Tobias Stockhoff

Beiträge zum Thema Tobias Stockhoff

Politik
Auf der Mitgliederversammlung am Samstag, 18. Juli, wählten die Mitglieder 13 Ja-Stimmen gegen eine Nein-Stimme den 31-jährigen Mauritz Hagemann zum Bürgermeisterkandidaten für B90/Die Grünen.  | Foto: Privat

Bürgermeisterwahl 2020
Dorstener Grüne gehen mit Mauritz Hagemann in den Wahlkampf

Die Grünen in Dorsten haben nach dem Rückzug der SPD- Kandidatin Jennifer Schug dazu entschlossen, mit einem eigenen Kandidaten in die Bürgermeisterwahlam 13. September 2020 zu gehen. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag, 18. Juli, wählten die Mitglieder 13 Ja-Stimmen gegen eine Nein-Stimme den 31-jährigen Mauritz Hagemann zum Bürgermeisterkandidaten fürB90/Die Grünen. "Mit Mauritz Hagemann ist es uns gelungen, eine echte und ernstzunehmende Alternative zu den bisherigen Kandidaten ins...

  • Dorsten
  • 20.07.20
Politik
Wer wird Bürgermeisterkandidat der Grünen? In einer Versammlung am Samstag, 18. Juli, soll der dieser durch die Mitglieder des Grünen Ortsverbandes bestätigt werden. | Foto: Symbolbild

Bürgermeisterkandidat
Dorstener Grüne fühlen sich der Demokratie verpflichtet

Nach dem Rückzug der SPD-Bürgermeisterkandidatin Jennifer Schug änderte sich die Auswahl an demokratischen Bewerbern für die Bürgermeisterwahl im Septemberdieses Jahres. Die Grünen in Dorsten haben sich deshalb dazu entschieden, ihrer politischenVerantwortung gerecht zu werden und einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl aufzustellen. "Für alle, die Tobias Stockhoff nicht wählen möchten, wird es eine echte undernstzunehmende Alternative durch den Kandidaten der Grünen geben",...

  • Dorsten
  • 13.07.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt

„Dorsten dankt(t) Dir“
Verein hat schon über 115 000 Euro ausgezahlt

„Dorsten dank(t) Dir“ ist der Name des Vereins für bürgerschaftliches Engagement in Dorsten, der seit zwei Jahren regelmäßig Spenden für gemeinnützige Projekte vergibt, die von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Firmen zur Verfügung gestellt werden. Das Spendenaufkommen ist beachtlich: In knapp zwei Jahren sind schon 28 Förderungen an Antrag stellende Gruppen erteilt worden – dabei ist eine Fördersumme von 32.443 Euro ausgezahlt worden. Zusätzlich konnten 82.600 Euro aus zahlreichen...

  • Dorsten
  • 10.07.20
  • 1
Politik

Josef Hadick geht 2021 in den Ruhestand
DWG und WINDOR suchen neuen Geschäftsführer

Die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR GmbH und die Dorstener Wohnungsgesellschaft DWG sollen auch weiterhin von nur einem Geschäftsführer geleitet werden, wenn Josef Hadick zum 31. März aus Altersgründen aus den Diensten der Gesellschaften ausscheidet. Hadick, seit Mitte 2016 Geschäftsführer der WINDOR GmbH, hatte im vergangenen Jahr auch die Leitung der DWG übernommen. Dieses Engagement war zunächst zeitlich auf ein Jahr befristet, wird nun aber ebenfalls bis 31. März verlängert. Aktuell...

  • Dorsten
  • 08.07.20
Politik
Auf dem Foto (v.l.): Regierungspräsidentin Dorothee Feller, Landrat Dr. Olaf Gericke und der Dorstener Bürgermeister Tobias Stockhoff, der sich gemeinsam mit weiteren Dorstener Kolleginnen und Kollegen freiwillig zur Hilfe im Warendorfer Kreishaus gemeldet hatte, am Sonntagnachmittag mit Mitarbeitern im Corona-Einsatz.  | Foto: Bezirksregierung Münster

Corona-Krise
Stadtverwaltung Dorsten unterstützt im Kreis Warendorf

Am Sonntag haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Dorsten den Kreis Warendorf bei der Bewältigung der Corona-Massentests unterstützt. Mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Rat- und Kreishäusern im Regierungsbezirk Münster waren seit Freitag freiwillig im Kreis Warendorf im Einsatz, um Landrat Dr. Olaf Gericke und sein Team bei den Corona-Massentests zu unterstützen. Regierungspräsidentin Dorothee Feller dankte den Freiwilligen am Sonntagnachmittag im...

