Tobias Stockhoff

Beiträge zum Thema Tobias Stockhoff

Kultur
Foto: Bludau
18 Bilder

Gänsehaut Feeling bei Jubiläums Musical „Der kleine Tag“ in Lembeck

Lembeck. 40-jähriges Jubiläum feierte der Kinder- und Jugendchor Lembeck an den vergangenen Sonntag mit seinem Musical „der Kleine Tag“. Alle Beteiligten haben, unter der Leitung von Stephanie Lotz, lange und intensiv für dieses Stück geprobt und an dem Nachmittag ihr Bestes gegeben. Das Musical erzählt von einer anderen Welt hinter den Sternen, im Funkel hellen Lichtreich. Dort lebt ein kleiner Tag. Alle Tage leben dort als lebendige Lichtwesen, die nur einmal zur Erde reisen dürfen. Am Abend...

  • Dorsten
  • 29.11.16
Ratgeber
Johannes Wulf, Hedwig Schnatmann, Herbert Rentmeister, sowie Bürgermeister und Schirmherr Tobias Stockhoff hoffen auf viele Sachspenden für die Dorstener Tafel. | Foto: Bludau

Dorstener Tafel ruft zur Weihnachtspäckchenaktion für Bedürftige auf

Dorsten. Damit bedürftige Menschen aus Dorsten auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtspäckchen bekommen, ruft die Dorstener Tafel zu ihrer alljährlichen Aktion „Fröhliche Weihnachten für alle“ auf. Schon am 15. Dezember soll es bereits zum neunten Mal diese besondere Bescherung für bedürftige Menschen geben. Aus diesem Grund bitten die Verantwortlichen von der Dorstener Tafel und Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff als Schirmherr: „Machen Sie bedürftigen Familien, Mitbürgerinnen und...

  • Dorsten
  • 17.11.16
  • 1
Politik
Am Montag eröffnete der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering, gemeinsam mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Dorstener Rathaus. | Foto: Stadt Dorsten
3 Bilder

Politische Bildung im Dorstener Rathaus: Sven Volmering MdB eröffnet Wanderausstellung des Deutschen Bundestages

Dorsten. Am Montag, 14. November, eröffnete der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering, gemeinsam mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (CDU) die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Dorstener Rathaus. In seiner Eröffnungsrede, vor Schülern der Q1 des Gymnasium Petrinum wies Volmering auf die Relevanz politischer Bildung hin. In der heutigen Zeit sei es für Jugendliche wichtiger denn je, die Welt dezidiert betrachten zu können, so der Christdemokrat. Sven Volmering hierzu:...

  • Dorsten
  • 15.11.16
Überregionales
Auf dem Foto (von links nach rechts: Katja Thiehoff, Ayse Warzecha, Gisbert von Montigny (alle aus der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit der Gemeinde), Bürgermeister Stockhoff, Martin Wilms (Organisator von Kultur im Bahnhof), Susanne Klein (ebenfalls Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit). | Foto: Privat

Spende für Flüchtlingsarbeit

Hervest. Der Bürgermeister Tobias Stockhoff war im Gottesdienst der Freien Christengemeinde zu Gast. Und das aus gutem Grund. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur im Bahnhof" fand im September im Bahnhof Hervest ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingsarbeit in Dorsten statt. Insgesamt kamen an diesem Abend mehr als 800 Euro an Spenden zusammen, die dann von den Mitgliedern der "Kirche im Bahnhof" auf 1000 Euro aufgerundet wurden. "Ich freue mich sehr über dieses tolle Ergebnis", sagt...

  • Dorsten
  • 31.10.16
  • 1
Überregionales
Stefan Borkenfeld, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Silke Opitz, Tanja Heidermann, Simone Henke, stellvertretender Personalratsvorsitzender Thomas Löppki, Astrid Kalka-Streich, Simone Dammann. | Foto: Stadt Dorsten

Dienstjubiläen im Rathaus der Stadt Dorsten

Dorsten. 25 Jahre in der Verwaltung der Stadt Dorsten – Bürgermeister Stockhoff und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Thomas Löpki dankten den verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen einer kleinen Feierstunde für ihren langjährigen Einsatz. Das Foto zeigt von links nach rechts: Stefan Borkenfeld, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Silke Opitz, Tanja Heidermann, Simone Henke, stellvertretender Personalratsvorsitzender Thomas Löppki, Astrid Kalka-Streich, Simone...

