Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Natur + Garten
Fotografieren gehört zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen im Naturschutzgebiet – wie hier in der Kiebitzwiese in Fröndenberg/Ruhr. | Foto: Kalle

Serie „Zurück zur Natur“: Teil 1 Freizeit in der Natur

Familien entdecken das Kleingärtnern neu für sich, Flüsse wie die Seseke und die Lippe werden renaturiert, Erholungssuchende erfreuen sich an Streuobstwiesen und Hecken, in denen jede Menge Leben steckt: „Zurück zur Natur“ lautet ein Motto, das erfreulich aktuell ist - und nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen gut tut.   Denn in einer Zeit, in der sich vieles beschleunigt, wollen sich viele etwas Ursprünglichkeit zurückholen. Und das klappt in der Natur gerade im Sommer am besten. In...

  • Unna
  • 19.07.17
Natur + Garten
Umweltberaterin Karin Baumann | Foto: Archiv

Nachhaltigkeitstage: Verbraucherzentrale sammelt Ideen für nachhaltigen Konsum

Die Verbraucherzentrale will´s wissen: Was können wir heute schon für morgen tun, damit unsere Lebensgewohnheiten nicht die Ressourcen der Erde verschlingen? Die Umweltberatung möchte mit Verbrauchern darüber ins Gespräch kommen, was Verbraucher heute schon "einfach machen" können und wo es einfacher werden muss, nachhaltig zu leben. Haben Sie Ideen, wie z.B. das Radfahren in Ihrer Stadt einfacher werden könnte? Oder wie sich Abfall vermeiden lässt? Bis zum 5. Juni können Ideen im...

  • Unna
  • 29.05.17
Ratgeber
Karin Baumann, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale NRW, gibt hilfreiche Tipps rund um die Karnevalsschminke. | Foto: Archiv

Unbedenkliche Karnevalsschminke

In der fünften Jahreszeit steht das Thermometer auf Feiern im Fasching – und zwar feucht-fröhlich und farbenfroh. Clowns mit roter Nase, Indianer mit Kriegsbemalung und Feen mit Glitzer im Gesicht: Komplett ist die passende Maskerade im Karneval für viele Jecken und Narren erst mit einem phantasievoll geschminkten Anlitz. Doch Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe in den Schminkutensilien mag empfindliche Haut vor allem im Gesicht gar nicht gern. „Auch wenn nur an den tollen Tagen zu Stiften,...

  • Unna
  • 19.02.17
Ratgeber

Ratgeber rund um die Hecke

Infos um das Thema Hecken als Landschaft prägende Gehölzstreifen in der freien Natur gibt ein Ratgeber des Kreises Unna. „Hecken stellen nicht nur für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten einen wichtigen Lebensraum dar, gleichzeitig erhöhen sie auch die landwirtschaftlichen Erträge der angrenzenden Flächen und wirken als natürliche Ausbreitungsbarrieren für viele Schädlinge“, betont Peter Driesch, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde beim Kreis. Vom 1. März bis zum 30. September ist das Roden,...

  • Unna
  • 18.02.17
  • 1
Ratgeber
Die Polizei gibt Tipps, damit Verkehrsteilnehmer sicher durch den Winter kommen. Foto: Polizei

Achtung, es soll Schnee geben: Die Polizei gibt Tipps!

Auf der A 45 bei Freudenberg sind gestern die ersten Schneeflocken gefallen. Auch bei uns könnte es die Tage schneien. Daher wird es spätestens jetzt höchste Eisenbahn, den Wetterkapriolen gut ausgerüstet entgegenzutreten. Glücklicherweise ist es noch nicht zu witterungsbedingten Unfällen gekommen - vermeldet die Polizei und gibt einige Tipps, um auch künftig Schäden zu vermeiden: "Achten Sie auf witterungsangepasste Bereifung! - Überprüfen Sie für die kalte Jahreszeit den Zustand Ihres...