  • Dorsten
  • 01.07.20
Blaulicht
Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht über die Entscheidung des Landes NRW, u.a. die Maskenpflicht um weitere zwei Wochen zu verlängern. | Foto: Stadt Dorsten
Video

Corona Dorsten
Tobias Stockhoff bittet weiterhin um Rücksichtnahme

Das Land NRW verlängert die Regelungen der Corona-Schutzverordnung in ganz Nordrhein-Westfalen vorerst um zwei weitere Wochen bis mindestens zum 15. Juli. Bürgermeister Tobias Stockhoff kann durchaus nachvollziehen, dass Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf die aktuell doch eher geringen Infektionszahlen die Frage nach der Notwendigkeit dieser Entscheidung stellen. Er sagt aber auch: „Zeigen Sie bitte Verständnis dafür. Ich bitte Sie, sich weiterhin an die Regeln zu halten und in der...

  • Dorsten
  • 01.07.20
Kultur
Am neuen Kunstrasenplatz des 1. SC Blau-Weiß Wulfen ist das neue Banner gar nicht zu übersehen. Es hängt hinter dem Tor und darauf geschrieben steht: „Wir unterstützen unseren Bürgermeister Tobias Stockhoff beim Dorstener Stadtdialog für Menschenwürde, Demokratie und Respekt“.  | Foto: Stadt Dorsten
Video

Menschenwürde, Demokratie und Respekt / Video
Tobias Stockhoff dankt Blau-Weiß Wulfen für Unterstützung

Am neuen Kunstrasenplatz des 1. SC Blau-Weiß Wulfen ist das neue Banner gar nicht zu übersehen. Es hängt hinter dem Tor und darauf geschrieben steht: „Wir unterstützen unseren Bürgermeister Tobias Stockhoff beim Dorstener Stadtdialog für Menschenwürde, Demokratie und Respekt“. Die Idee, ein solches Banner anfertigen zu lassen und es am Zaun der Sportanlage Wittenbrink aufzuhängen, hatte Iris Badde, die Ehefrau des Jugend-Geschäftsführers Manfred Badde. Die Zustimmungen seiner Wulfener...

  • Dorsten
  • 15.06.20
Ratgeber
Vorne (v.l.): Eva Maria Setzer-Hemmer, Vera Konieczka und Katharina Instenberg. Hinten (v.l.): Hauptamtsleiter Norbert Hörsken und Bürgermeister Tobias Stockhoff.   | Foto: Stadt Dorsten

Katharina Instenberg und Eva Maria Setzer-Hemmer
Dorsten hat zwei neue stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte

Katharina Instenberg und Eva Maria Setzer-Hemmer sind die neuen stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dorsten. Ab sofort unterstützen die beiden städtischen Mitarbeiterinnen die Gleichstellungsbeauftragte Vera Konieczka. Die 30 Jahre alte Katharina Instenberg ist im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe tätig. Eva Maria Setzer-Hemmer ist 33 Jahre alt und im Jobcenter beschäftigt. Zuvor war Heike Hülsdünker aus dem Tiefbauamt sechs Jahre lang stellvertretende...

  • Dorsten
  • 04.06.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine Bürgermeister-vor-Ort-Termine fort. | Foto: Archiv

Bürgermeister vor Ort
Tobias Stockhoff in Lembeck und in der Altstadt

Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine Bürgermeister-vor-Ort-Termine fort. Am 15. Juni (Montag) lädt der Bürgermeister von 16 bis 18 Uhr auf den Heimathof des Heimatvereins Lembeck (Ecke Krusenhof/Zur Reithalle) zu Gesprächen zu allen Themen der Stadt und der Stadtteile Lembeck und Rhade ein. Am 17. Juni (Mittwoch) folgt von 17 bis 19 Uhr der Bürgermeister-vor-Ort-Termin im Alten Rathaus auf dem Markplatz in der Altstadt. Hier ist der Bürgermeister zu allen Themen der Stadt, der Altstadt...