  • Dorsten
  • 12.10.16
Überregionales
Bereits am Freitag waren die französische Tricolore und die deutsche Flagge an öffentlichen Gebäuden in Dorsten auf Halbmast gehisst worden. Am Haupteingang des Rathauses wurde zudem ein Kranz niedergelegt zur Erinnerung an die Opfer. | Foto: Stadt Dorsten

Nach dem Anschlag von Nizza: Bürgermeister und DFG schreiben Partnerstädte an

Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat am Montag (18. Juli) gemeinsam mit Arno Hartmann, dem Vorsitzenden der Deutsch-Französischen Gesellschaft, seine Amtskollegen in Dorstens französischen Partnerstädten angeschrieben. In den Briefen an Christian Bruyen (Dormans) und Gérard Lemonnier (Ernée) brachten die Dorstener das Erschrecken über das mörderische Attentat in Nizza zum Ausdruck und übermittelten das Mitgefühl der ganzen Stadt für Opfer und Hinterbliebene. Bereits am Freitag waren die...

  • Dorsten
  • 19.07.16
Politik
Foto: Privat

Bürgermeister vor Ort: Termine in Barkenberg und Hervest

Barkenberg/Hervest. Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in Barkenberg und Hervest fort. Am Montag, 18. Juli, ist er ab 16 Uhr in Barkenberg in den Räumen des Bürgertreffs (Barkenberger Allee 8) für alle Bürger ansprechbar. Am Mittwoch, 20. Juli, lädt der Bürgermeister ab 17 Uhr in Dorf-Hervest in die Deele Schulte-Tenderich (Tenderichstraße 1) ein zu Gesprächen über alle Themen der Stadt und des Stadtteils.

  • Dorsten
  • 14.07.16
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Privat

Neues NRW-Schulpaket - Mogelpackung oder Hoffnungsschimmer?

Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßt ausdrücklich das Vorhaben der Landesregierung, den NRW-Städten in den nächsten vier Jahren insgesamt zwei Milliarden Euro für Investitionen in Schulgebäude zur Verfügung zu stellen. „Das Land hat hier die richtige Notwendigkeit erkannt. An unseren Schulen muss dringend etwas getan werden.“ Er betonte am Freitag aber auch, dieses Versprechen dürfe sich am Ende nicht als Mogelpackung entpuppen. Grundsätzlich sei es dringend erforderlich, mehr Geld in...

  • Dorsten
  • 08.07.16
Kultur
Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) verlieh dem Leiter der Gesamtschule Wulfen, Johannes Kratz, die Ehrennadel der Stadt Dorsten in Silber. | Foto: Privat

Johannes Kratz mit Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

Bürgermeister Tobias Stockhoff verlieh im Rahmen der offiziellen Verabschiedungsfeier dem Leiter der Gesamtschule Wulfen, Johannes Kratz, die Ehrennadel der Stadt Dorsten in Silber. „Johannes Kratz hat in hohem Maße über seine eigentliche dienstliche Zuständigkeit hinaus die Gesamtschule in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Dank seiner Initiative wurde die ‚Bibi am See‘ gegründet. Ebenso stellt er als Vorsitzender des Mensavereins die Essensversorgung der Schüler sicher“, lobte Tobias...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Sport
Foto: Bludau
40 Bilder

Am Stadtstrand in Dorsten herrschte Spannung bis zum Anschlag

1.400 Fußballfans feierten am Samstagabend in der Dorstener Altstadt Am Stadtstrand 46 den Sieg Deutschlands gegen Italien im Elfmeterschießen. Als Jonas Hector den letzten Elfmeter für die deutsche Mannschaft verwandelte, gab es vor der Bühne am Stadtstrand keine Halten mehr. Jung und Alt schrien ihre Anspannung heraus und sprangen und tanzten vor Freude los. Da störte auch den Regen nicht mehr, der kurz zuvor eingesetzt hatte. Dazu sorgte der DJ mit passenden Songs für die richtige...

