Todesfälle

Beiträge zum Thema Todesfälle

LK-Gemeinschaft
Auch Virusinfektionen der Atemwege und anderer Organe können zu einer Sepsis führen. Treten zusätzlich Fieber, Schüttelfrost, erhöhter Puls, erschwerte Atmung oder ein starkes Krankheitsgefühl auf, sind das Warnzeichen für eine mögliche Sepsis.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Welt-Sepsistag
Blutvergiftung ist auch in Gelsenkirchen eine oft unterschätzte Gefahr

AOK NordWest zum Welt-Sepsistag am 13. September: Schnelle Hilfe ist lebensrettendGelsenkirchen,  Unwissen über Sepsis kann tödlich sein: Sepsis, landläufig als ‚Blutvergiftung‘ bekannt, ist ein lebensbedrohlicher Notfall wie ein Schlaganfall oder Herzinfarkt. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sterben in Deutschland jährlich etwa 85.000 Menschen an einer Sepsis. Das sind doppelt so viele Todesfälle wie durch Schlaganfall und Herzinfarkt zusammen. Sie kann jeden treffen, auch in...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.23
LK-Gemeinschaft
Digital unterstützte Arzneimitteltherapie vermeidet viele Todesfälle | Foto: BARMER ERSATZKASSE

Kassenärztliche Vereinigungen
Digital unterstützte Arzneimitteltherapie vermeidet viele Todesfälle

Berlin, 18 Millionen Patientinnen und Patienten mit hohem Medikamentenbedarf können künftig sicherer behandelt werden. Ermöglichen soll das die flächendeckende Anwendung der neuen, digital unterstützten Versorgungsform AdAM, die die BARMER und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts entwickelt haben. Die Abkürzung steht für „Anwendung für ein digital unterstütztes Arzneimitteltherapie-Management“. Patienten, die gleichzeitig fünf und mehr...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.