Tod

Beiträge zum Thema Tod

LK-Gemeinschaft
Auf Wiedersehen.
2 Bilder

Abschied.
So ein .... Lieblings Mensch

Die Menschen,die dir begegnen und besonders hilfreich sind für den oft so beschwerlichen Wegen im Leben, scheinen zumeist die wichtigsten. Ich denke jeder Mensch der in unser Leben tritt hat eine Bedeutung. Menschen kommen in unser Leben und verlassen es wieder. Ich nenne es eine Art Lebensbegleitung ,Menschen die neben uns durchs Leben gehen, und dann oftmals wieder einfach ins Nichts verschwinden. Aber das Leben hält auch wertvolle Juwelen bereit. Menschen wie Ulla. Menschen die bleiben .......

  • Bochum
  • 27.06.19
  • 14
  • 2
Sport
WAZ von heute.
Funke Medien.

Niki Lauda - ist tot
Niki Lauda mit Highspeed durch sein Leben - Ein Kämpferherz hörte auf zu schlagen

Mit Highspeed durchs Leben. Schon als 15 jähriger PSverfallen kaufte sich Lauda seinen ersten VW Käfer Cabrio Baujahr 1949. Seine Familie war stets gegen seine Ambitionen zum Motorsport,weswegen der zielstrebige Lauda sich mit der Familie überwarf. Lauda der Sohn einer einflussreichen ,vermögenden Industriellenfamilie ging seinen eigenen Weg.  Wer weiß schon das Lauda sein Taschengeld mit Lastwagenfahren aufstockte um genug Geld zum schrauben flüssig zu haben.  Lauda lebte seinen Traum auf der...

  • Bochum
  • 22.05.19
  • 17
  • 8
LK-Gemeinschaft
Schattenseiten des Fliegens.
Foto :
Marlies Bluhm.
2 Bilder

Unglaublich
Boeing 737: Verschlimmbesserung mit Folgen

Boeing - Absturz : US Behörde gerät wegen Budgetkürzungen und Konkurrenzkampf unter Druck ? Französische Experten kamen bei der Auswertung von Daten der Unglücke zu einem eindeutigen Ergebnis ? Schon beim ersten Absturz einer Boeing 737 Max 8 soll es Zweifel betreff der Software gegeben haben. Beim zweiten Absturz heißt es der Flugschreiber sei in einem guten Zustand und hat die Auswertung " von fast allen erfassten Daten" ermöglicht. Verschlimmbesserung eines Erfolgsmodels lese ich. Die neue...

  • Bochum
  • 19.03.19
  • 20
  • 6
LK-Gemeinschaft
Der letzte Vorhang.
Ein von mir bearbeitetes Cover Foto von ….
Jean-Baptiste Mondino.
2 Bilder

Karl : Die Unsterblichkeit eines Modemachers
Emotionen bei Lagerfeld Show

In Paris zeigte Chanel die letzte  von Karl Lagerfeld entworfene Kollektion Herbst Winter 2019/2020 und diese scheint schon jetzt vom Erfolg gekrönt. Die Villa Gardenia - von hier aus starteten die Topmodells. Ordentlich Kunstschnee verzauberte die Traumkulisse - so hätte der große Meister es sich gewünscht. Eine emotionale Show im Pariser Grand Palais, ein Setting mit echten Stimmungstief. Die Schweigeminute : Viele Menschen in Stille vereint Freunde und Weg - Begleiter.  Sie lauschten...

  • Bochum
  • 13.03.19
  • 7
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Nach dem Tod der Mutter droht jetzt die Pfaendung
Jeder Euro hilft bei der Stadt Bochum die Beerdigung zu zahlen

http://gofundme.com/in-gedanken-bei-mama Unterstützt bitte Dorina durch den Tod ihrer Mutter ist sie in finanzielle Noete geraten... Bitte spenden und/oder grosszügig teilen um das Kind vor einer Pfaendung zu bewahren Danke!!!! Im Herbst letzen Jahres verlor meine Mitbewohnerin und beste Freundin Dorina ihre Mutter Anne. Die beiden kämpften gemeinsam gegen Annes Krebs, die Tochter war immer an ihrer Seite. Leider gewann der Krebs und raubte Dorina ihre Mutter. So musste sie mit ihren 22 jungen...

  • Bochum
  • 01.02.19
Blaulicht

Traurige Gewissheit
Lokales aus Bochum: Vermisster Rentner (77) gestern tot aufgefunden.

