Toilettenpapier

Beiträge zum Thema Toilettenpapier

Kultur

Welttag
26. August 2024 – Heute ist Tag des Klopapiers

Wenn ein Papierchen nicht fehlen darf, im täglich Gebrauch, dann ist es das Toilettenpapierchen. Kein Wunder - Blättchen für Blättchen vermittelt es schließlich das Gefühl, dass es seinen Zweck erfüllt. Und wehe dem, man fühlt sich unter Druck gesetzt, wie seinerzeit in der Corona-Zeit. Aber jetzt will ich nicht wieder die unglaubliche Geschichte mit dem Massen-Vorrat aufrollen, wo das Klopapier auf der Hit- bzw. Einkaufsliste monatelang an erster Stelle stand. Na ja – ich will keinesfalls...

  • Bochum
  • 26.08.24
  • 5
  • 2
Wirtschaft

Hergestellt in Deutschland
Toilettenpapier aus Stroh

Toilettenpapier aus Stroh am Popo Früher, ich erinnere mich, da gab es ein ziemlich festes Toilettenpapier und eine Sorte, da erkannte man sogar ganz kleine Holzspäne darin. Bestimmt erinnert sich hier noch die eine und der andere daran. Jetzt, wo ich darüber schreibe, habe ich das Klopapier direkt noch vor Augen. Blatt für Blatt mit Spänen durchzogen tat es ..nein, nicht weh.. nur das, was es tun sollte. In Deutschland wurde früher auch hartes Krepppapier benutzt, dass sich eigentlich eher zum...

  • Bochum
  • 07.01.23
Ratgeber
2 Bilder

Toilettenpapier
Nagelneue unbenutzte Toilettenpapierrollen landen in Deutschland auf den Müll…

...oder besser „ In Deutschland geht der Toilettenpapierrollen -Verkauf rapide runter“ . So oder ähnlich sollte in der nahen Zukunft die Schlagzeilen heißen. Erst heute morgen kam ich in einem Laden und schon wieder ….alle Toi-Rollen ausverkauft. Eigentlich gut. So sollte es in der Zukunft sehr häufig vorkommen. Die Leute tun immer so umweltbewusst. Aber irgendwie scheinen sie sich nicht zu fragen woher wohl das gute Klopapier stammt. Und wieviele Bäume dafür gefällt werden. Nun müßten alle...

  • Bochum
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Die amüsanten Seiten der Coronakrise...
Leute, kauft Klopapier

Die Coronakrise hat ja auch durchaus ihre amüsanten Seiten, wenngleich diese leider ziemlich selten sind: Stichwort "Klopapier". Wurde am Anfang auf Teufel komm' raus Toilettenpapier gehamstert, so dass Psychologen weltweit über Ursachen und Bedeutung philosophiert haben, ist nun in den Regalen von Supermärkten und Drogerien Normalität eingekehrt. Mehr noch: Inzwischen stehen ganze Paletten mit dem gerollten Gut in den Gängen oder vor den Läden. Erfreulich: Zumeist sind die Preise stabil...

  • Essen-West
  • 18.05.20
LK-Gemeinschaft
Mein SCHATZ!!!
34 Bilder

CORONA, du kannst mich mal!!! - Das Osterwunder von Düsseldorf - 11. April 2020
Ostern 2020 - Mein Popo wird verwöhnt wie nie! :P - Klopapier: Alles, was unsereiner so über whattsApp zugeschickt bekam! - Lachen ist gesund!

Eine Ostergeschichte im Jahre 2020 (((♥))) FROHE OSTERN wünsche ich allen Lesern! (((♥))) MEIN SCHATZ... schmerzlich habe ich dich vermisst! Seit Wochen habe ich dich gesucht! Überall nach dir gefragt! Sah schon das ENDE kommen... und war fast verzweifelt! Und dann...habe ich dich doch noch gefunden! Pünktlich zu Ostern in diesem Jahr! Gestern Abend war es; ich konnte mein Glück kaum fassen! Dich und weitere 7 Schätze durfte ich endlich in meinen Armen und frohen Herzens mit nach Hause...

