Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber
Als Beispiel eine Elternhaltestelle in Jülich. | Foto: ADAC Nordrhein

Schulbeginn in NRW:
Tipps für Autofahrer und Eltern

Dinslaken. Gerade Schulanfängern können Gefahren noch nicht richtig einschätzen. Autofahrer sollten deshalb besonders Rücksicht nehmen. Eltern empfiehlt der ADAC Nordrhein, frühzeitig den Schulweg zu üben. Tausende Erstklässler gehen in Nordrhein-Westfalen ab Ende August in die Grundschule. Der ADAC Nordrhein rät Autofahrern, jetzt besonders aufmerksam zu sein und gerade in Wohngebieten auf Schulkinder zu achten. Sie gehören aufgrund ihres Alters und Entwicklungszustandes zu den schwächsten...

  • Dinslaken
  • 13.08.19
Ratgeber

Dr. Verena Wockenfuß informiert
Vortrag im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel mit Tipps für das Psychologiestudium

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 20. Dezember im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 20. Dezember, um 15.30 Uhr ins BiZ der...

  • Dinslaken
  • 13.12.18
Ratgeber

Elternstart NRW : Zeichensprache für Babys

Schon die ganz kleinen (6-9 Monate) bekommen durch die Babyzeichensprache die Gelegenheit ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und mitzuteilen, sie gibt ihnen Orientierung und Sicherheit. Durch die Kombination Babyzeichen- und Lautsprache, wird die sprachliche Entwicklung von Babys und Kleinkindern positiv beeinflusst. Tipps zum Erlernen der ersten Zeichen und Umsetzung der Babyzeichensprache, sowie Spielideen, Reime und Kinderlieder zum Üben werden in einem Kurs an 5 Terminen in...

  • Dinslaken
  • 22.09.17
Ratgeber
Immer gut aufpassen, Jungs! | Foto: entnommen aus dem Lokalkompass Niederberg

Schützen Sie Ihre Kinder vor Schulweg-Gefahren!

Im Kreis Wesel werden 4251 i-Dötzchen eingeschult und weitere 4462 Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule die weiterführenden Schulen besuchen. Im Kreis Wesel werden 4251 I-Dötzchen eingeschult und weitere 4462 Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule weiterführende Schulen besuchen. Diese Kinder gehen oder befahren für sie völlig neue und unbekannte Wege. Die Polizei im Kreis Wesel wird daher insbesondere in den ersten Tagen des neuen Schuljahres mit allen zur Verfügung...

  • Wesel
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.