Der seit dem 14.Januar 2019 vermisste demente Peter-Dieter K. aus Harpen ist am gestrigen Freitag um 13:45 Uhr tot aufgefunden worden. Direkt am AutobahnKreuz (A40/A43 )Bochum wurde der Tote in einem Grünbereich entdeckt. Der herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tod des Senioren feststellen.  Der Verstorbene wurde zuletzt vor 12 Tagen  leicht bekleidet an seiner Wohnadresse gesehen. Eine umfangreiche Suchaktion der Polizei  blieb leider erfolglos. Hinweise auf ein Fremdverschulden soll es...

  • Bochum
  • 26.01.19
  • 15
  • 1
Kultur

Bochum: Thealozzi lädt zum Mitmach-Theaternachmittag für Kinder zu einem schwierigen Thema
Wie ist es denn im Himmel?

Die Januar-Ausgabe des Kinder-Mitmach-Theaternachmittags "Hallo Kinder" im Kulturhaus "Thealozzi", Pestalozzistraße 21, widmet sich einem ebenso wichtigen wie gewichtigen Themenkomplex und beschäftigt sich am Sonntag, 27. Januar, mit Tod, Trauer und dem Umgang damit. Beginn ist um 16 Uhr. Schauspielerin Bina Noss erlebt das Thema als ein Tabu in unserer Gesellschaft: „Das ist eines der vielen Dinge, über die man nicht spricht. Gerade nicht mit Kindern, denn wir glauben ja oft mit den besten...

  • Bochum
  • 24.01.19
Kultur
Tana kleckste gerne-so nannte sie es .
3 Bilder

In Memory : Niemals geht man so ganz
Lokales aus Bochum : 10. Todestag von Tana Schanzara - unsere unvergessene Duse des Reviers

Tana Schanzara  eigentlich... Konstanze Schwanzara Geboren: 19.Dezember 1925 in Kiel Gestorben: 19.Dezember2008 in Bochum Tochter der Opernsänger Gertrud und Hans Schwanzara Aufgewachsen: in Dortmund Abitur: Schauspielunterricht: Ihre Bühnen: Kammerspiele Bonn/ Theater Köln/Mannheim/Oldenburg/Gelsenkirchen/Bochum Seit 1956 gehörte die Ruhrpott-Duse zum Ensemble des Schauspielhauses Bochum .  Rückblick: Unsere dienstälteste Schauspielerin arbeitete beinahe mit jedem Intendanten mit Ausnahme von...

  • Bochum
  • 15.12.18
  • 17
  • 7
LK-Gemeinschaft
Grau ist nur der Himmel meine Gedanken sind es nicht.

Unvergessen
Der Ewigkeitssonntag ohne trübe Gedanken

Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Buß - und Bettag, der Totensonntag bildet traditionell den Abschluss dieser Gedenktage. Der Ewigkeitssonntag wie er auch genannt wird nimmt Bezug auf die Auferstehung und ein ewiges Leben. Er ist der letzte Sonntag in unserem zu Ende gehenden Kirchenjahres, das neue beginnt schon in der kommenden Woche mit dem ersten Adventssonntag. Christen nehmen den heutigen Tag noch einmal zum Anlass,die Gräber ihrer Angehörigen zu besuchen. Ich werde heute auch...

  • Bochum
  • 25.11.18
  • 26
  • 3
Kultur
Columbo lässt grüßen ….

Lokalkompass Buchrezension: Tatort Bochum
Unkraut - oder Columbo lässt grüßen

Tatort: Neukölln Unkraut: Kriminalroman  Autor: Sebastian Kretz Erscheinungstermin: 26.Juni 2018 Taschenbuch Seiten: 252 Herausgeber: Rowohlt Verlag € 9,99  Lokalkompass Rezension : Gudrun Wirbitzky  Schon bei der Inhaltsangabe Unkraut-Tatort Neukölln von Sebastian Kretz, war ich mehr als interessiert, denn alles sprach dafür das dieser Krimi ungewöhnlich spannend daher kommt. So isses... denn Harm Harmsen ist alles andere als ein normaler Kriminalist. Der Ostfriese, der in Berlin agiert, dort...

  • Bochum
  • 13.11.18
  • 13
Ratgeber
An Allerheiligen pilgern viele Familien wieder auf die Friedhöfe, um ihren Verstorbenen zu Gedenken. Hier ein Feld mit so genannten Rasengräbern. | Foto: Thiele

Frage der Woche: Wie wollt ihr später bestattet werden?

Am heutigen 1. November ist es wieder soweit: Allerheiligen, einer der höchsten christlichen Totengedenktage. Als Brauchtum gehen viele Menschen mit der ganzen Familie auf den Friedhof, um ihren Verstorbenen zu gedenken. Doch viele Menschen lassen sich gar nicht mehr "klassich" beerdigen. Vielmehr geht der Trend hin zu Urnenbestattungen, das heißt der Leichnam des Toten wird verbrannt und die Asche in einer Urne entweder vergraben oder in einer Stehle beigesetzt. Früher waren Urnenbestattungen...

