Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Senioren Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.
Foto: www.evgds.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 26. Juni, um 16.15 Uhr wieder das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses...

  • Duisburg
  • 22.06.24
  • 2
  • 3
Ratgeber

Info-Treffen:
Die Polizei Bochum & das Seniorenbüro Süd laden zum Infotreffen ein

Schockanrufe Falsche Handwerker, Baustellenarbeiter oder Polizisten E-Mails von unbekannten Absendern Die Polizei warnt vor der aggressiven Masche der Trickbetrüger und gibt Tipps, wie man sich dagegen schützt. Themen: - Einbruchsschutz zuhause - Gefahren im Internet - Trickbetrug - Sicherheit am Bankautomaten Wann: Dienstag, 7.11.2023 um 15 Uhr Wo: Musikschule Stiepel, Kemnader Str. 309 Eintritt frei

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Wie man sich vor betrügerischen Maschen bezüglich der Energiepausche schützen kann, dazu gibt die Verbraucherzentrale NRW nun Tipps für Verbraucher*innen. Foto: Archiv

Betrug mit Energiepauschale
Verbraucherzentrale warnt vor Phishing per E-Mail und SMS

Kriminelle versuchen derzeit Profit aus der bevorstehenden Auszahlung der Energiepauschale zu schlagen. In E-Mails von angeblichen Banken behaupten sie, dass zur Auszahlung der Pauschale die persönlichen Daten der Empfänger*innen abgeglichen werden müssten. Als SMS kommen gefälschte Nachrichten des „Bundesministeriums der Finanzen“. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie man die Betrugsmasche erkennt und wie sich Verbraucher*innen schützen können. Phishing-Mail mit Sparkasse-LogoIm...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.22
Ratgeber
In einem Online-Seminar der Arbeitsagentur erhalten Berufsrückkehrer Informationen und Tipps, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. | Foto: Lokalkompass

Online-Seminar der Arbeitsagentur Essen
Erfolgreich auf das berufliche Comeback vorbereiten

In einem 90-minütigen Online-Seminar der Agenturen für Arbeit Essen, Oberhausen und Mülheim am Mittwoch, 31. August, um 10.30 Uhr erhalten Berufsrückkehrer Informationen und Tipps, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Wer wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen seine Berufstätigkeit unterbrochen hat und danach wieder in den Job zurückkehren will, sollte sein berufliches Comeback gut vorbereiten. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.22
Ratgeber
Witten dreht die Heizung runter. | Foto: STWBO

Energiekrise
Energiesicherheit - Städtische Maßnahmen, und was Wittener jetzt tun können

Energiesicherheit und Energiesparen ist aktuell in aller Munde: in privaten Haushalten genauso wie in Bundes- und Landesbehörden und natürlich in Stadtverwaltungen. Steigende Energiepreise sind schon sichtbar oder als Rechnungen spürbar. Energieknappheit oder gar Stromausfälle sind noch sehr abstrakte Szenarien. Was man noch nicht sehen und spüren kann, schiebt man gerne ein Stück weg, das ist menschlich. Damit man das Thema aber „auf dem Schirm“ hat, hat die Stadt Witten auf ihren...

  • Witten
  • 24.08.22
Natur + Garten

Vortrag über Pflanzenschutz am 25. August in Neviges
Garten-Stammtisch

Zu einem Garten-Stammtisch zum Thema "naturgemäßer Pflanzenschutz" lädt der Obst- und Gartenbauverein Neviges am Mittwoch, 25 August, um 18 Uhr ins Restaurant "Zum Parkhaus", Bernsaustraße 35 in Neviges, ein. Als Gast begrüßt der Verein Klaus-Dieter Kerpa, Fachberater der Firma Neudorff, der zum Thema "naturgemäßer Pflanzenschutz" einen Vortrag hält und Fragen rund um den Garten beantwortet. Der Vortrag umfasst einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen des Pflanzenschutzgesetzes,...