  • Düsseldorf
  • 12.04.20
  • 29
  • 7
LK-Gemeinschaft
Recherche in Sachen Papier.

2020 das Jahr als das Klopapier verschwand
Was sie über Klopapier schon immer wissen wollten

1857 wurde in der USA erstmals Klopapier hergestellt und zwar von Joseph Gayetty . Mit Aloe getränkt und im Schächtelchen diskret verpackt und zwar Blatt für Blatt. Das perforierte Toilettenpapier auf Rollen,wie wir es in den Regalen vorfinden, stammt aus dem späten 19.Jahrhundert. Die Eisenwerke Gaggau war in der Lage schon täglich 2000 Rollen zu produzieren und das 1891. 1928 der Durchbruch: Endlich Luxus pur - Deutschland rüstet auf - Hans Klenk gründete die Firma Hakle. Von nun an heißt es...

  • Bochum
  • 03.04.20
  • 46
  • 7
Ratgeber

Übrigens
Alles „geklärt“?

„Eigentlich“ müsste Duisburg für die nächsten Monate mit Klopapier eingedeckt sein. Aber offensichtlich noch nicht „ganz“ Duisburg. Einige clevere Menschen werden jetzt erfinderisch und nehmen als Ersatz Küchentücher, Papiertaschentücher oder, wie ich es letztens an der Supermarkt-Kasse selbst im gebotenen Zwei-Meter-Abstand sehen konnte, massenweise Papierservietten. Also: Alles geklärt!? Denkste! Das „Ersatzklopapier“ wird nämlich zum großen Problem, warnen der Ruhrverband und andere...

  • Duisburg
  • 01.04.20
Ratgeber
Der Ruhrverband rät: Keine Hamsterkäufe! | Foto: Jenny Musall

... und sie kauften Klopapier
Wie Hamsterkäufer für Verstopfung sorgen

Leere Regale in den Supermärkten sind selten. Aber es gibt ein Gut der Begierde, was Hamsterkäufer in panische Euphorie verfallen lässt und weswegen sich gestritten wird: Klopapier. Es ist schwer zu bekommen und die Alternativen können für Probleme sorgen. Kaum ein anderes Produkt ist so schwer zu bekommen, wie Klopapier. Hamsterkäufer haben sich einen großzügigen Vorrat gebunkert, was für die Jenigen im wahrsten Sinne des Wortes Scheiße ist, die es brauchen. Das verleitet einen Großteil der...

  • Bochum
  • 30.03.20
Ratgeber
Hamsterkäufe führen derzeit immer wieder zu Engpässen bei Toilettenpapier. Doch der Griff zu Küchenrollen, Tempos, Feucht- und Kosmetiktüchern oder Zeitungspapier ist keine gute Alternative für eine Entsorgung übers stille Örtchen, warnt die Verbraucherzentrale Arnsberg. | Foto: Diana Ranke

Verbraucherzentrale Arnsberg informiert
Corona-Krise: Küchenrolle und Co. keine Alternative für Toilettenpapier

Hamsterkäufe führen derzeit immer wieder zu Engpässen bei Toilettenpapier. Doch der Griff zu Küchenrollen, Tempos, Feucht- und Kosmetiktüchern oder Zeitungspapier ist keine prima Alternative für eine Entsorgung übers stille Örtchen. „Diese Haushaltspapiere können aufgrund ihrer großen und festen Beschaffenheit die Toiletten verstopfen“, warnt Petra Golly von der Arnsberger Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW. „Nur das normale, trockene Toilettenpapier darf ins Klo. Alle anderen...

