Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber

Der Lokalkompass-Relaunch: Nützliche Hinweise und FAQ

Die Stunde null rückt näher! In der Nacht auf Mittwoch, 31.10. wird der Lokalkompass neu launchen und wie auch www.meinanzeiger.de und www.berliner-woche.de ein neues Gesicht erhalten. Die grundlegenden Funktionen des Portals bleiben natürlich die gleichen, es gibt aber auch einige Veränderungen. Dieser Beitrag beantwortet hoffentlich die eine oder andere Frage, die sich mit der Umstellung stellt. 1. Migration der Daten Für den Relaunch müssen die Profile, Kommentare und Beiträge von mehr als...

  • 30.10.18
  • 294
  • 17
Ratgeber
Ein schattiges Plätzchen suchen, Ventilator einschalten und möglichst wenig bewegen - so lässt es sich bei diesen Temperaturen aushalten. Foto: Thomas Ruszkowski /lokalkompass.de

Frage der Woche: Hitze in NRW - wie behaltet ihr einen kühlen Kopf?

Temperaturen über 35 Grad Celsius, die auch nachts kaum unter 20 Grad sinken: In diesen Tagen herrscht eine Hitzewelle über Deutschland. Wie soll man da einen kühlen Kopf bewahren? Das Landesumweltamt hatte schon Ende April in seiner Klimaanlayse festgestellt: Als Folge des Klimawandels werde es mehr besonders heiße Tage geben und sommerliche Hitzeperioden werden stärker und länger anhalten. "Über fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen sind schon heute bei sommerlichen Temperaturen...

  • Velbert
  • 27.07.18
  • 23
  • 10
Ratgeber
Foto und Montage: Frank Preuß

Hinweise zum richtigen Verhalten bei der aktuellen Hitze

Hohe Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit und geringen Luftbewegungen: Für viele Menschen stellt das eine körperliche Ausnahmesituation dar. Wenn dann noch ungeeignete Bekleidung, Flüssigkeitsmangel und körperliche Anstrengung dazu kommen, wird es auch den Stärksten umhauen. Dortmund/Kreis Unna. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden unter der extremen Hitze. Planen Sie Aktivitäten während einer Hitzeperiode so, dass Sie ohne Notruf 112 auskommen. Dazu...

  • Kamen
  • 23.07.18
  • 1
Sport
Die WM rückt immer näher. Jetzt sind es nur noch 3 Tage! Foto: dab

Noch 3 Tage bis zur WM: Tipps und Tricks, dem WM-Hype zu entgehen

Fast alle Menschen schweben zur Zeit im absoluten WM-Fieber. Und was ist mit denen, die auf Fußball gar keine Lust haben? Keine Sorge, für EUCH haben wir ein paar Ideen gesammelt, damit auch ihr die Zeit ideal nutzen könnt, in der alle anderen vor den Bildschirmen hocken. Etwas für sich tun Was tust du, wenn alle deine Freunde Fußball gucken sind und du alleine zuhause sitzt und nicht weißt, was du mit dieser Zeit anstellen sollst? Tu dir doch einfach mal was Gutes und gönn dir etwas. Mach dir...

  • 11.06.18
  • 4
  • 4
Überregionales
Wie schütze ich Haus und Wohnung am besten vor einem Einbruch? Seniorenberater informieren fachkundig einmal im Monat im Bergkamener Rathaus. Foto: Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz

Seniorenberater informieren: Tipps, wie man Einbrüche vorbeugen kann

Auch im März informieren Seniorenberater aus Bergkamen interessierte Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Riegel vor, sicher ist sicherer“ zu einem Thema, das sich mit Einbruch befasst. Sie geben Tipps, wie man Einbrüchen vorbeugen kann. Bergkamen. Am kommenden Dienstag, 20. März, informieren die Bergkamener Seniorenberater zur Problematik Wohnungseinbruch im Foyer des Bergkamener Rathauses. Auch halten sie Broschüren zum Thema „Wohnungseinbruch vorbeugen“ bereit, widmen sich aber, wie...

  • Kamen
  • 19.03.18
Überregionales
Ein aufmerksamer Unnaer beobachtete den Vorgang und konnte sehen, wie der Verdächtige in einen blauen PKW stieg und mit seiner Beute davon fuhr. Foto: Polizei NRW

Diebstahl in Kamen: Zeuge gibt Tipp und hilft Täter zu fassen

Unna/Kamen. Einen günstigen Moment wollte ein 30-jähriger Kamener am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr nutzen und hat von der Ladefläche eines Firmenfahrzeuges auf dem Kirchplatz einen Koffer entwendet. Die Arbeiter befanden sich bei Arbeiten in der durch Friederike beschädigten Stadtkirche, als der Mann zugriff und den Koffer mit dem Akkuschrauber mitnahm. Ein aufmerksamer Unnaer beobachtete den Vorgang und konnte sehen, wie der Verdächtige in einen blauen PKW stieg und mit seiner Beute davon fuhr....