  • Kamen
  • 08.11.16
Ratgeber
Richtig eingestellt liefern die Heizkörper wohlige Wärme für alle Bewohner. | Foto: privat

Tipps: Kosten sparen durch den richtigen Dreh am Heizkörper

Herbstzeit ist Heizzeit. Um es in den eigenen vier Wänden möglichst schnell kuschelig warm zu haben, wird das Thermostatventil vielerorts bis zum Anschlag aufgedreht. Eine Nachlässigkeit, die Heizenergie und damit Geld kosten kann. „Viele glauben, dass bei der Thermostat-Einstellung von '5' ein Raum schneller warm wird“, gibt Astrid Stadtmüller, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Unna, ihre Erfahrung wieder. „Dabei hat man unbewusst einen Wasserhahn im Kopf, bei dem auch mehr Wasser...

  • Unna
  • 14.10.16
  • 2
Ratgeber
Karin Baumann, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale NRW, erläutert die Ursachen des Schimmelbefalls und erklärt, wie man die eigene Wohnung schützen kann. | Foto: Archiv

Schimmelpilz-Saison: Tipps bei Feuchtigkeit und Schimmel

Jedes Jahr in der feuchten Jahreszeit erobern sie die Wände: hässliche schwarze Flecken, oftmals die ersten Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. Der sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch mit Gesundheitsrisiken verbunden sein. Karin Baumann, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale NRW, erläutert die Ursachen des Schimmelbefalls und erklärt, wie man die eigene Wohnung schützen kann. „Im Winter sind die Außenwände der Häuser und Wohnungen kalt. Die warme Innenraumluft kühlt sich dort...

  • Unna
  • 09.10.16
  • 2
Ratgeber

Achtung Radarkontrolle: "Blitz-Meldung" der Woche!

Die Polizei hat auch in dieser Woche Raser auf dem "Radar" und plant in Kamen, Unna, Holzwickede und Bergkamen Geschwindigkeitskontrollen an markanten Punkten. Am heutigen Dienstag macht sich die Polizei gerade auf der Schwerter Straße in Holzwickede startklar. Mittwoch, 21.09.2016 Kamen, Lenningser Straße Unna, Kamener Straße Donnerstag, 22.09.2016 Unna, Afferder Weg Schwerte, Rote-Haus-Straße Freitag frei! Samstag, 24.09.2016 Bergkamen, Werner Straße Selm, Kreisstraße Sonntag, 25.09.2016...

  • Kamen
  • 20.09.16
Ratgeber
Bei einem Gewitter muss man einiges beachten. | Foto: privat

Sommerzeit ist Gewitterzeit: Kreisbrandmeister Peukmann gibt hilfreiche Tipps

Eine Schönwetterphase geht zu Ende, warme feuchte Luft steigt auf und nach kurzer Zeit kündigen dunkle Wolken ein Sommergewitter an. Muss man nun ein Unwetter fürchten?  „Nein“, sagt Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann. „Angst braucht man nicht zu haben, aber man sollte auch nicht leichtsinnig sein.“   Bei Gewitter sind die sichersten Plätze in Häusern, da die meisten Gebäude heutzutage mit Blitzableitern ausgestattet sind. Im eigenen Haushalt können zudem einige Vorkehrungsmaßnahmen getroffen...

  • Unna
  • 14.07.16
  • 1
Ratgeber
Foto: GWA

Wohin mit Farb- und Lackresten?

Frühjahrszeit ist Renovierungszeit. Erstrahlt alles in frischem Glanz stellt sich die Frage: Wohin mit Farbresten, Folie und alten Pinseln? Die GWA-Abfallberatung hat für die richtige Entsorgung einige Tipps zusammengestellt. Viele Farben und Lacke enthalten umweltbelastende Lösemittel. Flüssige Farb- und Lackreste müssen deshalb bei den Schadstoffannahmestellen entsorgt werden. Die Abgabe ist für private Haushalte aus dem Kreis Unna in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei. Komplett ausgehärtete...