  • Dorsten
  • 04.06.20
Politik
Ab dem 3. Juni 2020 setzt Tobias Stockhoff die Sprechstunden-Serie für Bürgerinnen und Bürger unter strenger Einhaltung der Schutz- und Hygieneregeln fort.  | Foto: Archiv

Bürgermeister vor Ort
Tobias Stockhoff am 3. Juni im Heimathaus Wulfen

Mit Beginn der Corona-Pandemie hat Bürgermeister Tobias Stockhoff die Bürgermeister-vor-Termine vorerst ausgesetzt. Ab dem 3. Juni 2020 setzt Tobias Stockhoff die Sprechstunden-Serie für Bürgerinnen und Bürger unter strenger Einhaltung der Schutz- und Hygieneregeln fort. Um 17.30 Uhr lädt der Bürgermeister an diesem Tag beim Heimatverein Wulfen (Rhönweg 11) zu Gesprächen zu allen Themen der Stadt und der Stadtteile Alt-Wulfen, Barkenberg und Deuten ein. Die erforderlichen Schutz- und...

  • Dorsten
  • 28.05.20
Ratgeber

Elternbeiträge für Juni und Juli gesenkt
Alle Kinder dürfen ab 8. Juni wieder in die Kitas

„Dass die Kitas ab dem 8. Juni wieder für alle Kinder öffnen können, ist für alle Eltern sicher eine gute Nachricht, auch wenn der Infektionsschutz weiterhin Einschränkungen nötig macht“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff. Wie bei Ausbruch der Corona-Krise vor zweieinhalb Monaten hat die Stadt auch für den Neustart einheitliche Dorstener Regelungen mit den Vertretern der Kita-Träger abgestimmt. Vertreter der Kirchen, der Stadt der Lebenshilfe und von zwei Elterninitiativen verständigten sich...

  • Dorsten
  • 28.05.20
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff hat sich mit Vertretern aus Lembeck und Rhade in einer Videokonferenz ausgetauscht.  | Foto: Stadt Dorsten

Bürgerbeteiligung online
Integrierte Dorfentwicklung in Rhade und Lembeck wird fortgesetzt

Die Stadt Dorsten hat in den vergangenen Monaten viele Gespräche mit Vertretern der Stadtteilkonferenzen Bürgerforum Rhade und Porte Lembeck geführt, um Arbeitsstrukturen für eine integrierte Dorfentwicklung zu schaffen, die die Zukunftsfähigkeit der Dörfer systematisch sichern soll. Dies erfolgt vor dem Hintergrund der sehr guten Erfahrungen mit der integrierten Städtebauförderung in den Stadtteilen Wulfen-Barkenberg, Hervest und MITte. Auch auf den im Jahr 2013 erarbeiteten Rahmenplan Rhade...

  • Dorsten
  • 22.05.20
Natur + Garten
Die neue VITAL.NRW-Regionalmanagerin Josephine Kißmer und Bürgermeister Tobias Stockhoff vor der großen Stadtkarte, die vor dem Eingang des Ratssaals im Rathaus hängt.  | Foto: Stadt Dorsten

Für die Hohe Mark
Neue VITAL.NRW-Regionalmanagerin stellt sich vor

Josephine Kißmer ist die neue VITAL.NRW-Regionalmanagerin für die Region Hohe Mark. Zu dieser Region gehören mit Lembeck, Rhade und Deuten auch drei Dorstener Stadtteile. Die 25-Jährige gebürtige Sauerländerin machte ihren Antrittsbesuch im Dorstener Rathaus bei Bürgermeister Tobias Stockhoff. Zu den Themen gehörten unter anderem die Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) und aktuelle Projektideen wie die Zukunftswerkstätten in Lembeck und Rhade. Die Regionalmanagerin sieht sich selbst als...

  • Dorsten
  • 22.05.20
Vereine + Ehrenamt
Gut Schuss! Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet sich per Videobotschaft an die Schützenvereine der Stadt. | Foto: Screenshot Video Stadt Dorsten
Video

Bürgermeister Tobias Stockhoff richtet sich mit Video an Dorstener Schützen

An diesem Wochenende hätte der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt auf der Festwiese am Kögelweg sein dreitägiges Schützenfest gefeiert. Die Corona-Pandemie macht den Hardter Schützen und vielen Freunden des Vereins aber einen dicken Strich durch die Rechnung. Großveranstaltungen sind bis zum 31. August untersagt - das Schützenfest auf der Hardt ist somit abgesagt. Ein Verzicht, den nicht nur die Hardter Schützen hinnehmen müssen. Der Schützenverein Deuten hätte am vergangenen...