  • Dorsten
  • 04.07.16
  • 2
Politik
Das Foto zeigt die Flagge am Gemeindedreieck: Auch wenn nach dem „Brexit“ düstere Wolken über der EU aufziehen und die Gemeinschaft von einem politischen Sturm zerzaust wird, zeigt die Stadt Dorsten am Gemeindedreieck bewusst Flagge für die Europäische Gemeinschaft. | Foto: Stadt Dorsten

Nach dem „Brexit“: Dorsten zeigt Flagge für Europa

Nach dem Vorschlag eines Bürgers hat die Stadt vor dem Verwaltungsgebäude Bismarckstraße am Gemeindedreieck und an der Feuerwache das Europabanner gehisst. „Wir in Dorsten wollen damit nach dem Referendum in Großbritannien ganz bewusst Flagge zeigen für Europa“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff. „Auch wenn die Union und ihre Strukturen vielleicht reformbedürftig sind, so dürfen wir doch das grundsätzliche Miteinander der Länder Europas nicht in Frage stellen. Die Einigung Europas ist die...

  • Dorsten
  • 01.07.16
Überregionales
12 Bilder

Abiturfeier der Gesamtschule Wulfen

50 frisch gebackene Abiturienten der Wulfener Gesamtschule feierten am Freitagnachmittag, 24. Juni, im Forum der Schule ihre Entlassung mit der offiziellen Zeugnisübergabe. Als ihre letzte Amtshandlung hatten sie noch einmal ein gut zweistündiges Programm unter dem Motto "Harry Potter" selbst auf die Beine gestellt. Das Motto zog sich wie ein roter Leitfaden durch den Nachmittag. Für Eltern, Verwandte und Lehrer gab es mehrere Programmpunkte mit viel Musik, aber auch witzige Parts und einige...

  • Dorsten
  • 27.06.16
Überregionales
„Ich spreche Ihnen den Dank im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Garnisonsstadt Dorsten für Ihren vorbildlichen Friedensdienst aus. Mit Ihrem Dienst sind Sie ein guter Botschafter für die Städte, den Kreis und das Land.“ - Bürgermeister Stockhoff über die ehrenamtliche Arbeit des Teams. | Foto: Privat
2 Bilder

Kriegsgräberpflege im Tal der Somme

Aus einem rund vierzehntägigen Arbeitseinsatz auf der deutschen Kriegsgräberstätte im nordfranzösischen Bourdon sind zehn Reservisten der Bundeswehr der Kreisgruppe Recklinghausen/Gelsenkirchen/Bottrop zurückgekehrt und wurden im Munitionsversorgungszentrum West (Muna) in Wulfen von Bürgermeister Tobias Stockhoff empfangen. Tobias Stockhoff würdigte die ehrenamtliche Arbeit des Teams unter der Leitung von Oberst der Reserve Jens Gerstenkorn: „Ich spreche Ihnen den Dank im Namen der Bürgerinnen...

  • Dorsten
  • 23.06.16
Kultur
Ein Bild des Brunnenplatzes in der Zechensiedlung; geschossen von Bürgerreporter Wolfgang Kill aus Gladbeck. | Foto: Wolfgang Kill

Zechensiedlung gewinnt den „Preis Soziale Stadt“

Die Zechensiedlung in Hervest gehört zu den sechs Preisträgern des renommierten Wettbewerbs „Preis Soziale Stadt“. Bei der Nennung der Sieger am Mittwochabend, 22. Juni, in Berlin erhielt Hervest den Preis in der Kategorie „Bürgermitwirkung und Stadtteilleben“. In jeder Kategorie waren drei Projekte nominiert. Das Wohnungsunternehmen Vivawest hatte die Bewerbung eingereicht unter dem Titel „Public. Private. Partnership: Ein Quartier blickt nach vorn“. Vivawest unterhält in der Siedlung 463...