  • Unna
  • 15.02.16
Natur + Garten
Wasser ist unsere Lebensgrundlage! | Foto: Lokalkompass

Gute (ökologische) Vorsätze zum Jahreswechsel

Wer kennt es nicht: Spätestens zu Silvester gibt es jedes Jahr viele gute Absichten. Einige Vorsätze, die sich kinderleicht umsetzen und damit gut einhalten lassen, hat der Kreis Unna als Untere Wasserbehörde zusammengestellt: Warum nicht auch zum Jahreswechsel an die Umwelt denken?   Es sind oft Unachtsamkeiten, die im Haushalts-Stress ganz nebenbei passieren, der Umwelt aber Schaden zufügen können: Das Bratfett landet im Spülbecken, das Waschmittel wird nicht dosiert, sondern nach Augenmaß in...

  • Kamen
  • 23.12.15
  • 1
Ratgeber
Tipp der Polizei: Reflektierende Kleidung kann lebensrettend sein. Foto: Polizei

Kreis Unna: Mehr Verkehrsunfälle mit Fußgängern

Die Polizei im Kreis Unna ist angesichts der Steigerungen der Verkehrsunfälle mit Fußgängern alarmiert. Bis November 2015 hat die Kreispolizeibehörde Unna in diesem Jahr bereits insgesamt 128 Verkehrsunfälle mit Fußgängerbeteiligung aufgenommen. Dabei wurden eine Person getötet, 26 Personen schwer verletzt und 91 Personen leicht verletzt. Während die Anzahl der bei Verkehrsunfällen Verunglückten insgesamt um 4 % nur leicht angestiegen ist, ist die Anzahl der bei Verkehrsunfällen verletzten...

  • Kamen
  • 18.12.15
Ratgeber
Auch so kann Entspannung aussehen: ein Schnappschuss vom Lokalkompass-Treffen an der Möhne, im Mai 2014 | Foto: Anastasia-Ana Tell

Frage der Woche: was hilft zur Entspannung?

Ob bei der Arbeit oder zuhause, unterwegs oder im Urlaub: Entspannen will gelernt sein. Die einen zählen dazu auf Stille und Wellness, die anderen auf Geselligkeit, Spaß und Ablenkung. Jeder hat da seine speziellen Übungen oder Kniffe. Unsere Frage der Woche: Wie entspannt Ihr Euch am besten? Je kälter und dunkler die Tage, desto wichtiger wird es, dass man dem eigenen Körper Möglichkeit zur Erholung gibt. Die einen setzen auf tolle Wellness-Angebote, ein heißes Bad oder spezielle Ernährung,...

  • Essen-Süd
  • 19.12.14
  • 22
  • 8
Ratgeber
Wohl die sicherste Methode: man besucht eifnach das Osterfeuer, das die Feuerwehr veranstaltet... | Foto: Reimet

Wer mit dem Feuer spielt... - Tipps für ein sicheres Osterfeuer

Vielerorts werden als wohl bekanntester Osterbrauch wieder Holzhaufen errichtet und angezündet. "Damit nichts anbrennt", gibt Unnas Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann einige Tipps. "Vergessen Sie nicht, Ihr Osterfeuer bei der dafür örtlich zuständigen Behörde anzumelden und sich im Vorfeld über besondere Auflagen zum Abbrennen zu erkundigen. So vermeiden Sie einen ärgerlichen Fehleinsatz der Feuerwehr, der unter Umständen gebührenpflichtig ist", rät der Kreisbrandmeister. Außerdem empfiehlt er:...

  • Unna
  • 09.04.14
Ratgeber
Über Haus und Garten informiert das Sonderjournal.