  • Velbert-Neviges
  • 24.08.21
Ratgeber
Die Stadt Kamen informiert jetzt aktuell über den Eichenprozessionsspinner (EPS), eine in Deutschland heimische Falterart. In den letzten Jahren hat er sich auch in Kamen massenhaft vermehrt. Ab dem dritten Larvenstadium entwickeln diese Larven Brennhaare, die bei Hautkontakt allergische Reaktionen auslösen können.  | Foto: Lokalkompass

Stadt Kamen informiert
Vorsicht vor dem Eichenprozessionsspinner

Die Stadt Kamen informiert jetzt aktuell über den Eichenprozessionsspinner (EPS), eine in Deutschland heimische Falterart. In den letzten Jahren hat er sich in unserer Region massenhaft vermehrt – so auch in Kamen. Grundsätzlich handelt es sich bei den Problemen mit den Eichenprozessionsspinnern um einen natürlichen Vorgang in der Natur, der zeitlich begrenzt sei und keinen Anlass für übertriebene Panik oder Aktionismus biete, so die Stadt. Die Raupen schlüpfen Ende April/Anfang Mai und...

  • Kamen
  • 25.05.21
Ratgeber
Den Fake mit einem Online-Shop lassen sich Schwindler von Kunden teuer bezahlen. Die Verbraucherzentrale Arnsberg gibt Tipps, worauf man beim Shoppen im Internet achten sollte. | Foto: Verbraucherzentrale

Achtung: Täuschend echt
Tipps zum Umgang mit Online-Fake-Shops: Die Verbraucherzentrale Arnsberg informiert

Handtaschen, Designer-Klamotten, High-Tech-Trendprodukte und Marken-Uhren: Im Internet werben Shops mit verlockenden Waren. Werden begehrenswerte Produkte zum Schnäppchenpreis und gegen Vorkasse angeboten, sollten Kundenaugen vor einer Bestellung besonders wachsam sein. Denn Fälscher bieten auf kopierten oder nachgemachten Shop-Seiten im Internet attraktive Waren an, die niemals oder nur als schlechte Kopie den Weg zum Käufer finden. Ihren Fake mit einem Online-Shop lassen sich die Schwindler...

  • Arnsberg
  • 09.04.21
Ratgeber
Iris Reich von der Stadtmarketing Sundern eG präsentiert das neue Sorpesee-Booklet, das ab sofort kostenlos erhältlich ist. | Foto: Stadtmarketing Sundern

Der Sorpesee: Neues Booklet ab sofort erhältlich

In einer aktuellen Instagram-Umfrage der Firma Holidu GmbH rangiert der Sorpesee auf Platz 7 und ist somit einer der beliebtesten Seen in NRW. Für Barbara Geuecke von der Stadtmarketing Sundern eG und Martin Levermann von der Sorpesee GmbH ist er allerdings unbestritten die Nummer 1. Das zeigt sich auch deutlich im neuen Booklet „Der Sorpesee – ganz vorn im Sauerland!“, in dem sich alles um den Sorpesee dreht. Los geht es mit der spannenden Geschichte des Sorpesees. Während seiner Entstehung...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.08.20
Politik
Stadtförster Holger Dreeskornfeld, Bürgermeister Ralph Brodel und Frank Siedhoff (Leiter der Feuerwehr Sundern) im Gespräch nach einem Waldbrand in Amecke.  | Foto: Stadt Sundern

Sundern: Bürgermeister und Feuerwehr appellieren an Bürger
Waldbrandgefahr steigt

Aktuell wird vom Deutschen Wetterdienst für das Stadtgebiet Sundern nur eine geringe Waldbrandgefahrenstufe (2 von 5) ausgerufen. "Auch wenn man aufgrund des wechselhaften Wetters in diesem Sommer nicht auf den ersten Blick von einer hohen Waldbrandgefahr ausgeht, kann sich die Lage hier im Sauerland schnell ändern", so Frank Siedhoff, Leiter der Feuerwehr Sundern. Deutsche Waldbrand-Experten befürchten auch im Sauerland angesichts von Trockenheit, Sturmschäden und Borkenkäferbefall eine...

  • Sundern (Sauerland)
  • 31.07.20
Ratgeber
Die Corona-Warn-App soll einen wichtigen Beitrag zum Eindämmen der COVID-19-Pandemie leisten. Die Verbraucherzentrale  informiert, wie die App funktioniert und was Nutzer beachten sollten.   | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Mit Smartphones gegen das Virus
Corona-Warn-App: Das sollten Sie wissen

Mehrere Monate wurde diskutiert und entwickelt, seit einigen Tagen steht  die offizielle deutsche Corona-Warn-App zur Installation bereit. Sie soll einen wichtigen Beitrag zum Eindämmen der COVID-19-Pandemie leisten: zuverlässig über das Infektionsrisiko zu informieren, aber mit hohem Datenschutz. Damit das zusammenpasst, hat die Entwicklung länger gedauert als geplant. Wie die App funktioniert und was Anwender beachten sollten, fasst Petra Golly, Leiterin der Arnsberger Beratungsstelle der...