  • Dorsten
  • 22.05.20
Ratgeber

Denkmalschutz
Bund fördert Sanierung eines wertvollen Privatgebäudes mit bis zu 150 000 Euro

Der Bund unterstützt die Sanierung eines bedeutenden und als Denkmal geschützten privaten Gebäudes in Dorsten mit bis zu 150 000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm. Diese erfreuliche Nachricht erhielt Bürgermeister Tobias Stockhoff in dieser Woche vom Bundestagsabgeordneten Oliver Wittke. Die Stadt Dorsten hatte bei den lokalen Bundestagsabgeordneten der Region für die Unterstützung dieses Sanierungsvorhabens geworben. Bürgermeister Stockhoff: „Ich danke sehr herzlich für die...

  • Dorsten
  • 15.05.20
  • 1
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff bittet Unternehmen, gute Lösungen für Menschen mit Einschränkungen zu finden. | Foto: Archiv Bludau

Corona Dorsten
Bürgermeister bittet Unternehmen, gute Lösungen für Menschen mit Einschränkungen zu finden

Spätestens bei der Lektüre der vom Land vorgegebenen Hygiene- und Infektionsstandards für nun wieder geöffnete Betriebe wird klar: So locker sind die Lockerungen nicht. Von Restaurants, Fitnessstudios oder Friseuren wird die Einhaltung strengster Regeln verlangt, wenn sie ihre Dienste wieder anbieten wollen. Diese Regeln stellen einige Kundengruppen allerdings vor besondere Schwierigkeiten. Insbesondere Rollstuhlfahrer, Menschen die auf einen Rollator angewiesen oder in anderer Weise in ihrer...

  • Dorsten
  • 15.05.20
Politik
Im Video: Bürgermeister Tobias Stockhoff stellt den „Ausweichsitz“ des Stadtrates in der Mehrzweckhalle in Altendorf-Ulfkotte vor. | Foto: Stadt Dorsten
Video

Corona Dorsten
Ausschüsse und Stadtrat tagen in der Mehrzweckhalle in Altendorf-Ulfkotte / Video

Die Mehrzweckhalle in Altendorf-Ulfkotte dient in der Corona-Krise als „Ausweichsitz“ des Stadtrates. In dieser Woche hat bereits der Wirtschafts- sowie der Haupt- und Finanzausschuss dort getagt. In der nächsten Woche findet in der Mehrzweckhalle am Dienstag die Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses (12. Mai, 17 Uhr) sowie am Mittwoch die Ratssitzung (13. Mai, 17 Uhr) statt. Der große Sitzungssaal im Rathaus der Stadt Dorsten ist zu klein, damit Ausschuss- und Ratsmitglieder die...

  • Dorsten
  • 08.05.20
  • 1
Ratgeber
Seit dem heutigen Donnerstag (7. Mai) gehen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wieder in die Grundschule. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video

Corona Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff lobt hohes Engagement vor dem Schulstart / Video

Seit dem heutigen Donnerstag (7. Mai) gehen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wieder in die Grundschule. Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge der weiterführenden Schulen haben die ersten Unterrichtstage bereits hinter sich. Bürgermeister Tobias Stockhoff weiß um die enormen Herausforderungen, die mit dem Schulstart während der Corona-Krise verbunden sind. Deshalb ist es ihm ein hohes Anliegen, sich bei den Beteiligten für ihren besonderen Einsatz in dieser herausfordernden...

