Tod

Beiträge zum Thema Tod

Ratgeber
Foto: Foto: Andreas Molatta

Im Supermarkt zusammengebrochen und verstorben - Senior noch nicht identifiziert!

Am Mittwoch, den 05. Juli, gegen 17.00 Uhr, brach in einem Supermarkt an der Westfalenstraße 110 in Annen ein männlicher Kunde zusammen. Anwesende Personen verständigten umgehend einen Notarzt, der sich um den Mann kümmerte. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den Senior anschließend in ein örtliches Krankenhaus, wo er leider noch am selben Tag verstarb. Bislang konnte die männliche Person, die keinerlei Ausweise mitführte, nicht identifiziert werden. Der verstorbene Mann, vermutlich ein...

  • Witten
  • 08.07.16
Überregionales

Säuglingstod noch nicht aufgeklärt - Staatsanwalt ermittelt nun

Wie Anfang Dezember berichtetet, wurde am 23. November ein drei Monate altes Mülheimer Mädchen in ein Essener Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund der unklaren Umstände und dem besorgniserregenden Zustand des Säuglings, informierten die Ärzte die Polizei. Das Kriminalkommissariat 11 der Essener Polizei bildete daraufhin eine Mordkommission. Trotz der intensivmedizinischen Versorgung verstarb der Säugling am Donnerstag, den 26. November. Am 27. November erfolgte im Institut für Rechtsmedizin eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.16
Überregionales

Streit mit tödlichen Folgen

Eine Tragödie ereignete sich am gestrigen Mittwochabend (30. September ) in der Rexestraße gegen 20.45 Uhr: Bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung starb ein 31-jähriger Bönener. Notarzt kommt nur noch den Tod feststellen Dieser hatte sich zuvor gewaltsam Zutritt zur Wohnung einer Bönenerin verschafft und bedrohte ihren Lebensgefährten. Es kam zum Streit, der auch körperlich ausgetragen wurde und in den sich ein weiterer Hausbewohner aktiv einmischte. Als der Angreifer am Borden fixiert...

  • Kamen
  • 01.10.15
Überregionales
Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit Todesfolge in Velbert

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es am Sonntag in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Gegen 21.15 Uhr befuhr eine 30-jährige Velberterin in ihrem Toyota die von-Humboldt-Straße in Velbert-Birth in Fahrtrichtung Kopernikusstraße. In Höhe des Hauses von-Humboldt-Straße 98 erfasste sie mit ihrem Fahrzeug einen 75-jährigen Fußgänger, der nach einer Busreise seine Koffer an einem Reisebus in Empfang nehmen wollte. Der Reisebus hatte auf der Gegenfahrbahn in Richtung Birther Straße...

  • Velbert
  • 24.08.15
Überregionales

54-Jähriger fährt gegen Baum und verstirbt

Wattenscheid - Zu einem Unfall mit Todesfolge kam es am Dienstag (28.) auf dem Wattenscheider Hellweg. Überhöhte Geschwindigkeit Ein Essener (54) befuhr diesen mit seinem Auto stadtauswärts in Höntrop. Gegen 21.30 Uhr befand er sich in Höhe der Einmündung "Sevinghauser Weg". Mehrere Zeugen beobachteten, wie er dort mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit in einem weit gezogenen Bogen ausholte und dann ungebremst gegen einen Baum am rechten Fahrbahnrand fuhr. Der allein im Auto sitzende Mann...

  • Wattenscheid
  • 29.07.15
  • 3
Überregionales
Mit diesem Auto wurde die 81-jährige Fußgängerin erfasst. | Foto: Polizei Hagen

Hagen: Fußgängerin verstirbt mehrere Stunden nach Verkehrsunfall - Update

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Sonntagabend in der Hagener Innenstadt auf der Humboldtstraße: Ein 82-jähriger Autofahrer beabsichtigte am Sonntag (14. Juni) gegen 21.20 Uhr, mit seinem Opel Omega einen Parkplatz auf der Humboldtstraße zu verlassen. Dabei stieß er zunächst gegen ein anderes Auto. Daraufhin legte der 82-Jährige den Vorwärtsgang ein und erfasste hierbei eine 81-jährige Fußgängerin. Die Fußgängerin stürzte zu Boden und wurde mit Schürfwunden und Prellungen einem...

