Tod

Beiträge zum Thema Tod

Kultur
Martin (r.) und Ulrich Kretschmer spenden den Erlös der Lesung für das Malteser-Hospiz St. Raphael.
 | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Kultureller Neustart bei den Kretschmer-Brüdern
„Totkehlchen in der Trauerhalle“

In einer Trauerhalle geht es beim Abschied von lieben Verstorbenen angemessen und würdevoll zu. So auch in der Trauerhalle des Beerdigungsinstituts Kretschmer an der Theodor-Heuss-Straße 122 in Neumühl. Der Tod gehört halt zum Leben. Das wissen und erleben Martin und Ulrich Kretschmer natürlich ganz besonders und hautnah. Die kulturell, gesellschaftlich und sozial engagierten Brüder haben daher die Trauerhalle mit zusätzlichem Leben gefüllt und sie auch musikalisch und literarisch genutzt....

  • Duisburg
  • 23.07.22
LK-Gemeinschaft
Corona macht erfinderisch. Andrea Braun-Falco und Gerhard Kölven gehen deshalb gemeinsam neue Wege und nutzen mit allen Haupt- und Ehrenamtlichen verstärkt das Internet, ohne die persönliche Trauerbegleitung zu vernachlässigen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Charity-Lesung unterstützt die Arbeit der Hamborner Hospizbewegung
Mit der Trauer leben lernen

Corona hat vieles verändert, doch die Arbeit der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. geht unermüdlich weiter, und die Haupt- und Ehrenamtlichen begleiten nach wie vor viele Menschen im gesamten Stadtgebiet an ihrem Lebensende. „Auch die Hinterbliebenen brauchen in diesen einsamen Zeiten noch mehr einfühlsame Zuwendung als zuvor“, berichtet Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Beerdigungen finden nur im kleinsten Kreis statt. Aufmunternde und tröstende Kontakte sind aufgrund der...

  • Duisburg
  • 18.03.21
Ratgeber
2 Bilder

Nach dem Tod der Mutter droht jetzt die Pfaendung
Jeder Euro hilft bei der Stadt Bochum die Beerdigung zu zahlen

http://gofundme.com/in-gedanken-bei-mama Unterstützt bitte Dorina durch den Tod ihrer Mutter ist sie in finanzielle Noete geraten... Bitte spenden und/oder grosszügig teilen um das Kind vor einer Pfaendung zu bewahren Danke!!!! Im Herbst letzen Jahres verlor meine Mitbewohnerin und beste Freundin Dorina ihre Mutter Anne. Die beiden kämpften gemeinsam gegen Annes Krebs, die Tochter war immer an ihrer Seite. Leider gewann der Krebs und raubte Dorina ihre Mutter. So musste sie mit ihren 22 jungen...

  • Bochum
  • 01.02.19
Überregionales
Scheckübergabe mit Christian Streffer, Peter Jochums, Franz K. Löhr, Hedwig Reinhard, Jan Sabin, Wolfgang Heit und Andrea Swoboda. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Es wird werden in Werden“

Spendenübergabe von 37.964,86 Euro für den Ausbau des Werdener Hospizes Vor 22 Jahren begründeten Dorle Streffer und Adelheid Kröger die ökumenische Hospizarbeit in Werden. Nun steht das im Mai 2011 eröffnete stationäre Hospiz kurz vor einer Erweiterung. Geschäftsführer Franz K. Löhr lächelt: „Den genauen Zeitpunkt können wir noch nicht mitteilen. Doch eines ist sicher: es wird werden in Werden.“ Er meint den Erweiterungsbau des Christlichen Hospizes in der Dudenstraße. Zu den schon bestehenden...

  • Essen-Werden
  • 25.04.18
Vereine + Ehrenamt
Dr. Markus Funk (links), Vorsitzender des SAPV-Fördervereins, freut sich über die Spenden, die der Altenpfleger Michael Wyzlic bei seinen Kollegen gesammelt hat. | Foto: Ulrich Bangert

Altenpfleger spendeten für SAPV-Förderverein

Palliativversorgung bringt mehr Leben in die letzten Tage Über eine Spende in Höhe von 250 Euro freut sich Dr. Markus Funk, Vorsitzender des Fördervereins der SAPV. Die Abkürzung steht für "Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung", die sich an Schwerkranke und deren Angehörige richtet. „Die meisten Menschen wollen nicht im Krankenhaus sterben, sondern dort, wo der Lebensmittelpunkt ist“, weiß der Anästhesist, der Menschen in der letzten Lebensphase beisteht. Mit der SAPV werden Menschen...

  • Velbert-Neviges
  • 08.03.18
Überregionales

Ein paar Zahlen zum Jahresende

Ein paar Zahlen zum Jahresende …und wieder einmal strebt ein Jahr schnurgerade seinem Ende entgegen. Nur noch wenige Tage und das Jahr 2015 ist vorüber. Das Jahr 2014 bescherte den Feuerwerksherstellern weltweit einen Umsatz von 967.827.000 US-Dollar. Tendenz steigend. Streicht man hinter dieser Zahl die Maßeinheit des Konsums weg und ersetzt sie durch: „Menschen unterhalb der Armutsgrenze“ so kommt man ungefähr auf dieselbe Zahl. Doch leider sind es noch 300 Millionen Menschen mehr, die rund...

  • Gladbeck
  • 25.12.15
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Leiterin des Kinder- und Jugendhospizdienstes in Gladbeck, Gisela Ewert-Kolodziej (2. v. l.),  freute sich, von (v. l.) Landrat Cay Süberkrüb, Vestische-Geschäftsführer Martin Schmidt und Kreistagsmitglied Margitta-Petra Opora eine Spende von 1.000 Euro in Empfang nehmen zu dürfen.

Spende für Hospizverein

Die Gladbecker Stelle des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe freut sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Vor anderthalb Jahren hatte Gisela Ewert-Kolodziej der Hospizdienst in Gladbeck eröffnet, um die Hauptstelle in Recklinghausen zu entlasten. Aus anfangs sieben betreuten Familien sind in der Zwischenzeit 17 geworden, so dass die Koordinatorin auf jede ihrer 21 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen angewiesen ist. Der Verein bietet kostenlose Begleitung und Beratung für...

  • Gladbeck
  • 16.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.