Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Ratgeber
Tipps zum guten Babyschlaf gibt es im Online-Workshop. | Foto: Erich Kasten / pixelio

Kostenfreier Elternstart NRW-Kurs
Babyschlaf im ersten Lebensjahr

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby oft aufwacht, schlecht schläft oder wie die Einschlafbegleitung am besten laufen sollte. Zum Thema Babyschlaf gibt viele Meinungen und Mythen, die oft eher verunsichern. In einem Online-Workshop am Donnerstag, 20.02.25 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) grundlegend über das Schlafverhalten von Babys und gibt praktische Tipps rund um die individuelle,...

  • Dortmund-City
  • 03.02.25
Ratgeber
Was braucht mein Kind für einen guten Schlaf? Tipps vom Ev. Bildungswerk. | Foto: Gwen M auf Pixabay

Online-Workshop für Eltern
Tipps zum guten Kinderschlaf

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Kind schlecht schläft und was es braucht, um gut ein- und durchzuschlafen. Wie geht man mit Alpträumen um oder wann soll das Kind ins eigene Bett umziehen? In einem Online-Workshop am 21.01.25 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) über Schlafentwicklung, Schlafstörungen und darüber, was Kinder im Alter von von 1 bis 6 Jahren für einen guten Schlaf benötigen. Es...

  • Dortmund-City
  • 08.01.25
  • 1
Sport
Laufen, krabbeln, springen.... Bewegung und Spaß bei den Zappelzwergen | Foto: Designed by osaba -  Freepik

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Spiel und Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern dienstags ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitperson können die Kinder (geb. August – Dezember 2023) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt und viel gelacht. Der Kurs...

  • Dortmund-Süd
  • 19.09.24
  • 1
Ratgeber
Wie schläft mein Baby gut! Mehr erfahren im Online-Kurs beim Ev. Bildungswerk | Foto:  Iuliia Bondarenko / pixabay

Online-Kurs für Eltern und Großeltern
Babyschlaf im ersten Lebensjahr

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby oft aufwacht, schlecht schläft oder wie die Einschlafbegleitung am besten laufen sollte. Zum Thema Babyschlaf gibt viele Meinungen und Mythen, die oft eher verunsichern. In einem Online-Workshop am 1.10.2024 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) grundlegend über das Schlafverhalten von Babys und gibt praktische Tipps rund um die individuelle, bedürfnis-...

  • Dortmund-Süd
  • 19.09.24
  • 1
Ratgeber
Wie schläft mein Baby gut? Antworten online erfahren | Foto: Luliia Bondarenko / pixabay

Online-Kurs für Eltern und Großeltern
Babyschlaf im ersten Lebensjahr

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby oft aufwacht, schlecht schläft oder wie die Einschlafbegleitung am besten laufen sollte. Zum Thema Babyschlaf gibt viele Meinungen und Mythen, die oft eher verunsichern. In einem Online-Workshop am 1.10.2024 ab 19:30 Uhr informiert Claudia Trinks (Kindheitspädagogin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, systemische Familienberaterin) grundlegend über das Schlafverhalten von Babys und gibt praktische Tipps rund um die individuelle, bedürfnis-...

  • Dortmund-City
  • 19.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pia, Marie und Tom aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, die im Digitalcafé Senioren Tipps für den Umgang mit Smartphone & Co geben.
Foto: www.evgds.de

Digital-Café für Seniorinnen und Senioren
Jugendliche geben praktische Tipps

Im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, öffnet am Mittwoch, 12. Juni, um 16.15 Uhr wieder das Digital-Café für Seniorinnen und Senioren. Hierzu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd herzlich ein. Beim gemütlichem Zusammensein können Besucherinnen und Besucher ihre brennenden Fragen zur Bedienung von Smartphone und Tablet an echte Kennerinnen und Kenner der Materie stellen: Jugendliche aus der Jugendarbeit der Gemeinde wissen hierzu alle Kniffe und geben dieses...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 2
Ratgeber
Ulrike Grabowski (l.), Geschäftsstellenleiterin der Verbraucherzentrale Dinslaken, und Karin Bordin haben es mit immer komplexeren Anfragen der Verbraucher zu tun. | Foto: Lisa Peltzer

Anfragen werden immer komplexer
Verbraucherzentrale in Dinslaken verzeichnet fast 8.000 Ratsuchende - Probleme sind vielfältig

Anfragen wie: "Wie lange darf ich denn umtauschen?" bekommen die Mitarbeiterinnen der Verbraucherzentrale in Dinslaken kaum noch zu hören. Stattdessen werden die Anfragen der Verbraucher immer komplexer. Bedeutet aber auch: Das Team um Geschäftsstellenleiterin Ulrike Grabowski muss sich regelmäßig weiterbilden. Denn: Angefangen hat alles mit einer Ernährungs- und Hauswirtschaftsberatung. Ein Studium der Ökotrophologie war Voraussetzung, heute werden gezielt auch Juristen gesucht. "Immer...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
Ratgeber
Beim Sommerfest derAutoverwertung Broich ist auch die Mülheimer Gruppe des Deutschen Psoriasis-Bundesam Samstag, 22, Juni, von 11 bis 18 Uhr zu Gast. | Foto: Stephan von Zitzewitz

Infos über Schuppenflechte

Es juckt , die kleinen weißen Placken schweben langsam nieder und verteilen sich gleichmäßig auf Möbel und Boden: Die Placken sind abgestorbene Hautstückchen, hervorgerufen durch die nichtansteckende Schuppenflechte. Am Samstag, 22. Juni, 11 bis 18 Uhr, informiert die Mülheimer Selbsthilfegruppe Schuppenflechte während des großen Sommerfestes, das die Autoverwertung Broich veranstaltet, über die erblich bedingte Krankheit. Für Spiel und Spaß hat der Veranstalter auf seinem Gelände an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.13
Ratgeber
St.Vincenz-Krankenhaus beim Mendener Herbst
108 Bilder

Das St.Vincenz-Krankenhaus präsentiert sich unterm Zeltdach beim Mendener Herbst

Das St.Vincenz-Krankenhaus präsentiert sich unterm Zeltdach beim Mendener Herbst 15.Oktober 2011 Menden/ Das St.Vincenz-Krankenhaus Menden präsentierte sich beim Mendener Herbst. Gespräche mit Fachärzten waren möglich. Auf OP-Videos konnte man zusehen wie schnell und unkompliziert einige Eingriffe heute möglich sind. Den Mendener Herbst kann man noch bis Sonntag 18 Uhr besuchen. Bilder in loser Reihenfolge! Infos zum St.Vincenz-Krankenhaus unter: http://www.kkimk.de/st-vincenz-krankenhaus.html...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.10.11
  • 1
Ratgeber

Vorsicht Skimming: Wie Ihr Konto „geplündert“ wird …

Neues Faltblatt der Polizei informiert über Gefahren beim Gebrauch von Debit- und Kreditkarten Stuttgart - Debit- und Kreditkarten sind grundsätzlich sichere Zahlungs-mittel. Doch sollte man sorgsam damit umgehen, denn Betrüger schaffen es immer wieder, mit kreativen Methoden an das Geld ihrer Opfer zu kommen: Mittels Minikamera, aufgeklebter Tastatur oder manipuliertem Eingabeschacht spähen sie die Daten ihrer Opfer beim Geldabheben am Geldautomaten aus. Dabei kann sich jeder gegen das so...

  • Unna
  • 13.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.