  • Hagen
  • 15.06.15
Überregionales

Wasserleiche im Rhein-Herne-Kanal: Ertrinkungstod nachgewiesen

Im Falle der am Sonntag, 7. Juni, im Rhein-Herne-Kanal, auf Essen-Dellwiger Gebiet, aufgefundenen Wasserleiche (wir berichteten: www.lokalkompass.de/553956) ist wohl von einem Unfall auszugehen. Dies ergab eine Obduktion Mitte der Woche. „Zeugen haben den Mann am Vortag noch gesehen“, so Polizeisprecher Lars Lindemann zur Einordnung des Todeszeitpunktes. Spuren eines Verbrechens konnten keine festgestellt werden. „Das Ertrinken wurde nachgewiesen“, bestätigt Lindemann. Ursache könnten...

  • Essen-Borbeck
  • 11.06.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei NRW

Leiche im Rhein-Herne-Kanal gefunden

Eine männliche Leiche wurde am gestrigen Sonntag, 7. Juni, im Rhein-Herne-Kanal entdeckt. "Zwei Angler meldeten den Fund um 7.40 Uhr, worauf die Rettungskette umgehend anlief", bestätigt Marco Ueberbach von der Polizei Essen/Mülheim gegenüber dem Borbeck Kurier / Stadtspiegel Essen. Feuerwehr und Wasserschutzpolizei bargen die Leiche auf Essener Gebiet, Höhe Kanalbrücke, zwischen Bottroper Straße und Dellwig. "Der Notarzt konnte nur den Tod feststellen", so der Polizeisprecher. Es handele sich...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.15
Ratgeber
8 Bilder

Unfall: 28-jähriger ertrinkt im Löschteich

Ein 28-jähriger Mann ist am Sonntag in einem Löschteich am Große-Vorholts-Weg ertrunken. Die Umstände sind noch unklar. Am Sonntag, 7. Juni, erhielt die Polizei gegen 13.30 Uhr über die Leitstelle der Feuerwehr Kenntnis über einen Unfall an einem Löschteich an einem landwirtschaftlichen Betrieb am Große-Vorholts-Weg in Dorsten-Wessendorf. Eine Person sei hinein gefallen. Auch die Einheiten der hauptamtlichen Wache, der Löschzüge Lembeck und Hervest I sowie der Rettungsdienst der Feuerwehr...

  • Dorsten
  • 08.06.15
Überregionales
Mit Hilfe eines Rettungsbootes wurde der leblose Körper geborgen | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr
2 Bilder

Toter am Walzenwehr - Feuerwehr birgt leblose, männliche Person

Am Montagmorgen, 11. Mai, wurde um 7.21 Uhr durch einen Passanten ein im Wasser treibender menschlicher Körper gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, die mit einem Löschzug sowie dem Wasserrettungsfahrzeug angerückt waren, wurde die Person unterhalb des Walzenwehrs entdeckt. Sofort wurde ein Rettungsboot zu Wasser gelassen um die Person zu bergen. Der anwesende Notarzt konnte leider nur noch den Tod der männlichen Person feststellen. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut einer Stunde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.15
Überregionales

19-Jährige nach Unfall verstorben

Nach einem Verkehrsunfall am 15. Februar in Altendorf ist eine 19-jährige Essenerin nun im Krankenhaus verstorben. In den frühen Morgenstunden war sie auf der Altendorfer Straße / Schölerpad von einem Mercedes erfasst worden. Der Fahrer des Fahrzeug erklärte der Polizei, auf der Altendorfer Straße stadtauswärts unterwegs gewesen zu sein als er plötzlich einen Schatten auf der Fahrbahn gesehen und einen Aufprall bemerkt habe. Die Fußgängerin war vor Ort nicht ansprechbar und musste schwer...

  • Essen-West
  • 02.03.15
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn: Rettungskräfte kümmern sich um den Autofahrer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Mann kommt bei Autobahn-Unfall ums Leben

Das Auto wurde beim Aufprall auf den Sattelzug im Frontbereich völlig zerstört - der Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn 1 war zwischen Werne und Ascheberg über Stunden gesperrt, es bildeten sich lange Staus. Der Alarm für die Feuerwehren aus Werne und Bergkamen kam am Mittag. Ein Fahrzeug war nach bisherigen Ermittlungen der Polizei in einem Rückstau unter den Auflieger eines bremsenden Lasters aus dem Landkreis Friesland gekracht - in der...