  • Kamen
  • 09.02.18
  • 1
Ratgeber
2018: Mehr Geld in der Tasche oder weniger? Foto: Schmälzger

Damit müssen Sie 2018 rechnen: mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuer auf Neuwagen

Mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuern für Neuwagen und neue Regeln für die Betriebsrente: Rund 30 Änderungen sieht das Steuerrecht im Jahr 2018 vor. Der Bund der Steuerzahler hat die Neuerungen unter die Lupe genommen. Hier die wichtigsten Änderungen: Eltern und Familien Die Kinderfreibeträge steigen. Insgesamt wird einem Elternpaar pro Kind im Jahr 2018 ein Kinderfreibetrag von 7428 Euro gewährt. Dies umfasst sowohl den sächlichen Kinderfreibetrag als auch den für Betreuungs- und Erziehungs-...

  • Velbert
  • 25.12.17
  • 11
  • 7
Überregionales
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps finanzielle Abenteuer und Stolperfallen zu vermeiden. Foto: privat

"Vorsicht, Kredit!": Verbraucherzentrale warnt vor günstigen Finanzierungsangeboten

„Wer will, der kriegt!“ oder „Mit dem Sorglos-Kredit finanzieren und vor Ort gleich mitnehmen“ – die Werbung verspricht unkomplizierte Wunscherfüllung durch Kredit. „Doch ob Fernseher, Smartphone oder Kaffeeautomat – vermeintlich günstige Finanzierungsangebote direkt vom Händler sind auch immer Wunscherfüllung auf Kredit! Und kein Kredit ist geschenkt“, warnt Elvira Roth von der Verbraucherzentrale in Kamen vor allzu vertrauensseligem Umgang. „Denn ob Null-Prozent-Finanzierung,...

  • Kamen
  • 10.02.17
Überregionales
Der Kamener Rechtsanwalt Gerrit Rethage beantwortet Stadtspiegel-Leserfragen in allen Rechtsgebieten. Foto: Weskamp

Rat vom Anwalt: "SIM-Karte ohne Handy geliefert - was nun?"

Thorsten Hartmann aus Kamen hat ein Problem mit seinem Handyvertrag: "Über den Online-Händler L. hatte ich ein Handy mit einem 24-Monats-Vertrag des Netzbetreibers O. bestellt. Die Sim-Karte ist sofort von O. geliefert worden, doch auf das Handy warte ich seit zwei Monaten. Mittlerweile ist auch schon die erste Monatsrechnung von O. bei mir eingetrudelt. Doch was nutzt mir eine Sim-Karte, wenn ich kein Telefon habe? Muss ich die Rechnungen von O. trotzdem bezahlen, oder kann ich den Vertrag bei...

  • Kamen
  • 01.12.16
Ratgeber
Die Polizei gibt Tipps, damit Verkehrsteilnehmer sicher durch den Winter kommen. Foto: Polizei

Achtung, es soll Schnee geben: Die Polizei gibt Tipps!

Auf der A 45 bei Freudenberg sind gestern die ersten Schneeflocken gefallen. Auch bei uns könnte es die Tage schneien. Daher wird es spätestens jetzt höchste Eisenbahn, den Wetterkapriolen gut ausgerüstet entgegenzutreten. Glücklicherweise ist es noch nicht zu witterungsbedingten Unfällen gekommen - vermeldet die Polizei und gibt einige Tipps, um auch künftig Schäden zu vermeiden: "Achten Sie auf witterungsangepasste Bereifung! - Überprüfen Sie für die kalte Jahreszeit den Zustand Ihres...

  • Kamen
  • 08.11.16
Ratgeber

Achtung Radarkontrolle: "Blitz-Meldung" der Woche!

Die Polizei hat auch in dieser Woche Raser auf dem "Radar" und plant in Kamen, Unna, Holzwickede und Bergkamen Geschwindigkeitskontrollen an markanten Punkten. Am heutigen Dienstag macht sich die Polizei gerade auf der Schwerter Straße in Holzwickede startklar. Mittwoch, 21.09.2016 Kamen, Lenningser Straße Unna, Kamener Straße Donnerstag, 22.09.2016 Unna, Afferder Weg Schwerte, Rote-Haus-Straße Freitag frei! Samstag, 24.09.2016 Bergkamen, Werner Straße Selm, Kreisstraße Sonntag, 25.09.2016...