  • Dorsten
  • 23.06.16
Sport
Pfarrer Alfred Voss und Bürgermeister Tobias Stockhoff wurden vor dem Gästefahren vom Veranstalter Michael Zurhausen interviewed. | Foto: Jürgen Alfes
16 Bilder

Circuit Lembeck: "9. Nacht der Revanche" begeisterte (nicht nur) Radsportfreunde

Einmal mehr zeigte Sportmanager Michael Zurhausen, dass er sein Handwerk beherrscht: Im Rahmen der "Nacht der Revanche" ließ er zum 9. Mal in Lembeck die Räder rollen. Die Unterstützung ist Michael Zurhausen in Lembeck sicher, denn mit seiner Radsportveranstaltung hat er die Herzen der Einwohner erobert. Mit der Mischung aus professionellem Radsport und der Einbindung der örtlichen Vereine traf er wieder voll ins Schwarze. Nach dem Mannschaftszeitfahren der Profis stiegen direkt die ganz...

  • Dorsten
  • 21.06.16
  • 1
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff begrüßte Padre Carlos und Don Jerman Vargas aus La Immaculada, Waslala in seinem Büro. Hier zusammen mit Mitgliedern des Freundeskreises Nicaragua und der Pfarrgemeinde St. Barbara. | Foto: Stadt Dorsten

Besuch aus Nicaragua

Padre Carlos, Pfarrer der Gemeinde La Immaculada, und Don Jerman Vargas Torres, Mitglied im dortigen Pfarrgemeinderat, statten zur Zeit Dorsten einen Besuch ab. Bei ihrem Gespräch mit Bürgermeister Stockhoff übermittelten sie die aktuelle Lage in Waslala, der zentralamerikanischen Partnerstadt Dorstens. Begleitet vom Freundeskreis Nicaragua und Vertretern der Kirchengemeinde St. Barbara, absolvieren die Gäste aus der Partnerstadt ein interessantes Besuchsprogramm, unter anderem auch den Kölner...

  • Dorsten
  • 17.06.16
Sport
Hubertus Rekers (links) von der Volksbank wird die Siegerehrung des Gästefahrens übernehmen. Veranstalter Michael Zurhausen wird die 9. Nacht der Revanche moderieren.
2 Bilder

9. Nacht der Revanche mit sportlichem Volksfestcharakter in Lembeck

Nur noch wenige Tage müssen die Radsportfreunde und Fans in und um Lembeck warten, bevor sich am Samstag, 18. Juni, die internationale Radsportelite in der City von Lembeck zur 9. Nacht der Revanche trifft. Organisator Michael Zurhausen ist es wiede gelungen, im Vorjubiläumsjahr, 999 Jahre Lembeck, 9. Nacht der Revanche, ein hochkarätiges Fahrerfeld nach Lembeck zu holen. Unverändert bleibt die seit 9 Jahren bekannte superschnelle 800 m lange Rundstrecke mit Start und Ziel auf der Wulfener...

  • Dorsten
  • 14.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Tolle Stimmung beim Public Viewing am Stadtstrand

Am Sonntagabend war der Stadtstrand 46 auf dem Platz der Deutschen Einheit in Dorstener Innenstadt, trotz leichtem Nieselregen, aber nicht zu kalten Außentemperaturen, sehr gut gefüllt. Das erste EM-Spiel wurde hier auf einer Großleinwand gezeigt und zahlreiche Besucher verfolgten das spannende Spiel der deutschen Mannschaft. Die Freude bei den Gäste auf das erste Deutsche EM-Spiel war groß. Die deutschen Fans waren im Stadtstrand 46 klar in der Überzahl. Ukrainische Fans waren nicht in Sicht....

  • Dorsten
  • 13.06.16
Kultur
Aus kniehohem Wasser müssen die Tiere befreit werden. Zu diesem Zeitpunkt stieg der Wasserstand stetig.
19 Bilder

Schölzbach überflutet Straßen und Häuser / Tiere konnten gerettet werden

Der Schölzbach sorgte bei den Dorstener Rettungskräften und Anwohnern für eine schlaflose Nacht. Am späten Dienstagabend und in der Nacht zum Mittwoch schwoll der Bach im südlichen Teil von Dorsten aufgrund der Starkregenfälle vom Abend derart an, dass er seinen sonst üblichen Bachlauf verlies und angrenzende Straßen, Brücken, Felder und Wiesen überflutete. Auch einige Wohnhäuser im Bereich Dorsten Tönsholt wurden von den Wassermassen bedroht und teilweise überflutet. Kurz vor Mitternacht wurde...

