Dreigestirn, doch Jungfrau Michael(a) vom...

  • Oberhausen
  • 13.01.11
Überregionales
Tollitäten Benni I. und Nina I. sowie die Kinderprinzessin  Alexandra I. begrüßten das neue Baby. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Sessionsbaby

Kaum waren die närrischen Tollitäten Benni I. und Nina I. sowie die Kinderprinzessin Alexandra I. in Amt und Würden, da hatten sie schon ihren ersten Auftritt, und zwar im Klinikum Niederberg. Dort wurde das Sessionsbaby gekürt, um den närrischen Nachwuchs zu sichern. Annais Reuter-Sanchez zeigte sich reichlich verschlafen, als sie die hohe Auszeichnung erhielt. Mutter Maria Isabel Sanchez-Lavin und Vater Dirk Reuter freuten sich über den Auftritt der Tollitäten. Der zweijährige Marcel staunte...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.01.11
Überregionales
Die Tollitäten Heiko Schiwek (15) und Saskia Flörke (16, Bildmitte) des Kulturausschusses Grafschafter Karneval mit den Hofdamen Ina Ranft (re.) und Jannina Helert (links).      Foto: Heike Cervellera.

Heiko und Saskia regieren die kleinen Narren

Heiko Schiwek (15) und Saskia Flörke (16) sind das neue Jugendprinzenpaar des Kulturausschusses Grafschafter Karneval für die Session 2010/11. Ihnen zur Seite stehen Hofdame Ina Ranft und Hofdame Jannina Helert. Die jungen Tollitäten sind beide Mitglieder der KG Humorica und bereits früh mit und im Karneval groß geworden. Karneval ist für Heiko so selbstverständlich, dass es für ihn immer klar war, einmal Karnevalsprinz zu werden. Daneben beschäftigt er sich in seiner Freizeit mit Kick-Boxen...

  • Moers
  • 29.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.