  • Kamen
  • 20.09.16
Ratgeber

Pfefferspray ist keine Lösung: Info-Abend für Frauen

Angst vor sexueller Gewalt ist für viele Frauen nichts Neues. Seit den Vorfällen in der Silvesternacht aber ist das Sicherheitsempfinden von Frauen noch stärker gesunken und viele sind verunsichert. Die Gleichstellungbeauftragte der Stadt Kamen und die Kreispolizeibehörde laden interessierte Frauen deshalb zu einem Informationsabend am Dienstag, 9. Februar, ein. „Wir möchten Frauen an diesem Abend die Möglichkeit bieten, Fragen und Antworten in möglichst großer Runde auszutauschen“, so Martina...

  • Kamen
  • 01.02.16
  • 1
Natur + Garten
Wasser ist unsere Lebensgrundlage! | Foto: Lokalkompass

Gute (ökologische) Vorsätze zum Jahreswechsel

Wer kennt es nicht: Spätestens zu Silvester gibt es jedes Jahr viele gute Absichten. Einige Vorsätze, die sich kinderleicht umsetzen und damit gut einhalten lassen, hat der Kreis Unna als Untere Wasserbehörde zusammengestellt: Warum nicht auch zum Jahreswechsel an die Umwelt denken?   Es sind oft Unachtsamkeiten, die im Haushalts-Stress ganz nebenbei passieren, der Umwelt aber Schaden zufügen können: Das Bratfett landet im Spülbecken, das Waschmittel wird nicht dosiert, sondern nach Augenmaß in...

  • Kamen
  • 23.12.15
  • 1
Ratgeber
Tipp der Polizei: Reflektierende Kleidung kann lebensrettend sein. Foto: Polizei

Kreis Unna: Mehr Verkehrsunfälle mit Fußgängern

Die Polizei im Kreis Unna ist angesichts der Steigerungen der Verkehrsunfälle mit Fußgängern alarmiert. Bis November 2015 hat die Kreispolizeibehörde Unna in diesem Jahr bereits insgesamt 128 Verkehrsunfälle mit Fußgängerbeteiligung aufgenommen. Dabei wurden eine Person getötet, 26 Personen schwer verletzt und 91 Personen leicht verletzt. Während die Anzahl der bei Verkehrsunfällen Verunglückten insgesamt um 4 % nur leicht angestiegen ist, ist die Anzahl der bei Verkehrsunfällen verletzten...

  • Kamen
  • 18.12.15
Ratgeber
Auch so kann Entspannung aussehen: ein Schnappschuss vom Lokalkompass-Treffen an der Möhne, im Mai 2014 | Foto: Anastasia-Ana Tell

Frage der Woche: was hilft zur Entspannung?

Ob bei der Arbeit oder zuhause, unterwegs oder im Urlaub: Entspannen will gelernt sein. Die einen zählen dazu auf Stille und Wellness, die anderen auf Geselligkeit, Spaß und Ablenkung. Jeder hat da seine speziellen Übungen oder Kniffe. Unsere Frage der Woche: Wie entspannt Ihr Euch am besten? Je kälter und dunkler die Tage, desto wichtiger wird es, dass man dem eigenen Körper Möglichkeit zur Erholung gibt. Die einen setzen auf tolle Wellness-Angebote, ein heißes Bad oder spezielle Ernährung,...

  • Essen-Süd
  • 19.12.14
  • 22
  • 8
Ratgeber
Wohl die sicherste Methode: man besucht eifnach das Osterfeuer, das die Feuerwehr veranstaltet... | Foto: Reimet

Wer mit dem Feuer spielt... - Tipps für ein sicheres Osterfeuer

Vielerorts werden als wohl bekanntester Osterbrauch wieder Holzhaufen errichtet und angezündet. "Damit nichts anbrennt", gibt Unnas Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann einige Tipps. "Vergessen Sie nicht, Ihr Osterfeuer bei der dafür örtlich zuständigen Behörde anzumelden und sich im Vorfeld über besondere Auflagen zum Abbrennen zu erkundigen. So vermeiden Sie einen ärgerlichen Fehleinsatz der Feuerwehr, der unter Umständen gebührenpflichtig ist", rät der Kreisbrandmeister. Außerdem empfiehlt er:...

