Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Kultur
In der Duisburger Salvatorkirche gibt es am Freitag um 17.30 Uhr ein „Ökumenisches Friedensgebet für Demokratie und Vielfalt“. Anschließend geht es zur Menschenkette mit Lichtermeer in den Innenhafen.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenisches Friedensgebet in Duisburg
Menschenkette und Lichtermeer

Evangelische und katholische Kirche sind zusammen mit Caritas und Diakonie Teil des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage Duisburg und rufen deshalb mit zur Menschenkette am 14. Februar am Innenhafen auf, die dort ein Lichtermeer bilden wird. „Wir setzen damit gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus, ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander in Vielfalt“ sagen Superintendent Dr. Christoph Urban und Stadtdechant Andreas Brocke. Sie laden die Gläubigen im...

  • Duisburg
  • 05.02.25
Kultur
Hunderte Gäste genießen das gute Wetter, die GEmeinsamkeit und das Bühnenprogramm beim Kick der Kulturen 2023. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
4 Bilder

Kick der Kulturen
SSV Buer und AWO laden zum fünften Kick der Kulturen

Am kommenden Wochenende heißt es auf der Sportanlage Löchterheide wieder „Zu Gast bei Freund:innen“: Die SSV Buer organisiert zum 49. Mal ihr traditionelles Pfingstturnier und den „Kick der Kulturen 5.0“. Die interkulturellen Teams der AWO sind als Kooperationspartner der SSV Buer bereits zum fünften Mal mit ihrem AWO-Begegnungsdorf auf dem Platz, um Themen wie Integration, Vielfalt und gelungenes Miteinander zu fördern. Freundschaft, Miteinander und Respekt werden hier gelebt und gefeiert. Los...

  • Gelsenkirchen
  • 13.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein breites Bündnis steht hinter der Aktion „Regenbogen“ am Westpark. Im Vordergrund hilft Bezirksbürgermeister Ralf Stolze mit.  | Foto: Awo

Regenbogen führt zum Dortmunder Westpark
Zeichen für Toleranz

Gemeinsam mit Partnern hat die Awo ein Zeichen für Toleranz und Gleichstellung gesetzt. Am Eingang zum Westpark wurden bunte Balken auf den Boden gemalt. Der „Regenbogen“, ein Zeichen der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen-, Transidenten-, Intersexuellen- und Queeren-Community, soll die Lange Straße dauerhaft schmücken. „Die AWO setzt sich immer für die Gleichstellung aller Menschen ein – unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität“, erklärt Awo-Vorsitzende Anja...

  • Dortmund-City
  • 30.09.20
Politik
Von Musik begleitet zog der "Vielfalt statt Einfalt"-marsch durch die Nordstadt. | Foto: Schmitz

Toleranz ist das Ziel des Mahnganges durch die Nordstadt

Für einen toleranten Umgang miteinander und als Zeichen gegen die Abgrenzung von vermeintlich Fremden zogen die Awo, die SPD, der Verein pro Dortmund und viele Mitmarschierer vom Stollenpark im Rahmen des Djelem Djelem-Festivals durch die Nordstadt. Sie wollen Gesicht zeigen gegen Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus und demonstrieren, dass Dortmund weltoffen ist und zusammensteht.

  • Dortmund-City
  • 23.09.15
  • 1
Politik

Demo gegen rechts

Am Montag, 11. März, macht ProNRW in einer landesweiten Aktion auch in Mülheim halt. Nach eigenen Angaben wollen die Anhänger der Rechtspartei ab 14 Uhr an der Eltener Straße 88/Ecke Duisburger Straße Unterschriften für ihre„Volksinitiative gegen Asylmissbrauch“ sammeln. „Es ist eine Kundgebung seitens ProNRW angemeldet worden. Danach kommen 25 Personen nach Mülheim“, bestätigte Peter Elke von der Pressestelle der Polizei Mülheim/Essen auf Anfrage der MW. Wie auch in anderen Städten in NRW...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.13
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.