Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Überregionales
Einbrüche halten in den letzten Tagen im Kreis Unna die Polizei in Atem. | Foto: Magalski

Täter weiter auf Beutezug im Kreis

Zwei Tage nach den Meldungen über Einbrüche in ein Haus in Lünen und eine Gaststätte in Selm, berichtet die Polizei am Freitag von weiteren Taten. Die Höhe der Beute ist im Moment unklar, nun hoffen die Ermittler auf Zeugen. Unbekannte brachen am Donnerstag in ein Haus an der Kreuzstraße in Lünen ein, offenbar kamen die Täter durch ein Fenster und suchten dann in der Wohnung nach Beute. Zu Diebesgut konnten die Opfer direkt nach der Tat noch keine Angaben machen, so die Polizei. In Selm...

  • Lünen
  • 29.05.15
Überregionales
Einbrecher schlugen in Selm in mehreren Fällen zu. | Foto: Magalski

Serie von Einbrüchen sorgt für Aufregung

Einbrecher hebelten die Balkontür auf, stiegen durch ein Toilettenfenster oder drangen über den Wintergarten in die Wohnung ein. In Selm sorgt eine Serie von Einbrüchen für Aufregung. In kurzer Zeit bekamen Anwohner in Selm, Cappenberg und Bork in unerwünschten Besuch; fünf Stunden reichten ab 16 Uhr für eine ganze Serie. In der Ahornstraße gelangten die Unbekannten über ein aufgebrochenes Fenster in eine Wohnung im Erdgeschoss, machten aber keine Beute. Im Markland hebelten Einbrecher eine...

  • Lünen
  • 08.11.13
  • 7
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raub am Geldautomaten. | Foto: Magalski

Trio beraubt Frau am Geldautomaten

Opfer eines Raubes wurde eine Seniorin am Geldautomaten in Brambauer. Drei Frauen bedrängten die Lünerin und machten fette Beute. Das Trio konnte mit Bargeld flüchten. Nach ersten Informationen der Polizei hob eine Seniorin (73) gerade Geld am Automaten einer Bank an der Waltroper Straße ab, als die drei Frauen, in den Raum kamen. Das Trio, etwa 18 oder 19 Jahre alt, verdeckte den Ausgabeschacht für das Geld mit einer Zeitung. Die Seniorin versuchte zwar ihr Geld zu retten, wurde von den Frauen...

  • Lünen
  • 21.10.13
Überregionales
Diesen Ring wollte ein Unbekannter einer Frau aus Lünen schenken. | Foto: Magalski

Gold-Trick in der City ist eine fiese Masche

Goldige Zeiten für Betrüger, der Trick mit dem Ring ist zurück in der City. Die Polizei mahnt zur Vorsicht, denn es ist nicht alles Gold was glänzt. Ein Unbekannter sprach am Dienstag eine Lünerin an. Er erzählte, dass er zuvor einen goldenen Ring in der Fußgängerzone gefunden habe, wolle ihn nun der Frau schenken. Einzige Bedingung: Der Mann wollte Finderlohn kassieren. Das ist die Masche, denn das Material des Rings ist in Wahrheit natürlich kein Gold, sondern billiges Metall. Der Wert liegt...

  • Lünen
  • 28.05.13
Überregionales
Polizeihauptkommissar Detlef Neßler stellte sich den Fragen der Anwohner. | Foto: Magalski
3 Bilder

Bürger wehren sich gegen Einbrecher

Es ist ein echter Albtraum: Die Hausbewohner liegen im Bett, als ein Einbrecher an der Terrassentür steht. Die Anwohner der Horstmarer Straße sind nach mehreren Einbrüchen in Sorge, wollen handeln. Eine Versammlung machte am Donnerstag den Anfang. Sechs Einbrüche registrierte die Polizei im März für die Horstmarer Straße. Drei Mal blieb es beim Versuch, in drei Fällen hatten die Täter aber Erfolg. Und gingen dabei alles andere als heimlich vor. Brechstange und einen Handschuh ließen die...

  • Lünen
  • 04.04.13
  • 1
Ratgeber
Diebe müssen draußen bleiben. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich schützen können. | Foto: Magalski

Polizei gibt heute Tipps am Lesertelefon

Einbrüche - nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist das Alltag für die Polizei. Die Täter haben es oft leicht, um ans Ziel zu kommen. Experten der Polizei Dortmund beraten heute am Lesertelefon, wie Sie sich gegen die Langfinger schützen können. Türen und Fenster sind schlecht gesichert und in wenigen Minuten sind Schloss und Riegel für Einbrecher mit etwas "Erfahrung" kein Hindernis mehr. Dabei gibt es wirkungsvolle Maßnahmen, um das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, zumindest zu...

  • Lünen
  • 09.01.13
Ratgeber
Ein echter Kracher soll die Silvesternacht werden. Sicherheit ist trotzdem wichtig. | Foto: Magalski

Feuerwerk: Tipps für sichere Silvester-Party

Silvester, die letzte Nacht des Jahres, soll ein Kracher werden. Kiloweise Feuerwerk schleppen viele Fans nach Hause. Gemeinsam mit Alkohol eine gefährliche Mischung. Das sind die Tipps für einen sicheren Jahreswechsel. Brände, Verbrennungen, Verletzungen - jedes Jahr haben die Retter mit den Folgen der ausgelassenen Silvesterpartys zu kämpfen. Der sichere Start ins neue Jahr sollte deshalb gut vorbereitet sein. Brennbare Gegenstände haben in der Nacht der Nächte draußen nichts zu suchen. Das...

  • Lünen
  • 29.12.12
Überregionales
Dieses gestohlene Portemonnaie entdeckte Andreas Lehmann beim Saubermachen in den Büschen an der Bäckerstraße. Der Lüner Anzeiger informierte die Besitzerin, eine 70-Jährige aus  Brambauer. Sie hatte große Probleme, weil in der Geldbörse Ihre Ausweise steckten und Sie kurz darauf eine weite Reise antrat. Foto: Backmann-Kaub

Polizei gibt Tipps: Passen Sie auf Ihr Portemonnaie auf

Wochenmarkt in Lünen: Schnell noch den Einkauf bezahlen - Doch wo ist mein Geld? Entsetzt sucht die ältere Dame. Ihr Portemonnaie wurde gestohlen. So ergeht es vielen. Petra Landwehr von der Kreispolizei Unna will ­daran etwas ändern. Die Kriminalprävention/Opferschutz im Kreis Unna klärt die Bürger regelmäßig an Beratungsständen über die Tricks der Taschendiebe auf und wie man sich schützen kann. „Eine der wichtigsten Regeln ist, das Portemonnaie nicht in der Gesäßtasche zu tragen“, erklärt...

  • Lünen
  • 22.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.