Tokio

Beiträge zum Thema Tokio

Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias präsentiert die Sechs-Sterne-Medaille und die Medaille für den erfolgreichen Lauf in Tokio. | Foto: Projekt LebensWert
Video 2 Bilder

Sechster Stern
Medaillenregen für Pater Tobias bei Marathon in Tokio

"Ich bin sehr glücklich", schrieb Pater Tobias Breer nach seiner kräftezehrenden Teilnahme am Marathon in Tokio auf Facebook. Nach vier Stunden, 19 Minuten und 21 Sekunden hatte er am vergangenen Sonntag die Ziel-Linie überquert – und sich somit eine der begehrten Sechs-Sterne-Medaillen gesichert. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Sportler, die erfolgreich an den sechs großen Marathons in Berlin, London, Boston, Chicago, New York und Tokio teilgenommen haben. Weltrekord aufgestelltMit...

  • Duisburg
  • 06.03.23
Politik

Zum Pferdeschlagen bei Olympischen Spielen 2021
Darf ich für 500,- Euro auch ein Kind heftig schlagen?

Presseerklärung der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! NRW Die Fünfkämpferin Annika Scheu nahm 2021 an den Olypischen Sommerspielen in Japan teil. Nach den Disziplinen Fechten und Schwimmen stand das Springreiten auf der Tagesordnung. Das ihr zugeloste Pferd weigerte sich, über Hindernisse zu springen. Frau Scheu nahm wiederholt die Gerte zur Hilfe und ihre Trainerin, Kim Raisner, ermunterte sie mit den Worten „Hau mal richtig drauf! Hau drauf!“ Außerdem schlug sie das Pferd mit...

  • Duisburg
  • 13.01.22
Sport
Da staunten die Kanu-Rennsportler nicht schlecht. Überraschung gelungen: Zur Verabschiedung des deutschen Olympia-Teams nach Tokio standen über 120 Menschen Spalier.
Fotos: DuisburgSport
5 Bilder

Olympische Rennsport-Kanuten nach Tokio verabschiedet
Spalier an der Regattabahn

Das Kanu-Rennsport Team Deutschland hat sich im Bundes- und Landesleistungszentrum an der Regattabahn in Duisburg auf die Olympischen Spiele vorbereitet. Am Sonntag ging es für die Sportler nun nach Japan. Auf Initiative von DuisburgSport und zur Überraschung der Mannschaft, verabschiedeten neben Duisburger Kanuten auch Sportler aus Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Mülheim und Lünen die Athleten nach Tokio. Rund 120 Personen aller Altersklassen bildeten für den Mannschaftsbus ein Spalier. Mit...

  • Duisburg
  • 28.07.21
Sport
Dominik Albrecht | Foto: © Hoffmeister / BRSNW

Paralympics Nominierung
Paralympics Nominierung: 39 Athlet*innen aus dem Team Sportland NRW fliegen nach Tokio!

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) verkündete heute die Nominierung von 134 Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics. Die Paralympics finden vom 24.08. – 05.09.2021 in Tokio statt und sind das größte Sportereignis der Welt für Menschen mit Behinderung. Für die Sitzvolleyball Herrennationalmannschaft blieb es bis zur letzten Sekunde spannend. Das Team um Kapitän Dominik Albrecht, löste erst im Juni beim Qualifikationsturnier in Duisburg das letzte Ticket für die Paralympics....

  • Duisburg
  • 19.07.21
Sport
Der Vorstand des Stadtsportbundes kann im kommenden Jahr für die Duisburger Vereine viel bewegen. Auf dem Bild von links: Stellvertretender Vorsitzender Hans-Joachim Gossow, Geschäftsführer Uwe Busch, Vorsitzender Rainer Bischoff, Christoph Gehrt-Butry Koordination Breitensport und Sebastian Staats, Leiter des Bildungswerkes beim Stadtsportbund. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Der Stadtsportbund blickt zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück und will sich weiter verbessern für die kommenden Jahre
Bewegung für die Stadt

„Wir sind Männer mit Millionen“, mit diesem Satz eröffnete der Vorsitzende des Stadtsportbundes (SSB) Duisburg, Rainer Bischoff, die diesjährige Bilanz-Pressekonferenz. Bischoff wurde im April wiedergewählt und blickt mit seinen Vorstandskollegen auf ein gutes Jahr zurück. Für 2020 steht vor allem auf der Agenda, Geld unter den Duisburger Vereinen zu verteilen. Im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Moderne Sportstätten 2020“ stehen 300 Millionen Euro zur Verfügung für die Instandsetzung und...

  • Duisburg
  • 16.12.19
Ratgeber
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.