Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber
Astrid Lindner, Leiterin der Verbraucherzentrale in Iserlohn, gibt Tipps rund ums Thema Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln. | Foto: Verbraucherzentrale Iserlohn

Mindesthaltbarkeitsdatum: Lebensmittel nach Ablauf nicht automatisch schlecht

Wenn beim Joghurt aus dem Kühlschrank das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist, heißt das noch lange nicht, dass das Milchprodukt schlecht ist und nicht mehr gegessen werden kann. Auch Lebensmittel im Laden, bei denen das MHD überschritten ist, sind häufig noch genießbar und dürfen weiter verkauft werden. Anders ist dies hingegen bei leicht verderblichen Lebensmitteln wie frischem Geflügel und Hackfleisch. Bei diesen Produkten gibt das Verbrauchsdatum (VD) das Endstadium der...

  • Iserlohn
  • 14.02.17
Ratgeber

Verbraucherzentrale nimmt Imprägniermittel unter die Lupe

Wenn’s draußen regnet und schneit, halten manche Schuhe und Jacken nur dicht, wenn sie mit Pflegemittel imprägniert worden sind. Hierzu werden Sprays, Schäume und Spezialpräparate zum Mitwaschen angeboten. Die Verbraucherzentrale hat die Inhaltsstoffe von 15 gängigen Imprägniersprays unter die Lupe genommen. Bei zwei von drei Produkten erfahren Kunden auf den Etiketts nicht, ob umwelt- und gesundheitsschädigende Fluorcarbone (PFC) enthalten sind. Sechs von elf Herstellern gaben erst auf...

  • Iserlohn
  • 05.02.17
Ratgeber
Astrid Lindner, Leiterin der Verbraucherzentrale Iserlohn, und Umweltberater Bernhard Oberle geben Tipps zum nachhaltigen Schenken. | Foto: Verbraucherzentrale Iserlohn

Verbraucherzentrale Iserlohn gibt Tipps für nachhaltiges Schenken

Weihnachtszeit ist Zeit des Schenkens. Schenken und beschenkt zu werden gehört für viele zum Weihnachtsfest einfach dazu. Doch nicht immer sind Weihnachtsgeschenke auch gut für die Umwelt. Es ist eine echte Herausforderung, Präsente zu finden, über die sich der Beschenkte wirklich freut und die er gebrauchen kann. „Wenn Dinge schon kurz nach dem Fest in die Ecke oder gar in den Müll wandern, ist das nicht nur schade, sondern auch schädlich für Umwelt und Klima“, so Bernhard Oberle,...

  • Iserlohn
  • 16.12.16
Ratgeber
Aufpassen! Frank Enser gab den Damen von der Oestricher Frauenhilfe Tipps, wie sie sich vor Dieben schützen können.

Vorsicht Taschendiebe: Tipps vom Experten

„Durch eigenes Verhalten kann man eine Menge tun, um sich zu schützen“: Frank Enser vom Kommissariat Vorbeugung der Polizei im Märkischen Kreis hat vor allem mit Jugendkriminalität und und Straftaten gegen Senioren zu tun und kennt die Tricks der Täter. „Die Situation kennen Sie alle: Sie holen sich Geld am Bankschalter und drehen sich zur Seite, um das Geld nochmal nachzuzählen.“ Keine gute Idee, denn so „kann jeder in der Schalterhalle, auf jeden Fall aber jeder in der Schlange hinter Ihnen...

  • Iserlohn
  • 04.09.15
Ratgeber

Der 2011-Abfallkalender

Eine der begehrtesten Dezember-Broschüren ist stets der Abfallkalender. Hier werden die Termine des kommenden Jahres aufgelistet und viele nützliche Tipps rund um die Abfallvermeidung und Entsorgung aufgeführt. Der 2011-Abfallkalender wurde in einer Auflage von 26 000 Exemplaren gedruckt; er ist ab sofort unter anderen im Rathaus-Foyer, bei den Sparkassen-Filialen und der Märkischen Bank erhältlich. Wie in jedem Jahr kann der Abfallkalender ab sofort auch kostenlos in der...

  • Iserlohn
  • 14.12.10