  • Dorsten
  • 07.05.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt die Dorstener Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Corona-Krise zu einer regelmäßigen Video-Sprechstunde ein. | Foto: Montage Borgwardt

Corona Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt zur 2. Video-Sprechstunde ein

Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt die Dorstener Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Corona-Krise zu einer regelmäßigen Video-Sprechstunde ein. Über die Video-Chat-Plattform „Zoom“ beantwortet der Bürgermeister auch an diesem Donnerstag wieder zwischen 18 und 19.30 Uhr Fragen und nimmt Anregungen aus der Bürgerschaft entgegen. Mit dem Angebot möchte Tobias Stockhoff auch den abgesagten Bürgermeister-vor-Ort-Terminen entgegenwirken. Normalerweise bietet er an etwa 50 Terminen pro Jahr,...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Die bisher gesperrten Spielplätze dürfen nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Gesundheitsministeriums NRW ab Donnerstag (7. Mai 2020) wieder genutzt werden. | Foto: Achriv

Mit Corona-Regeln
Spielplätze ab Donnerstag wieder geöffnet

Die bisher gesperrten Spielplätze dürfen nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Gesundheitsministeriums NRW ab Donnerstag (7. Mai 2020) wieder genutzt werden. Unter welchen Bedingungen: Das hat das Land in die Verantwortung der Städte gelegt. Der Corona-Stab der Stadt Dorsten hat dazu folgende Regelungen beschlossen: Es wird bei der Zahl der nutzbaren Spielplätze keine Beschränkung geben. Geöffnet werden alle Spielplätze in Dorsten, damit sich spielende Kinder gut auf die Standorte...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Foto: Stadt Dorsten
3 Bilder

Corona Dorsten
Dorstens Hamster werden (noch) schlauer

Was als Schmunzelidee gegen „Hamsterkäufe“ begonnen hat, entwickelt sich mittlerweile zu einer beliebten Marke. Alle Hamsterfreunde dürfen sich deshalb über drei neue Motive freuen. Verordnungen, Einschränkungen, neue Alltagsregeln und deren Kontrolle bestimmen in Corona-Zeiten unser Leben. Bürgermeister Tobias Stockhoff ist es daher wichtig, dass neben dem „amtlichen“ Umgang mit dem leider notwendigen Infektionsschutz immer auch noch eine Möglichkeit bleibt, der Situation und allen...

  • Dorsten
  • 04.05.20
Ratgeber
Für die Gemeinschaft gefährlich sind FFP-Masken mit Ventil: Der Träger ist zwar selbst gut geschützt, doch durch das Atemventil stößt er – wenn er bereits infiziert ist – Viren ungefiltert, konzentriert und beschleunigt aus. | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
"FFP-Masken mit Atemventil zerstören das solidarische Schutz-System"

Viele Menschen in Dorsten haben sich in der ersten Woche der „Masken-Pflicht“ daran gewöhnt, diesen solidarischen Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus zu tragen. Bürgermeister Tobias Stockhoff ist allerdings auch darauf angesprochen worden, dass manche – sicherlich aus Unkenntnis – eine "dramatisch falsche Maske" tragen, nämlich eine so genannte FFP-Maske mit Atemventil: Wer infiziert ist (ohne es vielleicht zu merken) erhöht mit diesen Masken die Ansteckungsgefahr für andere deutlich....

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
3. Platz Masken: Ayse.
6 Bilder

Die Gewinner stehen fest
Osteraktion mit Masken und Kressesaat

Vor Ostern hatte die Stadt Dorsten allen rund 5100 Kindern zwischen drei und zehn Jahren in der Stadt Briefe geschickt mit Spiel- und Beschäftigungsangeboten – verbunden mit der Bitte, Bilder von den Ergebnissen einzuschicken. Darauf gab es sehr viele Rückmeldungen mit Fotos von liebevoll verzierten und bemalten Superhelden-Masken sowie von kleinen „Eierköpfen“ mit frisch sprießender Kresse. Wie versprochen wurden nun in beiden Altersgruppen die jeweils drei Gewinner ausgewählt, die die...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt die Dorstener Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Corona-Krise zu einer regelmäßigen Video-Sprechstunde ein. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt zur Video-Sprechstunde ein

Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt die Dorstener Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Corona-Krise zu einer regelmäßigen Video-Sprechstunde ein. Über die Video-Chat-Plattform „Zoom“ beantwortet der Bürgermeister an jedem Donnerstag zwischen 18 und 19.30 Uhr Fragen und nimmt Anregungen aus der Bürgerschaft entgegen. Mit dem neuen Angebot möchte Tobias Stockhoff auch den abgesagten Bürgermeister-vor-Ort-Terminen entgegenwirken. Normalerweise bietet er an etwa 50 Terminen pro Jahr, verteilt auf...

  • Dorsten
  • 29.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.