  • Unna
  • 09.04.14
Überregionales
Wieviele Maulwürfe verbergen sich unter rund 200 Hügeln? Wer weiß es?

Dieses Bauschild könnte auch vor meiner Haustür stehen!

Nachdem der Schnee so langsam wieder weggetaut ist, traue ich mich vor lauter Maulwurfhügeln gar nicht mehr aus dem Fenster zu schauen. Bei 180 Erdhaufen habe ich aufgehört zu zählen. Jetzt würde ich gerne wissen, wieviele Maulwurffamilien sich unter unserem Grundstück mittlerweile breitgemacht haben. Hat jemand eine Ahnung? Also, so viele Haustiere habe ich noch nie gehabt! Hat jemand noch einen wirksamen Tipp, wie ich die Kameraden wieder loswerde? Vielen Dank im Voraus, Anja (Inhaberin eines...

  • Kamen
  • 11.02.13
  • 3
Ratgeber
Diebe müssen draußen bleiben. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich schützen können. | Foto: Magalski

Polizei gibt heute Tipps am Lesertelefon

Einbrüche - nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist das Alltag für die Polizei. Die Täter haben es oft leicht, um ans Ziel zu kommen. Experten der Polizei Dortmund beraten heute am Lesertelefon, wie Sie sich gegen die Langfinger schützen können. Türen und Fenster sind schlecht gesichert und in wenigen Minuten sind Schloss und Riegel für Einbrecher mit etwas "Erfahrung" kein Hindernis mehr. Dabei gibt es wirkungsvolle Maßnahmen, um das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, zumindest zu...

  • Lünen
  • 09.01.13
Ratgeber
Über Haus und Garten informiert das Sonderjournal.

Alles über Haus und Garten: Sonderjournal informiert über wichtige Themen

Die dunkle Jahreszeit lädt zum Planen und Träumen ein. Wer jetzt den eigenen Garten oder sein Zuhause verschönern will, kann sich im Sonderjournal „Haus und Garten“ informieren, das diese Woche dem Stadtspiegel beiliegt. Auf 12 Seiten informiert das Journal über verschiedene Themen. So beschäftigt sich ein Artikel mit Vorschlägen, wie der Garten optisch aufgewertet und auch im Winter zu einem Augenschmaus werden kann. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie mit Hilfe der Thermografie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Natur + Garten
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
Ratgeber
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Ratgeber

Die Nutzungsbedingungen - was ist erlaubt?

Jetzt gibt es den Lokalkompass bereits seit mehr als einen Monat und wir sind begeistert, wie viele Bürgerreporter uns mit Beiträgen und Fotos erfreuen. Im Grunde dürfen Sie über alles schreiben, was Sie bewegt, es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, die wir zu beachten bitten. Beiträge, die eine kommerzielle Absicht vermuten lassen, dürfen nicht online gestellt werden. Wenn wir sehen, dass Sie einen Beitrag mit direkter Werbung veröffentlicht haben, müssen wir diesen leider wieder offline stellen...

  • Essen-Süd
  • 12.05.10
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

3 Tipps zum Gestalten Ihrer Beiträge

Um den Einstieg in einen Artikel für den Leser attraktiv zu machen, bietet es sich an, den ersten Abschnitt in fetten Lettern fett zu setzen. Bestimmte Aussagen möchte man vielleicht buchstäblich unterstreichen. Genauso bietet sich die kursive Schrift an, um z.B. wörtliche Rede zu verdeutlichen. Wie funktioniert das eigentlich in lokalkompass.de? Kein Problem mit den nächsten drei Tipps! Wie unten angegeben, setzen Sie vor die Textpassage, die Sie z.B. fett setzen möchten eine offene spitze...

  • Wesel
  • 12.04.10
Ratgeber
Screenshot
3 Bilder

Wie kommen meine Fotos in die Galerie?

Sie haben ja bereits entdeckt, dass es in der Navigationsleiste verschiedene Rubriken gibt, unter denen Sie ihre Beiträge verwalten können. Es gibt unter anderem einen Punkt "Galerien". Eine Serie von Schnappschüssen oder besonders schöne Aufnahmen, sind dort bestens aufgehoben. Damit ihre Serie auch unter "Galerien" erscheint, ist es wichtig, dass Sie als Stichwort (Tag) Bildergalerie eintragen. Machen Sie fleißig Fotos von Ihrem Osterspaziergang und zeigen Sie die Bilder allen anderen...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.