  • Dorsten
  • 08.06.16
Überregionales
Die Dorstener Gruppe auf der Einweihungstour. | Foto: Gemeinde Reken / Habers
2 Bilder

Über 30 Radler weihen neue BahnLandLust-Radroute ein

Angemeldet waren nur zwölf, gekommen sind am Sonntagmorgen, 1. Mai, über dreißig Pedalritter, um gemeinsam mit Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, Regionale-Chefin Ute Schneider und Bürgermeister Tobias Stockhoff die neue Radroute BahnLandLust von Dorsten über Reken nach Coesfeld einzuweihen. „Natürlich haben wir Glück mit dem Wetter“, gab Hans Rommeswinkel vom Planungs- und Umweltamt der Stadt unumwunden zu. Der Umweltplaner hatte das Projekt in den vergangenen fünf Jahren für die Stadt...

  • Dorsten
  • 02.05.16
  • 1
Überregionales
45 Jahre nach ihrem Abitur am Petrinum trafen sich 20 Klassenkameraden des Jahrgangs 1971 wieder, dieses Mal mit dem Fürst-Leopold-Gelände als Treffpunkt. | Foto: Ralf Pieper

Ehemalige Petrinum-Schüler trafen sich nach 45 Jahren wieder

45 Jahre nach ihrem Abitur am Petrinum trafen sich 20 Klassenkameraden des Jahrgangs 1971 wieder, dieses Mal mit dem Fürst-Leopold-Gelände als Treffpunkt. Nach einer sachkundigen Führung mit Gerd Schute vom Bergbauverein und Bürgermeister Tobias Stockhoff als Stadtentwickler verbrachten die Jungs von damals den Rest des Abends in Lunemann's Wirtshaus, wo es fünf Jahre nach dem letzten Treffen viel zu erzählen gab. Besonders gedacht wurde des Ende 2015 verstorbenen Klassenlehrers Volker...

  • Dorsten
  • 26.04.16
Politik

Rettung der alten Zechenbahnbrücke ist in Sicht

Die „Rettung“ der seit vergangenem Jahr gesperrten Zechenbahnbrücke hat Zeit in Anspruch genommen. Aber die Geduld, die Bürger beiderseits der Lippe noch immer aufbringen müssen, wird sich auszahlen, wenn diese attraktive Verbindung zwischen Hervest und der Feldmark in neuer Gestalt wieder zur Verfügung steht. Das Verfahren bis zu diesem Stand hat Zeit in Anspruch genommen, weil es sich nicht um eine städtische Brücke handelte, sondern um nicht mehr benötigtes Eigentum der Ruhrkohle AG und weil...

  • Dorsten
  • 24.03.16
  • 1
Kultur
Das Team der Bar 61 und der Schirmherr  Bürgermeister Tobias Stockhoff vor dem gerade fertig gewordenen Buffet.
11 Bilder

Gelungenes Buffet International mit über 150 Gästen im Gemeinschaftshaus Wulfen

Einen gemütlichen Nachmittag und Abend verbrachten am Samstag, 19. März, über 150 Gäste im Wulfener Gemeinschaftshaus. Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Kennlernaktion zwischen Flüchtlingen und Dorstener hatte Ricardo Penzel von der Bar 61 in Barkenberg. Das Besondere dabei: Dorstener konnten nicht nur selber teilnehmen, sondern sie konnten auch vergünstigte Karten für Flüchtlinge kaufen und sie so zu diesem Abend einladen. Umgesetzt wurde Dies gemeinsam mit der Stadt Dorsten, dem...

  • Dorsten
  • 21.03.16
Überregionales

Tobias Stockhoff zu Besuch an der Realschule St. Ursula

"Was bedeutet es für Sie, Bürgermeister zu sein?", "Erfüllt das Amt Sie mit Stolz?", "Wie sehen Sie die Flüchtlingsproblematik?" Viele unterschiedliche Fragen und neugierige Gesichter erwarteten Bürgermeister Tobias Stockhoff bei seinem Besuch an der Realschule St. Ursula am 24.2.2016. Gerne folgte der Dorstener Bürgermeister der Einladung der Klasse 9a zu einem Expertengespräch. Gemeinsam mit Politiklehrerin Ulla Kapellner hatten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor intensiv mit den...

  • Dorsten
  • 24.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.