  • Arnsberg
  • 24.03.20
  • 1
Ratgeber
Mit dem begehrten Artikel kann man sich nun in Zeiten von Social Distancing kreativ die Zeit vertreiben. | Foto: Pixabay

Tipps im Umgang mit leeren Klopapierrollen
Sei kreativ in Zeiten von "Kontaktsperre"

Wegwerfen war einmal, nun hat sich das Leben einer leeren Toilettenrolle grundlegend geändert: Mit dem begehrten Artikel kann man sich nun in Zeiten von Social Distancing kreativ die Zeit vertreiben. Hier wertvolle Tipps für Klopapier-Fans: 1. Bespaßung der Kinder: Liebe Kids, seid innovativ und bastelt mal wieder. Holt Eure Scheren und Kleber aus dem Ranzen und legt los. So kann man die Rollen mit der Farbe aus dem Malkasten verschönern, an der einen Seite einschneiden und ein Nest für ein...

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.20
  • 3
  • 2
Blaulicht
Ein Kunde verletzte einen anderen im Drogeriemarkt mit einem Besenstiel, weil dieser den Mindestabstand nicht einhielt. Symbolfoto: Jungvogel

Streit bei Rossmann: Mindestabstand nicht eingehalten
Kunde schlug mit Besenstiel auf einen anderen ein

Ein Streit eskalierte in der Warteschlange im Drogeriemarkt in der Kamener City: Ein Kamener rastete aus, weil ein anderer Kunde hinter ihm, den Mindestabstand nicht einhalten wollte. Da schlug er wütend mit einem Besenstiel, den er eigentlich kaufen wollte, auf den Kunden ein. Leicht verletzt wurde dieser mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Gegen den aufgebrachten Schläger wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Desinfektionsmittel geklautDer...

  • Kamen
  • 23.03.20
  • 1
Kultur

Coronakrise
Toilettenpapier hält unser Land in Atem

Hamsterkäufe Wer hamstert so spät bei Nacht und Wind, es ist der Bürger, der wieder spinnt. Jetzt hat er Nudeln wohl in seinem Arm und ne Menge Klopapier für seinen Darm. Endlich bringen leere Regale die Wende nun haben die Hamsterkäufe ein Ende. Es ist vorbei, des Bürgers Eile und zu Hause kommt‘s zur Langeweile. Drum bleibe munter und auch heiter, denn das Leben geht trotz Corona weiter!

  • Herne
  • 21.03.20
  • 18
  • 4
Ratgeber
Gut geschützt auf dem Klo: Trotz Corona gehört aber nur geeignetes Toilettenpapier in die Schüssel. | Foto: (Symbolbild)

Es drohen Verstopfungen
Trotz Corona: Küchenpapier und Feuchttücher gehören nicht ins Klo

Die Corona-Krise droht auch zu einer Klopapier-Krise zu werden: Die regionalen Wasserverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband appellieren an die Bevölkerung, nun nicht vermehrt Küchenpapier und Feuchttücher durch das Klo zu entsorgen. Dies könnte unangenehme Folgen haben. Anders als Klopapier zersetzen sich Küchenpapier und Feuchttücher nach dem Spülvorgang nicht. Sie gelangen also vollständig über die Abwasserkanäle zu den Pumpwerken von Emschergenossenschaft und Lippeverband. In den...

  • Gladbeck
  • 19.03.20
Ratgeber
Luxusartikel in Zeiten von Corona: Toilettenpapier ...  | Foto: Pixabay

Duisburg/Essen/Oberhausen: Die unendliche Suche nach "Klopapier"
Update: 22 Geschäfte später und seit Montag erfolglos auf der Jagd

Hilfe! Das letzte Blatt naht! Nein, damit meine ich nicht die Zettel für meine Notizen. Die letzte Klorolle ist angebrochen und Blatt für Blatt schwindet das "rollende" Gold dahin. Nachschub muss her. Die unendliche Suche nach dem Hygieneartikel geht weiter: Seit Montag bin ich auf der Suche. 22 Geschäfte später stehe ich immer noch ohne Rollen da ... Montagabend, kurz vor 18 Uhr in einem Oberhausener Discounter: Der Blick auf leere Toilettenpapier-Regale lässt mich erschaudern. Das Grauen hat...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.