  • Lünen
  • 18.02.15
  • 2
Überregionales
Eine Mordkommission hat die Dortmunder Polizei eingerichtet. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Mordkommission ermittelt nach Todesfall in Dortmund

Eine Mordkommission ermittelt nach einem Todefall in der Nordstadt. Diese richtete die Polizei ein, nachdem Dienstagabend, 20. Januar 2015, gegen 18.51 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einer Wohnung in der Dortmunder Nordstadt starb. Bislang ist die Todesursache des Unbekannten ungeklärt. Die Dortmunder Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
Überregionales
Foto: Bangert
3 Bilder

„Sie wollte unbedingt noch nach Hause“

Sonntagmorgen, 5.30 Uhr: Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Kuhstraße bemerken Brandrauch und alarmieren die Feuerwehr. Acht Minuten später sind die Helfer da, retten mit der Drehleiter ein Pärchen aus dem Dachgeschoss, weil ihnen der Rauch im Treppenhaus den Fluchtweg versperrt. Zwei Familien konnten das Gebäude bereits zuvor verlassen und wurden zunächst vom Rettungsdienst betreut. Mehrere Trupps drangen unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung durch den Hauseingang,...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.08.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Update ++ Langenberg: Frau stirbt bei Brand - Eingeschaltete Herdplatte war Auslöser

Eine Langenbergerin ist heute morgen beim Brand in einem dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Kuhstraße ums Leben gekommen. Zwei Menschen mussten mit der Drehleiter aus der Dachgeschosswohnung gerettet werden. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Wie die Polizei am Montag mitteilt, war eine eingeschaltete Herdplatte in der Wohnung der Verstorbenen Auslöser für den Brand. Der am Gebäude insgesamt entstandene Sachschaden wird von den Experten mit mindestens 100.000 Euro...

  • Velbert-Langenberg
  • 10.08.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Update +++ Experten korrigieren: Es war keine Bananenspinne!

Es klingt wie die Story eines schlechten Films: Die Mitarbeiterin eines Supermarktes an der Heiligenhauser Straße in Velbert hatte am Samstag eine Begegnung mit einer Spinne, die in einer Bananenkiste nach Deutschland gekommen war. Die Mitarbeiterin hatte am Abend einen leeren Karton, der auf einer Palette mit Bananen gestanden hatte, vor dem Geschäft ausgeschüttelt, um einige darin enthaltene Schmutzkrümel zu entsorgen. Dabei fiel ihr eine Spinne vor die Füße, wie sie sie bisher noch nicht...

  • Velbert
  • 04.08.14
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei
2 Bilder

Update+++ Frau wurde erstochen

Mordkommission ermittelt nach Familiendrama in Heiligenhaus-Oberilp Warum hat der 30-Jährige wieder und wieder auf seine Ex-Partnerin eingestochen? Die Staatsanwaltschaft geht als Motiv von Trennungs- beziehungsweise Sorgerechtsstreitigkeiten aus. Heiligenhaus. Fakt ist: Die 27-jährige Mutter hatte sich von ihrem Ehemann getrennt. Dass wegen der beiden gemeinsamen Kinder weiterhin Kontakt bestand, erscheint logisch. Warum die Frau die Wohnung ihres Ex-Partners aufgesucht hatte, ist indes noch...

  • Velbert
  • 08.03.14
Überregionales
Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Maserati: Er überlebte wie durch ein Wunder einen Unfall mit Tempo 200 in einer leichten Linkskurve auf der Autobahn. | Foto: Polizei
3 Bilder

Dortmunds Straßen werden sicherer

Blitzen bittet nicht nur Bleifüße zur Kasse, es macht die Straßen sicherer. Das stellte die Polizei jetzt bei der Unfallbilanz fest. „Für uns ist jeden Tag Blitzmarathon“, betont Günther Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Dortmunder Präsidium. „Und das bringt deutlich was“, ist er sicher und präsentiert die Unfallzahlen. Nur 20 585 Unfälle (-127)musste die Polizei 2013 in Dortmund aufnehmen, so wenige, wie seit Jahren nicht mehr. 1560 Menschen erlitten dabei Verletzungen - 2009 waren es...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales
Fotos: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Birth: Mann stirbt in den Flammen

Durch ein Feuer in seinem Schlafzimmer ist heute morgen ein 74-jähriger Velberter in einem Mehrfamilienhaus an der Jahnstraße ums Leben gekommen. Das teilt die Feuerwehr mit. Die Feuerwehr, die mit zwei Trupps unter Atemschutz und mit je einem C-Rohr zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die betroffene Wohnung im zweiten Obergeschoss vordrang, fand den Mann leblos in seiner Wohnung vor und brachte ihn sofort ins Freie, wo er vom Rettungsdienst reanimiert wurde. Der Velberter verstarb...