  • Oberhausen
  • 01.11.18
  • 28
LK-Gemeinschaft
Traurig-wenn die Zeit nicht reicht.

Eine wahre Geschichte
Bochumer Geschichten: Die verlorene Nähe

Die verlorene Nähe. Eine Geschichte um eine erkaltete Partnerschaft. Als er in der Nacht heimkam, lag sie noch wach so ging er an ihr Bett und sagte ihr, dass er mit ihr sprechen müsse. Angstvoll weiteten sich ihre Augen, aber er musste es ihr sagen, was er fühle: Nichts mehr und bat um eine Trennung. Sie sprang auf und schrie ihn an: ,,Du hundsgemeiner Kerl." In der Nacht weinte sie ununterbrochen. Er wusste ,dass sie annahm, er habe sich in eine andere Frau verliebt ,und sie hatte natürlich...

  • Bochum
  • 17.10.18
  • 27
  • 7
Überregionales
Die Anfänge

Dieter Thomas Heck ist tot - Mister Hitparade starb im Alter von 80 Jahren - Ruhe in Frieden

Er war Jahrzehnte eine der berühmtesten Stimmen des deutschen Fernsehens. Der langjährige Moderator der " ZDF-Hitparade ",Dieter Thomas Heck, verstarb am Donnerstag den 23.08.2018 im Alter von 80 Jahren. Seine beginnende Medienkarriere 1961,sein größter Erfolg jedoch die " ZDF - Hitparade", die von 1969 bis 2000 im monatlichen Turnus ausgestrahlt wurde. Von 1969-1984 moderierte er diese Sendung 183 mal ,und durfte große Erfolge feiern. Seine Begrüßung "Hier ist Berlin" unvergessen. Als " Mister...

  • Bochum
  • 25.08.18
  • 24
  • 7
Kultur
"Time to close your eyes" wandelt zwischen Tag und Traum, zwischen Tod und Leben. | Foto: Aurin

Auf Du und Du mit Schlafes Bruder: „Time to close your eyes“ erkundet in den Kammerspielen das Leben und sein Ende

Es ist Schauspielerin Juliane Fisch vorbehalten, die wohl ergreifendsten Sätze in „Time to close your eyes“, der Stückentwicklung unter der Regie des Schauspielhaus-Intendanten Olaf Kröck, zu sprechen: „Es ist schlimm, wenn du gelebt hast und jetzt sterben musst. Schlimmer ist es, wenn du nicht gelebt hast und jetzt sterben musst.“ Herzstück dieses ungewöhnlichen Theaterabends ist der Text „Ganz am Ende“ des Journalisten Roland Schulz, der in Hospizen und auf Palliativstationen recherchiert...

  • Bochum
  • 08.04.18
  • 1
Kultur
Schauspieler Martin Weigel will mit seinen Mitstreitern den letzten Fragen auf den Grund gehen. | Foto: Aurin
2 Bilder

„Experimentell, aber nicht kompliziert“ - „Time to Close Your Eyes“ widmet sich in den Kammerspielen dem Zusammenhang von Schlaf und Tod

„In 'Time to Close Your Eyes' geht es nicht um das Sterben im Allgemeinen“, blickt Olaf Kröck, Intendant des Schauspielhauses, auf seine Stückentwicklung, die am Samstag ihre Uraufführung in den Kammerspielen erlebt, voraus, „sondern ganz konkret um die Frage: 'Wie werde ich sterben?'“ Basierend auf Recherchen eines Journalisten, der sich auf Palliativstationen und in Hospizen umgehört hat, haben sich Regisseur Kröck und sein Team dem Thema genähert. „Der Text, der in unserem Stück gesprochen...

  • Bochum
  • 04.04.18
Kultur
Das junge Ensemble begeistert das Publikum im Theater Unten. | Foto: Küster

"Wenn ich einmal tot bin" - Jugendliche widmen sich im Theater Unten einem schwierigen Thema

Wir sind es gewohnt, den Tod als absolute Grenze zu betrachten, Dabei bringen Berichte über Nahtoderfahrungen diese Vorstellung ins Schwimmen. „Club 3“, eines der Jugendtheaterprojekte des Schauspielhauses, greift in der selbstentwickelten Szenenfolge „Tot ist tot! Oder nicht?“ auch dieses Thema auf – mit dem gebotenen Ernst und zugleich mit Lust an satirischer Überspitzung. Dabei beweisen etwa 20 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren eine erstaunliche Spielfreude. Die klassische Dramenliteratur...