Alles über Haus und Garten: Sonderjournal informiert über wichtige Themen

Die dunkle Jahreszeit lädt zum Planen und Träumen ein. Wer jetzt den eigenen Garten oder sein Zuhause verschönern will, kann sich im Sonderjournal „Haus und Garten“ informieren, das diese Woche dem Stadtspiegel beiliegt. Auf 12 Seiten informiert das Journal über verschiedene Themen. So beschäftigt sich ein Artikel mit Vorschlägen, wie der Garten optisch aufgewertet und auch im Winter zu einem Augenschmaus werden kann. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie mit Hilfe der Thermografie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Natur + Garten
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
Ratgeber
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Politik

Mitarbeiter der Stadt informieren zum Bildungspaket: „Wir helfen beim Antrag.“

Martina Keitel ist Bereichsleiterin Soziale Hilfen bei der Stadt Schwerte. Im Gespräch erläutert sie, welche Bezuschussungen Bedürftige erhalten können. Ruhr-Anzeiger: Frau Keitel, Welche Förderungen enthält das sogenannte Bildungspaket? Martina Keitel: „Das geht von einem Zuschuss für Schulbedarf über die Übernahme der Kosten von Klassenfahrten bis hin zur Beteiligung an den Kosten von Nachhilfe.“ Werden auch außerschulische Aktivitäten unterstützt? „Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren...

  • Schwerte
  • 20.06.11
Überregionales
Auf dem Wochenmarkt in Unna mit Landrat Makiolla (4. von links)

Zufrieden mit ihrem Landrat und dankbar für viele Tipps zum sicheren Umgang und Transport von Bargeld waren die Unnaer Wochenmarktbesucher

Unna. 10. September 2010 Nach der verregneten ersten gemeinsamen Veranstaltung am 06. Mai in Fröndenberg, der Veranstaltung mit zahlreichen Marktbesuchern auf dem größten und bedeutendsten Wochenmarkt in der Region Bergamen am 10. Juni, der am 11. Juni auf dem Selmer Markt gab es nach der Sommerpause wieder unsere gemeinsame Aktion „Landrat vor Ort“ und „Kommissariat Vorbeugung mit ehrenamtlichen Seniorenberatern“. Landrat Michael Makiolla versteht sich als bürgernaher Verwaltungschef und ist...

  • Unna
  • 11.09.10
Ratgeber

Die Nutzungsbedingungen - was ist erlaubt?

Jetzt gibt es den Lokalkompass bereits seit mehr als einen Monat und wir sind begeistert, wie viele Bürgerreporter uns mit Beiträgen und Fotos erfreuen. Im Grunde dürfen Sie über alles schreiben, was Sie bewegt, es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, die wir zu beachten bitten. Beiträge, die eine kommerzielle Absicht vermuten lassen, dürfen nicht online gestellt werden. Wenn wir sehen, dass Sie einen Beitrag mit direkter Werbung veröffentlicht haben, müssen wir diesen leider wieder offline stellen...

  • Essen-Süd
  • 12.05.10
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

3 Tipps zum Gestalten Ihrer Beiträge

Um den Einstieg in einen Artikel für den Leser attraktiv zu machen, bietet es sich an, den ersten Abschnitt in fetten Lettern fett zu setzen. Bestimmte Aussagen möchte man vielleicht buchstäblich unterstreichen. Genauso bietet sich die kursive Schrift an, um z.B. wörtliche Rede zu verdeutlichen. Wie funktioniert das eigentlich in lokalkompass.de? Kein Problem mit den nächsten drei Tipps! Wie unten angegeben, setzen Sie vor die Textpassage, die Sie z.B. fett setzen möchten eine offene spitze...

  • Wesel
  • 12.04.10
Ratgeber
Screenshot
3 Bilder

Wie kommen meine Fotos in die Galerie?

Sie haben ja bereits entdeckt, dass es in der Navigationsleiste verschiedene Rubriken gibt, unter denen Sie ihre Beiträge verwalten können. Es gibt unter anderem einen Punkt "Galerien". Eine Serie von Schnappschüssen oder besonders schöne Aufnahmen, sind dort bestens aufgehoben. Damit ihre Serie auch unter "Galerien" erscheint, ist es wichtig, dass Sie als Stichwort (Tag) Bildergalerie eintragen. Machen Sie fleißig Fotos von Ihrem Osterspaziergang und zeigen Sie die Bilder allen anderen...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.