  • Arnsberg
  • 20.06.20
Ratgeber
Viele Ideen, Filme und Anregungen finden Kinder jetzt auf der Seite der Dortmunder Jugendfördferung.   | Foto: MEV

Dortmunder Kinder- und Jugendhilfe macht neue Online-Angebote
#Mach mit! Anregungen, Spaß, Infos und vieles mehr

Die Kinder- und Jugendförderung vom Jugendamt der Stadt Dortmund hat für junge Menschen und Eltern ein interaktives Informations- und Freizeitangebot auf den Weg gebracht. Die Familien erwartet auf zwei digitalen Pinnwänden eine bunte Mischung aus Koch-, Bastel- und Bewegungsanregungen, kindgerechten Informationen rund um das Thema Corona und interaktive Quiz- und Mitmachangebote. Kinder, Jugendliche und Eltern sind herzlich eingeladen eigene Anregungen, gemalte Kinderbilder oder produzierte...

  • Dortmund-City
  • 08.04.20
Ratgeber
Corona-Virus und Reisen: Petra Golly, Leiterin der Arnsberger Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW, gibt Tipps, was jetzt beachtet werden sollte..  | Foto: Verbraucherzentrale Arnsberg

Corona-Virus: Tipps rund um geplante Reisen
Stornierung, Umbuchung oder Gutschein?

Das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Auch innerdeutsche Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Petra Golly, Leiterin der Arnsberger Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW, erklärt die Rechte und Möglichkeiten von Urlaubern, die ihre Reise aktuell nicht antreten können. Stornierung von Reisen Aufgrund der weltweiten Corona-Reisewarnung des Auswärtigen Amtes können bis Ende April bevorstehende Pauschalreisen ins Ausland kostenlos...

  • Arnsberg
  • 04.04.20
Ratgeber
 Volker Mahlich und Petra Golly von der Verbraucherzentrale geben Tipps zur Vermeidung von Abzocke.  | Foto: Verbraucherzentrale

Aktionsstand zum Weltverbrauchertag
Gegen Abzocke durch unseriöse Notdienste: Verbraucherzentrale informiert in Neheim

Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März warnt die Arnsberger Verbraucherzentrale vor unseriösen Notdiensten. Unter dem Motto "Ruhe bewahren – planvoll vorgehen“ hilft sie am kommenden Montag, 16. März, an einem Aktionsstand in der Beratungsstelle an der Neheimer Burgstraße 5 mit Tipps und Infos. Fällt die Tür von außen ins Schloss oder ist der Abfluss verstopft – dann wird rasche Hilfe oftmals teuer. Als Retter in der Not bieten Schlüsseldienste und Rohrreiniger ihre Dienste an. Doch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.03.20
Blaulicht

Einbruchsradar
Witten: Hier wurde eingebrochen

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, den Notruf 110 wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich Wittener in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. die Polizei stellt daher eine Karte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den...

  • Witten
  • 11.10.19
Ratgeber

Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrer
Rückkehr in den Beruf

Wer wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen seine Berufstätigkeit unterbrochen hat und danach wieder in den Job zurückkehren will, sollte sein berufliches Comeback gut vorbereiten. Informationen und Tipps, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern, erhalten Berufsrückkehrer am Dienstag, 3. September, um 9:30 Uhr im Raum 0.910 der Agentur für Arbeit Essen, Berliner Platz 10. Sabrina Marquardt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Essen,...

  • Essen-Süd
  • 27.08.19
Ratgeber

Wege aus dem Irrgarten der Pflegeversicherung
Pflegeberatung der Kolpingsfamilie

Menden. Die Kolpingsfamilie Schwitten bietet am Mittwoch, 11. September, um 19 Uhr im Pfarrheim Schwitten einen Informationsabend zum Thema Pflegeberatung an. Jeder kann von einem Moment auf den anderen in Situationen geraten, in denen man Unterstützung bei der eigenen oder der Pflege Angehöriger benötigt. Annegret Röllmann, Pflegeberaterin des Märkischen Kreises, informiert an diesem Abend unter anderem über die Leistungen der Pflegeversicherung und das Verfahren zur Begutachtung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.08.19
Ratgeber

Dr. Verena Wockenfuß informiert
Vortrag im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel mit Tipps für das Psychologiestudium

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 20. Dezember im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr ins BiZ der...

  • Dinslaken
  • 13.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.