Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Kultur
Wir haben für euch das Arche Noah-Fest 2019 besucht und ein Fotoalbum von unseren Eindrücken erstellt. Morgen - am Sonntag, 22. September - könnt ihr selbst noch auf dem Kennedyplatz mitfeiern. Herzliche willkommen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

ARCHE NOAH FEST 2019
Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen?

Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen? Kaum irgendwo sonst entstehen ähnliche Bilder des gelebten Miteinanders, gehen Menschen in dieser Form aufeinander zu, informieren Religionsgemeinschaften gemeinsam über ihre Botschaft und das, was sie in unsere Gesellschaft einbringen, als beim Arche Noah-Fest. Ein Schiff bewegt die Menschen: Zukünftig wollen die Organisatoren, der Initiativkreis Religionen in Essen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt noch...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
Politik
Über 2.000 demonstrierten in Dortmund beim Christopher Street Day für gleiche Recht, Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz.  | Foto: Andreas Klinke
13 Bilder

10.000 feierten und demonstrierten in Dortmund Samstag für gleiche Rechte
CSD setzt Zeichen für Vielfalt

Die bislang größte „Demonstration der Vielfalt“ in der Dortmunder Christopher Street Day-  (CSD)-Geschichte hat am Samstag ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt gesetzt. Über 2000 Demonstranten, so Schätzungen, zogen vom Hauptbahnhof durch die Nordstadt und Innenstadt. Sie forderten gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und andere queere Menschen (LSBTI*Q). Auf der Abschlusskundgebung an der Reinoldikirche betonte Moritz Heller von SLADO, dem Veranstalter des...

  • Dortmund-City
  • 16.09.19
Kultur
Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. | Foto: Jürgen Thoms/Archiv
4 Bilder

Unna ist bUNt: Interkulturelle Wochen 2019
Das Miteinander hat Tradition

„Heimat kann heute kein eng umgrenzter Begriff mehr sein", heißt es im Programm der Interkulturellen Wochen 2019. "In der globalisierten Welt wird unsere Heimat mehr und mehr auch die Heimat des anderen, die es gemeinsam zu gestalten gilt." Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. Zusammen mit Vereinen und Organisationen setzt sich der Ökumenische Vorbereitungsausschuss (ÖVA) für ein...

  • Unna
  • 02.09.19
Kultur

"Nachhaltig Leben Lernen"
Ein Fest für Toleranz: Apostelkirche feiert am 30. Juni ein Gemeinde- und Bürgerfest

Rund um die Apostelkirche wird am Sonntag, 30. Juni, ein Gemeinde- und Bürgerfest gefeiert. Das Fest widmet sich dem Motto "Nachhaltig Leben Lernen". Darum bitten die Veranstalter alle Besucher Tasse oder Becher, Teller und Besteck mitzubringen. Ansonsten gibt es essbares und biologisches recyclebares Geschirr für einen kleinen Preis zu erwerben. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst um 10.45 Uhr unter Mitwirkung der Schauspielerinnen vom Theater „Der leere Raum“. In der Mittagszeit wird 15...

  • Essen-West
  • 06.04.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.