  • Bochum
  • 27.02.17
  • 1
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Überregionales

Tödlicher Verkehrsunfall

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am heutigen Dienstag, 2. August, gegen 10.50 Uhr auf der Wattenscheider Bahnhofstraße in Höhe der Autobahnauffahrt A 40 in Fahrtrichtung Essen. Ein 43-Jähriger fuhr mit seinem Lkw auf der Bahnhofstraße und wollte nach rechts auf die A 40 abbiegen. Zeitgleich fuhr ein Radfahrer im Bereich des dortigen Straßenüberganges. Dieser geriet unglücklich unter den Lkw und wurde dort eingeklemmt. Angeforderte Rettungskräfte konnten trotz intensiver...

  • Bochum
  • 02.08.16
  • 1
Überregionales

Influenza B kann zu Lungenversagen bzw. dann sogar zum Tod führen

Aktueller Fall: Ein extrem schwer erkrankter Influenza B-Patient mit schwerem Lungenversagen wurde von Ärzten aus Ahaus per Nottransport ins Augusta geschickt und dort in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin mit extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) behandelt und gerettet. Über eine Leistenvene wird das venöse, sauerstoffarme Blut abgesaugt. Das kleine, tragbare Hightech-Gerät tauscht mit Hilfe einer künstlichen „Membranlunge“ das Kohlendioxid...

  • Bochum
  • 01.06.16
Überregionales
Birgit Schmitz erklärt, wie Schmerzen entstehen und wie sie lernte, den Schmerz zu akzeptieren. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Ein Leben mit der Krankheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir drei Autorinnen ausgesucht, die ihre bewegenden Schicksale angenommen haben und mit einer positiven Botschaft darüber berichten. Maria Langstroff: Jetzt bin ich nicht mehr mundtot In Form von Gesprächen, die Maria Langstroff mit ihrem Verleger Oliver Schwarzkopf in ihrem Krankenzimmer führt, behandelt es Themen wie Freundschaft und Liebe, ihre Familie, ihren Umgang mit der...

  • 24.05.16
  • 7
  • 13
Überregionales
Leiden und Sterben Christi.

Leiden und Sterben Christi.

Ein wenig überrascht über die Frage eines Zehnjährigen was denn Ostern sei? Und warum wegen ein paar bunter Eier so ein Stress gemacht wird? Veranlasst mich eine kleine Erklärung zu schreiben. ....Sorry voll Katholisch...... ...gibt's doch gar nicht oder? Ich denke das Ist Ostern............... Gründonnerstag...... Verraten beim letzten Abendmahl durch den Verräter Judas. Karfreitag. Verhaftung Jesus-Verhör und Folter. Die Schergen drücken ihn eine Dornenkrone auf sein Haupt. Verurteilt von...

  • Bochum
  • 24.03.16
  • 29
  • 14
Ratgeber
Wenn das letzte Licht ausgeht: Unter welchen Umständen wäre es für Euch vertretbar, den Tod herbeizuführen? | Foto: Klaus Zimmermann

Frage der Woche: Ist Sterbehilfe ethisch vertretbar?

Auch diese Woche stellen wir ein emotionales wie politisches Thema zur Diskussion: Habt Ihr Euch schon Gedanken zur Sterbehilfe gemacht? Zu welchem Schluss seid Ihr dabei gekommen? Lasst uns daran teilhaben - je unterschiedlicher die Blickwinkel, desto reichhaltiger die Diskussion! Zum einen wurden hier bereits einige Beiträge zur Sterbehilfe auf lokalkompass.de veröffentlicht. Das Thema bewegt also die Lokalkompass-Community. Zum einen anderen vergeben wir diese Woche drei Bücher zum Thema...

  • 30.04.15
  • 26
  • 8
Ratgeber
Keine leichte Frage: Wie geht man mit dem Tod am besten um? | Foto: rororo / rowohlt / Pattloch

BÜCHERKOMPASS: Todesmut und Sterbehilfe

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche beschäftigt uns ein ernstes und kontroverses Thema: der Umgang mit dem Tod. Auch die so genannte Sterbehilfe gehört dazu. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 28.04.15
  • 24
  • 9
Überregionales

Wenn ein Mensch stirbt!

Irgendwann endet unser aller Leben, Geburt und Tod der normale Kreislauf. Ich wünsche allen neuen Erdenbürgern, dass sie mit Liebe und Freude empfangen werden und diese Freude und Liebe anhält, auch wenn deren Lebensweg nicht immer gradlinig verläuft. Den Menschen, die ihren letzten Lebensweg gehen müssen wünsche ich, dass Menschen ihnen beistehen, sie still begleiten. Das ist in unserer Gesellschaft leider nicht selbstverständlich. Das mag auch an den Lebensumständen des Sterbenden liegen. Es...

  • Bochum
  • 07.08.14
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.