  • Velbert
  • 17.02.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Neviges: Unfall endet tödlich

Tödliche Verletzungen erlitt am Donnerstagmorgen ein 28-jähriger Wuppertaler bei einem Unfall am Rosenhügel. Das teilt die Feuerwehr mit. Nach bisherigem Ermittlungsstand war der Wuppertaler, der um kurz vor sechs Uhr die Straße Am Rosenhügel Richtung Siebeneicker Straße mit einem BMW der Dreier-Baureihe befuhr, hinter der Einmündung Tegelfeld mit hoher Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug schleuderte rund 50 Meter weit über den zu diesem Zeitpunkt zum Glück...

  • Velbert-Neviges
  • 23.01.14
Ratgeber

Rechtsmedizin schließt eine Kohlenmonoxidvergiftung bei der 73- jährigen Frau welche am 09. Januar 2014 Tod in ihrer Wohnung gefunden wurde aus.

Die Obduktion der 73 – jährigen Horster die am frühen Donnerstagabend. 09. Januar 2014 in ihrer Wohnung an der Bottroper Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Horst Tod aufgefunden wurde, ergab keinen Hinweis auf eine Kohlenmonoxidvergiftung. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gehen die Rechtsmediziner von einem natürlichen Tod infolge einer schweren Vorerkrankung bei der 73- jährigen aus. Auch ein Fremdverschulden so die Rechtsmediziner weiter, könne definitiv ausgeschlossen werden. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.14
Überregionales
Foto: Molatta

Suche nach vermisstem 10-Jährigen endet tragisch

Ein 10-jähriger Junge besuchte am gestrigen Donnerstag, 5. Dezember, in Begleitung eine Theatervorstellung an der Akademiestraße in Bochum. Beim Verlassen des Veranstaltungsgebäudes, etwa gegen 16.10 Uhr, entfernte sich der Junge dann jedoch von seiner Begleitperson. Sofort wurden Suchmaßnahmen eingeleitet. Die Polizei suchte das Gebäude, angrenzende Grünflächen und Straßen nach dem Jungen ab. Zwei Mantrailerhunde und Hubschrauber wurden trotz der Witterungen zur Suche eingesetzt. Die bis in...

  • Bochum
  • 06.12.13
Überregionales
Foto: Molatta

Tragische Unfallfolge - Bochumerin verstirbt zwei Wochen nach Verkehrsunfall

Ein zunächst undramatisch scheinender Verkehrsunfall endete mehr als zwei Wochen später tragisch: eine 77-jährige Bochumerin verstarb an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Was war geschehen? Am 29.10.2013, kurz nach 18 Uhr, befuhr ein Autofahrer aus Lünen (48) die Poststraße in Bochum. An der Kreuzung Dorstener Straße beabsichtigte er, bei Grünlicht nach links Richtung Bochumer Innenstadt abzubiegen. Dabei übersah er die Seniorin, die ebenfalls bei Grünlicht zeigender Fußgängerampel die...

  • Bochum
  • 20.11.13
Überregionales

Suizidverdacht bestätigt sich

Nach der heutigen Obduktion und den Ermittlungen der Kriminalpolizei hat sich der Verdacht auf einen gemeinschaftlichen Suizid der beiden Frauen bestätigt. Bei den Toten handelt es sich um zwei 18-jährige Geschwister aus Düsseldorf. Sie waren am Samstag, 22. Juni, von Angehörigen als vermisst gemeldet worden. Die umfangreichen Ermittlungen und Suchmaßnahmen der Polizei blieben jedoch ohne Erfolg. Die Spezialisten für Todesermittlungen gehen davon aus, dass sich die Schwestern bereits vor dem...

  • Düsseldorf
  • 26.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.